• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF 100-400mm 1:4.5-5.6L IS USM oder EF 70-200mm 1:2.8L IS II USM ??

Habe beide Objektive + Canon 1,4 Konverter an der 7D.
Wenn ich lange Brennweite brauche, nehme ich das 100-400.

Die Kombination 1,4 Konverter plus 70-200 ist in der Qualität nicht deutlich besser.
Der Autofokus wird durch den Konverter auch nicht schneller

Wenn ich mit 200 mm klar komme, ist das 70-200 in der Bildqualität (insbesondere offen) und dem Bokeh der eindeutige Sieger.

Ein vibrierendes und schwankendes Schiff würde ich nicht als Plattform für ein Stativ nehmen.

Viele Grüße

Hermann-Josef
 
Habe beide Objektive + Canon 1,4 Konverter an der 7D.
Wenn ich lange Brennweite brauche, nehme ich das 100-400.

Die Kombination 1,4 Konverter plus 70-200 ist in der Qualität nicht deutlich besser.
Der Autofokus wird durch den Konverter auch nicht schneller

Wenn ich mit 200 mm klar komme, ist das 70-200 in der Bildqualität (insbesondere offen) und dem Bokeh der eindeutige Sieger.

Ein vibrierendes und schwankendes Schiff würde ich nicht als Plattform für ein Stativ nehmen.

Viele Grüße

Hermann-Josef

Kannst Du nicht mal 2 Bilder einstellqen mit beiden Objektiven und dem Konverter, dann wirds vielleicht deutlicher!
 
deshalb ist ein Stativ, und wenns ein Einbein ist, unbedingt empfehlenswert. Kannst Du nicht vorher zu einem anderen Händler gehen und einfach mal testen. Wenn die Fahrt einmalig ist würde ich es machen!

Vorab : Danke für diese tollen und vielen Antworten !!!
Stativ: natürlich ! Ist in Arbeit!
Weiterer Händler: Gleich morgen !! Aber Eure Meinung ist unabhängiger und bereitet mich auf morgen besser vor !!

Das 70-200 f2.8II ist handlicher als das 100-400er da das 100-400er ein Schiebezoom hat, und ausgefahren schon lang ist.

Abbildungstechnisch liegt das 70-200 f2.8II vorne und ist mit dem neuen 2x TK III an der 7D klasse, auch bei 400mm (hierbei muss es aber wie ich finde denn neuen Extender III von Canon sein, der einfach präziser arbeitet als die Vorgänger).


Trotzdem ist das 100-400er keine schlechte Optik, Du hast eben denn Vorteil mit dem 70-200 von 70-200mm es mit f2.8 zu betreiben.



TK III ? In den Test wird stets der Kenko gelobt ??
 
TK III ? In den Test wird stets der Kenko gelobt ??

Das kannst Du gut auf traumflieger.de sehen. Dort ist alles getestet: Objektive und Konverter. Kenko ist halt auch preisgünstiger. Die neuen von Canon kosten bis zu 500,- €!
 
Habe beide Objektive + Canon 1,4 Konverter an der 7D.
Wenn ich lange Brennweite brauche, nehme ich das 100-400.

Die Kombination 1,4 Konverter plus 70-200 ist in der Qualität nicht deutlich besser.
Der Autofokus wird durch den Konverter auch nicht schneller

Wenn ich mit 200 mm klar komme, ist das 70-200 in der Bildqualität (insbesondere offen) und dem Bokeh der eindeutige Sieger.

Ein vibrierendes und schwankendes Schiff würde ich nicht als Plattform für ein Stativ nehmen.

Viele Grüße

Hermann-Josef

Meinst Du damit, das ich OHNE Stativ arbeiten soll vom Schiff ??
 
Zuletzt bearbeitet:
Du willst doch universell sein oder? D.h. Landschaftsaufnahmen, Tieraufnahmen, näher dran und weit weg. Denke auch an die Landgänge, da wackelt nichts und vibriert auch nichts. Ich habe auf einem Kutter Erfahrungem gemacht Seehunde auf der Sandbank oder auch in aktion zu fotografieren. Da muss es halt auch mal aus der Hand gehen. Gerade die 7D bietet dir doch diese Möglichkeiten. Mit dem Stabi im 100 - 400 waren es bis jetzt immer befriedigende Ergebnisse.
 
Du willst doch universell sein oder? D.h. Landschaftsaufnahmen, Tieraufnahmen, näher dran und weit weg. Denke auch an die Landgänge, da wackelt nichts und vibriert auch nichts. Ich habe auf einem Kutter Erfahrungem gemacht Seehunde auf der Sandbank oder auch in aktion zu fotografieren. Da muss es halt auch mal aus der Hand gehen. Gerade die 7D bietet dir doch diese Möglichkeiten. Mit dem Stabi im 100 - 400 waren es bis jetzt immer befriedigende Ergebnisse.

Danke !!
 
Vorab : Danke für diese tollen und vielen Antworten !!!
Stativ: natürlich ! Ist in Arbeit!
Weiterer Händler: Gleich morgen !! Aber Eure Meinung ist unabhängiger und bereitet mich auf morgen besser vor !!





TK III ? In den Test wird stets der Kenko gelobt ??


Der Kenko 1.4x DG Pro300 ist nicht schlecht, der neue DGX gibts Probleme beim AF beim neuen 70-200 f2.8II.

Wenn 1.4er würde ich auch denn Canon nehmen der zurzeit gerade mal 50-70€ teurer ist und noch abgedichtet ist.
Ansonsten wenn ein 2x TK am 70-200 f2.8 dann nur der Canon 2x Extender III und ja der kostet eben die 500€, aber der leistet auch seine Arbeit an der 7D wirklich hervorragend ;)

Wenn Du einen 1.4er vorziehst haste ja wieder nur die 280mm ;)
 
Der Kenko 1.4x DG Pro300 ist nicht schlecht, der neue DGX gibts Probleme beim AF beim neuen 70-200 f2.8II.

Wenn 1.4er würde ich auch denn Canon nehmen der zurzeit gerade mal 50-70€ teurer ist und noch abgedichtet ist.
Ansonsten wenn ein 2x TK am 70-200 f2.8 dann nur der Canon 2x Extender III und ja der kostet eben die 500€, aber der leistet auch seine Arbeit an der 7D wirklich hervorragend ;)

Wenn Du einen 1.4er vorziehst haste ja wieder nur die 280mm ;)

Auch das wusste ich bisher noch nicht ! Danke!
 
Also, mit dem Canon 2xII ist der AF de 70/200 2,8 II quälend langsam und für schnelle Schnappschüsse so gut wie nicht zu gebrauchen. An meinen beiden 5D ist die BQ der Bilder aber immer noch gut. Trotzdem habe ich in den halbsüssen Apfel gebissen und mir zusätzlich noch das 100/400 geholt, und ich glaube, dass das die richtige Entscheidung war (war in gewisser Weise auch ein Mittel zur Frustbewältigung ;) )
 
Also ich fasse mal ein wenig zusammen:

Grundsätzlich ist das 200er ein wenig besser in der Bildqualität.
Das 200er + TK x2 III hat zwar die Brennweite, verliert jedoch an Qualität (wie groß muss ich mir den Verlust von "622 Linien im Zentrum" (Quelle:traumflieger.de) vorstellen ?)
Habe ich wohlmöglich mit dem 400er + TK Kenko 1,4 dann das selbe Ergebnis ?
 
Also, mit dem Canon 2xII ist der AF de 70/200 2,8 II quälend langsam und für schnelle Schnappschüsse so gut wie nicht zu gebrauchen. An meinen beiden 5D ist die BQ der Bilder aber immer noch gut. Trotzdem habe ich in den halbsüssen Apfel gebissen und mir zusätzlich noch das 100/400 geholt, und ich glaube, dass das die richtige Entscheidung war (war in gewisser Weise auch ein Mittel zur Frustbewältigung ;) )

Ist nicht der Unterschied von der 7D zu der 5D=Vollformat noch einmal riesig ?
 
Jetzt kommst Du vom 100 zu 1000. Mach dir doch keine Gedanken über die 5D. Die 7D und die 5 D hat ihre Einsatzschwehrpunkte. Du hast die 7D und damit eine hervorragende Kamera. Prüfe morgen in Ruhe mit deiner Kamera die beiden Objektive mit einem 1x4 Extender. Du wirst dann die richtige Entscheidung finden. Wenn nicht stell Deine Bilder ins Forum und frage noch mal nach. Nach wie vor glaube ich, dass Du das 100 - 400 mit dem 1x4 Kenko nehmen solltest und hast dann auch später viel Freude damit.
 
Jetzt kommst Du vom 100 zu 1000. Mach dir doch keine Gedanken über die 5D. Die 7D und die 5 D hat ihre Einsatzschwehrpunkte. Du hast die 7D und damit eine hervorragende Kamera. Prüfe morgen in Ruhe mit deiner Kamera die beiden Objektive mit einem 1x4 Extender. Du wirst dann die richtige Entscheidung finden. Wenn nicht stell Deine Bilder ins Forum und frage noch mal nach. Nach wie vor glaube ich, dass Du das 100 - 400 mit dem 1x4 Kenko nehmen solltest und hast dann auch später viel Freude damit.

Das ist ein netter Hinweis für die Nacht.
Ich bin schon gespannt auf morgen. Werde hier berichten.
Danke nochmal, ich verabschiede mich für heute.
LG Olli
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten