• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Edelkompakte / Prosumer (2012)

AW: Edelkompakte / Prosumer 2012

Hab jetzt seit gestern die XZ-1 zu hause. Obwohl ich zuvor die FZ30 gehabt habe, liegt mir die XZ-1 gut in den Händen. Die Bildquali bei schlechtem Licht ist echt beeindruckend. Hab mal vor der Haustüre schnell mal ein geschossen. :top:
Und eines heute morgen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Edelkompakte / Prosumer 2012

Was ist an diesem Bild beeindruckend?
Es scheint mir nicht ganz scharf und für ISO200 zudem etwas arg glatt.
 
AW: Edelkompakte / Prosumer 2012

Was ist an diesem Bild beeindruckend?
Es scheint mir nicht ganz scharf und für ISO200 zudem etwas arg glatt.

Ich denke, es ist einfach verwackelt.
 
AW: Edelkompakte / Prosumer 2012

Ich rede auch nur von der Lichtstärke. Hab auf Auto eingestellt.

Die Lichstärke steht auf dem Objektiv, die Bilder sind zu dunkel, verwackelt, zu glatt, dafür kann die Kamera noch nicht mal was.
Verstehe immer noch nicht was Dich bei den Bildern beindruckt, ehrlich nicht.
Oder hast Du bisher nur mit alten Handys fotografiert?
 
Kompaktkamera für gute Low-Light-Bilder / Innenraum

Hallo zusammen,
ich lese schon seit einiger Zeit in diesem Forum mit und muss sagen, dass man hier echt top-Antworten bekommt... Deshalb wende ich mich jetzt auch mal an euch:
Eine gute Freundin von mir sucht nach einer Kompaktkamera mit der sie gute Bilder bei meist recht schwierigen Lichtverhältnissen hinbekommt. Sie wird die Kamera meist Abends einsetzen, d.h. bei Kunstlicht bzw. auch mal bei wenig Licht. Heißt, die Kamera soll gute Bilder liefern bei jeglicher Art von Abendprogramm (Geburtstage, Partys, Open-Air-Veranstaltungen etc.). Ich denke ihr wisst jetzt in etwa für welchen Zweck.
Es sollte eine Kompaktkamera sein, die nicht übermäßig groß ist (also keine Nikon P7100) die in die Handtasche passt. Es muss allerdings auch nicht die Ultra-Kompakte sein!
Preis: bis ca. 400 Euro!
Bin gespannt auf eure Tips! Vielen Dank schon mal...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Kompaktkamera für gute Low-Light-Bilder / Innenraum

Du brauchst was lichtstarkes.
Canon S95, Canon S100, Nikon P310, Olympus XZ-1, Samsung EX1.
 
AW: Kompaktkamera für gute Low-Light-Bilder / Innenraum

Danke schon mal für die Info.
Von deinen genannten sagen mir die Nikon P310 und die Canon S100 sehr zu. Allerdings liest man bei der S100 immer wieder von irgendwelchen Objektivfehlern... Ist euch bekannt ob dieses Problem noch aktuell ist?
 
AW: Kompaktkamera für gute Low-Light-Bilder / Innenraum

Danke fürs Verschieben an den richtigen Platz :)
Nochmal zur Frage: Wie sieht es denn mit den Fehlern bei der S100 aus? Wenn schon so ne Summe ausgegeben wird, sollte so etwas ja nicht unbedingt sein!

Und noch ne Frage bezüglich Vergleich der beiden:
Wenn RAW nicht relevant ist, ist die S100 dann immernoch der P310 vorzuziehen?
 
AW: Kompaktkamera für gute Low-Light-Bilder / Innenraum

Die S100 ist auch ohne RAW vorzuziehen, da die Ergebnisse dank des größeren Sensors (etwas) besser sind.

Ich würde aber - wenn die Kamera auch etwas größer sein darf - eine Edelkompakte vorschlagen, die auch am Teleende lichtstark ist, also z.B. Panasonic LX7, Olympus XZ2, Fuji X10, Samsung EX2F.

Ideal wäre sich auch die Sony RX100, aber wohl zu teuer.


Wenn die Ergebnisse nochmals deutlich besser sein sollen, käme auch eine Systemkamera mit lichtstarker Festbrennweite in Frage.
 
AW: Kompaktkamera für gute Low-Light-Bilder / Innenraum

Hi,
ich selbst besitze die Canon S95 schon seit über einem Jahr und habe sie regelmäßig beim Fußball im Weserstadion oder bei uns im Verein oder im Urlaub im Einsatz. Darunter sind auch viele Nachtaufnahmen im Außen- und Innenbereich gewesen und ich war von dem Ergebnis immer begeistert. Ob das Nachfolgermodell auch so gut ist, weiß ich nicht, aber dafür ist S100 etwas dünner und passt somit besser in die Hosentasche.
 
Zuletzt bearbeitet:
Fujifilm X10 oder Olympus XZ-2

Hallo,
welcher der og. Kameras würdet ihr mir empfehlen?

Hauptsächlich möchte ich meine Kinder und viel mit Makro (überwiegend Insekten) fotografieren. Auch Landschafts- und Innenraumfotos (in Kirchen) sollten gute Ergebnisse erzielen.

Eigentlich habe ich mich schon für die Oly entschieden, doch die hier eingestellten Fotos der Fuji gefallen mir ausgesprochen sehr gut. Jetzt stehe ich vor der Wahl: Fuji oder Oly?

Welcher der beiden hat den stärkeren Bokeh-Effekt? Bei welcher der beiden ist der Spielraum zum Einstellen der Schärfentiefe größer?

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Fujifilm X10 oder Olympus XZ-2

... die hier eingestellten Fotos der Fuji gefallen mir ausgesprochen sehr gut.
Können wir deinen persönlichen Empfinden wiedersprechen ;)

PS: Mir gefallen die Aufnahmen der X10 meistens auch besser.


Welcher der beiden hat den stärkeren Bokeh-Effekt? Bei welcher der beiden ist der Spielraum zum Einstellen der Schärfentiefe größer?
Die Oly ist zwar ein klein weniger lichtstärker, sie hat aber einen gering kleineren Sensor, so dass sich das aufhebt.
 
AW: Edelkompakte / Prosumer 2012

Mal losgelöst von evtl. geringfügigen Differenzen bei der BQ ist es für mich entscheidend, ob ich Einstellungen an der Kamera - bes. beim Zoom - manuell vornehmen kann. Daher tendiere ich zur X10 und habe meine sehr gute Samsung EX1 verkauft.
 
AW: Edelkompakte / Prosumer 2012

Mal losgelöst von evtl. geringfügigen Differenzen bei der BQ ist es für mich entscheidend, ob ich Einstellungen an der Kamera - bes. beim Zoom - manuell vornehmen kann. Daher tendiere ich zur X10 und habe meine sehr gute Samsung EX1 verkauft.
Die X10 ist sicher eine gute Wahl! :top:
 
AW: Edelkompakte / Prosumer 2012

Testbilder der XZ
http://www.focus-numerique.com/test-1570/compact-olympus-xz-2-bruit-electronique-12.html
Dort finden sich auch Bilder fast aller anderen Modelle.
Hier die X10
http://www.focus-numerique.com/test-1329/compact-fujifilm-x10-bruit-electronique-12.html

Bei den Modellen ist aber auch die Ausstattung und Haptik (schwenkdisplay, Tubus, ...) so verschieden das ich beide mal ausprobieren würde. Die XZ ist zudem schwerer als sie aussieht.
Die x10 ist schon länger auf dem Markt, gut möglich das im Januar schon ein Nachfolger angekündigt wird. Würd mich nicht abhalten, nur wissen sollt man es.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Edelkompakte / Prosumer 2012

Mal ein kleiner Vergleich aus den Bildern oben bei ISO800 als Grenzwert bis wo die Kompakten heute noch ganz gut sein sollten oder könnten, identische Crops.

ISO800-Vergleich-Edelkompakte.zip

Dazu auch die RX100 als Referenz bei 800 und ISO3200.
Wie seht ihr das Ranking?

Ich würde sagen erster Verfolger der RX ist klar die X10. Dahinter wird es schwierig, die G15 wird sehr weich und kontrastarm, sie bleibt aber sauber.
Die XZ hält viel Schärfe und Kontrast, verartefaktet dafür aber die Flächen ohne Struktur. Könnte im Abendhimmel fies aussehen.

Ich würde die RX100 bei ISO3200 beiden noch vorziehen, sie erreicht vielleicht nicht ganz die X10 bei ISO800.

Die P7700 fällt völlig ab und wird sehr matschig und flau. Die LX7 macht das etwas besser, aber die Farbflächen? Wie die XZ, nur weniger Kontrast und Schärfe. Man kann aber die NR reduzieren. Bei der Lx und Nikon würde ich bis ISO400 bleiben.

Der erste Platz hinter der RX mit der X10 und der letzte Platz ist für mich klar (P7700), Platz 3 und 4 sind schwieriger. G15 oder XZ?

Ich könnte mir vorstellen das man die XZ-2 als angenehmer empfindet wie die G15 und die anderen weil sie viele Details hält und man das Rauschen noch am besten beeinflussen kann, die Basis scheint ganz gut.

Kann aber sein das die G15 mit etwas Schärfeanhebung und Kontrast auch noch einiges besser aussieht, die Canons sind ja oft sehr weich abgestimmt. Das Rauschen kann man da aber nicht einstellen:confused:
Mit RAW wäre dan auch noch mal zu vergleichen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten