• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF 300/4L IS USM

Wie schnell ein vermeindlich gutes Tele hier mal eben als Gurke abgestempelt wird ist schon beeindruckend.

Ich hatte da 4/300L (ohne) und habe das 4/300L IS (mit) jetzt in Betrieb, oft sogar mit dem 1.4x TC, von Gruke kann man wirklich nicht sprechen.

http://naturfoto-digital.de/imageforum/details.php?image_id=4882

http://naturfoto-digital.de/imageforum/details.php?image_id=4881

Wenn da nichts von deiner Seite aus falsch gemacht worden ist, ist da noch etwas anderes nicht i.O.

Gruss Frank
 
Ich sage nicht, dass es schlecht ist, sondern, dass es gelegentlich eine Gurke gibt. Villeicht ist das auch ein und das selbe Objektiv und wird von Kunde zu Kunde weitergereicht. :D
Der AF, die Verarbeitung das Handling ... sind sehr gut.
 
tunichgut schrieb:
So, habe nochmal zwei Fotos gemacht gestern.

Das eine zeigt unsere Katze und ist für meine Ansprüche gut, das zweite zeigt meine Corvette ;-).
Beides sind Ausschnitte aus dem 100% Fotos. Bei der Corvette lag der Fokuspunkt in der Felge.
Die Exif`s dazu kommen gleich.


Also ich sage, dass das Objektiv schärfer sein Sollte. das was du da zeigst finde ich nicht L-würdig.
 
man könnte ja mal sowas wie des Geldscheintrakking halt für L-Optiken rausbringen.. dann sieht man anhand der Seriennummer wie das ding quer durch deutschland geht, über ebay, durch foren etc. ^^
 
rolippo schrieb:
Hallo Frank!
Du sprichst mir aus der Seele!
Die beiden Bilder sind echt der Hammer! Ich denke, das mit der Gurke sollte sich ja wohl hoffentlich erledigt haben!!!!!!!!
Das hier ist auch mit dem 300er aufgenommen: http://www.oliverlippe.de/Sanderling01.jpg
Gruß, Oliver

Wieso kommen immer wieder Bilder in Webgröße, die einem dann zeigen sollen, wie überragend das Objektiv doch ist?
Praktsich jedes mittelprächtige Objketiv liefert gute Bilder in Webgröße (v.a. etwas abgeblendet), die Spreu trennt sich bei Offenblende und großen Formaten vom Weizen.

Natrlich gilt der Umkehrschluss, dass man für Bilder in Webgröße dann auch keine Super-Optik braucht (mein Reden!), aber darum gehts ja nicht.

mfg
 
Radubowski schrieb:
Also ich sage, dass das Objektiv schärfer sein Sollte. das was du da zeigst finde ich nicht L-würdig.

Ich finds auch ok und die Qualität würde mir reichen, aber das gezeigte ist nicht wirklich toll. Ich glaube mittlerweile immer mehr (von gezeigten Bildern), dass das 300/4 ohne IS tatsächlich merklich schärfer ist als das mit IS.

Ich würde (rein theoretisch) trotzdem das IS nehmen, da es einfach praktischer ist und die Unterschiede in der Praxis ( =/= 100% Ansicht) wohl kaum eine Rolle spielen, dafür aber der Schärfegewinn durch IS ganz enorm ins Gewicht fallen kann. Aber wer maximale Schärfe vom Stativ will bekommt die (scheinbar) bei den (meisten?) 300/4 IS nicht, zumindest nicht bei Offenblende.

Ob sich das auf den Einsatz mit 1,4x und 2x Konvertern auswirkt (sollte es ja eigentlich) wäre eine weitere Frage.
 
Weil man vielleicht auch schon bei solchen Größen erkennen kann, ob ein Objektiv eine Gruke ist oder nicht.

Aber zur Beruhigung :

100% Corp, 80% jpg, sonst sind 6 MB zu downloaden, so wie es aus meiner EOS 10D kommt mit :

300mm
Subject dist: 10,8m
1/640 sec, f/5,6
Mode: Av
Metering: Partial
ISO: 400

http://www.fotowelt-digital.de/CRW_001651.jpg

Leider nicht mit ganz offener Blende!
 
Cephalotus schrieb:
Wieso kommen immer wieder Bilder in Webgröße, die einem dann zeigen sollen, wie überragend das Objektiv doch ist?
Praktsich jedes mittelprächtige Objketiv liefert gute Bilder in Webgröße (v.a. etwas abgeblendet), die Spreu trennt sich bei Offenblende und großen Formaten vom Weizen.

Natrlich gilt der Umkehrschluss, dass man für Bilder in Webgröße dann auch keine Super-Optik braucht (mein Reden!), aber darum gehts ja nicht.

mfg


Du hast Recht, Cephalotus!
Da ich nicht zuhause am Rechner bin, hatte ich das Originalbild nicht da. Daher der Verweis auf die HP.
Wenn es gewünscht wird, lade ich gern mal das Originalbild auf die HP!
Bedarf????
Gruß, Oliver
 
rolippo schrieb:
Du hast Recht, Cephalotus!
Da ich nicht zuhause am Rechner bin, hatte ich das Originalbild nicht da. Daher der Verweis auf die HP.
Wenn es gewünscht wird, lade ich gern mal das Originalbild auf die HP!
Bedarf????
Gruß, Oliver

Ein 100% crop fürs Forum reicht völlig aus
 
Frank Schauf schrieb:
Weil man vielleicht auch schon bei solchen Größen erkennen kann, ob ein Objektiv eine Gruke ist oder nicht.

Aber zur Beruhigung :

100% Corp, 80% jpg, sonst sind 6 MB zu downloaden, so wie es aus meiner EOS 10D kommt mit :

300mm
Subject dist: 10,8m
1/640 sec, f/5,6
Mode: Av
Metering: Partial
ISO: 400

http://www.fotowelt-digital.de/CRW_001651.jpg

Leider nicht mit ganz offener Blende!

Ja, schaut ganz gut aus (wie wurde denn das RAW entwickelt?) Ich z.B. hab ja auch nie behauptet, dass das Ding "schlecht" sei, ich sage nur, dass es mir so scheint, dass die Bilder des 300/4 bei F4 sichtbar besser sind (perfekte Technik vorausgesetzt) als die des 300/4 IS bei F4.

Ich würde (wenn ich vor der Wahl stünde) auch das IS nehmen, eben wegen dem IS und weil mir die Bildqualität schon reichen würde (besser nur 80% Auflösungsvermögen als 100% und dafür verwackelt).

mfg
 
So, mal auf die Schnelle:
Kamera: 20D
Tele: EF4.0L/300 IS USM
Unbearbeitet, so, wie die Bilder aus der Kamera kamen.
Direkt auf die HP geladen.

Hier einmal mit Offenblende:
http://www.oliverlippe.de/Offenblende.jpg

Und einmal mit Blende 5.6:
http://www.oliverlippe.de/Blende5_6.jpg

Fokus: Jeweils die Bildmitte.


Und noch aus dem Urlaub:

Einmal ohne Konverter, Blende 5.6:
http://www.oliverlippe.de/IMG_5291.jpg

Und einmal mit dem Sigma EX1.4-fach Konverter, Blende 6.3:
http://www.oliverlippe.de/IMG_5258.jpg



Gruß, Oliver
 
Zuletzt bearbeitet:
Frank Schauf schrieb:
Weil man vielleicht auch schon bei solchen Größen erkennen kann, ob ein Objektiv eine Gruke ist oder nicht.

ich glaube 100% (-crops) sind immer noch das mittel der wahl. deshalb danke für die 100%-bilder, frank!

gruss
nicola
 
Und ich weiß nicht mehr... sollte es vielleicht noch schärfer sein oder habe ich 100% crops gesehen auf denen USM verpasst wurde? Es sieht doch ziemlich scharf aus...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten