• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF 24-105mm f/4L IS II USM

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Würde eine Bildfeldkrümmung nicht diese Ergebnisse erklären?
 
Wenn ich aber bloß mal das ohne Zweifel recht gute 24-70/4 IS (für mich Referenz im Normalobjektiv-Zoom-f4-Sektor) bei DigitalPicture dagegen an der 5DsR antreten lasse (was wohl viele mit dem 24-105 II ersetzen wollen, so ich auch), dann stellt man aber auch fest, dass diese unerwarteten Ausreißer nur bei 24mm so auffallend zu Tage treten. Bei 35mm haben sich beide angenähert, bei 50mm ist das 24-105 II ganz eindeutig besser, bei 70mm zumindest immer noch deutlich sichtbarer Vorteil pro 24-105 II.

Wär zwar schade, wenn es bei 24mm seinen schwächsten Bereich hätte, allerdings setze ich in diesem Bereich bei Qualitätserfordernis ohnehin eher ein WW-Zoom oder eine FB ein.
Darf das natürlich nicht entschuldigen, aber ich sehe dem 24-105 II jetzt nicht sooo pessimistisch entgegen wie man es vielleicht anhand des Vergleichs erwarten könnte.

Mein 24-70/4 IS finde ich jedenfalls nach wie vor an FF sehr gut im Vergleich zum 24-105 I, was anhand der DigitalPicture-Testaufnahmen auch absolut nicht so wirklich zur Geltung kommt! :eek: Hatte auch einige 24-105 I in den letzten 10 Jahren, an einer "Gurke" kanns´ also auch nicht gelegen haben. ;)
Vermute eher, deren Vergleichs 24-70/4 IS ist eine FF-Gurke. :rolleyes:
 
als Immerdrauf an Crop 1,6???

Die einzige Kombi, an welche ich liebend gerne zurückdenke (und nachtrauere), ist die 60D und das 24-105 L; geht für die meisten Fälle weit genug runter bzw. nah genug ran.
Die meisten anderen Teile wie die 6D... waren für sich auch super, aber es hatte sich seitdem nie mehr eine Lieblingskombi ergeben.
 
Na ja, so gut wie kein Unterschied beim EF 24-70 f/2.8 II zwischen f/2.8 und f/8? Da kommen einem doch Zweifel auf, was the-digital-picture.com betrifft. ;)

http://www.the-digital-picture.com/...meraComp=979&SampleComp=0&FLIComp=2&APIComp=4

Konnte ich an meiner 6D so bestätigen. Ein Traum bei 2.8, doch stärker abgeblendet und aufgrund der damit einhergehenden längeren/langen Belichtungszeit - ist ja nicht immer hellster Tag - dann doch lieber das 24-70 4L.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten