• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Edelkompakte / Prosumer (2012)

AW: Wechsel von LX2 auf LX5 bzw. LX7 ?

Frag mal die Leute mit den Sigma-Kameras.:ugly:

Irgendwie schon lustig: Da bringen Panasonic und Samsung heuer beide f1.4-Premiumkompaktkameras und "die Käuferschaft" ist empört über die schlechte ISO 400-Leistung.
Was ich damit zum Thema beitragen will? Naja, nichts eigentlich.:D

Schade, die Frage nach der Offenblendtauglichkeit der Linse läge hier nahe. Es gibt User die sehen die Schärfe erst ab f2.8 sehr gut:confused:
In Zeiten wo eine RX saubere ISO800 abliefert, auch bei einer S100 ist sie ganz passabel, sollte eine Grenze von ISO200 eigentlich nicht mehr zeitgemäß sein.
Ich finde die Bilder oben, mit oder ohne gelbe Fliesen oder Flecken, ähnlich wie Frank auch nicht mehr wirklich zufriedenstellend nutzbar.
 
AW: Wechsel von LX2 auf LX5 bzw. LX7 ?

Ich habe eine LX5 und kenne die gelben Flecken aus eigener leidvoller Erfahrung, es ist schon recht deutlich ab ISO400.

Bei der LX7 scheint es besser geworden zu sein, aber immer noch vorhanden, vgl. z.B. hier:

http://www.imaging-resource.com/PRODS/panasonic-lx7/FULLRES/LX7INBI00800.HTM

Auf diesem ISO800 Bild sieht man die gelben Flecken ganz gut in den Haaren der Puppe.

Der Vergleich mit anderen Kameras bei exakt diesem Motiv zeigt, dass die Puppe in Wahrheit keine gelben Flecken in den Haaren hat ;)
 
AW: Wechsel von LX2 auf LX5 bzw. LX7 ?

Das wird dann sicher noch vom Licht und der Zeit abhängen wie stark das in Erscheinung tritt. Es wird ja von der JPG-Engine produziert im Rahmen der Farbrauschreduzierung und wie stark die greift ist kontrastabhängig. Da wird es dann wohl unter Umständen wie oben auch bei ISO400 auffallen.
Gut, man kann die 400 oft vermeiden. Wie ist denn bei euch der Unterschied von f1,4 auf 2 oder 2,8 in der Schärfe?
 
AW: Wechsel von LX2 auf LX5 bzw. LX7 ?

Hier mal auf die schnelle Bilder von 1.4, 2.0, 2.8, 4.0

 
AW: EX2F vs. P7700 vs. LX7 vs. XZ-2

Nun ja, es ging ja darum:
Allerdings wird es in Kürze eine Menge ähnlich guter Kompaktkameras geben, ...
...wobei sich das "ähnlich gut" auf die RX100 bezogen hat , was bei der Benq kaum der Fall sein dürfte. Wollte ich halt bloss erwähnen, nicht dass hier falsche Vorstellungen aufkommen. Die Benq muss sich wohl deutlich hinter allen hier erwähnten Kameras einreihen.
 
AW: EX2F vs. P7700 vs. LX7 vs. XZ-2

Und wenn Chip da 80% bis 90% verwendet, wäre das eine sehr strenge Messung und würde dann vergleichsweise niedrige Werte liefern, die bei digitalkamera.de entsprechend höher ausfallen würden.:confused:

Sehr gut möglich; .... dass ich aus "10%" die restlichen 90% genommen habe und da dann leicht die Orientierung verloren habe. :o

Manfred
 
AW: EX2F vs. P7700 vs. LX7 vs. XZ-2

Sehr gut möglich; .... dass ich aus "10%" die restlichen 90% genommen habe und da dann leicht die Orientierung verloren habe. :o

Manfred


http://www.henner.info/aktuell.htm

" 14.09.2012

Die Angabe "lp/mm (bezogen auf KB)" in den Testberichten von digitalkamera.de für die Auflösung war mir schon immer suspekt. Jetzt bin ich völlig verwirrt. Kann es sein, dass die Leica X2 mit ihrem Festbrennweiten-Objektiv und dem großen 16MP APS-Sensor nur max.38 lp/mm erreicht, während der Nikon P7700 mit ihrem 28-200mm Zoom-Objektiv und "nur" einem 12MP 1/1,7" Sensor 47 lp/mm bescheinigt werden? Sind solche Angaben "ein kleines Entgelt" wirklich wert?"
 
AW: EX2F vs. P7700 vs. LX7 vs. XZ-2

Ich bin etwas verwirrt. Irgendwas scheint mir nicht zusammen zu passen.

Also das es DSLR-Objektive gibt die noch besser als das XZ-1 Objektiv sind, ist eher logisch - man schaue sich nur mal die Preise der "besten DSLR-Objektive" an. Aber Olympus ist dermaßen stolz auf das XZ-1 Objektiv (man betont das es ein Zuiko ist - also dort produziert wird, wo auch die Pro und TopPro Objektive hergestellt werden), dass ich nicht glauben kann, dass eine P7700 mit größerem Zoombereich ein besseres Objektiv hat.
Und nach meiner eigenen Beobachtung (die zugegebener Maßen nicht im Testlabor stattfindet) ist das auch nicht so, sondern das XZ-1-Objektiv gehört klar zu den besten im Kompaktkamerabereich - wenn es nicht das beste ist.
Die angegebene Auflösung kann ich nicht bestätigen oder dementieren - aber irgendwas scheint da nicht zu stimmen - und auch wenn man generell die gleichen Bewertungen nutzt, kann man schon noch eine Menge falsch machen.

Aber eigentlich ist es egal - macht einfach selber Bilder (aber nicht von Testcharts) mit den Kameras und vergleicht diese - die Praxis ist entscheidend, nicht die Laborwerte.
 
AW: EX2F vs. P7700 vs. LX7 vs. XZ-2

Im letzten Compact Kamera Test (dpreview) mit der XZ-1, PowerShot S95 & Konsorten hatte die Olympus das beste Objektiv in Sachen Schärfe von dem Pack, kann man schön anhand der dpreview Sample Shots feststellen. :top: Das Objektiv ist schon klasse, ich hätte mir nur gewünscht, das Olympus wenigstens für die XZ-2 einen 2/3" Sensor ala Fuji X10 einbaut, und bei 10 MP bleibt...käme dem Rauschverhalten zugute, 12 MP müssen es nicht sein.
 
AW: EX2F vs. P7700 vs. LX7 vs. XZ-2

...Das Objektiv ist schon klasse, ich hätte mir nur gewünscht, das Olympus wenigstens für die XZ-2 einen 2/3" Sensor ala Fuji X10 einbaut,...
Dann hätte man aber wieder das Objektiv an den Sensor anpassen müssen, sprich ein neues Objektiv für den größeren Sensor bauen.
Ich vermute mal, dass Olympus viiieel Geld in dieses Objektiv gesteckt hat und es für mindestens zwei Kameras nutzen möchte, bevor man ein neues bringt.
 
AW: EX2F vs. P7700 vs. LX7 vs. XZ-2

Dann hätte man aber wieder das Objektiv an den Sensor anpassen müssen, sprich ein neues Objektiv für den größeren Sensor bauen.
Ich vermute mal, dass Olympus viiieel Geld in dieses Objektiv gesteckt hat und es für mindestens zwei Kameras nutzen möchte, bevor man ein neues bringt.

Das war auch mein Gedanke zu diesem Thema. :top: Immerhin ist es ein
"ZUIKO" was ja bisher das erste Mal so in der Form in einer Digicam (nicht DSLR) verbaut wurde.
Die ZX-2 würde ich mir bei entsprechenden Testergebnis sogar als Schnappschuß Kamera zulegen,
wenn sie wesentlich günstiger als die RX100 wäre bei besserer Bildqualität als die XZ-1....meine
kleine Nikon nebst 2-3 Objektiven oder R1 ist wesentlich schwerer auf Stunden betrachtet in
Sachen Gewicht als etwas Kleines, handliches.
 
S100 XZ1 oder doch LX5?

Zugegeben, ich besitze keine DSLR, dennoch will ich mal behaupten ein klitzeklein wenig knipsen zu können (schulterklopf):D. Ich habe erst vor 6 Jahren gelernt manuell zu fotografieren und kann mich nur noch selten zwingen auf Auto zu stellen. Kommt auch nur vor wenn meine Frau zwischendurch auch mal knipst. Meistens vergesse ich dann beim "Übergeben" :D auf Auto zu stellen und der Stress ist perfekt. :mad: Meine alte FZ30 ist mir auf dauer einfach zu klobig und mit 2 Kindern stört die schon manchmal. Jetzt haben wir (eigentlich ich) vor uns Neue zuzulegen und ich habe für meine Frau schon die TZ-25 von Panasonic zugelegt (hatte bis heute die FZ10) und ich möchte mir im Gegenzug eine der oben genanten gönnen. (Irgendwie haben wir die "Rollen" getauscht. Sie zur Reisezoom, ich in die andere Richtung). Die S100 würde mir alleine schon wegen der Außenmaße gut gefallen, mir macht aber der Lichtstärken Abfall im Tele Gedanken. Die XZ-1 wäre wohl da die bessere Wahl. Oder wäre die LX5 allesamt überlegen? Was meint ihr?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: S100 XZ1 oder doch LX5?

Ich habe erst vor 6 Jahren gelernt manuell zu fotografieren und kann mich nur noch selten zwingen auf Auto zu stellen. ....

Oder wäre die LX5 allesamt überlegen? Was meint ihr?


Wenn Du "neu" kaufen willst, ... solltest Du dir die Mehrausgabe zur LX7 überlegen.

Die hat am Objektiv einen "Blendenring" und ist dadurch besser ( bequemer, intuitiver )
als die LX5 für den manuellen Betrieb bzw. als Zeitautomat zu verwenden.

Und die LX7 hat ein besseres Objektiv als die LX5 ( schärfer, und das bis in die Ecken )

Ich bin von der LX5 auf die LX7 umgestiegen, vor allem wegen der gerade geschilderten Vorteile.

Aus dem "besser/schlechter" als andere Hersteller halte ich mich hier öffentlich definitiv heraus.


Ergänzung:
Alle 3 (4) Kameras haben ein sehr ähnliches, durchaus vergleichbar hohes Niveau in der Bildqualität.
Wer die Kameras ohne "Markenbrille" in die Hand nimmt, wird sicher wissen, welche "SEINE" ist.


Manfred
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: S100 XZ1 oder doch LX5?

Oder die XZ-2?
Zugegeben ist sie noch ein wenig pummeliger als die anderen Kandidaten, bietet dafür ein paar nette Dinge bis hin zu Dingen die in der Klasse einmalig sind.
Sie ist aber noch nicht verfügbar - es wird also noch etwas dauern, bis Du sie in die Hand nehmen kannst. Aber allein das Klappbare Display ist es vielleicht schon wert darauf zu warten.
 
AW: S100 XZ1 oder doch LX5?

Oder die Nikon P7700 oder Canon G15 oder ..... ;)

Ich denke aber @racedriver will lieber kein Prosumer-Brikett sondern eine schlanke Edelkompakte wie die S100 oder RX100.

@racedriver, wirst du viel im Tele fotografieren, weil du Angst hast wegen der nur durchschnittlichen Lichtstärke im Tele der S100?


PS @racedriver, ein herzliches Willkommen im Forum :)
 
AW: Sammelthread: S100 - G12 - X10 - P7100 - P7700 - XZ-1 - LX5 - LX7 - GRD - EX1 - E

Eigentlich nicht, ABER bei Familienfesten (drinnen), Schulaufführungen oder andere Veranstaltungen wird wohl ein Tele-Einsatz unumgänglich sein?
Oder denkst du die S100 reicht vollkommen? Natürlich müsste ich auch noch darauf achten keine der ominösen Seriennummer an Land zu ziehen. Mehr wie die von mir genanten möchte ich auch ungern bezahlen.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten