Wenn ich aber bloß mal das ohne Zweifel recht gute 24-70/4 IS (für mich Referenz im Normalobjektiv-Zoom-f4-Sektor) bei DigitalPicture dagegen an der 5DsR antreten lasse (was wohl viele mit dem 24-105 II ersetzen wollen, so ich auch), dann stellt man aber auch fest, dass diese unerwarteten Ausreißer nur bei 24mm so auffallend zu Tage treten. Bei 35mm haben sich beide angenähert, bei 50mm ist das 24-105 II ganz eindeutig besser, bei 70mm zumindest immer noch deutlich sichtbarer Vorteil pro 24-105 II.
Wär zwar schade, wenn es bei 24mm seinen schwächsten Bereich hätte, allerdings setze ich in diesem Bereich bei Qualitätserfordernis ohnehin eher ein WW-Zoom oder eine FB ein.
Darf das natürlich nicht entschuldigen, aber ich sehe dem 24-105 II jetzt nicht sooo pessimistisch entgegen wie man es vielleicht anhand des Vergleichs erwarten könnte.
Mein 24-70/4 IS finde ich jedenfalls nach wie vor an FF sehr gut im Vergleich zum 24-105 I, was anhand der DigitalPicture-Testaufnahmen auch absolut nicht so wirklich zur Geltung kommt!

Hatte auch einige 24-105 I in den letzten 10 Jahren, an einer "Gurke" kanns´ also auch nicht gelegen haben.

Vermute eher, deren Vergleichs 24-70/4 IS ist eine FF-Gurke.
