• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EF 200 2,8 L mit TK 2x II

AW: Bilder vom Canon EF 200 2,8 L mit TK 2x II

Radubowski schrieb:
Frag doch einfach mich, ich habe welche im Forum gepostet, schicke gleich den Link, muss es nur finden.

Antwort #13 https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=24523&page=2&pp=10

Danke!

Diese Kombination ist offensichtlich zuviel des Guten ;)
 
AW: Bilder vom Canon EF 200 2,8 L mit TK 2x II

Soda, wieder ist ein Wochenende ins Land gezogen und eher ungeplant hat sich für mich die Gelegenheit zu folgendem Vergleich 200/2,8 mit und ohne Kenko 1,5 SHQ Konverter, dazugehängt habe ich noch das Foto vom 200er ohne TK vergrößert und vergrößert nachgeschärft.

Alles ohne Stativ und da real life auch nicht mit exakt den gleichen Einstellungen, aber das sollte für die Schärfe keinen so großen UNterschied machen.

Mein Eindruck: Der TK liefert hier keinen merkbaren Schärfeunterschied (Bildmitte!), evt. etwas weniger Kontrast was hier aber nicht stört.

Vergrößern kommt an TK hier nicht heran.

Das 1. ist mit TK, das 2. ohne, das 3. ist ohne + vergrößert, das 4. dann noch nachegschärft.

Das Tier ist meines Wissens eine Smaragdeidechse, ca. 15-20 cm groß, Kopf ist ca. 1-2 cm groß. Freie Wildbahn, nix Zoo :D

PS: Ach so, ja, alles 100% Crops.
 
AW: Bilder vom Canon EF 200 2,8 L mit TK 2x II

@wolfini: Das Konverter-Bild sieht gut aus und dass schon bei Offenblende.

Nett, dass die Eidechse so lange still gehalten hat :)
 
AW: Bilder vom Canon EF 200 2,8 L mit TK 2x II

AJZ schrieb:
@wolfini: Das Konverter-Bild sieht gut aus und dass schon bei Offenblende.

Nett, dass die Eidechse so lange still gehalten hat :)

Quatsch, der hat doch bestimmt nen 2. Body, da brauch er nicht wechseln ;)
 
AW: Bilder vom Canon EF 200 2,8 L mit TK 2x II

AJZ schrieb:
@wolfini: Das Konverter-Bild sieht gut aus und dass schon bei Offenblende.

Nett, dass die Eidechse so lange still gehalten hat :)

Das ist keine Offenblende sondern eine Blende abgeblendet. Der 1,5x Tk gibt weder Brennweite noch blende weiter. Das heißt, dass das Blende 5,6 ist. ;)
 
AW: Bilder vom Canon EF 200 2,8 L mit TK 2x II

Nix da Zweitbody, an meine Motive lasse ich nur Licht und meine treue D30 :)

Aber eine Smaragdeidechse, die etwas auf sich hält, lässt sich bei ihrer Siesta doch von so einem dahergelaufenen Fotografen nicht weiter stören. Nach zwei Objektivwechseln (28-135 > 200/2,8 mit TK > ohne TK) hatte ich auch noch Zeit um den Stein herumzugehen und das angehängte Portrait (100%, 200/2,8 ohne TK; f3,5, 1/800s) zu schießen. Und als ich fertig war hat sie immer noch gedöst ...

Wegen der Blende hat Radubowski recht. Mir ist dieser "Fehler" so recht, weil ich so auch bei Objektiven mit f5,6 noch AF habe. :)
 
AW: Bilder vom Canon EF 200 2,8 L mit TK 2x II

So da, angeregt durch diesen Thread habe ich mir jetzt von Tilo seinen Kenko Pro 300 2x Konverter schicken lassen :)

Nach ersten Tests bin ich mit den Ergebnissen sehr zufrieden, und die will ich Euch natürlich auch nicht vorenthalten. Motiv ist ein Dach aus meinem Fenster, Entfernung ca. 100m.

Die Fotos sind Freihand entstanden, da ich kein Stativ habe, das für diese Konstruktion stabil genug wäre.

Wenn mich nicht in den 100% Crop geht, finde ich sogar noch die Ergebnisse mit 2x + 1,4x brauchbar, allerdings mit Nachbearbeitung.

Vielleicht noch als disclaimer: Ich habe eine D30 mit 3,3 MP, die reizt wohl die optischen Fähigkeitenn der Objektive noch nicht ganz so aus wie die aktuelleren Kameras.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Bilder vom Canon EF 200 2,8 L mit TK 2x II

und weiter gehts

Zum Vergleich und weil ich schon dabei war noch Bilder mit der "Pocket Rocket", 80-200/4-5.6 von Canon.

Also 200er mit 2 TK ist immer noch besser als das billig Tele, obwohl das auch nicht so schlecht ist, vor allem abgeblendet.
 
AW: Bilder vom Canon EF 200 2,8 L mit TK 2x II

Und zum Abschluss noch ein Bild mit beiden Konvertern am 200er, dass ich dann durch eine Auto-Tonwertkorrektur geschickt habe, nicht nachgeschärft.

Das ist meiner Meinung nach für kleine Ausbelichtungen und Web auch noch zu verwenden.
 
AW: Bilder vom Canon EF 200 2,8 L mit TK 2x II

@wolfini: Danke für die Ergänzung! Ein paar Fragen zum besseren Verständnis:

Das sind alles 100%-Crops?
Welcher 1,4 TK? (anders als beim 2x wird die korrekte Brennweite im EXIF nicht angezeigt)
Mit oder ohne Stativ?
 
AW: Bilder vom Canon EF 200 2,8 L mit TK 2x II

Yup, stimmt, ohne Stativ.

Die Dachfenster sind alle 100% Crops, das Straßenschild nicht, da ging es mir vor allem um die Kontrastanhebung mit der dann auch die Bilder mit beiden Konvertern - für kleine Formate - noch brauchbar werden. 100% Crop sieht beim Straßenschild nicht so beeindruckend aus .... da hänge ich hier noch ein unbearbeitetes Stückchen an, zum eigenen Herumexperimentieren für Interessierte ;-) Immerhin wird hier offenbar noch die Netzstruktur (grün über dem Schild) aufgelöst, wenn auch nicht sehr scharf....

Als 1,4er TK habe ich den Kenko Teleplus 1,5 SHQ.

Interessanterweise steht übrigens in der Anleitung zum 2x TK, dass man niemals zwei Konverter gleichzeitig verwenden darf... :confused: Da haben sie wohl Angst vor der Qualität ;-)

PS: Uff, ich sehe gerade, dass ich bei dem hier angehängten Crop bei einer rechnerischen BRennweite von 896 mm (inkl. 1,6 Crop) mit 1/320 s fotografiert habe .... Freihand. Na ja. Ist dann wohl nicht so ganz repräsentativ ...
 
AW: Bilder vom Canon EF 200 2,8 L mit TK 2x II

Würde bitte jemand ein Foto vom Mond mit ef 200/2.8 L und TK hier einstellen. Bitte 100% Ansicht mit Crop.

Ist "mit TK 2x II" eigentlich nur der Canon Telekonverter gemeint oder auch alle anderen Marken?

triangle
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Bilder vom Canon EF 200 2,8 L mit TK 2x II

So, erster Test EF 200 2.8 mit Kenko Pro 300 DG 2x Konverter nach der Justage meiner 40D.

Ich kann euch versichern, dass die Bilder auch in Originalgröße noch scharf aussehen!

--
 
AW: Bilder vom Canon EF 200 2,8 L mit TK 2x II

Ich bin heute in der Abendsonne im Nymphenburger Schlosspark in München spazieren gewesen. Mit meiner Ausrüstung kam ich mir vor wie ein Paparazzi.
350D mit ef 200/2.8 L und KENKO Teleplus PRO 300 DG 2.0x

triangle
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten