• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF 24 2.8 IS USM und EF 28 2.8 IS USM sind da!

Nur mal so, seht ihr hier irgendeinem Vorteil dem 17-55 2.8 gegenüber. Die Bildqualität ist soweit ich jetzt gesehen hab zwar ganz leicht besser, aber nichts berauschendes.

Ein 1.8 hätte es sein können oder wenigstens 2.0 :/
 
Nur fuers Protokoll noch eine Meinung:
Fuer 2.8 viel zu teuer. Wenn ich 'ne 2.8er-Linse kaufe, dann doch gleich ein Zoom und bin viel flexibler. Eine FB kaufe ich mir zu 95% wegen der grosse Blende von 1.x.
Fuer die Haelfte des Preises eventuell, ja. Aber so werden die wie Blei in den Regalen liegen bleiben.


Chris
 
Wenn sie anstandlos bis in die Ecken scharf wären und nicht so extrem teuer wären, könnte man sichs überlegen (aber nicht beide, das versteh ich noch immer nicht)
 
Also, ich finde beide Objektive interessant!

Die Lichtstärke ist m.E. vollkommen ausreichend.
Sie ermöglicht die ideale Kombi aus Kompaktheit/ Gewicht und Flexibilität. Vor Allem bei der heutigen Qualität im High-ISO Bereich, erübrigt sich eine größere max. Blendenöffnung.
Die Freistellung bei f/1,4 gegenüber f/2,8 wird bei Weitwinkellinsen meist völlig überschätzt. Oft genug ist die Schärfentiefe sogar zu klein.

Eine Neurechung beider Brennweiten, mit Schwerpunkt Bildfeldwölbung, ist mir sehr willkommen. Die älteren Objektive aus analogen Zeiten, sind doch ein bißchen in die Jahre gekommen.
USM und kürzerer Einstellweg, ein griffigerer Fokusring und IS sind eindeutige Pro´s beider Linsen.

Ich hoffe noch auf einen Nachfolger des EF 2,0/35 und des EF 1,8/85 in absehbarer Zeit.
 
Wow 780€ für das Canon EF 24mm f/2.8 IS USM.
Da nehme ich trotzdem noch lieber das 1.4er oder das 35er 1.4.

Die Freistellung bei f/1,4 gegenüber f/2,8 wird bei Weitwinkellinsen meist völlig überschätzt. Oft genug ist die Schärfentiefe sogar zu klein.

Nein wird sie nicht, die Schärfentiefe ist völlig ausreichend.

KB 24mm bei 1.4 auf 200cm: 60cm
Crop 24mm bei 1.4 auf 200cm: 37cm

KB 24mm bei 1.4 auf 100cm: 14,5cm
Crop 24mm bei 1.4 auf 100cm: 9,1cm
 
Zuletzt bearbeitet:
Wow 780€ für das Canon EF 24mm f/2.8 IS USM.
Da nehme ich trotzdem noch lieber das 1.4er oder das 35er 1.4.



Nein wird sie nicht, die Schärfentiefe ist völlig ausreichend.

KB 24mm bei 1.4 auf 200cm: 60cm
Crop 24mm bei 1.4 auf 200cm: 37cm

KB 24mm bei 1.4 auf 100cm: 14,5cm
Crop 24mm bei 1.4 auf 100cm: 9,1cm


Wieso verändet sich bei Crop die Schärfentiefe? Wenn ich einen Gegenstand auf einen Meter Entfernung ablichte, dann hat eine CropCam die gleiche Schärfentiefe wie KB oder?
 
Bitte nicht UVP mit Strassenpreis verwechseln.

EF 24/2.8 848 CHF (nach dem es schon über 24 Jahre auf dem Markt ist)
EF 24/2.8 IS 1048 CHF (+23.5%)

Kennt jemand den damaligen UVP als es im 1988 auf den Markt kam? Wenn man dazu noch die Teuerung mitrechnet... dürfte das neue mit IS sogar ganz schön günstig sein! :top:

Vergleichbar dürfte einzig das neue 24-70/2.8 II sein, das kostet 3x mehr und hat keinen IS.
 
..... beim Oehling gibt's (bis heute) eine Jubi-Aktion: auf alles 15% was im Laden steht.

Ich habe mir das EF 2,8/24 IS geholt, für 704 €. Bildergebnisse folgen beizeiten.

Die Geli-Blende (EW-65B) ist leider noch nicht lieferbar.
 
Wieso verändet sich bei Crop die Schärfentiefe? Wenn ich einen Gegenstand auf einen Meter Entfernung ablichte, dann hat eine CropCam die gleiche Schärfentiefe wie KB oder?

Die Tiefen(un)schärfe hat 3 Parameter:

- Objektabstand
- Blendenöffnung
- Brennweite

Die Brennweite ist aber eine Konstante in all ihren Eigenschaften!

Nimmst Du also das selbe Objekt, vom selben Standort mit dem selben Objektiv (= selbe Brennweite) mit 2 unterschiedlichen Sensorgrössen auf, so hast Du die selbe Schärfentiefe, aber völlig unterschiedliche Bildausschnitte.

Willst Du aber den gleichen Bildausschnitt mit 2 verschiedenen Sensorgrössen, musst Du die Brennweite ändern (verringern) oder den Abstand erhöhen - beide Maßnahmen wirken sich auch die Tiefen(un)schärfe aus! ... weiter weg = mehr scharf ; geringere Brennweite = mehr scharf.

Der Unterschied von APS-C zu KB beträgt rechnerisch ca. 1 Blende, dass heisst, dass wenn Du das selbe Objekt mit dem gleichen Bildausschnitt und 2 Sensorgrössen (in diesem Bsp. APS und KB) aufnimmst, aber das KB Bild eine Blende weiter zumachst (also z.B. 8 statt 5,6), sollte ziemlich das identische Bild dabei herauskommen.
 
Die Tiefen(un)schärfe hat 3 Parameter:

- Objektabstand
- Blendenöffnung
- Brennweite

Die Brennweite ist aber eine Konstante in all ihren Eigenschaften!

Nimmst Du also das selbe Objekt, vom selben Standort mit dem selben Objektiv (= selbe Brennweite) mit 2 unterschiedlichen Sensorgrössen auf, so hast Du die selbe Schärfentiefe, aber völlig unterschiedliche Bildausschnitte.

Willst Du aber den gleichen Bildausschnitt mit 2 verschiedenen Sensorgrössen, musst Du die Brennweite ändern (verringern) oder den Abstand erhöhen - beide Maßnahmen wirken sich auch die Tiefen(un)schärfe aus! ... weiter weg = mehr scharf ; geringere Brennweite = mehr scharf.

Der Unterschied von APS-C zu KB beträgt rechnerisch ca. 1 Blende, dass heisst, dass wenn Du das selbe Objekt mit dem gleichen Bildausschnitt und 2 Sensorgrössen (in diesem Bsp. APS und KB) aufnimmst, aber das KB Bild eine Blende weiter zumachst (also z.B. 8 statt 5,6), sollte ziemlich das identische Bild dabei herauskommen.

Danke für die ausführliche Erklärung. Derer ich nicht bedürftig gewesen bin.

KB 24mm bei 1.4 auf 200cm: 60cm
Crop 24mm bei 1.4 auf 200cm: 37cm

Brennweite gleich, Abstand gleich, Blende gleich. Wassn nun?
 
Danke für die ausführliche Erklärung. Derer ich nicht bedürftig gewesen bin.

warum fragst Du dann? Ganz offensichtlich ja doch.

Brennweite gleich, Abstand gleich, Blende gleich. Wassn nun?

wenn Du auch sagst was Deine Frage sein soll und was 60cm, bzw. 37cm ist, könnte man Dir eine Antwort geben.
DOF?
wenn es der DOF ist - ohne irgendwas nachzusehen oder nachzurechnen... Du siehst, dass es da einen Unterschied gibt - was anderes interessiert an dieser Stelle nicht.
 
warum fragst Du dann? Ganz offensichtlich ja doch.



wenn Du auch sagst was Deine Frage sein soll und was 60cm, bzw. 37cm ist, könnte man Dir eine Antwort geben.
DOF?
wenn es der DOF ist - ohne irgendwas nachzusehen oder nachzurechnen... Du siehst, dass es da einen Unterschied gibt - was anderes interessiert an dieser Stelle nicht.

Die Werte stammen von einer Beispielrechnung im Thread oben. Wenn der Bildausschnitt Einfluss auf die Tiefenunschärfe nimmt dann hast zumindest du es weiter oben nicht berücksichtigt. Du schreibst ja selbst, dass diese von Brennweite, Blende und Abstand zum Motiv abhängt.

Ist OT, ich lasse es dann mal sein.
 
Die Werte stammen von einer Beispielrechnung im Thread oben.

was nicht heissen muss, dass das dann auch stimmt (in diesem Fall scheint es aber so zu sein)

Wenn der Bildausschnitt Einfluss auf die Tiefenunschärfe nimmt dann hast zumindest du es weiter oben nicht berücksichtigt.

Moment ... das habe ich nirgendwo behauptet!
Der Bildausschnitt hat per se keinen Einfluss (wenn dann nur zufällig) - im Gegenteil - Kamera aufs Stativ und von der selben Stelle mit anderem Body (auch mit anderer Sensorgrösse) und selbem Objektiv, sollte der DOF identisch sein (wobei wir hier noch nicht den Pixelpitch berücksichtigen, sondern von gleicher Ausgabegrösse ausgehen).

Du schreibst ja selbst, dass diese von Brennweite, Blende und Abstand zum Motiv abhängt.

Das schreibe ich nicht nur, das ist eben so.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten