Also wenn Dir früher fotografieren mit einer Festbrennweite viel Spaß gemacht hat, spricht wirklich nichts dagegen, daß Du auch heute mit einer Festbrennweite mehr Spaß hast als mit einem Zoom (geht mir oft auch so).
Welche Festbrennweite die richtige für Dich ist kannst nur Du wissen. Schade, daß Du nicht mehr weißt welche Brennweite es damals war. (Die Chancen stehen hoch dass es, wie es oben schon erwähnt wurde, ein 50mm oder 55mm Objektiv an Kleinbildfilm war. (Aber es sind einige auch standardmäßig mit 28mm durch die Gegend gelaufen (ich z.B.)).
Um den Bildwinkel (also das was du auf dem fertigen Bild siehst) an einer Kamera mit APS-C-Sensor (wie Du sie bei ja wohl hast) nachzustellen ist tatsächlich das Sigma 30/1,4 am ähnlichsten. (Bildwinkel dann wie 48mm an Kleinbild).Ja das ist nicht so günstig.
Es macht nur keinen Sinn, wenn Du Die Bildwirkung wie damals erwartest ein 40mm (entspricht dann 64mm am KB) oder das (wirklich nicht schlechte) 50/18 (entspricht 80mm an KB) zu kaufen. Die sind an einer APS-C-Kamera leider schon recht Telelastig. Mir machte das 50er an APS-C nur als Portraitlinse spaß, zum "durch die Gegend gehen" war es mir(!) zu sehr tele, aber auch zu wenig "nah drann", halt nicht Fleisch, nicht Fisch.
Ein Tipp noch: Schau Dir doch die Bilder an, die Dir von Deinem bisherigen Kitobjektiv am besten gefallen und schreibe die Brennweiten bei denen Du es da verwendet hast heraus. Gehe dann mal auf eine Tour und stelle das Objektiv auf diese Brennweite fest (Ein Gummiband auf den Zoomring oder ein Streifen Klebeband hilft nicht unterwegs zu vergessen, daß man nicht zoomen will... ;-) ) und schau ob Du zurecht kommst.
Und genau in dem Brennweitenbereich (±5%) solltest Du eine Festbrennweite suchen. Und wenn sie dann leider nicht in dem aktuell verfügbaren Preisrahmen liegt: Ärgern und weiter sparen. Ist ärgerlich, aber noch ärgerlicher wäre es etwas zu kaufen, dass von vornherein Deine Erwartungen nicht erfüllen kann.
Und ich meine, dass Festbrennweiten wirklich die Creativität bei der Fotografie befeuern können. Mir hat es jedenfalls sehr viel gebracht eine ganze Weile nur mit einer Festbrennweite unterwegs gewesen zu sein. Ja ich schätze Zooms auch sehr, aber auch mit Zooms fotografiere ich (zumindest meiner Meinung nach) seither bewußter.