EF 24-105 4 L IS USM II, erste Eindrücke
Canon hat auf den Hausmessen schon die neue Version vom beliebten Standardzoom dabei.
Für Interessenten lohnt es sich also, da mal vorbei zu schauen.
Testbilder waren erlaubt (?), ich wurde jedoch gebeten, diese nicht zu veröffentlichen.
Anbei meine Eindrücke:
- Die Verarbeitungsqualität ist ohne Fehl und Tadel, der Tubus läuft spielfrei, Haptik vgl.bar zum EF 16-35 4 L IS USM.
- Die Ringe für Zoom und Fokus sind etwas breiter, der Größen- und Gewichtsunterschied zum alten gering.
- Der Autofokus sollte bei der finalen Version noch etwas flotter werden, an der 5DsR mit mittlerem Feld war er bei 105mm und EV 7 bis 9 deutlich langsamer als beim EF 135 2 L USM
- Die Verzeichnung im WW scheint geringer als beim alten (jedenfalls wird in Lightroom mit dem Korrekturprofil des alten aus der Tonne ein Kissen...)
- Die Abbildungsqualität im WW in den Ecken war vgl.bar zum EF 16-35 4 L IS USM, also an der 5DsR auch bei Blende 8 nicht rattenscharf, aber IMHO sehr gut nutzbar und für den Zoombereich begrüßenswert hoch.
- CA`s waren bei den Testmotiven sehr gering und sehr gut korrigierbar
- Das alte hatte je nach Exemplar so ab 70mm seine Nöte bei Offenblende. Hier hat mich das getestete Exemplar am meisten überrascht - und zwar positiv an der 5DsR!
- Der IS schafft die versprochenen 4 Stufen, bei 105mm und 1/25s waren in der 100%-Ansicht 3/4 der Bilder scharf
Ciao
Thomas
P.S.: Das neue EF 16-35 2.8 L USM III war auch zu begutachten.