Hallo,
ich hab selber das 17-40/4. Auch zu zwei 17-55 hab ich oft Zugang. Optisch ist hier das 17-55 minimal besser. In der Praxis ist der Unterschied nicht relevant.
Vorteile beim 17-55: IS, mehr Tele, mehr Freistellpotential.
Nachteile: Verarbeitung. Tubus fährt immer selbstständig aus, wenn das Objektiv nach unten zeigt. Zoom eckt etwas.
Vorteile 17-40: Verarbeitung über jeden Zweifel erhaben. Extrem schneller USM. Zoomring läßt sich mit einem Finger bedienen. Leicht kann ich mit dem rechten Mittelfinger den Zoomring bewegen. Extrem gute Leistung bei Gegenlicht und eventuell auch Sonne im Bild.
Ich bevorzuge das 17-40, wegen der Verarbeitung. Aber ich muß ergänzen, daß ich zusätzlich lichtstarke Festbrennweiten habe. Hätte ich die nicht, wer weiß.
LG
Bernhard
ich hab selber das 17-40/4. Auch zu zwei 17-55 hab ich oft Zugang. Optisch ist hier das 17-55 minimal besser. In der Praxis ist der Unterschied nicht relevant.
Vorteile beim 17-55: IS, mehr Tele, mehr Freistellpotential.
Nachteile: Verarbeitung. Tubus fährt immer selbstständig aus, wenn das Objektiv nach unten zeigt. Zoom eckt etwas.
Vorteile 17-40: Verarbeitung über jeden Zweifel erhaben. Extrem schneller USM. Zoomring läßt sich mit einem Finger bedienen. Leicht kann ich mit dem rechten Mittelfinger den Zoomring bewegen. Extrem gute Leistung bei Gegenlicht und eventuell auch Sonne im Bild.
Ich bevorzuge das 17-40, wegen der Verarbeitung. Aber ich muß ergänzen, daß ich zusätzlich lichtstarke Festbrennweiten habe. Hätte ich die nicht, wer weiß.
LG
Bernhard