• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Edelkompakte / Prosumer (2013)

Da interessieren mich jetzt die Quellen.
Inwiefern WIE und wo angeschaut und im Vergleich zu welchen
anderen HighEnd Modellen unter 500€? :)

Da die s110 in keinem Fall low End ist und das hier ziemlich
klar aussieht:
http://m43blog.com/2013/03/24/a-new...-p330-nikon-p310-canon-s110-and-olympus-xz10/
..würde ich da ganz vorsichtig sein, um nicht falsche Schlüsse zu ziehen.
Eventuell :)
Die G15 fühlt sich hervorragend ergonomisch an. Da hat man einen unglaublich sicheren, bequemen Griff.
Also das muss man eingestehen. Das ist für mich bisher unerreicht.
Trotzdem is mir der Klotz zu schwer. Da ziehts einem die Jacke von der Schuler oder man läuft schief nach ein
paar Stunden Wandern. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Da interessieren mich jetzt die Quellen.
Inwiefern WIE und wo angeschaut und im Vergleich zu welchen
anderen HighEnd Modellen unter 500€? :)

Da die s110 in keinem Fall low End ist und das hier ziemlich
klar aussieht:
http://m43blog.com/2013/03/24/a-new...-p330-nikon-p310-canon-s110-and-olympus-xz10/
..würde ich da ganz vorsichtig sein, um nicht falsche Schlüsse zu ziehen.
Eventuell :)
Die G15 fühlt sich hervorragend ergonomisch an. Da hat man einen unglaublich sicheren, bequemen Griff.
Also das muss man eingestehen. Das ist für mich bisher unerreicht.
Trotzdem is mir der Klotz zu schwer. Da ziehts einem die Jacke von der Schuler oder man läuft schief nach ein
paar Stunden Wandern.
:)

Dann gehörst du zu den Schwachen, nicht Belastbaren!:lol: Die S110 passt nicht mal unter eine Badehose. Ja, was nimmt da man denn für eine Kamera, wenn man nur eine Shorts mit winziger Tasche und ein T-Shirt ohne Tasche hat? Manchmal finde ich das mit der unbedingten Winzigkeit schon etwas übertrieben. Aber dann wäre für die G15 ev. ein Trolli empfehlenswert. :rolleyes:

Die Bilder im BBT zeigen doch, was man von einer Kamera erwarten kann, welche falschen Schlüsse?

Ich habe keinen sooo feinen Blick dafür, oder nicht so hohe Ansprüche. Ich schaue mir die Bilder selten in der 100% Ansicht an und wenn doch, beurteile ich sie nicht danach. Ich lasse keine Poster in der Größe eines Fensters ;) ausarbeiten. Höchstens A4, sonst "normale" Fotogrösse, ich verkleinere sie für diverse Portale im Internet und schaue sie gerne öfters am PC her, bzw. zeige sie am Bildschirm.

Selbst etwas höheren Ansprüchen werden die Bilder gerecht und ich sage mal, auch noch Ansprüchen darüber.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke sehr! Bis zum Samstag habe ich ja noch Zeit rumzulesen.

Nikon P330 angeschaut - eher nicht. ;)Nicht schon wieder deutliche Mittelklasse.
Und ich muss sie nicht einstecken können. Will ich auch gar nicht.

Wenn du "Oberklasse" haben willst, gibt es unter den All-in-one (auch "Kompakte" genannt) nur die G1-X.
Aber die ist dir ja wieder zu schwer, siehe G15.

Einen Kompromiss zwischen Haptik/Größe der Kamera und Größe des Sensors wirst du eingehen müssen. Alles geht nicht: tolle BQ auch in hohen ISO, dabei aber ein möglichst kleines Gehäuse, das darüber hinaus leicht und gleichzeitig robust (Metall) sein soll. Ein großer Sensor, der eine gleichbleibend gute BQ über ein breites ISO-Spektrum erzeugt, benötigt nun einmal ein größeres Gehäuse und (das ist die Hauptsache:) Objektiv.
Seit nunmehr über einem Jahr kann ich nach wie vor nur die G1-X als für mich brauchbar nennen. (Nein, deren AF ist nicht so langsam, wie viele sagen: ich verwende die Cam für Spontanaufnahmen auf der Straße ...) Wenn nicht diese: dann eine Systemkamera (die wieder andere Vor- und Nachteile hat).

Eine Olympus Pen Mini (PM2) mit Pancake-Zoom 14-42 ist durchaus taschentauglich, hat eine gute BQ und einen schnellen AF - und den Vorteil, auch noch andere Objektive nutzen zu können, wenn man will.
 
@ numericblue, ich weiss ja nicht ob du meinen ewiglangen Post ein paar Seiten vorher gesehen hast, aber all das was du schreibst, weiss ich doch schon. :)

Und ich habe nicht gesagt, dass mir dir G1X zu schwer ist. Sondern, dass die P7700 die einzige ist, deren Brennweite im Bereich liegt, den ich gerne hätte.
 
Meines Erachtens ging es darum:...

das mag ja sein und die meinung einiger / anderer sein, aber zZ werden die vergleiche immer extremer und man sollte dann bei der bewertung auf dem teppich bleiben. ist ja schon so, als ob man ein bild auf 400% vergrößert und sich dann über die BQ wundert. zudem sind das sogar 100% crop von den schon ohnehin maximal ausgereitzten ~200mm oder mehr.
 
Dann gehörst du zu den Schwachen, nicht Belastbaren!:lol: Die S110 passt nicht mal unter eine Badehose.

Knapp daneben. ;)
Ehemaliger Kampfsportler und seit Jahren jede Woche aktiv
im Fitti. Da mein Beruf mich sehr vereinnahmt und belastet, will ich
aus Prinzip kein unnötiges Gewicht in meiner Freizeit herumtragen, wenn
es nicht aussdrücklich etwas sportliches beinhaltet. :top:

Kleiner Gedanke:
Wenn ich Leute beim knipsen beobachte, fällt mir auf, dass wirklich JEDER
immer BEIDE Hände dazu verwendet, auch wenn es so ergonomische Wunder, wie die G15 sind. Achtet mal bitte darauf. :)
In dem Zusammenhang würde ich mich nicht auf ein besonders "griffes"
Wunder beschränken bzw. fixieren. Am Ende frickelt man eh immer mit beiden Pfoten herum. Kurios, aber wahr.
 
@ Ronald9, auf welche Bilder bzw. Kamera beziehst du dich jetzt? Ich habe irgendwie den Überblick verloren. :D

Ev. habe ich einen falschen Bezug hergestellt, egal. Bezog mich auf den Link von bttn. Ich bin eben auch der Meinung, dass 100%-Ansichten und Eckenbetrachtungen etc. nicht immer hilfreich sind und oft verunsichern. 100%-Ansichten zu einer höherwertigen Beurteilung einer Kamera mit Eckenbetrachtungen haben ihre Berechtigung und den einen hilft es bei der Auswahl, den anderen sind die letzten Bildqualitätskörnchen nicht so wichtig, will nicht sagen deshalb unwichtig. Wenn solche Betrachtungsweise jedoch ein Ausschlussverfahren sein soll, hätten viele Kameras keine Existenzberechtigung mehr.
Wichtig ist, was einem selber wichtig ist.
 
Eckenqualität und 100% werte ich z.B. garnicht.
Ich schaue auf die Gesamtheit und lege Wert auf einen treffsicheren
AF bei schlechtem Licht. Dass der bei allen Digicams immer mal
ins Abseits schiesst, ist mir klar.

Bei mir wird es die S110 oder die P330.
Entscheidend sein wird, welche die bessere Performance inkl. BQ
bietet. An alles andere gewöhne ich mich. :)
 
Nikon P330/P7700 oder andere?

Hallo liebes Forum,

ich besitze seit einigen Jahren eine Nikon D90 mit reichlich Zubehör und Objektiven. Aufgrund meiner bisherigen Erfahrungen würde ich mich als ambitionierter, erfahrener Amateur einstufen.

Jetzt geht es aber darum, dass ich mir eine Kompaktkamera kaufen möchte. Einfach eine kleine, handliche Kamera, die man einfach dabei haben kann, die nicht schwer ist aber trotzdem gute Fotos macht. Es soll einfach eine Allround-Kamera sein die für die meisten Situationen geeignet ist, wenn die Spiegelreflex z.B. auf Ausflügen, mal nicht dabei ist.

Da ich Nikon-Fotograf bin, habe ich mir die P7700 und die P330 angesehen. An beiden Kameras gefällt mir, dass sie viele Einstellungsmöglichkeiten bieten, einen etwas größeren Sensor mit nicht zu vielen Megapixeln haben. Zu dem besitzen beide Kameras die Möglichkeit RAW-Dateien zu speichern, die ich dann mit LR noch leicht nach bearbeiten kann um ggf. noch etwas mehr aus den Bildern herauszuholen.

Nachteilig finde ich, dass beide Kameras nicht über einen optischen Sucher verfügen.

Die P330 ist mir etwas sympathischer, da sie noch etwas kleiner ist als die P7700 und auch preisgünstiger, der Brennweitenbereich sollte mir ausreichen. Nachteilig ist, das diese Kamera keinen Blitzschuh besitzt, so dass ich kein externes Blitzgerät aufstecken kann. (BTW: könnte ich meinen SB-900 mit der P7700 betreiben?). Sonst sind mir keine grossen Unterschiede der beiden Nikons aufgefallen.

Nun meine Fragen:

Hat jemand evtl. beide Kameras im Einsatz (gehabt)? Wie wäre Euer Fazit? Wo liegen die Vor- und Nachteile, die ich jetzt nicht gesehen habe?

Ich kenne nur das Nikon-Sortiment und habe auch passendes Zubehör wie Fernauslöser, Blitz etc. Trotzdem bin ich offen für andere Hersteller (auch Canon :D). Wer mir also eine Kamera aus diesem Segment empfehlen kann auch wenn nicht Nikon draufsteht, darf dieses gerne tun.

Für weitere Fragen stehe ich gerne zur Verfügung und freue mich auf Eure Empfehlungen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Nikon P330/P7700 oder andere?

Ich habe mich weiter informiert und von Canon die S110 bzw. G15 gefunden, welche den Nikon Modellen sehr ähnlich sind.

Darum meine Frage an die Besitzer: Warum habt ihr Euch für genau diese Kamera entschieden und nicht für das Konkurrenzmodell?
 
So. Ich war am Wochenende in ein paar Läden und konnte alle Kameras begriffeln. Aber wie ich befürchtet habe, von der Haptik haben mir alle kompakteren wie Canon G15, Panasonic LX7, Olympus XZ-2 und Nikon P7700 gleich gut gefallen. Einzig die Fuji X10 lag mir nicht so gut in der Hand.
Zudem lässt der kurze Zeitraum gar keinen Rückschluss zu, ob mir das Menü und die Bildqualität WIRKLICH gefällt, sowas kann man ja erst nach 2 Wochen sagen. Außerdem gewöhne ich mich da recht schnell ein.

Beim Blödmarkt wars tatsächlich so, dass der Verkäufer gar nicht mehr aufgehört hat von der G15 zu schwärmen, keine wäre in dem Segment besser und fast auf DSLR-Niveau. Und obwohl ich erkennen hab lassen, dass ich übers wichtigste Bescheid weiß, gings blabla weiter. Beim Planeten hab ich gefragt, ob sie die Panasonic haben und dort dasselbe. Natürlich das Modell welches ich in der Hand habe, sei das überlegenste. Der hat nicht mehr aufgehört zu schwärmen vom LEICA-Objektiv. Am neutralsten und ehrlichsten kam mir der Verkäufer beim Hartlauer vor, wo ich die Olympus entdeckte, bei der aber der Akku leer war.
Aber es geht ja um Kameras und mein Fazit ist, dass ich mich erst recht nicht für eine entscheiden kann.

Ich habe jetzt hier noch mehr und mehr gelesen und auch die KUndenrezesionen bei Amazon durchgeforstet und das Ende vom Lied: Alle Kameras sind s******e. :lol: Alles rauscht und zu kleine Sensoren. Ja was erwarten die denn alle von einer Kompaktkamera??

Ich habe mich von dem Gedanken, dass es unbedingt ein 200 mm Brennweite sein muss, eh schon verabschiedet. Zoom soll schon sein, ist aber nicht mehr das wichtigste.

Übrig geblieben sind die LX7, die Oly XZ-2, die G15 und immer noch die P7700.
Die RX100 liegt mir einfach nicht gut in der Hand, ich mag so kleine nicht so sehr.

LX7 Pro: Stabilisator soll so gut sein, mehr WW.
Contra: weniger Tele.

XZ-2 Pro: Klappbildschirm, vielleicht Touchfunktion.
Contra: Angeblicher Sterncheneffekt, Problem mit Stabi, den man ausschalten muss, sonst spielt er verrückt?

G15 Pro: Sucher, meiste Brennweite, angeblich bessere Bildqualität.
Contra: Angeblich langsam.

P7700 Pro: Klapp- und Schwenkdisplay, längste Brennweite.
Contra: Angeblich schlechtere BQ, Lichtstärke im Tele.

Fuji X10: Größerer Sensor.
Contra: Haptik, Sucher gibt Bildausschnitt nicht richtig wider.

Naja und rauschen hier, Verzeichnung da, Randunschärfe sowieso, JPEGs unbrauchbar.... ich bin schon so weit, dass ich gar keine mehr kaufen möchte. :/

Und ich will immer noch keine Systemkamera... ich habe immer noch eine DSLR.

Mag jemand etwas dazu sagen? Lasse ich mich zu sehr verrückt machen, von Pixelpeepern und was es sonst alles gibt? ;) Nach welchen Kriterien soll ich denn jetzt noch entscheiden??
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach welchen Kriterien soll ich denn jetzt noch entscheiden??

Wenn Du nicht einmal in der Lage bist, Deine Kriterien selbst zu definieren, brauchst Du keine neue Kamera :P

Ich denke, mittlerweile ist über jede Kompakte genug geschrieben worden und die einzige, besste, perfekte Kompakte gibt es eben einbfach nicht. Du musst für Dich entscheiden, was Dir wichtig ist und nicht andere bestimmen lassen, was für Dich richtig ist.
 
Meine Kriterien habe ich alle schon aufgelistet. Wozu nochmal?
Es hieß dann, ich soll die Haptik entscheiden lassen und mein Bauchgefühl. Jedes Mal wenn ich mich zu einer Kamera hingezogen fühle, lese ich was, was mich wieder von ihr abbringt.

Hier gehts doch um Ratschläge und nicht darum von jemanden sagen zu lassen was man kaufen soll. Und genau so habe ich es auch verstanden.

Ich kann jetzt auch nicht, "inne anne u - raus bist du" machen und ich nehme jetzt eine der vier, weil sie so nahe beieinander liegen...
 
In deiner Auswahl sind alle gut!
Solltest du ein fehlerhaftes Modell erwischen kannst du es tauschen!
Schau dir die Beispielbilder an, gefällt dir ein Modell im Durchschnitt besser dann entscheide dich dafür, das ist wichtiger als irgendwelche akademischen Tests.
 
Beispielbilder habe ich ein paar angesehen, könnte das aber noch forcieren, da hast du Recht. Das ist die letzte Möglichkeit, das letzte Quentchen Vorsprung für eine der Kameras herauszukitzeln.
 
Ist ja nicht ganz unwichtig wenns um einen Fotoapparat geht, die Hersteller haben durchaus unterschiedliche Abstimmungen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten