• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF 400 2,8 IS oder ???

Pitbrud

Themenersteller
Hi Fotofans,

konnte meinen Daddy (nach langen Diskussionen) davon überzeugen, daß meine Fotoausrüsung im Supertelebereich noch etwas mau ist. Ich möchte mich demnächst mal ein wenig mit der Natur- und Sportfotografie auseinandersetzen und suche noch ein passendes Objektiv. Bisher gefällt mir das EF 400 2,8 IS von Canon ganz gut, aber auch das EF 500 4,0 IS oder das EF 600 4,0 IS habe ich ins Auge gefasst, wobei da nervt, daß die nur ne 4er Bende haben.

Das 400er ist ja an der 20D mit dem Verlängerungsfaktor ein 640er, das sollte ja dann ausreichen - oder?
Wie sieht es bei den Objektiven mit Autofokusproblemen aus - ist da was bekannt bzw. gibt es da starke Streuungen in der Qualität?

Viele Grüße

Peter
 
Ja, auf das 600er mit 2,8 Blende warten wir alle :D
Das Problem wird sein die Assistenten zu bezahlen, die das halten beim Fotografieren.
 
Geil, laut deiner anderen Threats macht dir Fotografieren wegen Zeitmangels und anderer wichtigerer Hobbys gar nicht mal so viel Spaß, und sogar der Urlaub in Norwegen wurde gestrichen, weil Eltern kein Geld mehr hatten, aber jetzt so ne Tüte kaufen. :D

:rolleyes:

Sorry, kann dir leider nicht weiter helfen...
 
babbo schrieb:
Geil, laut deiner anderen Threats macht dir Fotografieren wegen Zeitmangels und anderer wichtigerer Hobbys gar nicht mal so viel Spaß, und sogar der Urlaub in Norwegen wurde gestrichen, weil Eltern kein Geld mehr hatten, aber jetzt so ne Tüte kaufen. :D

:rolleyes:

Sorry, kann dir leider nicht weiter helfen...


Meinst Du wirklich, dass ein Norwegen-Urlaub nicht doch etwas teurer ist, als das 600er? Immerhin kostet das ja nur an die EUR 8,000.- :)
 
400mm sind für Naturfotografie gerade so am unteren Limit...
Für Sport würde ich lieber ein 1er Modell + 300/2.8 nehmen.
 
hallo

es kommt mal grundsätzlich darauf an was du fotografieren willst. natur und sport ist ein sehr weit gedehnter begriff.
wenn es statische motive sind, dann würde ich mir das 600er holen (wobei man mit viel übung und einem sehr guten stativkopf auch bewegende motive vom stativ aus bekommt - mein ding ist das nicht).
wenn du ohne stativ arbeiten möchtest dann bleibt nur das 500er, da das 600er und das 400er zu schwer sind und das 300er ständig mit 2er TK im grenzbereich arbeitet.

4er anfangsblende ist nicht mau. was besseres gibts ja nicht und 400mm bei f=2,8 sind zu kurz, also geht mit TK der blendenwert sowieso nach oben.

gruss


rené
 
F.Bönisch schrieb:
Schmarotzern wie dir sollte man erstmal das neue Weltbild erklären.

Nur weil ich nicht in Armut aufgewachsen bin, bin ich ja noch lange kein Schmarotzer. Daß Eltern einem bei einem sinvollen Hobby ein wenig unter die Arme greifen finde ich normal und selbstverständlich.

Das neue Weltbild kannst Du mir ja gerne gerne mal in diesem Forum erklären, paß aber bitte auf daß Du hier nicht Inhalte absonderst, für die sich am Ende noch ein Staatsanwalt interessiert. :evil:

Viele Grüße Peter
 
Ich würde nicht so ne doofe Festbrennweite nehmen, zur Photokina bringt Canon doch dieses neue 2,8/18-450 mit IS raus. Damit ist alles machbar und Du brauchst noch nichtmal ein Stativ.
 
nimm doch das 400 2,8 IS L und dazu nen 1,4x TK dann hast fürn Notfall 560er mit 4,0 und IS

Weiß nicht, ob ich mich trauen würde nach so nem Teil zu fragen, egal, wie dicke Paps die Kohle hat. Aber wenigstens sieht Papa so noch die Freude in Sohnemanns Augen, was nicht so wäre, wenn er die Knete schließlich vererbt. Dann lieber zu Lebzeiten verschenken, auch wenns manchem zu viel erscheint.

Wenn Dein Paps noch weitere glückliche Gesichter sehen möchte:
Bräuchte noch EF 70-200/ 2,8 IS L und ein Tokina 12-24/4,0
 
Wenn ich das Geld dafür hätte, würde ich alle 4 großen Tüten kaufen und an jede eine 1Ds Mk II hängen ;)

.... und zu Weihnachten dann das 1200mm, dann ist alles komplett :top:
 
lanske schrieb:
Wenn ich das Geld dafür hätte, würde ich alle 4 großen Tüten kaufen und an jede eine 1Ds Mk II hängen ;)

.... und zu Weihnachten dann das 1200mm, dann ist alles komplett :top:

soll ich dir was sagen, selbst wenn ich das geld hätte, würde ich das nicht machen, würd mir da irgendwie doof vorkommen.. :D :lol:
 
Stratos schrieb:
soll ich dir was sagen, selbst wenn ich das geld hätte, würde ich das nicht machen, würd mir da irgendwie doof vorkommen.. :D :lol:


wenn ich das Geld hätte, dann würde ich mir n fotografen kaufen und nur noch mit dem Finger zeigen ;)


"Da......Makro":top:
 
Stratos schrieb:
soll ich dir was sagen, selbst wenn ich das geld hätte, würde ich das nicht machen, würd mir da irgendwie doof vorkommen.. :D :lol:
Ich nicht.
Ich hätte natürlich nicht immer alles dabei, das wäre tatsächlich etwas übertrieben, doch es gibt durchaus Anlässe für die das eine oder andere Equipment besser geeignet ist.

Wenn Du nur einmal versucht hast, mit dem 600er frei Hand einen fliegenden Vogel abzulichten, weißt Du, was ich meine ;)
Da wirst Du ganz schnell auf das 500er oder 300er wechseln.

Während für die Beobachtung von stehendem Wild in größerer Entfernung das 600er optimal sein wird.... weil Du da eher mit nem Stativ arbeiten kannst.
 
Nightstalker schrieb:
wenn ich das Geld hätte, dann würde ich mir n fotografen kaufen und nur noch mit dem Finger zeigen ;)


"Da......Makro":top:

smily669.gif
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten