• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Edelkompakte / Prosumer (2014)

Für knapp 100 euro mehr ist sie ja überall zu haben. Der preis in diesen roten märkten ist doch immer so handgeschrieben... Aber ich denk auch das es ein austeller war. Wobei es die eos m mit objektiv jetzt auch für 249 dort gibt
 
Nachfolger für G9

Hallo Zusammen,

ich nutze seit langem die Canon G9 als Reisekamera und war bis jetzt recht zufrieden. Die Bildqulität war für mich als Hobbyfotograf ausreichend (wenn das Licht stimmt). Die meiste Zeit fotografiere ich im manuellen oder Av-Modus. Ich mag Landschaftsfotografien, aber besonders schätze ich Makrofotografien oder Portraits mit unscharfem Hintergrund. Genervt hat mich an der G9 das die Bilder schon bei ISO 400 verrauscht sind und der Autofokus bei Nahaufnahmen richtig schlecht gearbeitet hat, so dass ich oft umständlich manuell fokusieren musste (was bei dem Bildschirm wirklich ätzend ist!)


Jetzt habe ich mich umgeschaut um mir einen Nachfolger zu suchen, der im Funktionsumfang sowie der Größe der G9 ebenbürtig ist, oder mir noch mehr Einstellungsmöglichkeiten gibt.
Als Möglichkeiten (die mir auch von der Haptik zusagen) haben mir folgende Modelle zugesagt:
Fuji x10 (oder 20) (mir gefällt, dass ich am Objektiv manuell zoomen kann, das erinnert mich an meine alte analoge Tokyo Kogaku)
Canon G12 (oder 15)
Nikon P7000 (7800)


Den Sony Kameras (rx100 usw.) kann ich nichts abgewinnen, sind mir zu klein.
Kurz habe ich mich bei den Systemkameras umgesehen, muss aber sagen, dass mir die Größe nicht so richtig zusagt. Die Fuji XA1 hatte ich in der Hand und war etwas entäuscht von der Qualität, fast nur Plastik. Das kommt also eher nicht in Frage.
Preisliches Limit sind 300-400 Euro, kann auch gerne gebraucht sein.

Welche Kamera würdet ihr mir empfehlen?

Danke für jede Hilfe.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Nachfolger für G9

Die G15/16 dürfte Dir von der Bedienung her am vertrautesten entgegen kommen und es gibt einen Not-Gucklochsucher.
Die Fuji X-20 (die X-10 würde ich nicht mehr empfehlen, allein wegen dem lahmen AF) kommt am klassischsten daher, wer das mag kommt da praktisch nicht dran vorbei.
Die Nikon krankt ein wenig an der AF-Geschwindigkeit, bietet aber von den genannten den größten Zoombereich.
Dazu dann noch die Panasonic LX-7, die geht am weitesten in den Weitwinkel dafür weniger Tele und die Samsung EX2, gleicher Weitwinkel aber noch weniger Tele.
Die Olympus XZ-2 ist dann in der Klasse die wohl universellste Kamera mit Klappdisplay und Touchfunktion (inkl. Fokus-Einstellung, finde ich für Schnappschüsse immer wieder toll) und die größte Erweiterungsmöglichkeit inkl. 3 verschieden guter Sucher (von gut bis überragend) die dann auch noch klappbar sind. Und im Moment ist sie sehr günstig, da würde in Deinem Budget sogar noch ein "mittlerer" VF-2 Sucher reinpassen. Kannst Dir ja mal ansehen was Robin so damit anstellt.

Mit all den Kameras kann man gute Fotos machen, jeder davon hat irgendwas, was sie von den anderen abhebt, keine ist in allen Punkten besser als alle anderen und mit jeder davon kann man glücklich werden.
 
AW: Nachfolger für G9

Hi,

Ich habe für meine g10 als nachfolger die G1x gewählt und bin total begeistert.

Bin grad in Asien unterwegs und bin so glücklich mit der g1x wie noch mit keiner
Anderen.:top:

Grüße Chris
 
Bei der genannten P7800 ist zu bedenken, dass diese als Nachfolger der P7700 lediglich zusätzlich einen Sucher hat und das direktwahlrad ist entfallen, die Funktion aber wohl anderweitig in die Menüwahl integriert wurde. Daher wenn gebraucht und kein Guckloch benötigt wird eher zu ein Jahr älteren P7700 greifen, weil wahrscheinlich günstiger zu haben.
 
Ich habe mich für die LX7 entschieden, obwohl mir die Olympus XZ-2 auch gut gefallen hätte. Für mich war der größere Weitwinkel entscheidend und die Videoqualität ist auch besser. Der AF der LX7 begeistert mich immer wieder, denn vorher hatte ich einen ziemlich lahmen bei der Nikon P310. Schöne Makros kann die Panasonic auch noch machen.

Du solltest dir überlegen, was dir am Wichtigsten ist und dann eine Entscheidung treffen. Bei jeder Kamera musst du irgendwo eine Kröte schlucken. Aber die Kompaktknipsen sind schon ziemlich gut.

Gruß Anke
 
Hallo,
danke für die zahlreichen Antworten.
Die xz2 hat ja richtig intensive Farben. Wow. Ist das nachbearbeitet? Oder wirklich nur die Olympus Signatur? Allerdings bin ich kein Fan von diesen Klappdisplays, wenn dann schon so eins wie bei der G12.

Die G1x ist mir etwas zu schwer, wenn ich ehrlich bin.

Noch eine Frage zur Fuji, ist der Aufpreis von 100 Euro von der x10 zu x20 wirklich gerechtfertigt? Ich hatte gelesen, dass sich die beiden Kameras nicht viel nehmen (ausser der Sucher).

Ich tendiere etwas zu Fuji momentan (die x10 ist recht günstig zu haben), weil sie sich in der Hand wirklich sehr angenehm angefühlt hat und ich, wie gesagt, das zoomen an der Linse schätze.
 
Die XZ-2 kann man sehr fein an die eigenen Bedürfnisse anpassen und das Klappdisplay kann man ja einfach an der Kamera lassen und gut - hilft aber gerade bei Makros ungemein - aber vielleicht muss man das erst einmal ausprobiert haben.

Dich hat der AF der G-9 generft - da würde ich doch zur X-20 raten, die X-10 glänzt genau in dem Punkt nun gar nicht, da ist die X-20 schon besser (auch wenn sie nicht ganz an XZ-2, G-16 und LX-7 rankommt)
 
Die XZ-2 kann man sehr fein an die eigenen Bedürfnisse anpassen und das Klappdisplay kann man ja einfach an der Kamera lassen und gut - hilft aber gerade bei Makros ungemein - aber vielleicht muss man das erst einmal ausprobiert haben.

Dich hat der AF der G-9 generft - da würde ich doch zur X-20 raten, die X-10 glänzt genau in dem Punkt nun gar nicht, da ist die X-20 schon besser (auch wenn sie nicht ganz an XZ-2, G-16 und LX-7 rankommt)

Hi,

Ich kann die Aussage mit langsamen AF der X10 in keinster Weise teilen.
Wie lange hast Du die Kamere im Einsatz gehabt ?

Lg.

Maik
 
auch bei der xz-2 kann man am objektiv zoomen
farblich finde ich die Olympus am besten, eigentlich finde ich fuji farben auch sehr schön, allerdings gefallen mir die bilder hier im Forum überhaupt nicht
die lx 7 ist auch eine tolle Kamera, allerdings mag ich die panasonic farben und das hohe grundrauschen überhaupt nicht
 
Suche sehr gute Kompaktkamera

Hallo Foto Spezialisten

Habe mich heute hier angemeldet um eventuell einen tollen Tip zu bekommen.

Bin zur Zeit auf Dienstreise in England und vor ein paar Tagen ist mit meine Sony Cybershot DSC-WX200 defekt gegangen.
Mit dieser Kamera war es ganz nett, aber ab und zu auch zum Verzweifeln. Ich muss oft unter schlechten Lichtverhältnissen arbeiten und auch mal sehr nahe an die Objekte ran ( Seriennummern usw. )
Manchmal habe ich 10 Bilder geschossen um nur ein halbwegs befriedigendes Bild zu erhalten.
Eventuell war es zu dunkel und ich konnte nicht näher ran oder der Blitz hellte zu sehr auf,
bzw. es kam zu Schattenbildungen. Sprich echt ne Katastrophe !!

Ich suche nun eine Kompaktkamera mit sehr guten Eigenschaften und bezahlbar.
Die Sony RX1 ist in meinen Augen eine Frechheit was den Preis anbelangt.

Ich hatte folgene Kameras in die enge Auswahl genommen und schon fleissig recherchiert:

Sony RX100M2, Canon Powershot G15, Panasonic Lumix LX7, Fujifilm X20
Eventuell wäre auch eine kleine sytemkamera wie die Samsung NX300 geeignet.

Leider haben alle Kameras gravierende Vor und Nachteile.

Hätte die Sony RX100M2 einen Zubehörschuh ( zum optimalen Einsatz eines Suchers ), einen ND Filter
und hätte sie das lichtstarke Zoom der Pana LX7, wäre dies meine Kamera. Für so etwas ist man dann auch bereit ca. 700€ hinzulegen.
Oder die Panasonic Lumix LX7 einen grösseren Bildsensor, das wärs dann auch.

Es gibt so viele Kameras auf dem Markt, Nikon, Olympus und einige andere mehr habe ich noch gar nicht angeschaut.
Wie schon gesagt, meine Kriterien wären:
1. Lichtstarkes Zoomobjektiv ( ungefähr wie die Lumix LX7 oder wenig schwächer)
2. ND Filter
3. Sucher, bzw, nachrüstbar über Schuh
4. Kompakte Grösse, wegen Mobilität
5. 1" Bildsensor
6. Eventuell schwenkbares Display ( wie bei der Lumix ) oder Touchscreen

Drum würde ich euch bitten mir Tips zu geben.

In freudiger Erwartung vieler Antworten verbleibe ich bis später
( Muss noch 2h arbeiten )

Viele Grüße aus England

Werner
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Suche sehr gute Kompaktkamera

Aus meiner Sicht wirst du irgendwo Abstriche machen müssen.
Gäbe es das, was du suchst, wäre es DIE meistverkaufte Kamera überhaupt, und du müsstest nicht hier im Forum fragen.

Ich finde die RX10 genügt fast allen deinen Anforderungen, abgesehen von der Kompaktheit. Sucher, 1"Sensor, Lichtstarkes Zoom, Bewegliches Display.

Sony hat ja vorgemacht, wie Kameras mit einem 1" Sensor aussehen. Entweder sie sind kompakt und relativ lichtschwach im Telebereich, oder sie sind eben größer, haben dafür aber einen grossen Zoom mit durchgehend 2.8.

Sowie ich das sehe hat die RX100 II einen Zubehörschuh für einen optionalen Sucher.
 
AW: Suche sehr gute Kompaktkamera

Ja hat sie. Filteradapter +ND Filter, Polfilter bietet Sony für die RX100II auch an.
 
AW: Suche sehr gute Kompaktkamera

So, jetzt ist aber endgültig Feierabend

Danke für eure Antworten.
Ja, der nicht vorhandene Schuh ist bei der Sony RX100 , die RX100M2 hat einen.
Ich schätze mal, dass Sony deftige Preise für das Zubehör wie Pol /ND Filter, bzw. Sucher verlangt. Muss mich mal schlau machen.
Die RX10 wär schon nicht schlecht, kommt aber wegen ihrere Größe auf keinen Fall in Frage.
Die Canon kommt erst im Mai, das ist zu spät. Brauche spätestens in ca. 2 Wochen ne neue Kamera

Gruß

Werner
 
AW: Suche sehr gute Kompaktkamera

Ja, habe mir die Olympus gerade angeschaut.
Tolles Objektiv, ungefähr gleiche Brennweite wie die RX100M2,
dazu ein bewegl. Touchdisplay, nicht schlecht.
Leider steht in Amazon nicht sehr viel über die Kamera.
Mich würde die Größe des Sensors und die Makrofähigkeit interessieren.
Für den Preis tolle Kamera
 
AW: Suche sehr gute Kompaktkamera

Ich habe zumindest Filteraufsatz für die RX 100 II gekauft. Das war nicht teuer. Wenn du einen Sucher brauchst,....der kostet natürlich schon.

Ansonsten eine klare Emfehlung für die Sony von mir!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten