• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Edelkompakte / Prosumer (2012)

AW: Edelkompakte / Prosumer 2012

Also hosentaschentauglich ist nicht nötig, so klein muss es nicht sein, aber jackentaschen- und handtaschentauglich. :)
Und mit einem Zoom statt FB ist auch eine PEN wieder zu groß, außerdem könnte ich dann auch gleich die M5 mit einem Pancake ausrüsten.

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Olympus XZ-2 oder Sony RX100?

Ich suche einfach einen besseren Ersatz für meine Casio, eben einfach eine Kleine, die man auch mal eben in die Jacke stecken kann, und dafür ist die OM-D einfach zu groß.

Vor der OM-D hatte ich die Olympus E-30 mit Pro-Objektiven, und bin auf die Systemkamera umgestiegen wegen dem Gewicht, aber eine kleine Kompakte hatte ich auch früher schon immer dabei. :)

LG

Noch ein anderer Vorteil: Farblich passen die Bilder O-MD und XZ-1/2 ganz gut zusammen. Wenn man DiaShows oder Fotobücher machen will, ist das durchaus auch ein Argument. Makroseitig könnte die XZ-2 sogar ein separates Objektiv an der OM-D ersetzen.
 
AW: Edelkompakte / Prosumer 2012

@ Tiefenunschärfe
Danke für deinen netten Kommentar, aber du machst es dir schon ziemlich einfach, mich mal eben so indirekt als zu faul oder zu blöd zu bezeichnen, denn nichts anderes meinst du mit angeblich mangelnder Bereitschaft um eine Cam entsprechend einzustellen, und mir rätst weiterhin mit dem Handy zu knispen. Respekt für diesen wertenden Beitrag von dir. Und im Übrigen knipse ich nicht mit dem Handy, auf diese Bildqualität verzichte ich dankend.

Es war nicht mein Absicht, dich zu beleidigen. Ich kann es nur einfach nicht nachvollziehen, warum man eine bestimmte Edelkompakte von vornherein ausschließt, nur weil die Werkseinstellungen, die ja immer von subjektiven Vorstellungen geprägt sind, so oder so sind.

Ich habe z.B. eine LX5, die auch vom Werk her eher kühle Farben produziert, die mir nicht so gefallen. Daher habe ich einmalig den WB Richtung Amber/Rot verschoben, und schon passt das. Niemals wäre ich auf die Idee gekommen, wegen der gegebenen Voreinstellung, die LX5 von vornherein zu verteufeln.

Dein Argument mit der Größe bzw. der Haptik der Kamera finde ich dagegen nachvollziehbar.

Ich würde dir raten, die übrig gebliebenen Kandidaten in einem Fotogeschäft mal in die Hand zu nehmen. Oft sagt einem auch das Bedienkonzept nicht so sehr zu etc., so dass sich dadurch die Auswahl verringert. Meine persönlichen Favoriten wären LX7 (sehr, sehr lichtstark) und die XZ-2 (auch sehr lichtstark).
 
AW: Edelkompakte / Prosumer 2012

Danke @ Tiefenschärfe. :)
Die beiden letztgenannten gehören auch zu meinen Favoriten, allerdings finde ich bei der Nikon und der Samsung die drehbaren Monitore wiederum sehr praktisch. Und die XZ-2 ist die einzige mit Touchscreen Display, was auch was für sich hat. Dafür ist die LX7 lichtstärker.
Wirklich keine einfache Entscheidung.

Ich werde nun mal gucken, welcher Markt in der Nähe meine 3 Favoriten (Olympus XZ-2, Panasonic LX7, Samsung EX2F) vielleicht alle vor Ort hat, und dann bin ich hoffentlich vom Anfassen her schlauer.

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Edelkompakte / Prosumer 2012

Im großen Planetenmarkt waren alle in Frage kommenden Kameras vorrätig, und wurden von mir ausgiebig angetestet. Mein Fazit ist, dass zwar noch 3 in Frage kommende Kameras übrig geblieben sind, aber andere als erwartet. :ugly:

Da wäre dann doch die Sony RX100 (aber dann mit Belederung), ab 533 Euro.
Die Canon G15, ab 549 Euro.
Und die Samsung EX2F, ab 343 Euro.

Aus Vernunftsgründen sollte man angesichts der fast 200 Euro Differenz die Samsung nehmen... :rolleyes:

Hat denn schon mal jemand in England bestellt? Dort habe ich z. B. die G15 für 364 Euro gefunden, angeblich Taxfree. Fällt dann wirklich bei Import weder Zoll noch Einfuhrumsatzsteuer an?

LG
 
AW: Edelkompakte / Prosumer 2012

Im großen Planetenmarkt waren alle in Frage kommenden Kameras vorrätig, und wurden von mir ausgiebig angetestet. Mein Fazit ist, dass zwar noch 3 in Frage kommende Kameras übrig geblieben sind, aber andere als erwartet. :ugly:

Da wäre dann doch die Sony RX100 (aber dann mit Belederung), ab 533 Euro.
Die Canon G15, ab 549 Euro.
Und die Samsung EX2F, ab 343 Euro.
Was hat Dich dazu bewegt, die LX und die XZ auszuklammern?
 
AW: Edelkompakte / Prosumer 2012

Fällt dann wirklich bei Import weder Zoll noch Einfuhrumsatzsteuer an?
Auf Kompaktkameras gibt es grundsätzlich keinen Zoll.
Einfuhrumsatzsteuer fällt nur an, wenn es von einem Nicht-EU-Land verschickt wird. Woher der Händler aus England wirklich verschickt, müsstest du prüfen. Eine Briefkastenadresse in England sagt noch nicht viel aus.

Der Import ist leider kein Thema für den Fachbereich, also bitte weiter im Fototalk informieren.
 
AW: Edelkompakte / Prosumer 2012

@ ZXR
Die LX7 und die XZ-2 habe ich deswegen ausgeklammert, weil sie mir weniger gut in der Hand lagen als die anderen, das hat also nichts mit der Qualität zu tun.

LG
 
AW: Edelkompakte / Prosumer 2012

Was hat Dich dazu bewegt, die LX und die XZ auszuklammern?

Wenn man nicht ausklammert, wird man nie und nimmer zu (s)einer Kamera kommen. Man muss ausklammern. Jede Kamera besitzt Eigenschaften, die eine andere nicht hat, und trotzdem entscheidet man sich durch Ausklammern für die andere.
Will jetzt nicht philosophisch werden, aber nun wieder zurück zu gehen, wäre die falsche Richtung. Die RX100 hatte ich ausgeklammert nach viel Überlegen und sie dann nicht mehr mit ins Kalkül gezogen. So fiel dann eine nach der anderen durch, bis nur noch eine nach wirklich reiflicher Überlegung übrig blieb und habe diese Entscheidung nicht (mehr) bereut.
 
AW: Edelkompakte / Prosumer 2012

Hallo zusammen,

evtl. bin ich teilweise falsch verstanden worden. :)
@ ZXR
Die LX7 und die XZ-2 habe ich deswegen ausgeklammert, weil sie mir weniger gut in der Hand lagen als die anderen, das hat also nichts mit der Qualität zu tun.
Wenn man nicht ausklammert, wird man nie und nimmer zu (s)einer Kamera kommen. Man muss ausklammern. Jede Kamera besitzt Eigenschaften, die eine andere nicht hat, und trotzdem entscheidet man sich durch Ausklammern für die andere.
Es sollte nicht nach "Wie konntest Du denn diese beiden unantastbar hochwertigen Kameras ausklammern?" klingen. ;)
Ich war einfach nur neugierig auf die Argumente, da die übrig gebliebenen Kameras nicht ganz in einer Linie stehen.

Grüße
 
AW: Edelkompakte / Prosumer 2012

Ist die Leica geworden, da Weihnachtsgechenk kann ich mich noch nicht viel damit befassen.

... die Geduld möchte ich mal haben .. andererseits hast du dann bis Weihnachten Zeit zu überlegen, wie du diesen "lästigen" roten Punkt am besten los wirst. Viel Spaß damit, wenn das Christkind sie dann zur Benutzung freigibt :)


Gruß
 
AW: Edelkompakte / Prosumer 2012

Ist die Leica geworden, da Weihnachtsgechenk kann ich mich noch nicht viel damit befassen.

Prima Wahl :top:

Du hast ja noch die D700 - hab die gleiche Kombi wie du, nur noch ne D7000 dazu... bin sehr zufrieden!

Wirst sicher jede Menge Freude am roten Punkt haben, wenn sie auch jede Menge Einstellmöglichkeiten bietet, die man erst mal entdeckt haben will. Ein Blick ins PDF-Handbuch lohnt auf alle Fälle!
 
AW: Edelkompakte / Prosumer 2012

Ich lerne in der Zwischenzeit das Benutzer pdf auswendig...:lol:

Wo tut man hier denn dann Beispielbilder hin? In den Lx7 Thread?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Edelkompakte / Prosumer 2012

Ich für meinen Teil habe mich nun für die Samsung EX2F entschieden, werde sie mir aber vielleicht erst nach Weihnachten kaufen, wenn die Preise weiter fallen. Und ich hoffe, dass ich dann auf Anhieb eines der besseren Exemplare erwische. :)

Meine Gründe hierfür sind unter anderem die gute Lichtstärke, das Schwenkdisplay, und auch das Preis-/Leistungsverhältnis. Und die Bildqualität ist für mich und meine Ansprüche ausreichend.

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Edelkompakte / Prosumer 2012

Gibt es eigentlich irgendwelche Unterschiede zwischen der schwarzen und der weißen LX7 ( welche wohl nur in den USA verkauft wird)

in einem anderen Thread über eine Nex habe ich mal gelesen, dass die beim Videomodus wohl irgendwas gespaart wird. Andererseits, die sachen mit NTSC und Pal sind doch heute eh nicht mehr wichtig...

Da ich in einem Monat in den USA bin, würde ich den Wechselkursvorteil vielleicht ausnutzen, ( aktuell für 399 dollar gelistet) und eine mitbringen.


Abgesehen davon, bekommt man die weiße LX7 auch hier, abgesehen von Ebay, zu kaufen?

Gruß Volkmar
 
300€ - Gute Automatik

Hallo zusammen,

für meinen Vater brauche ich als Weihnachtsgeschenk eine höherwertige Digitalkamera. Überwiegend wird diese wohl im Automatikmodus verwendet und die Bilder werden nicht nachbearbeitet.
Es wird eine typische Alltagskamera. - Sprich, sie wird im Urlaub, auf Geburtstagsfeiern und auf Wandertouren eingesetzt. Womöglich kann ich meinen Vater davon überzeugen, sich ein wenig mit der Halbautomatik auseinander zu setzen - Allerdings möchte ich mich darauf nicht verlassen.

Das Budget liegt bei 250-300€ (inkl. Warehousedeals)

Folgende Modelle habe ich bereits ins Auge gefasst:

Canon PowerShot S95
Canon PowerShot 100
Canon PowerShot G11
Canon PowerShot G12
Nikon Coolpix P300
Nikon Coolpix P7100
Panasonic Lumix LX5
Olympus XZ-1
Fujifilm X10

Mir ist bewusst, dass sich die genannten Vorschläge teils sehr unterscheiden. Gerade beim Größenfaktor bin ich mir nicht zu 100% sicher. Zur Zeit ist irgendein 0815 "Backsteinmodell" im Einsatz, welches auch nicht gerade überkompakt ist.

Wozu würdet ihr raten? Welche Kamera ist die Alltagstauglichste und macht ohne Kenntnisse die schönsten Bilder? Die Fotos müssen nicht zu 100% farbgetreu sein. Die Momente sollen einfach schön dargestellt werden.

Danke für Eure Hilfe!

1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[X] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[ ] Euro insgesamt, davon
[X] 300 Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[X] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage (nur warehousedeals bzw. andere mit Garantie)

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[X] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

4. Würdest du dich (meinen Vater) selbst bezeichnen als
[X] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[X] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Architektur
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Konzerte, Theater
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Partys
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[X] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ ] Ja
[X] Nein

9. Willst du deine Fotos
[X] elektronisch speichern und zeigen
[ ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[ ] wichtig
[X] unwichtig
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Welche Kompaktkamera? 300€ - Gute Automatik

Bist du dir sicher, dass du unter Punkt 6 die richtige Reihenfolge von 1-wichtig bis 3-unwichtig gewählt hast?

Ansonsten halte ich die Olympus und die Fuji X10 (wenn er auf Retro-Design steht) am geeignetsten. Ein Superzoomer wäre mir zu sperrig und die G11/12 überfordert einen unambitionierten Fotografen schon etwas. S95/100 sind am langen Ende recht lichtschwach dafür, dass die Kamera hauptsächlich in Innenräumen verwendet werden soll.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten