• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF 17-40/4L USM vs. EF-S 17-55/2.8 L IS USM

Dafür bietet das 17-55 bei Offenblende bei weitem mehr "Auflösung" ... ;)

Auf gleicher Abstufung zu vergleichen finde ich eh unpassend.
Was nützt mir das 17-40 auf F8 abgeblendet, wenn ich dmait eh nicht fotografiere? Ich finde die Offenblendleistung des 17-55 schon sehr gut!

Hier nochmal nen schöner Vergleich:
http://www.the-digital-picture.com/...nsComp=398&CameraComp=396&FLIComp=2&APIComp=0
 
Was nützt mir das 17-40 auf F8 abgeblendet, wenn ich dmait eh nicht fotografiere?

Es ging um die Aussage "17-40: zum Rand hin deutlicher Abfall". Dass das so nicht stimmt, wollte ich nur gerade rücken.

Die Auflösung in der Bildecke bei Blende 2.8 wird total überschätzt. Das ist vielleicht für Industriespione wichtig, die in der Nacht an der Wand aufgehangene Pläne scharf bis in die Ecke brauchen. Ich fotografiere immer dreidimensionale Motive, d.h. ich friere eine Bewegung (2.8 > Mensch etwa Bildmitte > Ecke out-of-focus) ein oder ich fotografiere ein statisches Motiv mit eher großer Schärfentiefe (Blende 8).

Im Internet findet man häufig diese Fotos:
Statisches Motiv, Nachtaufnahme, IS aktiviert, ISO 800, 1/10s, Blende 2.8 > Bilder weitgehend unscharf und verrauscht

Richtig wäre: (Mini-)Stativ oder Kamera abstellen, ISO 100, Blende 5.6 ~ 11 > scharfes Bild ohne Rauschen
 
Die Werte lauten 1862,5 gegen 1872. Siehe Screenshot.

Kreative Art die Daten zu lesen... ich sehe das 17-55 bei jeder Blende ausser F8 vorne, bei F8 sind die beiden gleich bzw. das 17-40 ist minimal besser ;) aber eigentlich egal... ich finde schon, dass die Aussage mit dem deutlichen Abfall zum Rand hin stimmt: ausser bei F8 ist der durchschnittl. Auflösungsverlust des 17-55 (in %) zum Rand hin doch wesentlich geringer... ob das von prakt. Bedeutung ist, ist natürlich Ansichts- bzw. Anwendungssache - die Fakten ändert das jedoch nicht.

M:

PS: Ich mache auch meine Bilder im WW-Bereich zu >50% mit F2.8-4... und ich bin kein Industriespion ;)
 
Es ging um die Aussage "17-40: zum Rand hin deutlicher Abfall". Dass das so nicht stimmt, wollte ich nur gerade rücken.

Naja dies aber auch nur bei Blende 8, danach lässt die gesamte Auflösung nach und davor ist es schon ein sehr starker Randabfall und das an einer 350D von Vollformat ganz zu schweigen. Das weitervwendeungsargument gilt für mich auch nur bedingt an einer Vollformatcam. Das 17-40 ist an einer 5D ein ganz anderes Objektiv als an einer 400D/30D und muss so vielleicht auch gegen ein 24-105 4L getauscht werden.

Für mich bestraft sich jeder selber der das EF-S 17-55 liegen lässt weil es irgendwann mal nicht an einer 5D funktioniert oder weil Blende 2,8 und IS bei 17mm nicht sovie bringt wie bei 600mm.
 
Für mich bestraft sich jeder selber der das EF-S 17-55 liegen lässt weil es irgendwann mal nicht an einer 5D funktioniert oder weil Blende 2,8 und IS bei 17mm nicht sovie bringt wie bei 600mm.

Wenn man nur auf die Auflösung blickt, ist das richtig. In Sachen Kontrast, Farben und Gegenlichtresistenz sehe ich das 17-40mm klar vorne.
 
Wenn man nur auf die Auflösung blickt, ist das richtig. In Sachen Kontrast, Farben und Gegenlichtresistenz sehe ich das 17-40mm klar vorne.

ist das wirklich so? Sind die Farben besser?
Ich habe die erfahrung auch bei anderen Objektiven gemacht. 70-210 gegen 70-200/4L z.B.
Wenn die Farben vom 17-40 so wären wie die des 70-200/4L dann kauf ich es!

Ich stehe nämlich auch gerade vor dieser entscheidung, schwanke aber wegen späterem Wechsel auf FF eher richtung 17-40.
 
ist das wirklich so? Sind die Farben besser?

Ja, das 17-40mm ist einerseits wärmer und hat außerdem eine extreme Farbsättigung. Mit Nachbearbeitung lassen sich sicherlich die Fotos des 17-55mm auch dahin bringen.


Ich stehe nämlich auch gerade vor dieser entscheidung, schwanke aber wegen späterem Wechsel auf FF eher richtung 17-40.

Das solltest du auch. Das 17-55mm ist nur dann optimal, wenn du bei APS-C bleiben willst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wobei man sich zwecks der ganzen Umstiegstheorie auf VF mal überlegen sollte ob man dann echte 17-40mm wirklich braucht an der Kamera und da nicht schon der Umstieg auf z.B. ein 24-70/24-105 ein "muss" ist und somit das 17-40 schonmal gar nicht mit übernommen wird.
 
Ja, das 17-40mm ist einerseits wärmer und hat außerdem eine extreme Farbsättigung. Mit Nachbearbeitung lassen sich sicherlich die Fotos des 17-55mm auch dahin bringen.




Das solltest du auch. Das 17-55mm ist nur dann optimal, wenn du bei APS-C bleiben willst.

Da ich es mag wenn mir das Objektiv schon einen Teil der Arbeit abnimmt :top: ist damit die entscheidung wohl gefallen. Die Blende stört mich nicht großartig. der IS schon mehr. Aber man kann nicht alles haben.

Jetzt ist sparen angesagt, dann wirds gekauft
 
Wobei man sich zwecks der ganzen Umstiegstheorie auf VF mal überlegen sollte ob man dann echte 17-40mm wirklich braucht an der Kamera und da nicht schon der Umstieg auf z.B. ein 24-70/24-105 ein "muss" ist und somit das 17-40 schonmal gar nicht mit übernommen wird.

Ich sags mal so:
Wenn ich eine 5d kaufe (dazu das 24-70) dann kommts auf die 600€ für das 17-40 kaum mehr an. Dafür habe ich dann aber einen guten SWW (den ich persönlich schon manchmal brauchen könnte).

Wenn man erst das 10-22, das 17-55 und das 60er makro hat dann fällt der umstieg auf ff sicher noch viel schwerer. Also warum von vornherein den Weg verbauen :evil:
 
Als Immerdrauf würde ich evtl das 24-70 L oder 24-105 L IS noch in Betracht ziehen. Habe selber das 17-40, allerdings am 1,3er Crop, jedoch wäre es mir als Immerdrauf schnell zu kurz.
 
Naja, für meine Zwecke wäre das 17-55 beser als das 17-40, da ich eh nicht in 2-3 Jahren auf VF umsteigen werde ... und wenn schon, dann wird die 30D meine Zweitcam bleiben und die Linse bleibt halt dran.

Ich bin halt von dem Brennweitebereich angetan, der 2.8er Blende in Kombination mit Offenblendtauglichkeit und dem IS! Das ideale Immerdrauf für CropCams!
 
Die Werte lauten 1862,5 gegen 1872. Siehe Screenshot.

Bei the-digital-picture.com ist ein Gleichstand erkennbar (@17mm, @1:8).
http://www.the-digital-picture.com/...nsComp=398&CameraComp=396&FLIComp=0&APIComp=4

Ist das ein Scherz?
bitte mal genau ansehen: du hast einmal Blende 5.6 (17-55) und einmal Blende 8 (17-40) eingekreist. Das nenne ich mal subjektiv...:D

Richtig ist bei Blende f/4, Border
17-40: 1586,5
17-55: 1857,0

Blende f/8, Border
17-40: 1872,0
17-55: 1806,5

Heißt: das 17-40 ist offen sichtbar randschwach, das 17-55 mehr als deutlich beser. Bei f/8 holt das 17-40 auf und wird sogar leicht besser, aber wohl kaum sichtbar.
 
Naja, für meine Zwecke wäre das 17-55 beser als das 17-40, da ich eh nicht in 2-3 Jahren auf VF umsteigen werde ... und wenn schon, dann wird die 30D meine Zweitcam bleiben und die Linse bleibt halt dran.

Ich bin halt von dem Brennweitebereich angetan, der 2.8er Blende in Kombination mit Offenblendtauglichkeit und dem IS! Das ideale Immerdrauf für CropCams!

wenn du dein 17-40 verkaufen willst sag bescheid :evil:
 
Wenn man nur auf die Auflösung blickt, ist das richtig. In Sachen Kontrast, Farben und Gegenlichtresistenz sehe ich das 17-40mm klar vorne.

Sorry das wäre mir absolut neu, gerade das 17-40 ist nicht gerade ein Abbildungswunder, man darf auch nicht vergessen das es ein UWW ist und nicht wie das EF-S 17-55 ein Normalobjektiv.
Du kannst mir ja gerne einige Beispielbilder zeigen. Ansonsten habe ich es noch nicht gesehen das die Bilder einer anderen Linse wegen der besseren Farbsättigung auf einmal wie Sonnenschein aussehen um es mal übertrieben auszudrücken.

Wir könnten ja auch nochmal die tollen CAs aufgreifen. Man kann sich auch alles schön reden. Die Bilder die ich bisher gesehen habe war das 17-55 immer mindestens gleichwertig zum 17-40, bei Blende 4 meist überlegen dazu bietet es noch eine sehr gute 2.8er Blende und IS.

Aber ich will niemandem zu seinem Glück zwingen.
 
Du kannst mir ja gerne einige Beispielbilder zeigen. Ansonsten habe ich es noch nicht gesehen das die Bilder einer anderen Linse wegen der besseren Farbsättigung auf einmal wie Sonnenschein aussehen um es mal übertrieben auszudrücken.

Wir könnten ja auch nochmal die tollen CAs aufgreifen. Man kann sich auch alles schön reden. Die Bilder die ich bisher gesehen habe war das 17-55 immer mindestens gleichwertig zum 17-40, ...

Ich vermisse bei den Fotos des 17-55mm die schweren, satten Farben, die das 17-40mm liefert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry das wäre mir absolut neu, gerade das 17-40 ist nicht gerade ein Abbildungswunder, man darf auch nicht vergessen das es ein UWW ist und nicht wie das EF-S 17-55 ein Normalobjektiv.
.........

Da muss ich was an den Augen haben :cool:

Das 17-40 bildet mindestens genau so gut ab.

Aber vieleicht verstehe ich das ja auch falsch :lol:


Gruß Andreas
 
Wenn man nur auf die Auflösung blickt, ist das richtig. In Sachen Kontrast, Farben und Gegenlichtresistenz sehe ich das 17-40mm klar vorne.

Ich habe beide parallel an meiner Kamera verglichen. Bei der Gegenlichtresistenz gebe ich Dir Recht :top: GeLi ist beim 17-55 beinahe Pflicht, während ich am 17-40 nie eine drauf hatte :o

Das 17-55 ist schärfer, vor allem bei grossen Blenden und zum Rand hin. Ansonsten sah ich keine nennenswerten Unterschiede in der Bildwiedergabe, das 17-40 scheint ein wenig wärmer abgestimmt zu sein.
Das 17-55 vignettiert bei Offenblende sichtlich mehr, aber nicht so viel, dass ich bisher auch nur einmal PTLens bemüht hätte.

Gruss Tinu
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten