• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF 17-40/4L USM vs. EF-S 17-55/2.8 L IS USM

Das mit dem verschieben des Einsatzbereichs verstehe ich jetzt nicht wirklich, da 17-40 auch am VF 17-40 bleiben. Da ändert sich nichts.

:lol:
 
Hmmm, habe das 17-55er selbst und das 17-40 ein Freund von mir. Könnte jetzt keinen (!) Vorteil des 17-40ers geegnüber des 17-55ers sagen :eek:

BTW: Sach mal, kauft ihr immer keine Linsen, wenn sie mal irgendwann in der Zukunft am was-weiß-ich-was-Sankt-Nimmerleinstag evtl. nicht mehr ohne Vignettierung funktionieren, weil ihr auf VF umsteigt :confused: Seltsames Argument ...

Gruß,

Markus.
 

was gibt es hier zum lachen? 17mm bleiben auch am Crop 17mm oder bist du hier anderer Meinung? Ich sprach ja nicht vom Bildwinkel.

Gruß
CL
 
Hmmm, habe das 17-55er selbst und das 17-40 ein Freund von mir. Könnte jetzt keinen (!) Vorteil des 17-40ers geegnüber des 17-55ers sagen :eek:

BTW: Sach mal, kauft ihr immer keine Linsen, wenn sie mal irgendwann in der Zukunft am was-weiß-ich-was-Sankt-Nimmerleinstag evtl. nicht mehr ohne Vignettierung funktionieren, weil ihr auf VF umsteigt :confused: Seltsames Argument ...

Gruß,

Markus.
Bokeh, Haptik, Dichtung, Größe & Gewicht, Vignettierung, kein ausfahrender Tubus

Die Reihenfolge ist extra so gewählt...
Finde das unruhige Bokeh des 17-55 USM IS unter aller Sau für 1000Eur!
 
BTW: Sach mal, kauft ihr immer keine Linsen, wenn sie mal irgendwann in der Zukunft am was-weiß-ich-was-Sankt-Nimmerleinstag evtl. nicht mehr ohne Vignettierung funktionieren, weil ihr auf VF umsteigt :confused: Seltsames Argument ...

Als ich meine erste DSLR gekauft hatte - das war 2000 - gab es keine Vollformatkameras. Zwischendurch gab es dann doch eine für 8.000 Euro, dann eine für 4.500 Euro und jetzt liegt der Preis bei 2.200 Euro. Man muss nicht besonders schlau sein, um die Entwicklung der nächsten 4 Jahre ungefähr vorrauszusehen.

Gute Objektive kann man gut und gerne 10 Jahre benutzen - auch wenn man sie täglich benutzt. Innerhalb der nächsten 10 Jahren werden viele Fotografen auf Vollformat bzw. 1,3-Faktor umsteigen. Es ist durchaus möglich, dass 1.5/1.6-Kameras ihr Dasein nur noch als billige Einsteigermodelle fristen dürfen.
 
Und das ist beim 17-40 besser?
Keine Ahnung, das 17-40 kenne ich leider nicht "persönlich", meine Aussage bezog sich nur auf das 17-55, insofern passt sie vielleicht nicht 100% in diesen Thread - sorry dafür :o
Als meine "Referenz" dient das Tamron 28-75, dass wie ich finde ein recht schönes Bokeh hat und für Peoplefotos zu 90% auf meiner 20D steckt.
 
Gute Objektive kann man gut und gerne 10 Jahre benutzen - auch wenn man sie täglich benutzt. Innerhalb der nächsten 10 Jahren werden viele Fotografen auf Vollformat bzw. 1,3-Faktor umsteigen. Es ist durchaus möglich, dass 1.5/1.6-Kameras ihr Dasein nur noch als billige Einsteigermodelle fristen dürfen.

Gute DSLRs kann man möglicherweise als "Normalfotografierer" auch 10 Jahre benutzen, wenn man damit maximal 5000 Bilder pro Jahr fotografiert. Eine heutige 30D würde ich keineswegs als billiges Einsteigermodell bezeichnen.

Deine Rechnung geht nur auf, wenn du dich auf uns Techjunkies hier im Forum beziehst. Der Gelegenheitsfotograf benötigt nicht alle zwei Jahre die neueste DSLR-Technik.

TORN
 
Also ich bin mit dem 17-40 4 an der 350D sehr zufrieden.
Es ist top verarbeitet, hat einen extrem schnellen Autofokus (sogar an der 350d). Optisch finde ich es auch sehr wunderbar.
Hat also deutlich immerdrauf Charakter :)
Wobei ich nicht weiß ob das 17-55 2.8 nicht besser ist?
Jedenfalls am Crop hast du halt mehr Blende,Brennweite und nen IS, dafür aber den fast doppelten Preis.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten