• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ef 50, 1.8 ii

Paulchen.Panther

Themenersteller
Am Samstag war es soweit: ich konnte mein neues EF50 1.8II im Laden abholen. Leider hielt die Begeisterung gerade bis zum Montag.

Am Wochenende knipste ich einfach mal drauf los, immer so zwischen f1.8 und f8, ISO 100 bis ISO 400. Am Montag testete ich das Objektiv im „Studio“ (weißer Vorlagentisch mit ein paar Strahlern) am Siemesstern (f1.8, f2.2, f2.8, f4, f8, f14, f22) mit ISO 100. Die Ergebnisse waren ernüchtend:
Die Bilder mit f8 bis f14 waren alle gut, mein altes EF 24–85 aus Analogzeiten ist aber noch einen Tick besser, 2 der 10 Bilder, die ich am Wochenende mit f1.8 bis f2.8 gemacht habe waren verwendbar, aber nicht gut, die anderen 8 fehlfokusiert. Was ich mir gar nicht erklären kann ist, das man ein deutliches Rauschen bei ISO 400 erkennen kann, was normalerweise bei der EOS 400 kein Problem ist.
Die Testbilder, die ich im „Studio“ mit f1.8 bis f4 gemacht habe waren alle fehlfokusiert und hatten CAs. Alle vom Stativ und Spiegelvorauslösung.

Das schlechteste Urteil, welches ich bisher über das EF50 1.8II gelesen hatte war sinngemäß: Wenn das Teil mal richtig fokusiert macht es gute Bilder.
Mein Urteil: Wenn es zwischen f1.8 und f4 ausnahmsweise mal richtig fokusiert sind die Bilder verwendbar, zwischen f8 und f14 ist es gut und darüber läßt es leicht nach.
Eigentlich brauche ich ein lichtstarkes Objektiv, das 1.4 kann ich mir zur Zeit nicht leisten, trotzdem hadere ich gerade mit mir ob ich das Ding nicht zurück bringe.
 
AW: Ef 50 1.8 ii

hi,

geht;) mir genauso. irgendwie bin ich auch nicht zufrieden! ich werde meins verkaufen. dann spare ich lieber noch ein bisschen und hole ich mir was wirklich gutes!!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Ef 50 1.8 ii

:lol:

Ihr gebt 100€ aus und erwartet Wunder ?!?
Da läuft etwas verkehrt...

Ich hab das Plastikding auch...bin mir sogar bewusst das es nicht das NonplusUltra ist...und kann damit leben. Schlechte Bilder macht es weiß Gott nicht...es sei denn man hat einen Anspruch der höher ist als der Eifelturm.

Ihr beiden seid echt Kandidaten für ein 1200€ Objektiv...Und selbst da fällt Euch wahrscheinlich noch was zu meckern ein...
 
AW: Ef 50 1.8 ii

gehts mir genauso.

Geh mir überhaupt nicht so.. :p
Der AF ist wirklich recht launisch und verfehlt manchmal unverständlicherweise sein Ziel.. Aber wenn man das weiß (und sich beim Aussuchen der Stelle, auf die man fokussiert, ein wenig Mühe gibt, evtl. dann noch 2-3 neu fokussierte Bilder macht) kann man super Ergebnisse kriegen.. Auch verstärkt das Objektiv sicher nicht das Rauschen.. ;) (Beispielbilder?)

Meine Meinung: Der AF (und die Haptik) passt zum Preis, die erreichbare Bildqualität jedoch liegt weit darüber.. :)
 
AW: Ef 50 1.8 ii

Gut möglich das ihr ein 50er erwischt habt das ein "Montagsprodukt" ist.
Vielleicht sind auch die Ansprüche an den Plastikbecher zu hoch?
Kann ich nicht beurteilen, muss ich ja auch nicht.

Nur ein paar Worte zu der Linse.

Ich habe mittlerweile drei eigene Modelle gehabt und ein geliehenes.
Davon hatte eins Probleme (AF war auch ungewöhnlich laut und hakelig), das Teil hatte definitiv einen Schaden.

AF war bei den anderen auch keine Offenbarung, aber selbst bei schwierigen Lichtverhältnissen noch zu gebrauchen (mit etwas gesteigertem Ausschuss) , die Offenblende war zwischen ordentlich und gut und leicht abgeblendet war bisher jedes scharf.
Bei harten Kontrasten neigt es auch etwas zu CAs.
Wenn ich da den Preis gegenhalte, kann ich zumindest sehr zufrieden sein.


Bokeh könnte harmonischer sein und AF präziser und schneller.
Aber das eure Modelle so mies abschneiden verwundert mich doch etwas.
Vor allem weshalb es das Rauschverhalten beeinflussen sollte?
Auch an der 400D hatte ich keinerlei Schwierigkeiten mit dem Becher.

Aber da hilft ja alles nichts, wenn nur das Objektiv solche Ausreisser zeigt, bleibt nur der Wechsel auf ein anderes Glas.
Die Zufriedenheit anderer Nutzer bringt ja nichts, wenn man selbst damit total unzufrieden ist.
 
AW: Ef 50 1.8 ii

Für die 100€ gibt es halt kein USM und der verbaute günstige Mikromotor haut halt auch öfters mal daneben. Aber darauf sollte man sich einrichten und lernen damit umzugehen.

Nach einer gewissen Eingewöhnungszeit, ist es eine sehr gute Linse mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis.
 
AW: Ef 50 1.8 ii

Also ich bin mit meinem sehr zufrieden eigentlich. Kein Fehlfokus, der AF trifft eigentlich immer (egal bei welcher Blende). Nur richtig scharf ist es erst ab f/2.8. Habe bestimmt schon an die 1000 Bilder mit dem Ding gemacht, und wegen falsch sitzendem Fokus musste ich eigentlich keins aussortieren.
 
AW: Ef 50 1.8 ii

Ihr gebt 100€ aus und erwartet Wunder ?!?

Gespart wird bei der Verarbeitung (Kunststoffbajonett), beim fehlenden USM, beim fehlenden IS usw. Wenn die Abbildungsqualität der 50 1,8 nicht der einiger teurerer Objektive entspricht, kann man das auch aufgrund des Preises nachvollziehen. Es wird aber immer wieder bestätigt, dass die Abbildungsqualitäten durchaus in Ordnung sind, vorallem wenn man sie auf den Preis bezieht.

Einen funktionierenden AF würde ich dabei nicht als "Wunder" sehen, sondern als Grundlage, der auch bei einem noch so günstigen Objektiv zumindest bei normalen Lichtverhältnissen (Tageslicht) genau treffen soll. Ob das Objektiv nun 100 oder 1000 EUR kostet, spielt dafür keine Rolle. Das der AF evtl. langsam und laut sein könnte, wird ja nicht diskutiert.
 
AW: Ef 50 1.8 ii

Gut wäre es einmal Bilder zusehen um das Problem besser zu beurteilen. Das es
Was ich mir gar nicht erklären kann ist, das man ein deutliches Rauschen bei ISO 400 erkennen kann, was normalerweise bei der EOS 400 kein Problem ist
kann ich kaum glauben.

Wolf
 
AW: Ef 50 1.8 ii

ich habe (in meinen canon-zeiten) folgende erfahrungen gemacht:
3-stelliger body: ca. 50% af-treffer, 2-stelliger ca. 70% und an einer (alten) 5d gabs dann den wow!-effekt mit ca. 95% treffer und sehr guter bildqualität...
 
AW: Ef 50 1.8 ii

So, das Bild von meinem Sohn auf dem Laufrad ist ein 1:1 Ausschnitt. Das ist das beste von denen bei so offener Blende. Das Rauschen im Gesicht und auf dem Anzug ist so nicht sonderlich wild, aber schärfe das mal nach. Das ist dann sicherlich noch verwendbar, aber nicht in 1:1 Größe und auch nicht üblich bei ISO 400. Da bin ich bei dieser Kamera wesentlich besseres gewohnt.
Und wie gesagt: ich kann mir das auch nicht erklären was das Objektiv mit dem Rauschverhalten zu tun haben soll.
Und auch nicht warum die Fokusierung nur bei den offenen Blenden bescheiden ist.

Zu der Lautsärke: Das war mir vorher bekannt und ist akzeptabel. Die Bildqualität ist was zählt.

Das es an der Kamera liegt, oder daß das Objektiv ein Montagsprodukt ist halte ich für unwahrscheinlich, da bei f8 bis f14 die Welt in Ordnung ist.

Brings zurück. Und kauf mir meins ab. Das trifft immer... ausser wenn man zu nah ist, dann kann das schon mal in die Hose gehen ~40cm...

Redest du vom 1.4 er? Hätte ich schon gerne, aber ich kann mir nicht vorstellen, daß Du das Teil für den ungefähren Neupreis des 1.8er verkaufts. Und viel mehr ist leider nicht drin.

@ Wolfi2000
Bezieht sich die Aussage auf das EF 50 oder auf alle Objektive?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Ef 50 1.8 ii

Also mein 50 1.8 II Autofokus hat auch bei f1.8 recht zuverlässig abgebildet, zumindest kein Vergleich zu deinem zweiten Foto @Paulchen.Panther. Kommt aber natürlich auch auf die Lichtverhältnisse an.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Ef 50 1.8 ii

Als ich mein 50/1.8 II noch hatte, war die optische Leistung gut - wenn der Fokus saß. Das ist und bleibt die Foto-relevante Schwachstelle des 50ers. (Haptik ist nice-to-have, aber dem Foto wird man es nicht ansehen ob es ein Panzerrohr oder ein Plastikbecher war.)
 
AW: Ef 50 1.8 ii

Als ich mein 50/1.8 II noch hatte, war die optische Leistung gut - wenn der Fokus saß. Das ist und bleibt die Foto-relevante Schwachstelle des 50ers. (Haptik ist nice-to-have, aber dem Foto wird man es nicht ansehen ob es ein Panzerrohr oder ein Plastikbecher war.)
genau so isses. dem ist nichts hinzuzufügen.
entweder man liebt das teil, oder man hasst es... :lol:
ich habe es gehassliebt und es ist das einzige, was ich von meiner canon-sammlung noch habe...
 
AW: Ef 50 1.8 ii

@Paulchen.Panther: Das Bild mit dem Jungen ist zumindest an der Wand angemessen scharf.. Evtl. hat die Kamera auf die Wand fokussiert..
Das Testbild bei f/1,8 darf so nicht aussehen.. Wenn das kein Ausreißer ist, würde ich es an Deiner Stelle umtauschen, das ist nicht repräsentativ für dieses Objektiv! Evtl. kannst Du auch einen dieser Fokustests machen, um zu sehen ob das Objektiv z.B. einen Frontfokus hast..
 
AW: Ef 50 1.8 ii

genau so isses. dem ist nichts hinzuzufügen.
entweder man liebt das teil, oder man hasst es... :lol:
ich habe es geliebt und es ist das einzige, was ich von meiner canon-sammlung noch habe...

Oder man hat gemischte gefühle bei dem teil - wie ich :D Für diverse private feierlichkeiten an sich ganz ok.
Der AF trifft übrigens mit dem strobo viel genauer, im kunstlicht spinnt er umso öfter - das ist aber eher ein problem des phasen-AF. Mit dem AF-hilfslicht von dem Nissin wird die trefferquote zwar höher als ohne aber auch nicht überzeugend.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten