• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Edelkompakte / Prosumer (2013)

AW: Edelkompakte / Prosumer 2012

Wenn er aber nur solche für sich abspeichert, warum sollte er 100% ansehen? Na, ja, die Bilder in Beitrag #901 sprechen die gleiche Sprache.

Die Bilder sprechen für mich gar nicht weil sie unterschiedlich belichtet und auf 450kb verkleinert sind.

Ich habe das Gefühl, hier soll so lange getrimmt werden, bis das gewünschte Ergebnis vorliegt. Ich würde auch die Kameras nehmen, schlichtweg mit ihnen fotografieren wie gewohnt und die Ergebnisse betrachten.

Fullsize Bildern so wie sie aus der Kamera sind gerade nicht getrimmt. Verkleinern ist trimmen weil Unterschiede bevor man schaut angeglichen werden. Jeder soll seine Bilder speichern wie er möchte, von mir aus in Briefmarkengröße, es war nur eine Anregung, wer was daran festmachen will solls machen.
 
AW: Edelkompakte / Prosumer 2012

Ich meinte jetzt eher das Herunterrechnen.
Vllt kann ich es so ausdrücken,was ich meine:

Im BBT sind von der Kamera x Bilder in voller Größe. Fehlt denen durchweg die Schärfe, fragt man nach, ob die Kamera wirklich nicht schärfer kann.
Imm BBT für die Kamera y sind ebenfalls Bilder enthalten, durchweg scharf.
Beide Kameras liegen in etwa vergleichbarer Klasse, also Kompaktkamera. Dann sagt man sich, also, die Kamera x ist bei mir schon unten durch und sagt nicht, ich muss erst mal auf die andere Kamera runter rechnen, um vergleichen zu können. So wie ich ein Auto oder sonstwas "runter rechnen" würde, um vergleichen zu können. Ein 120kW-Auto fährt halt anders als eines in der gleichen Klasse mit 90kW.

Denk' ich da falsch?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Edelkompakte / Prosumer 2012

Du liegst falsch. Wenn du ein Auto mit 120 Ps mit einem vergleichen willst das nur 60 hat müsstest du dafür einen Vergleichsmaßstab finden. Jetzt könntest du sagen, dass das Fahrverhalten bei 200 km/h dieser Maßstab sein soll. Das 60 PS Auto fährt aber nur 145 km/h. Und das obgleich beide Autos in der Kompaktklasse antreten.
Ein 20MP-Bild wird in der 100%-Ansicht immer flauer und unschärfer aussehen als ein Bild mit nur 10MP. Erst wenn du den gleichen Vergleichsmaßstab anlegst sind beide vergleichbar. Da bietet es sich an, das 20er Bild auf 10MP zu reduzieren (Fahrvergleich bei 50 km/h, das können beide Autos). Dann sind beide Bilder gleich groß und erst dann können sie sinnvoll verglichen werden. Es entsteht ein völlig falscher Eindruck wenn ein 20MP-Bild auf 100% angesehen wird und dann mit einem 10MP-Bild verglichen wird. Ansonsten kann natürlich jeder machen was er will - bei mir sowieso;)

Viele Grüße,
Portixol
 
AW: Edelkompakte / Prosumer 2012

So ähnlich würde ich es auch verstehen. Wobei ich jetzt keine Kamera hier sehe die unscharf abbildet.
 
AW: Edelkompakte / Prosumer 2012

man kann auch DIN A3 Abzüge vergleichen. Dann müssen beide Bilder skaliert werden. Dann wird die wahre BQ sichtbar (Stichwort Foveon).
 
AW: Edelkompakte / Prosumer 2012

Wenn ich ein 20MP Bild auf 14MP runterrechne, glaube ich nicht, dass es schärfer und besser aussieht. Erst wenn ich ein 20MP Bild auf 5MP, also die Pixel horizontal und vertikal halbiere, entsteht ein schärferes Bild.

Das liegt daran, dass von 20MP auf 14 MP nicht einfach mal ein Zwischenpixel rausgelöscht wird, sondern nur alle paar Pixel eins gelöscht wird.
Von 20 auf 5 wird jedoch immer eine Reihe gelöscht, was das Bild viel gestochener macht.
 
Welche Digitalkamera kaufen?

Hallo,

vorab:

ich war bis heute ein eigentlich zufriedener Olympus XZ-1 nutzer... Habe heute meine Cam unglaublicherweiße bei Saturn zurückgeben können, da ich zum dritten Mal einen Roten Fleck auf den Bildern hatte. Da war irgendwas nicht in Ordnung... Jedes Mal wurde es an Olympus weitergeschickt und wieder zurück... dieses Mal habe ich das Gutschein bekommen



So nun zum Thema:
Da Ich Olympus XZ-1 eigentlich gut fand habe ich mir überlegt, ob ich mir XZ-2 kaufen sollte... oder doch Lumix LX7 oder das neue Sony Cybershot.

Testbericht

Was würdet ihr mir empfehlen? Ich, als Hobbyfotograf schieße eigentlich gerne alles auf Automatik... Nur wenn es sein muss dann spiele ich etwas mit der Blende und Belichtungszeit... Aber das brauche ich nicht unbedingt wenn Automatisch schon alles gut gereglt wird.. Was mir bei der XZ-1 gestört hat war das Autofokusen... Alles andere lief ziemlich gut.


Zusammengefasst: Was sind für mich die besten Digicams die ich mir kaufen kann... Preis spielt vorerst keine Rolle, aber sollte dennoch ein gutes P/L Verhätniss bieten.

Ich schwanke zwischen folgende Digicams

  • Olympus Stylus XZ-2
  • Panasonic Lumix LX-7
  • Sony Cybershot DSC-RX100
  • Canon Powershot S110
  • Samsung EX2f
  • Nikon Coolpix P7100


Die Cams scheinen alle in einer Klasse zu spielen, genau aus dem Grund weiß ich ja nicht, welches beste P/L bietet..

Meine Anforderungen:
  • gute Bildqualität
  • Auch im Dunkeln
  • gute Cam mit Programmautomatik
  • Schneller Autofokus

bedanke mich im Vorraus
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Edelkompakte / Prosumer 2012

Die Bilder sprechen für mich gar nicht weil sie unterschiedlich belichtet und auf 450kb verkleinert sind.

Du bist ja lustig. :D:D:D:D
Das Forum lässt nur 500 KB zu.
Dann mach mal aus 15 MB bitte 1:1 500 KB um dies hier einzustellen.
Ich habe die Regeln nicht erfunden. :top:

Wie gesagt auch bei nicht veränderten Bildern ist das Ergebnis nicht besser.
Und wenn man die 20 MP der Sony nicht nutzen kann um ähnliche oder gleiche Bilder wie mit einer 14 MP Kamera zu machen, dann hat die Sony von vorn herein verloren. Was will ich mit einem Porsche den ich auf 200 kmh drossel. Wenn die Kamera gewisse Sachen anbieten, sollte es auch passen.

Wie die Olympus den Videomodus anbietet und aufgrund des Fokusrattern nicht beherrscht. Es kann natürlich jetzt jeder wieder sagen, es ist ja auch ein Fotoapparat. Aber der Videomodus ist nun mal dabei. Also sollte er ohne Einschränkung funktionieren.

Ich empfinde es jedenfalls für mich, dass die Sony bisher die schlechteren Bilder macht, die Canon einen zu lahmen AF hat und die Olympus im Videomodus Schrott ist.

Stellt sich mir die Frage, was nun für einem mehr ins Gewicht fällt.
Mal schauen.
Probiere jedenfalls am Samstag nochmals die Sony aus und werde gern auch mal die MP begrenzen. Lasse mich da gern überraschen.

Man kann aber auch Tests bis ins unendliche Treiben.
Nur zeigen mir die eigenen Bilder ungefähr den Vergleich des Tests hier:
http://www.dpreview.com/reviews/canong1x/18

Wie gesagt...schade bzgl. dem Videomodus der Olympus. Die wäre es geworden.
 
AW: Edelkompakte / Prosumer 2012

1) Äh, wenn ein 20 mb Bild auf 5 mb gebracht wird, soll es schärfer sein?

Meine damit, ich will mir ein Bild auf einem 30er Tft mit 2560x1600 anschauen u. zwar in Vollseitenansicht also bildschirmfüllend.

Bei dieser Vorgabe kann das wohl nicht stimmen.

2) Ein 20MP-Bild wird in der 100%-Ansicht immer flauer und unschärfer aussehen als ein Bild mit nur 10MP.

Das verstehe ich so ohne weitere Hinweise nicht!

Bitte um nähere Erläuterungen bzw. inwieweit das bei meiner Vorgabe mit 30er Tft auch zutrifft.
 
AW: Edelkompakte / Prosumer 2012

Du bist ja lustig. :D:D:D:D
Das Forum lässt nur 500 KB zu.
Dann mach mal aus 15 MB bitte 1:1 500 KB um dies hier einzustellen.
Ich habe die Regeln nicht erfunden. :top:

Du kannst die Bilder in voller Auflösung auch auf externen Hostern hochladen und hier verlinken. Hier ist eine Anleitung:https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=700134

Datenkeule ist da sehr praktisch und einfach.


Wie gesagt auch bei nicht veränderten Bildern ist das Ergebnis nicht besser.
Und wenn man die 20 MP der Sony nicht nutzen kann um ähnliche oder gleiche Bilder wie mit einer 14 MP Kamera zu machen, dann hat die Sony von vorn herein verloren. Was will ich mit einem Porsche den ich auf 200 kmh drossel. Wenn die Kamera gewisse Sachen anbieten, sollte es auch passen.

Hast Du dir mal den BBT der RX100 angeschaut? Die Bilder dort sprechen aber was anderes....
 
AW: Welche Digitalkamera kaufen?

Es kommen gerade noch neue interessante Kameras auf den Markt. Die Fuji X20 und auch die Pentax MX1 gehören sicherlich auch zu dieser Klasse der sogenannten Edel-Kompakten.
Übrigens würde ich eher die Nikon 7700 im Fokus haben, als die ältere 7100.
Der AF der XZ-2 ist schneller geworden und auch die low light Fähigkeiten haben sich verbessert. Probieren geht über studieren.
 
AW: Edelkompakte / Prosumer 2012

Wenn ich ein 20MP Bild auf 14MP runterrechne, glaube ich nicht, dass es schärfer und besser aussieht. Erst wenn ich ein 20MP Bild auf 5MP, also die Pixel horizontal und vertikal halbiere, entsteht ein schärferes Bild.

Das liegt daran, dass von 20MP auf 14 MP nicht einfach mal ein Zwischenpixel rausgelöscht wird, sondern nur alle paar Pixel eins gelöscht wird.
Von 20 auf 5 wird jedoch immer eine Reihe gelöscht, was das Bild viel gestochener macht.

Das würde umgekehrt ja aber bedeuten, daß ein von 14MP auf 20MP hochgerechnetes Bild ebenfalls nicht "unschärfer" wirken würde in 100% Ansicht... und das kann ich mir nun gleich garnicht vorstellen.
 
AW: Edelkompakte / Prosumer 2012

1) Äh, wenn ein 20 mb Bild auf 5 mb gebracht wird, soll es schärfer sein?

Meine damit, ich will mir ein Bild auf einem 30er Tft mit 2560x1600 anschauen u. zwar in Vollseitenansicht also bildschirmfüllend.

Bei dieser Vorgabe kann das wohl nicht stimmen.
Du kannst die Schärfe/Auflösung nur vergleichen, wenn Du den gleichen Ausgabemaßstab verwendest. Bei gleicher Auflösung (z.B. 300 dpi) ist das Bild der RX100 doppelt so groß wie das einer 10 Megapixel Kamera. Wenn Du das dann aus der gleichen Entfernung betrachtest, sieht das Bild natürlich etwas unschärfer aus, beinhaltet aber trotzdem etwas mehr Details.
2) Ein 20MP-Bild wird in der 100%-Ansicht immer flauer und unschärfer aussehen als ein Bild mit nur 10MP.

Das verstehe ich so ohne weitere Hinweise nicht!

Bitte um nähere Erläuterungen bzw. inwieweit das bei meiner Vorgabe mit 30er Tft auch zutrifft.
Ein 20 Megapixel Bild wird unschärfer aussehen, weil die Optik die 20 Megapixel nicht mehr ganz auflösen kann. Aber Sie kann durchaus mehr als 10 oder 12 Megapixel auflösen und die Sony erreicht mit iherem 20 Megapixel Sensor dann trotzdem noch eine höhere Auflösung als die üblichen 12 Megapixel Kameras.
 
AW: Edelkompakte / Prosumer 2012

2) Ein 20MP-Bild wird in der 100%-Ansicht immer flauer und unschärfer aussehen als ein Bild mit nur 10MP.

Das verstehe ich so ohne weitere Hinweise nicht!

Bitte um nähere Erläuterungen bzw. inwieweit das bei meiner Vorgabe mit 30er Tft auch zutrifft.

100 % Ansicht (Ansicht auf Pixelebene) heißt, jeder Pixel deines Monitors zeigt dir einen Pixel des Bildes.
Wenn du also ein 10 MP und ein 20 MP Bild vergleichst, welches mit der gleichen Brennweite aufgenommen wurde und dabei in die 100% Ansicht Zoomst, wird dir bei dem 20 MP Bild ein kleinerer Bereich des Bildes vergrößert (da das Bild ja mehr Pixel hat).
Es kann also sehr gut sein, dass das 10 MP Bild in der 100% Ansicht schärfer ist, als das 20 MP, da beim 10 MP Bilde ein Größerer Bereich des Bildes angezeigt wird.
Das ist auch ganz normal, 20 MP schon einiges ist, dass muss ein Objektiv auch erst mal auflösen können.

Um die Beiden Bilder vernünftig in der 100 % Ansicht vergleichen zu können müssen sie also auf die selbe Größe hoch- oder runtergerechnet werden.

Gruß
 
AW: Edelkompakte / Prosumer 2012

Du kannst die Bilder in voller Auflösung auch auf externen Hostern hochladen und hier verlinken. Hier ist eine Anleitung:https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=700134
Datenkeule ist da sehr praktisch und einfach.
Hast Du dir mal den BBT der RX100 angeschaut? Die Bilder dort sprechen aber was anderes....
Obwohl ich die RX ja nicht mehr besitze, muss ich ihr diesbezüglich aber denn doch die Stange halten. Über so eine sensationelle Auflösung kommt nichts!
Hier einmal ooc, via Datenkeule:top: in voller Auflösung:

Und hier mit dem Jpegkompressor auf Forumsgrösse gebracht:
Anhang anzeigen 2496835
Auch hier ist der Vorteil einer derart guten Auflösung nicht zu übersehen bzw wegzureden!
LG
 
AW: Edelkompakte / Prosumer 2012

@kev81
Wo und wie man Bilder hochlädt weiß ich auch. Dann fragt wieder einer nach den EXIFs.
Also wenn ich mir dort die Sony anschauer und allein die Schrift der Flasche anschaue, kann ich die Diskussion über hoch, rüber und nüber rechnen nicht begreifen.

Out of Cam liegt die Sony hinten. Ich glaube da kann man auch nichts schärfer rechnen.

@Schlami
Naja...ein einzelnes Bild sagt nichts aus.
Mir zumindest nicht. Mich würde das gleiche Bild einer anderen Kamera interessieren. Vor allem die Dachantenne.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Edelkompakte / Prosumer 2012

Ist schon drollig, wie die RX-Eigner für ihre Kleine in die Bresche springen. :)
Wenn Ihr mit eurer Wahl zufrieden seid, dann ist doch alles im grünen Bereich. Als Missionare müsst ihr dennoch hier nicht jeder Andeutung ala "ich finde die Kamera XYZ für mich besser" als "kann gar nicht sein, da du falsche Parameter als Vergleich nimmst" interpretieren. Sind die Parameter nur dann genehm, wenn die Sony dabei gut aussieht?
Wenn die Kamera einen 20MP Sensor besitzt, damit aber nicht so gut klar kommt, wie eine andere mit ihrem 12MP Sensor, dann hat Sony da was nicht richtig gemacht. Denn wenn ich das Bild erst runter rechnen muss um das gleiche Resultat wie die 12MP Kamera zu erreichen, dann fragt man sich schon nach dem Vorteil eines solchen Sensors.
Ein 20 MP Sensor muss höher Auflösen. Das ist doch völlig logisch. Ob aber die Optik das auch entsprechend deutlich und scharf rüber zu bringen vermag, ist eine ganz andere Sache.

Eine Kamera besteht nun mal nicht nur aus dem Sensor, sondern das Gesamtpaket muss passen. Dazu gehört u.a. auch die Bedienung, das Anfass-Gefühl usw.
 
AW: Edelkompakte / Prosumer 2012

bei höherer Auflösung sinkt die Kontrastübertragung des Objektivs. Und Kontrast ist fast wichtiger als Auflösung.
 
AW: Edelkompakte / Prosumer 2012

@FrankMe
@Kev81

Ok danke mal, so in der Richtung ist das zu verstehen.

Ja, die Logik dahinter reift bei mir gerade, aber es wird mir verständlich.;)

Bin aber wieder beruhigt, weil ich bei Kamerabildvergleiche nebeneinander bei unterschiedlichen mb, die jeweilige Bildgröße bzw. %tuelle Bildgrößenanpassung pro Bild individuell dementsprechend unterschiedlich so gesehen intuitiv bislang scheinbar richtig gemacht habe.
 
AW: Edelkompakte / Prosumer 2012

@kev81
Wo und wie man Bilder hochlädt weiß ich auch. Dann fragt wieder einer nach den EXIFs.
Also wenn ich mir dort die Sony anschauer und allein die Schrift der Flasche anschaue, kann ich die Diskussion über hoch, rüber und nüber rechnen nicht begreifen.

Out of Cam liegt die Sony hinten. Ich glaube da kann man auch nichts schärfer rechnen.
Ich glaube Du willst es nicht verstehen...

Die RX100 hat eine Auflösung von 5472 x 3648 Bildpunkte. Das reicht bei einer Auflösung von 300 dpi, die für den Magazindruck benötigt werden, für ein Bild von rund 46,3 cm Breite. Die Olympus XZ-2 hat nur eine Auflösung von 3.968 x 2.976 Bildpunkte. Das Bild hätte bei gleicher Auflösung nur eine Breite von 33,5 cm. Wenn Du jetzt den Betrachtungsabstand bei der Olympus um ca. 1/3 verringerst, wirkt das Bild unschärfer.

Oder anders herum: Wenn Du das Bild der Olympus genauso groß druckst wie das der Sony, dann hast Du nur eine Auflösung von 217 dpi.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten