• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF 50/1,2L - Problem, "Focus Shift" -> Nein, AF!

Sacha

Themenersteller
Nun hat es mich wohl auch erwischt. Ich habe mir dieses feine Stück Glas vor kurzem gekauft, weil ich häufig mit dem 50/1,4 fotografiert habe.
Da ich mit der Bildqualität des 1,2ers nicht so ganz zufrieden war habe ich ein wenig im Internet gesucht. Hier im DSLR-Forum findet man ausser dem (schlechten) Erfahrungsbericht von "Bubi" nichts über dieses Objektiv.
Wie zufrieden seit ihr mit dem 50 1,2 L ???

Dann bin ich aber bei "Fred Miranda" auf Erfahrungsberichte gestossen - und was für welche... :mad:
Petition to fix the 50 1.2...
http://www.fredmiranda.com/reviews/showproduct.php?product=305&cpage=3&perpage=15&cat=2#poststart
und andere.

Der Konsens ist, das 50/1,2 hat häufig einen Backfokus (mein Exemplar nicht, gegengetestet mit Liveview) und v.a. einen sehr fatalen Designfehler, sog. "focus shift": Beim Abblenden verschiebt sich die Fokusebene! Gegen Hinten notabene. D.h. durch Abblenden wird das eigentlich anvisierte Objekt immer weiter aus der Fokusebene geschoben.

Also habe ich mein Exemplar getestet. Jaja, der "Batterietest". Und er hat schauriges offenbart. Bei F1,2 kein Problem, nicht berauschend aber bei so extrem lichtstarkem Objektiv akzeptabel. Dann aber abblenden - Autsch! Matsch ich komme!

Zusammengefasst: Das Objektiv kann man lediglich mit Blende 1,2 verwenden, alles andere liefert Matsch. Ausser man fokussiert manuell - sofern man dabei die Abblendtaste gedrückt hält natürlich, sonst liegt man genauso daneben wie der Autofokus. :mad::grumble::grumble::grumble:

Die angehängten Fotos sind alle 50%-Crops genau aus dem Zentrum, also um Faktor zwei verkleinerte Ausschnitte, welche im Original 2400x1600 Pixel gross waren. Aufgenommen in JPG, Bildstil "Neutral", AWB, Kamera fest auf dem Tisch festgedrückt, kein Schwenken, nur fokussieren und abdrücken.

Nun bin ich nicht sicher, ob ich das Objektiv behalten soll? Eigentlich ist es für alles andere als Blende 1,2 unbrauchbar. Was meint ihr?

Sacha
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: EF 50/1,2L - Problem, "Focus Shift"

Ich könnte keine Nacht mehr ruhig schlafen! :D
Ich würde sie auf keinen Fall behalten, jedenfalls nicht mit dieser "Eigenschaft". Dafür ist das teil etwas zu teuer! ;)
 
AW: EF 50/1,2L - Problem, "Focus Shift"

Meist ist so ein Fokusshift, bzw. die "Stärke" des Effektes von der Motivdistanz abhängig. Wie sehen denn Bilder aus, wenn dein Abstand 2 oder mehr Meter beträgt?
 
AW: EF 50/1,2L - Problem, "Focus Shift"

Eigentlich ist es für alles andere als Blende 1,2 unbrauchbar. Was meint ihr?
Wenn ich nach diesen Bilder urteilen sollte, könntest du imho das "andere als Blende 1,2" streichen. Auch OB ist nicht zufriedenstellend.
Wie sieht das ganze bei Tageslicht aus?
 
AW: EF 50/1,2L - Problem, "Focus Shift"

Meist ist so ein Fokusshift, bzw. die "Stärke" des Effektes von der Motivdistanz abhängig. Wie sehen denn Bilder aus, wenn dein Abstand 2 oder mehr Meter beträgt?
Das habe ich nicht ausprobiert, resp. nicht sauber getestet. Allerdings ist das Einsatzgebiet, zumindest bei mir, schon in der obigen Distanz, also ca 1m.
 
AW: EF 50/1,2L - Problem, "Focus Shift"

Meiner Meinung nach ein "normaler" Backfokus. Hast du jedes Mal neu fokussiert, oder einmal fokussiert und dann den Fokus dabei belassen?
Ich nehme mal an, die mittlere Batterie soll die anfokussierte sein. Auch im ersten Bild erscheint die rechte Batterie schon schärfer. Nochmal genau hinsehen!
 
AW: EF 50/1,2L - Problem, "Focus Shift"

Meiner Meinung nach ein "normaler" Backfokus. Hast du jedes Mal neu fokussiert, oder einmal fokussiert und dann den Fokus dabei belassen?
Ich nehme mal an, die mittlere Batterie soll die anfokussierte sein. Auch im ersten Bild erscheint die rechte Batterie schon schärfer. Nochmal genau hinsehen!
Zwischen den Aufnahmen habe ich jeweils den Fokus verstellt (auf den Hintergrund fokussiert) und danach neu fokussiert.
Ja genau, die mittlere Batterie wurde anvisiert. Genau so, wie die Bilder hier sind, wurden sie aufgenommen, der Crop ist genau aus dem Zentrum, die Kamera wurde nach dem Fokussieren keinen Millimeter bewegt.
Dass bereits bei F1,2 die rechte schärfer aussieht habe ich auch überlegt. Wenn man es genau prüft, z.B. in Liveview, stellt man fest, dass die "Geisterbilder" extrem zunehmen wenn man von dem vom AF Fokus abweicht. Die rechte Batterie sieht etwas schärfer aus, hat aber mehr Halos rundherum. Deshalb glaube ich, die mittlere ist korrekt fokussiert.
Besser wirds einfach nicht, auch nicht wenn man von Hand nachkorrigiert.

Die Fotos vom letzten Wochenende sind teilweise sehr eindrüklich, aber ich habe fast nur mit 1,2 fotografiert...

Sacha
 
AW: EF 50/1,2L - Problem, "Focus Shift"

Ein Foto vom letzten Wochenende bei Tageslicht. Wieder 50%-Crop aus dem Zentrum. Diesmal entwickelt aus RAW mit Lightroom.
Blende 2,0

Von der Farbtemperatur (hier 4300K) scheint es nicht abhängig zu sein.
 
AW: EF 50/1,2L - Problem, "Focus Shift"

Ein anderes, Freihand, F1.6
Eigentlich ist der Eindruck sehr schön, so wie hier auf diesem Foto. Aber eben, ich bin mir gar nicht mehr so sicher...
Einmal die Übersicht, einmal ein 50%-Crop aus dem Zentrum.
 
AW: EF 50/1,2L - Problem, "Focus Shift"

Ob der Fokus je nach Blende variiert, kann man doch erst beurteilen, wenn bei allen Bildern die gleiche Fokusstellung verwendet wurde. Also fokussieren, und dann auf MF schalten und dann erst die Fotos machen. Am besten natürlich per Fernauslöser, um nichts mehr zu verstellen, aber dafür bräuchte man dann nen Computer um die Blende verstellen zu können.
 
AW: EF 50/1,2L - Problem, "Focus Shift"

Wenn es wirklich stimmen sollte, das sich der Fokuspunkt beim abblenden verändert, sollte man dies doch einfach so testen können:
Fokustestchart (gibts ja genug ;) ) nehmen, richtig fokussieren (am besten manuell mit LiveView!) Das ganze dürfte am besten sein wenn man dabei die Kamera am Computer angeschlossen hat und so die Bilder gleich anschauen kann (Dann siehst du ob 100% richtig fokussiert ist!).
So jetzt ohne die Kamera zu bewegen mit der Eos Utility auslösen und da die Blende einfach immer weiter zu machen ...
dann sollte man eigentlich sehr sehr gut sehen ob sich der Fokus beim Abblenden verschiebt. Ein neu fokussieren macht imho kein Sinn, da der AF-sowieso immer die OB als Arbeitsblende verwendet! Es ist somit nur eine Fehlerquelle!

Wenn das Objektiv wirklich dieses Problem aufweisen sollte, wäre noch interessant ob das ALLE haben oder nur deins?! Wenn es alle haben ist es eine ziemliche Blamage für Canon :o
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: EF 50/1,2L - Problem, "Focus Shift"

Wenn das Objektiv wirklich dieses Problem aufweisen sollte, wäre noch interessant ob das ALLE haben oder nur deins?! Wenn es alle haben ist es eine ziemliche Plamage für Canon :o

Lies doch noch mal das Eingangsposting.
Dort wird auf einiges verlinkt, wo viel darüber diskutiert wird.

Was solls, Canon macht ja aber trotzdem schön weiter mit den Blamagen...

1DMkIII, 1DsMkIII (gerüchte), sehr viele 40D die nicht funktionnieren wie sie sollen, neue 40D FW welche nicht mehr kompatibel mit allen Programmen ist,...

Petz

EDIT:
Was ich mich nun frage:
Soll ich mein 50/1.4, welches ich eigentlich einschicken wollte, trotzdem noch einschicken?

Im Vergleich zum 1.2er ist meins bei Offenblende knackscharf. :rolleyes: Wenn ich jetzt bedenke, dass ich das 50/1.2 auch lange in Händen hielt beim Händler.

Hatte mich dann noch rechtzeitig an Bubis Probleme erinnert, und mich vom Kauf zurückgehalten.

Eigentlich Schade, die Linse hätte doch deutlich mehr Potential...
 
AW: EF 50/1,2L - Problem, "Focus Shift"

Ganz erlich? Ich finde das Bild bei Offen blende bis 2.8 ganz schön weich für so eine Linse. Ich wäre damit absolut nicht zufrieden.
Und das sich dann der Fokus punkt beim abblenden verschiebt ist ja noch schöner.. ne absolut no go .
 
AW: EF 50/1,2L - Problem, "Focus Shift"

Für mich sieht es auch deutlich so aus, dass der Fokus schon von 1.2 an auf der rechten Batterie liegt, und nicht erst bei den kleineren Blenden.
 
AW: EF 50/1,2L - Problem, "Focus Shift"

Ob der Fokus je nach Blende variiert, kann man doch erst beurteilen, wenn bei allen Bildern die gleiche Fokusstellung verwendet wurde.
Es wird doch immer bei Offenblende fokussiert. D.h., selbst wenn Blende 8 eingestellt ist, wird der Fokus bei Blende 1,2 ermittelt und eingestellt. Der Fehlfokus fällt bei Blende 8 dann allerdings nicht mehr so stark auf.
 
AW: EF 50/1,2L - Problem, "Focus Shift"

Da tritt ein Problem auf, und ohne Genaueres zu wissen ist es ersteinmal der Hersteller bzw. ein Serienfehler. Wie wäre es denn mal mit genauerem Überlegen und Ausschließen sonstiger Fehlerquellen?
 
AW: EF 50/1,2L - Problem, "Focus Shift"

Es wird doch immer bei Offenblende fokussiert. D.h., selbst wenn Blende 8 eingestellt ist, wird der Fokus bei Blende 1,2 ermittelt und eingestellt.

Lies doch noch mal das Eingangsposting.
Dort wird auf einiges verlinkt, wo viel darüber diskutiert wird.

Genau!
Es spielt keine grosse Rolle, ob ich neu fokussiere oder nicht. Der Fokus sitzt sowieso in neun von zehn Fällen genau gleich, das habe ich getestet.
Seufz, ich werde versuchen, das Objektiv zurückzugeben, für diesen saftigen Preis bin ich zuwenig zufrieden.
@huxtebude: Mit Testeritis hat das nicht viel zu tun, ich war wie geschrieben mit der Qualität nicht ganz zufrieden und habe danach Berichte gesucht um herauszufinden, ob das normal ist... Die Berichte darüber sind erdrückend, jedenfalls im angelsächsischen Raum. Hier hatten wir bisher nur den Bericht von "Bubi". Jetzt haben wir wenigstens einen mehr.

Sacha
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten