• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF 300/4L IS USM

tunichgut

Themenersteller
Moin,

am Freitag hat mir der Postbote mein neues Spielzeug gebracht, das Canon EF 300/4L IS USM.
Nachdem ich das Paket ausgepackt habe ein erster Eindruck: Man(n) ist das groß. Auf die 300D geschraubt und Uff, ich muss wieder ins Bodybuildingstudio :D

Leider war das Wetter am Wochenende hier weniger als schlecht und ich konnte das Objektiv nicht wirklich ausprobieren.
Ein paar Fotos sind trotzdem entstanden und 30 Minuten zu Fuß kann ich die Fotoausrüstung auch tragen (mehr regenfreie Zeitstrecken gab es nicht).

Anbei drei Ausschnitte der Originalfotos.

Was meint Ihr?


Foto ein und zwei:
Blende 4,0
Belichtung 1/4000
ISO 400

Foto drei dann mit längerer Belichtung.
Belichtung 1/1000
 
Zuletzt bearbeitet:
Glückwunsch zum neuen Spielzeug!
Ein geiles Teil, das 300er IS! Habe es auch und bin mehr als zufrieden damit.
Findest Du es so schwer??? Ich find's total leicht und handlich! Nimm mal das 2.8er/70-200 IS in die Hand! :D
Zu Deinen Bildern kann ich nicht viel sagen. Leider fehlen die Exifs. Ich finde den Kontrast ein bischen flau. Kann aber auch am Flat hier im Büro liegen.
Gruß, Oliver
 
hallo rené

mit ISO 400 ist die effektive auflösung (also linien/mm) einer kamera schlechter als z.bsp. mit ISO 100. daher ist ein beurteilen deiner bilder nicht ganz einfach. versuch doch mal bei kontrollierten lichtverhältnissen (drinnen) detailreiche und kontraststarke motive abzulichten.

ich habe im dforum gelesen, dass es von diesem objektiv eine ganze menge gurken geben soll.

eine idee, was das 300 f/4 (ohne IS, aber das macht wohl keinen grossen unterschied) kann, siehst du hier:

http://www.digitale-slr.net/showthread.php?t=450099

gruss
nicola
 
Das was du hier zeigst finde ich nicht richtig scharf. Da fehlt die schöne Zeichnung der Federn. Bei solchen sachen würde ich immer die Exif mit angeben.
 
ich hätte auch zwei bilder mit offenblende von meinem neuen 300 / 4 L IS. leider hab ich keinen webspace frei. was nun ?
 
Die Qualität finde ich auch nicht gut (das erwarte ich von einem billigen Suppenzoom)
Naja wie ich schonmal geschrieben habe scheint das 300/4 IS einfach ein sehr schlechtes Preis- Leistungsverhältnis zu haben.
Ich habe noch nie Bilder von dem Objektiv gesehen die super scharf waren :(
wie man es eben von L Festbrennweiten gewohnt ist.

@roughneck, wenn du willst lad' ich sie dir hoch, schick mir ne Email an nicklas.deibl(at) web.de
 
Jimmi schrieb:
Die Qualität finde ich auch nicht gut (das erwarte ich von einem billigen Suppenzoom)
Naja wie ich schonmal geschrieben habe scheint das 300/4 IS einfach ein sehr schlechtes Preis- Leistungsverhältnis zu haben.
Ich habe noch nie Bilder von dem Objektiv gesehen die super scharf waren :(
wie man es eben von L Festbrennweiten gewohnt ist.
Hmmm, ich finde das Objektiv hat (derzeit für 1000 EUR) ein ausgezeichnetes Preisleistungsverhältnis, wenn man im Telebereich auf die Flexibilität eines Zooms verzichten kann. Abgeblendet auf 5.6 ist es auf sehr gutem Niveau was Schärfe und Kontrast angeht und steigert sich kaum noch bei weiterem abblenden, was auch absolut nicht nötig ist. Bei Bildern bei 4.0 und 5.6 sieht man bei Ausbelichtungen unter 30*45 ebenfalls keine wirklichen Unterschiede außer im Kontrast.
Hier 3 1:1 Crops bei 4.0, 5.6 und 8.0 mit einer 300D, jeweils alle Parameter auf 0 (!).
 
Odin_der_Weise schrieb:
Hmmm, ich finde das Objektiv hat (derzeit für 1000 EUR) ein ausgezeichnetes Preisleistungsverhältnis, wenn man im Telebereich auf die Flexibilität eines Zooms verzichten kann. Abgeblendet auf 5.6 ist es auf sehr gutem Niveau was Schärfe und Kontrast angeht und steigert sich kaum noch bei weiterem abblenden, was auch absolut nicht nötig ist. Bei Bildern bei 4.0 und 5.6 sieht man bei Ausbelichtungen unter 30*45 ebenfalls keine wirklichen Unterschiede außer im Kontrast.
Hier 3 1:1 Crops bei 4.0, 5.6 und 8.0 mit einer 300D, jeweils alle Parameter auf 0 (!).

ja, wenn man ein gutes erwischt, mit meinen 2Gurken und ein paar anderen von denen ich gelesen habe sind es in letzter zeit aber verdächtig viele Gurken. :eek:
 
Irgendwie kriege ich den Eindruck dass das 300 4.0L IS USM die Rolle des 70-200 4.0L USM uebernimmt. Vom letzten Objektiv hoere ich die letzte Zeit wenig negatives.....

Oder liegt es vielleicht daran dass beide Objektive als groesste Blende 4.0 haben?

:p :p
 
Hiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiilfe ,

was ist hier bloß los. Jetzt bin ich schon seit ein paar Wochen auf der Suche nach ein "bezahlbares" Tele und hatte mich eigentlich auf das EF 300/4L IS USM eingeschossen.
War noch vor kurzer Zeit viel positives hier zu hören, schlägt das nun eher ins negative um.
Ja was ist denn nun ? Ist es gut oder schlecht für den Preis ? Schön wäre es, wenn sich jemand melden würde, der das Objektiv schon länger besitzt.
Drei Bilder vom Balkon sind für mich nicht aussagekräftig. Und vom "hörensagen" halte ich noch weniger !!
Gibt es überhaupt bessere Alternativen in der Preisklasse ?

Viele Grüße

horton
 
Jimmi schrieb:
...
Naja wie ich schonmal geschrieben habe scheint das 300/4 IS einfach ein sehr schlechtes Preis- Leistungsverhältnis zu haben.
Ich habe noch nie Bilder von dem Objektiv gesehen die super scharf waren :(
wie man es eben von L Festbrennweiten gewohnt ist.

Sorry - aber das ist ja wohl totaler Quatsch!
Das 4L/300IS ist wohl für den Preis das Beste, was man derzeit bekommen kann!!!
Gruß, Oliver
 
Radubowski schrieb:
ja, wenn man ein gutes erwischt, mit meinen 2Gurken und ein paar anderen von denen ich gelesen habe sind es in letzter zeit aber verdächtig viele Gurken. :eek:

*Stenkermodus an*
Naja - DU erwischt ja scheinbar immer nur Gurken.
*Stenkermodus aus*
 
Vielleicht liegts daran, dass das 300/4 jetzt auf dem Gutscheinheftchen dabei ist :)

Nein echt, vielleicht hat Canon gemerkt, dass das Objektiv bei der Profikundschaft nicht so auf reges interesse stösst und von vielen Amateuren gekauft wird und haben sich gedacht, wieso nicht ein wenig Produktionskosten auf kosten der Qualität sparen (Merken die Amateure ja eh nicht...) und das Ding für weniger Geld an den Mann bringen.
Ich würd mich auch nicht wundern, wenn die das gleiche beim 70-200/4 gemacht haben. Die haben ein riesen Geschäft mit dem Ding gemacht, weil wirklich keine Alternative auf dem Markt gegeben hat, wie beim 300/4 IS auch nicht. Aber das Canon noch mal so ein Debakel wie beim 70-200 in kauf nimmt, kann ich mir irgendwie nicht vorstellen. Ausser, die scheissen wirklich auf zufriedene Kunden.

Ich weiss auch noch nicht, ob ich bei Canon bleiben soll. Das mit dem AF ist ja z.T. auch eine Frechheit. Andere Hersteller kriegen das ja auch ohne Probleme hin!

So jetzt ist der Frust raus. Hab ich wieder mal gebraucht. Nicht übel nehmen!

Gruss
Renato
 
So, habe nochmal zwei Fotos gemacht gestern.

Das eine zeigt unsere Katze und ist für meine Ansprüche gut, das zweite zeigt meine Corvette ;-).
Beides sind Ausschnitte aus dem 100% Fotos. Bei der Corvette lag der Fokuspunkt in der Felge.
Die Exif`s dazu kommen gleich.
 
und hier die Exif's:

KATZE
Hersteller:_________________Canon
Kamera:_____________________Canon EOS 300D DIGITAL
Firmware:___________________Firmware Version 1.1.1
Datum:______________________09.05.2005 17:46:32
Blende:_____________________f 4,0
ISO-Wert:___________________200
Belichtungszeit:____________1/250 s
EV__________________________±0,00 EV
Programm:___________________Programmautomatik
Meßmodus:___________________Multisegment
Blitz:______________________Aus
Weißabgleich:_______________Auto
Zoom:_______________________480 mm KB (300,0 mm Real)
Auflösung:__________________160 x 120 Pixel (Groß)
Bilddichte:_________________180 x 180 dpi
Kompression:________________9,0:1
Makromodus:_________________Normal/Aus
Dateilänge:_________________10817 Bytes
Blitz:______________________Aus
Kamera-Orientierung:________0° / Z:Oben S:links
Datum der letzten Änderung:_09.05.2005 17:46:32
White Point:________________313/1000 329/1000
Primary Chromaticies:_______64/100 33/100 21/100 71/100 15/100 6/100
YCbCr Koeffizient:__________0,299/0,587/0,114 = YCbCr
YCbCr Positionierung:_______Pixelarray-Mitte
EXIF-Version:_______________V 2.21
Datum der Digitalisierung:__09.05.2005 17:46:32
FlashPix Version:___________V 1.00
CCD Pixelauflösung:_________3444 x 3442 dpi
CCD Sensortyp:______________1 Chip Farb-CCD
Kommentar:
Minimaler Blendenwert:______4,00
Bildquelle:_________________DSC
Bildverarbeitung:___________Normaler Prozeß
Belichtungsmodus:___________Auto Belichtung
Weißabgleichmodus:__________Auto Weißabgleich
Szenenaufnahme:_____________Standard
Makro-Modus II:_____________Normal/Aus
Timer in sec:_______________Kein
Bildkompressionsrate:_______RAW-Format
Blitz-Modus:________________Kein Blitz
Serienbildmodus:____________Ein
Fokus-Modus:________________Einzelbild
Bildgröße:__________________Groß
Easy Shooting Mode:_________Manuell
Kontrast II:________________Normal
Farbsättigung II:___________Normal
Schärfe II:_________________Normal
ISO-Wert II:________________100
Metering Mode:______________Normal
AF Punkt gewählt:___________Auto
Programm-Modus:_____________Programmautomatik
Max Brennweite:_____________300,0 mm
Min Brennweite:_____________300,0 mm
Fokus-Modus II:_____________Einzel
Weißabgleich II:____________Auto
Sequenzbild Nr:
Blitz EV:___________________±0,00 EV
Motiv-Distanz II:___________0,215 m / 2,15 m
Bild-Typ:___________________CRW:EOS 300D DIGITAL CMOS RAW
Firmware II:________________Firmware Version 1.1.1
Kamera Serien-Nr:___________731132117 / 1930526069
Eigentümer:
Bildnummer:_________________128-0885
Digitaler Zoom:_____________k.A. (255)


CORVETTE
Hersteller:_________________Canon
Kamera:_____________________Canon EOS 300D DIGITAL
Firmware:___________________Firmware Version 1.1.1
Datum:______________________09.05.2005 19:52:05
Blende:_____________________f 4,0
ISO-Wert:___________________400
Belichtungszeit:____________1/60 s
EV__________________________±0,00 EV
Programm:___________________Easy Shooting
Meßmodus:___________________Multisegment
Blitz:______________________Ein, Automodus, Rote-Augen-Reduzierung
Weißabgleich:_______________Auto
Zoom:_______________________480 mm KB (300,0 mm Real)
Auflösung:__________________160 x 120 Pixel (Groß)
Bilddichte:_________________180 x 180 dpi
Kompression:________________9,0:1
Makromodus:_________________Normal/Aus
Dateilänge:_________________11483 Bytes
Blitz:______________________Ein, Automodus, Rote-Augen-Reduzierung
Kamera-Orientierung:________0° / Z:Oben S:links
Datum der letzten Änderung:_09.05.2005 19:52:05
White Point:________________313/1000 329/1000
Primary Chromaticies:_______64/100 33/100 21/100 71/100 15/100 6/100
YCbCr Koeffizient:__________0,299/0,587/0,114 = YCbCr
YCbCr Positionierung:_______Pixelarray-Mitte
EXIF-Version:_______________V 2.21
Datum der Digitalisierung:__09.05.2005 19:52:05
FlashPix Version:___________V 1.00
CCD Pixelauflösung:_________3444 x 3442 dpi
CCD Sensortyp:______________1 Chip Farb-CCD
Kommentar:
Minimaler Blendenwert:______4,00
Bildquelle:_________________DSC
Bildverarbeitung:___________Normaler Prozeß
Belichtungsmodus:___________Auto Belichtung
Weißabgleichmodus:__________Auto Weißabgleich
Szenenaufnahme:_____________Standard
Makro-Modus II:_____________Normal/Aus
Timer in sec:_______________Kein
Bildkompressionsrate:_______RAW-Format
Blitz-Modus:________________Auto & Rote Augen Vorblitz
Serienbildmodus:____________Ein
Fokus-Modus:________________Einzelbild
Bildgröße:__________________Groß
Easy Shooting Mode:_________Automatik
Kontrast II:________________Normal
Farbsättigung II:___________Normal
Schärfe II:_________________Normal
ISO-Wert II:________________100
Metering Mode:______________Normal
AF Punkt gewählt:___________k.A. (16385)
Programm-Modus:_____________Easy Shooting
Max Brennweite:_____________300,0 mm
Min Brennweite:_____________300,0 mm
Blitz Details:______________int. Blitz,
Fokus-Modus II:_____________Einzel
Weißabgleich II:____________Auto
Sequenzbild Nr:
Blitz EV:___________________±0,00 EV
Motiv-Distanz II:___________0,300 m / 3,00 m
Bild-Typ:___________________CRW:EOS 300D DIGITAL CMOS RAW
Firmware II:________________Firmware Version 1.1.1
Kamera Serien-Nr:___________731132117 / 1930526069
Eigentümer:
Bildnummer:_________________129-0958
Digitaler Zoom:_____________k.A. (255)
 
horton schrieb:
Hiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiilfe ,

was ist hier bloß los. Jetzt bin ich schon seit ein paar Wochen auf der Suche nach ein "bezahlbares" Tele und hatte mich eigentlich auf das EF 300/4L IS USM eingeschossen.
War noch vor kurzer Zeit viel positives hier zu hören, schlägt das nun eher ins negative um.
Ja was ist denn nun ? Ist es gut oder schlecht für den Preis ? Schön wäre es, wenn sich jemand melden würde, der das Objektiv schon länger besitzt.
Drei Bilder vom Balkon sind für mich nicht aussagekräftig. Und vom "hörensagen" halte ich noch weniger !!
Gibt es überhaupt bessere Alternativen in der Preisklasse ?

Viele Grüße

horton

Lass Dich mal nicht verrückt machen!
Das 4l/300IS ist auf alle Fälle das Geld wert. Du hast Recht. Vor ein paar Wochen kannte keiner das Teil hier im Forum und jetzt auf einmal kann jeder mitreden und weiß bestens darüber Bescheid ;)
Den Rest schreibe ich per PN, da ich sonst wieder ne Abmahnung vom Admin bekomme.... :D
Gruß, Oliver
 
tunichgut schrieb:
So, habe nochmal zwei Fotos gemacht gestern.

Das eine zeigt unsere Katze und ist für meine Ansprüche gut, das zweite zeigt meine Corvette ;-).
Beides sind Ausschnitte aus dem 100% Fotos. Bei der Corvette lag der Fokuspunkt in der Felge.
Die Exif`s dazu kommen gleich.

Ist schwer, das so zu beurteilen!
Ich finde beide Bilder sehr kontrastarm und flau. Das Rauschen bei der Corvette finde ich für ISO100 erschreckend. Kann aber auch daran liegen, daß Du offensichtlich im Automatikmodus mit Auto-Weißabgleich usw. fotografierst. Mach doch mal ein paar Bilder draußen. Am besten Weißabgleich manuell einstellen, ISO 100 oder 200, und Kameramodus AV (also die Blende selbst bestimmen). Dann mal ein Bild mit Blende 4 und eins mit 5,6 oder so.
Als Motiv würde ich einfach den First eines Hauses nehmen oder so.
Gruß, Oliver
 
horton schrieb:
Ja was ist denn nun ? Ist es gut oder schlecht für den Preis ? Schön wäre es, wenn sich jemand melden würde, der das Objektiv schon länger besitzt.

ich habe es schon lange und es ist saugut (selbst mit 1,4er Konverter). Für den neuen Preis ist das Preis-/Leistungsverhältnis unschlagbar.

Bilder kann ich mal raussuchen (aber erst im Juni, bis dahin bin ich gesch. immer wieder unterwegs, und meine Freundin will ich während meiner Abwesenheit nicht mit Bildersuchen beschäftigen ;) )
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten