• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

ef 300 f2.8 oder f4

Och, ich habe es auch ganz gerne mal in meiner Fototasche drin stecken - der Koffer ist eigentlich nur sinnvoll, wenn ich mal ganz viel mitschleppen muss oder etwas zum draufsetzen brauche :P
Und teuer - das ist Ansichtssache. Für einen Amateur, der sich über gelungene Aufnahmen freut reicht in 99% der Fälle auf jeden fall das 300/4. Nur der Unterschied zum 300/2.8 ist bedeutend, das Teil ist einfach nur eine der geilsten Linsen die es gibt. Wenn ich bei Offenblende am PC nachschärfe, ist es sofort überschärft :top:
Zudem: Wenn es mal etwas wilder zugeht, hätte ich beim 4er starke Angst um die eingebaute Geli, dass die mal schnell Schaden nehmen könnte (und der ganze Rest natürlich auch). Der 2.8er-Bomber hält dagegen wirklich so einiges aus.

keine frage, das daß 2.8er ne traumlinse ist. ideal wäre, sowohl dieses als auch das 4er zu haben, da kann man je nach anwendung zwischen weniger gewicht/größe und mehr lichtstärke wählen.
 
naja...... das ist aber ganz ehrlich gesagt nicht die beste konstruktion, die canon sich dabei ausgedacht hat.
das ganze mit nur einer rändelshraube zu fixieren ist eigentlich völlig daneben. triff man mal nicht die nut an der linse und dreht das ding ein wenig an hat man evtl die die feststelschraube in mehreren einzelteilen in der hand :evil:

ganz abgesehen von den schmarren, die verursacht werden

habe das mal bei einem 120-300 2.8 gesehen


aber auch hier gilt (oder zumindest muss man es sich selbst sagen) es ist zum fotografieren da und das wird dadurch nicht beeinflusst.
die schönheit ist eben zweitrangig
 
ideal wäre, sowohl dieses als auch das 4er zu haben, da kann man je nach anwendung zwischen weniger gewicht/größe und mehr lichtstärke wählen.

Ideal wäre es jede Canon Linse zuhause zu haben, Könnte man ja irgendwann mal brauchen:D.

Aber das 2,8er und 4er zu besitzen halte ich für unnötig. Ich wüßte z.B. genau, das ich wenn ich das 2,8er hätte das ich dann das 4er nicht mehr anpacken würde. Für die 1300€ kann man sich lieber was anderes leisten
 
Ja, wenn man 300 mal braucht, dann wird man auf das 2,8er wenn man es hat nicht verzichten.
Wenn man auf einer reise ist oder so unterwegs, dann reicht für kurz mal 300mm auch ein 70-200 + TK (beim 2,8er hat man dann immernoch F4)
Wenn ich ein 300 2,8 hätte, wäre das letzte was mir passieren würde, dass dieses ge*le Teil daheim liegt ;)

Was beim 300 F4 etwas merkwürdig sein soll, dass man den IS vor dem abnehmen angeblich deaktivieren muss :ugly: :confused: War mal irgendwo im Forum ein Thread...
 
aber auch hier gilt (oder zumindest muss man es sich selbst sagen) es ist zum fotografieren da und das wird dadurch nicht beeinflusst.
die schönheit ist eben zweitrangig

jo......das sagt sich so leicht. wenn du die 4k € erstmal ausgegeben hast sieht das sicher anders aus!
und wenn man erstmal die schraube in einzelteilen in den händen hält, dann hält die sonnenblende nicht mehr.......aber dafür gibts ja panzertape :D
 
das ganze mit nur einer rändelshraube zu fixieren ist eigentlich völlig daneben. triff man mal nicht die nut an der linse und dreht das ding ein wenig an hat man evtl die die feststelschraube in mehreren einzelteilen in der hand :evil:

Naja, also die Nut ist eigentlich ganz einfach zu treffen, wenn sich nach einem Monat erstmal alles zurechtgeruckelt hat...
Generell halte ich eine solche Klemmkonstruktion aber für weitaus besser gelungen, als Ansteck-Gelis - bei einer solchen Größe ist das auch eigentlich unumgänglich. Denn hier wiegt die Geli ja auch schon so viel, wie manches Objektiv (und kostet auch ;))
So ganz aus der Praxis heraus finde ich die Konstruktion recht gelungen, auch wenn der Koffer etwas stabiler sein könnte. Auf den alten aus Metall konnte man sich draufstellen, der neue aus Plaste dient leider nur noch als Sitzgelegenheit...
 
Also ehrlich: Die GeLi bei 2.8 300er ist IMHO sicher keine Fehlkonstruktion. Ist mir noch nie passiert, dass ich die Nut nicht getroffen hätte.
Und die Geli wird durch diese Schraube ja nur fixiert, damit sie nicht rumrutscht.

Hab die Geli übrigens immer drauf, die kommt nicht runter. Gut, dass der Photo Trekker groß genug dafür ist, um 300er+Geli+Kamera aufzunehmen.

Der Koffer fürs Objektiv: Meine Frau sagt immer, dass ich jetzt auch mein Beauty-Case dabei habe.:lol:

Gruß
Thomas
 
Ideal wäre es jede Canon Linse zuhause zu haben, Könnte man ja irgendwann mal brauchen:D.

Aber das 2,8er und 4er zu besitzen halte ich für unnötig. Ich wüßte z.B. genau, das ich wenn ich das 2,8er hätte das ich dann das 4er nicht mehr anpacken würde. Für die 1300€ kann man sich lieber was anderes leisten

Hmmm........

Meine Gedanken zum Thema.
- Es ist zu befürchten, das nach der Anschaffung eines 2,8er der Drang zum 1er Body kommt. Eigentlich die logische Konsequenz und eine oft beobachtete Reihenfolge.
- Wer mit dem 4er beginnt, liebäugelt weiter mit dem 2,8er
- Der Beginn einer langen Freundschaft.
- Das 4er macht auch knackscharfe Bilder

nicht wirklich hilfreich, sorry.


Gruß
Michael
 
naja...... das ist aber ganz ehrlich gesagt nicht die beste konstruktion, die canon sich dabei ausgedacht hat.
das ganze mit nur einer rändelshraube zu fixieren ist eigentlich völlig daneben. triff man mal nicht die nut an der linse und dreht das ding ein wenig an hat man evtl die die feststelschraube in mehreren einzelteilen in der hand :evil:

Das könnte ich nun wirklich nicht sagen. Das 400/2,8 IS hat ja die gleiche Konstruktion, und es gelingt mir eigentlich nicht, die Geli falsch aufzusetzen. Wenn man die Nut tatsächlich nicht trifft und die Rändelschraube dennoch anzieht, dürfte sich eben die (Karbon-?) Geli elastisch und reversibel verformen, aber sonst würde wohl nix passieren, denke ich.

Übrigens ist der Koffer zwar wenig elegant, dafür aber sehr stabil. Der trägt nicht nur mein (dreistelliges) Gewicht als Sitz, man könnte ihn wohl auch als Unterstellbock für ein hochgebocktes Auto benutzen. Störend finde ich aber, daß zumindest beim 400-er das Objektiv sozusagen "saugend" in die Ausformungen paßt. Schon mit einer kleinen Schnellwechselplatte an der Stativschelle geht der Koffer nicht mehr zu, und etwa ein Telekonverter paßt gleich gar nicht mit in den Koffer. Ich habe daher die Innerei wenigstens so verändert, daß die Schnellwechselplatte dranbleiben kann, sonst wäre der ganze Koffer für mich sinnlos. Übrigens ist der (leere) Koffer NOCH schwerer als das Objektiv, und das will beim 400-er ja was heißen :)
 
- Das 4er macht auch knackscharfe Bilder

nicht wirklich hilfreich, sorry.


Gruß
Michael
__________________
20D, 1D-MkII, MkIII EF 17-40mm f/4L USM, EF 70-200mm f/2,8L IS USM, BG-E1,BG-E2, EF 100mm f/2,8 Macro USM, Extender 2x, EF 500/4 IS, EF300/2,8 IS Canon 300/4 L IS USM Tamron 28-75/ 2,8 XR, 580 EX, 420EX, JOBO GIGA 2, IXUS 500

wie ich gerade she, hast du beide 300er,

wilst du nicht evtl das 2.8er abgeben? :evil:

wohnst du zufällig in der nähe, wegen mal beschnarchen?
 
Hmmm........

Meine Gedanken zum Thema.
- Es ist zu befürchten, das nach der Anschaffung eines 2,8er der Drang zum 1er Body kommt. Eigentlich die logische Konsequenz und eine oft beobachtete Reihenfolge.
- Wer mit dem 4er beginnt, liebäugelt weiter mit dem 2,8er
- Der Beginn einer langen Freundschaft.
- Das 4er macht auch knackscharfe Bilder

nicht wirklich hilfreich, sorry.


Gruß
Michael
Benutzt du denn wirklich beide? Das das 4er auch geile Bilder rauabringt bezweifel ich ja gar nicht. Aber ich würde wohl trotztdem immer das 2,8er mitnehmen. Egal wieviel es wiegt
 
Da ich schon das 4/500 habe kam für mich als Ergänzung nur das 4/300 in Frage.
Auch mit 2x Konverter bin ich sehr zufrieden.

Hier ein 100% Ausschnitt bei Offenblende:
http://freenet-homepage.de/mtbfoto/300.jpg

Und noch etwas aktuelles:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=219383

der af dürfte an meiner 20d dann nur nicht mehr funktionieren und eine menge licht fü f8 und 1/1000 braucht man auch, das sind halt die nachteile zum vorteil des anschaffungspeises
 
der af dürfte an meiner 20d dann nur nicht mehr funktionieren und eine menge licht fü f8 und 1/1000 braucht man auch, das sind halt die nachteile zum vorteil des anschaffungspeises


O.K. aber ein 2,8/300 mit 2x Konverter ist an der 20 D dann vom AF auch nicht mehr die Offenbarung...
An einer 1er können solche Linsen erst ihr ganzes Potenzial ausspielen.
 
O.K. aber ein 2,8/300 mit 2x Konverter ist an der 20 D dann vom AF auch nicht mehr die Offenbarung...
An einer 1er können solche Linsen erst ihr ganzes Potenzial ausspielen.
Aber an der 20D funktioniert der AF bei 5,6 aber noch. Bei 8 schon nicht mehr. Ich bin übrigens mal gespannt was die 1D so kann. Habe mir gestern eine bei Ebay ersteigert und werde sie am Montag abholen. dann werde ich mal vergleichen gegen meine 20D.
 
Beide Linsen sind TOP, beide Gelis sind super, nur hat das eine halt ne Blende mehr Licht und ein IMHO hübscheres Bokeh (wobei nix geht übers 400 2.8).
Hab mich dann fürs 2.8er entschieden, bei dem ich auch den IS etwas besser finde, aber das sind Kleinigkeiten!

Grüße!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten