• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF 2,8/70-200 mit Extender? Empfehlungen!

smert

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich möchte mir ein neues Objektiv zulegen. Ich habe schon seit jahren ein Tamron 28 - 300 (das ohne Stabilisator) und bin mehr als unzufrieden damit. Ich verwende es fast gar nicht mehr den es macht nur bei optimalen Licht einigermaßen "scharfe" Bilder.

Und ich bin begeistert von den Fotos hier der L-Linsen. Hier speziel das 2,8/70-200 IS USM. Das einzigste was mich jetzt noch davon abhält ist das Gewicht - aber naja das ist hier nicht die Frage.

Jetzt möchte ich aber auch nicht umbedingt auf mehr Brennweite verzichten. Hat jemand Erfahrungen wie speziel dieses Objektiv mit den Canon Extendern (1.4 / 2.0) zu verwenden ist (Bildqualität etc). Oder sollte ich auf einen Fremdanbieter wechseln? Vieleicht hat ja auch jemand Bilder zum zeigen. Ich wäre froh um ein paar Meinungen.

Vielen Dank schon mal
 
Danke darauf habe ich gewartet :top:

Auf die Idee mit der Suchfunktion bin ich schon gekommen. Vielleicht bin ich zu blöd zum Suchen aber mit der Combi habe ich leider nichts gefunden.

Trotzdem vielen Dank
 
Danke darauf habe ich gewartet :top:

Auf die Idee mit der Suchfunktion bin ich schon gekommen. Vielleicht bin ich zu blöd zum Suchen aber mit der Combi habe ich leider nichts gefunden.

Trotzdem vielen Dank
Also allein der Suchbegriff 70-200 Konverter bringt bei mir einige Lesenswerte threads zum Vorschein.
 
... Hat jemand Erfahrungen wie speziel dieses Objektiv mit den Canon Extendern (1.4 / 2.0) zu verwenden ist (Bildqualität etc).

Hallo!
Ich habe das 70-200 2,8 L IS USM vor kurzem an meiner EOS 40d für eine Veranstaltung geliehen. Zur Sicherheit noch den original Extender 1,4 von Canon dazu. Erfahrung: Objektiv alleine super: Bildqualität, Handling Freihand, Staiveinsatz mit Objektivschelle. Objektiv mit Konverter: Bildqualität prima (Lichtverlust ist klar), aber das System Kamera - Objektiv deutlich instabiler, ein bischen wackelig irgendwie, obwohl alles absolut hochwertig und passgenau bei der Montage erschien. Ich habe fast alles dann ohne Konverter abgelichtet und mich dabei wohler gefühlt. Ich habe auch schon darüber nachgedacht, mir dieses tolle Objektiv zu leisten und die 200mm mit einem Konverter deutlich zu vergrößern, zumindest von der Idee mit dem Extender bin ich erstmal ab.
Versuch doch mal selbst, das Ganze irgendwo zu leihen und zu testen um ein Gefühl für die Kombi zu bekommen.
Viele Grüße, Nico
 
Mein 70 - 200 / 2.8 funktioniert sehr gut (nahezu verlustfrei) mit Canon 1,4x und noch recht ordentlich (kleinere Abstriche) mit Canon 2,0 und Kenko 1,4.
 
70-200 IS mit Kenko 1,4 funktioniert bei mir gut an der 400D und der Verlust an Bildqualität ist meiner Meinung nach nur gering. Instabiles bei der Kombi kann ich nicht feststellen.
 
ums mal zusammenzufassen. das 70-200 mit 1,4x Tk hat keine qualitätseinbußen, mit 2xTK schon ein wenig. besser ist da das 100-400 und getopt wird es vom 400 5.6 L in sachen schärfe. jedoch ist das alles meckern auf sehr hohen niveau, und das 70-200 + 2xTK ist immer noch besser als die Kitscherbe offen!:D ich würde mal behaupten, auf nem ausdruck 20x30 siehst du den unterschied nicht.
ich hatte nämlich mal die selbe frage, und das war dann das ergebis.

zum 70-200: is ein traum die linse, halt nur etwas schwer, aber sonst alles :top:
 
das 70-200 mit 1,4x Tk hat keine qualitätseinbußen, mit 2xTK schon ein wenig. besser ist da das 100-400 und getopt wird es vom 400 5.6 L in sachen schärfe.
Da du dir so sicher bist, würde ich gerne mal die ergenbisse seines Testaufbaus sehen. Ich gehe
davon aus, das du alle Objektive bzw Konverter am gleichen Motiv getestet hast
 
ich selbst habe noch nix getestet, aber stand mal vor genau der selben frage. wie ja du ja schon richtig gesagt hast suchen hilft.
ich hab mal ein paar thread von damals rausgesucht, von dennen ich mein wissen her hab.
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=300740
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=287426
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=285679

und für alle freunde des testcharts, die werden hier glücklich!;)

die frage an sich ist ja nicht neu, und kommt alle paar monate mal..

so, viel spaß beim lesen :D
 
Vielen Dank an alle für die Infos, auch an Macorfreak für die Links. Ich denke ich werde mir das Objektiv/Extender jetzt mal besorgen und ihn selber mal testen.

Vielen Dank nochmal
 
die frage an sich ist ja nicht neu, und kommt alle paar monate mal..
Das stimmt zwar, aber man sollte auch immer bedenken, an welcher Kamera der Konverter betrieben wird. Eine Ur 1D mit 4MP oder eine 10D mit 6MP verträgt einen Konverter viel besser als eine 40D mit 10MP. Ich habs selber schon ausprobiert.

Und das du schreibst, das ein 1,4x Konverter keine Qualitätseinbußen bringt, ist schlichtweg falsch. Ichhabe damals auch mein 70-200 2,8 mit 2x Konverter an meiner alten 20D ausprobiert. Das 100-400 liefert dagegen wesentlich bessere ergebnisse.
 
Und das du schreibst, das ein 1,4x Konverter keine Qualitätseinbußen bringt, ist schlichtweg falsch. Ichhabe damals auch mein 70-200 2,8 mit 2x Konverter an meiner alten 20D ausprobiert. Das 100-400 liefert dagegen wesentlich bessere ergebnisse.
ja das 100-400 is natürlich besser als jede konverterlösung. das hab ich auch nie bezweifelt. und bei 400mm is die FB noch einen tick besser.
aber ich denke, wenn man schon ein 70-200 hat, ist die anschaffung eines TKs sinnvoller, als die eines zusätzlichen objektivs. wenn man dan die preis/gewichtsrelation... wenn man natürlich das letzte quäntchen qualität will, muss mann eben schleppen.
 
Und das du schreibst, das ein 1,4x Konverter keine Qualitätseinbußen bringt, ist schlichtweg falsch. Ichhabe damals auch mein 70-200 2,8 mit 2x Konverter an meiner alten 20D ausprobiert. Das 100-400 liefert dagegen wesentlich bessere ergebnisse.

Aber nur bei Offenblende, also f5,6!
Auf f8 abgeblendet sind beide praktisch identisch. Ich habe es selbst mit dem Kenko-Konverter ausprobiert.
Wenn man 400mm nicht standardmäßig braucht, ist der Konvertereinsatz am 70-200er f2,8 mehr als eine Notlösung.

Viele Grüße,
Frank
 
Also auch ich hab mit extender (1,4 kenko pro300) am 2,8 IS so gut wie keine einbußen feststellen können, manchmal sogar garkeine! und manchmal eben ganz wenig in der 100% ansicht. bin wirklich begeistert von der leistung der linse!
 
Zwischen einem Sigma Suppenzoom und einem L liegen ja Welten (und ein paar Objektive). Deshalb mal ein Alternativvorschlag:

Was ist denn mit dem 70-300 IS USM? Das 2.8er L mit Konverter ist ja auch "nur" noch ein 4er, dafür hat das 70-300 einen IS. Scharfe Bilder macht es auch (zumal ein Konverter ja immer etwas Qualitätsverlust mit sich bringt) und ist dann doch deutlich Konto-freundlicher.

Wenn letzeres nicht zählt, würde ich allerdings auch zum L greifen.

Sebastian
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten