• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF 200mm 1:2.8L II USM mit Telekonverter 1,4 2x ?

derLars

Themenersteller
Moin,

ich denke mir in nächster Zeit ein EF 200mm 1:2.8L II USM zuzulegen.

Doch ist mein Anspruch hinsichtliche der Brennweite noch nicht ausgereizt.

Hat jemand Erfahrungen bzw. Vergleichsbilder mit einem Kenko 1,4 bzw 2x Telekonverter am EF 200mm 1:2.8L II USM?

Und reicht der Kenko aus oder muss es ein Canon Telekonverter sein?
 
derLars schrieb:
Moin,

ich denke mir in nächster Zeit ein EF 200mm 1:2.8L II USM zuzulegen.

Doch ist mein Anspruch hinsichtliche der Brennweite noch nicht ausgereizt.

Hat jemand Erfahrungen bzw. Vergleichsbilder mit einem Kenko 1,4 bzw 2x Telekonverter am EF 200mm 1:2.8L II USM?

Und reicht der Kenko aus oder muss es ein Canon Telekonverter sein?

Hallo,
habe seit einigen Tagen einen Canon Telekonverter 2 x II zu meinem EF 200/2,8L II. Die Ergebnisse mit dieser Kombination sind sehr gut (Aufnahmen von einem sehr stabilen Stativ aus, mit SVA). Sie lassen sich meines Erachtens nicht von den Ergebnissen ohne TK unterscheiden. Einen direkten Vergleich zu einem entsprechenden EF 400/5,6L habe ich leider nicht. Ich kann mir kaum vorstellen, dass ein 400/5,6L sehr viel besser ist.

Viele Grüße, Rascal
 
Es kommt auf die Ansprüche an welche man hat. Ich persönlich bin der mit der Qualität 200/2,8 + Canon 2x Extender mehr als zufrieden. Aber man sieht natürlich schon das die Abbildungsleistung aufgrund eines Konverters schon merklich einbricht. Empfehlen kann ich jedenfalls einen 2x Canon Konverter zu benutzen. ;)
 
Der AF wird auch merklich langsamer. Zumindest beim 70-200L + EF 2x II ist es der Fall.

PS: Ich würde auch annehmen, dass das 400/5.6L viel schneller ist, als 200/2,8L + TK.
Spätestens bei AI-Servo merkt man den Unterschied.
 
Rascal schrieb:
Hallo,
habe seit einigen Tagen einen Canon Telekonverter 2 x II zu meinem EF 200/2,8L II. Die Ergebnisse mit dieser Kombination sind sehr gut (Aufnahmen von einem sehr stabilen Stativ aus, mit SVA). Sie lassen sich meines Erachtens nicht von den Ergebnissen ohne TK unterscheiden. Einen direkten Vergleich zu einem entsprechenden EF 400/5,6L habe ich leider nicht. Ich kann mir kaum vorstellen, dass ein 400/5,6L sehr viel besser ist.

Viele Grüße, Rascal

Kannst du bitte deine Testbilder mit exif reinstellen, danke.

Ich brauch da doch ein paar Impressionen...

Hat einer Bilder mit dem Kenko 2x Telekonverter?
 
Ein 400/5,6L ist eine ganz andere Welt als ein 200/2,8 + 2x TK. Da braucht man sich nix vor machen dagegen stinkt das 200er + TK total ab. Ich finde das 200er + 2x TK ist in etwa auf dem Niveau vom 100-400L IS.

Ansonsten hier mal Beispiele mit dem 200/2,8 + 2x Canon TK: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=43599

In dem Thread meint auch jemand dass das 200er mit dem 2x Kenko auch gute Ergebnisse liefert. Ich selber konnte es noch nicht ausprobieren, weil mir kommt nur noch Originalkrams an die Kamera. :D
 
-Silvax- schrieb:
Ein 400/5,6L ist eine ganz andere Welt als ein 200/2,8 + 2x TK. Da braucht man sich nix vor machen dagegen stinkt das 200er + TK total ab. Ich finde das 200er + 2x TK ist in etwa auf dem Niveau vom 100-400L IS.

Ansonsten hier mal Beispiele mit dem 200/2,8 + 2x Canon TK: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=43599

In dem Thread meint auch jemand dass das 200er mit dem 2x Kenko auch gute Ergebnisse liefert. Ich selber konnte es noch nicht ausprobieren, weil mir kommt nur noch Originalkrams an die Kamera. :D
Da würde ich aber dann das 100-400 L bevorzugen.

Nur wer schon mal mit dem 200 L 2.8 mit offenblede gearbeitet hat, der wird kaum einen TK mehr an das edle Teil schrauben :top:
 
Ja, da bleibt einem wirklich nichts anderes übrig.

Was aber wenn das Geld nicht für einen ambintionierten Hobbyfotografen...

Drum bin ich auf der Suche nach einer guten LowCostVariante....

Eben Die Frage nach einem Kenko 2x Telekonverter...
 
Hier habe ich einmal Testbilder mit dem 200/2,8, dem Kenko SHQ 1,5x und dem Kenko Pro 300 2x gepostest, damals allerdings noch an der D30 (3,3MP).

Das 200er ohne TK ist natürlich besser als mit, wobei der 1,5 er wieder besser ist als der 2er. Alles wie erwartet. Neben der Schärfe leidet vor allem auch der Kontrast, es gibt teilweise Überstrahlungen und CAs. Trotzdem: Wenn ich die Brennweite benötige, dann verwende ich die TKs ohne Zögern und erhalte damit immer noch sehr brauchbare Bilder.
 
derLars schrieb:
Kannst du bitte deine Testbilder mit exif reinstellen, danke.

Ich brauch da doch ein paar Impressionen...

Hat einer Bilder mit dem Kenko 2x Telekonverter?
Hallo,
hier ein Testfoto. (Die Qualität leidet wegen der Datenreduzierung).
Grüße, Rascal
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten