• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Edelkompakte / Prosumer 2011 und älter

AW: Anfänger - Canon S95 vs Olympus XZ-1

Ich schiebe das mal in den Kompaktkamerabereich, da paßt es deutlich besser. :)

Noch etwas zum Thema: Ich selbst habe die XZ-1, hatte am Wochenende aber eine zeit die S95 in der Hand. Wenn dich der Aufpreis nicht stört und du den stärkeren telebereich nicht benötigst (was bei den von dir angegebenen Motiven so erscheint), dann greif zur Olympus.

Bei den von dir vorgegebenen Fotosituationen profitierst du merklich von dem deutlich lichtstärkeren Objektiv der XZ-1. Und bei Partys, Konzerten etc. kannst du den stärkeren telebereich der Canon eh nicht wirklich nutzen, einfach, weil es dann bei dem verbauten Objektiv deutlich zu duster dafür ist.

Alternativ wäre auch eine wirklich billige Kamera (100 Euro Klasse) überlegenswert, um dann erstmal zu sehen, was man so an dieser vermisst und was nicht und um so dann zu dem persönlichen Favoritten zu kommen. Ob das aber Spaß macht ist eine andere Frage.
 
AW: S95 vs. LX5 - Welche Vorteile hat die S95 außer klein und günstig?

@Shink

ist wohl etwas hart formuliert. ich bin schwer am überlegen, ob mir der aufpreis und der größenunterschied es wert sind. übliches luxusproblem halt. vor allem das überstehende objektiv macht mir kopfschmerzen. ansonsten wär die LX5 schon längst da. ;)
 
AW: Anfänger - Canon S95 vs Olympus XZ-1

Ich schiebe das mal in den Kompaktkamerabereich, da paßt es deutlich besser. :)

Noch etwas zum Thema: Ich selbst habe die XZ-1, hatte am Wochenende aber eine zeit die S95 in der Hand. Wenn dich der Aufpreis nicht stört und du den stärkeren telebereich nicht benötigst (was bei den von dir angegebenen Motiven so erscheint), dann greif zur Olympus.

Bei den von dir vorgegebenen Fotosituationen profitierst du merklich von dem deutlich lichtstärkeren Objektiv der XZ-1. Und bei Partys, Konzerten etc. kannst du den stärkeren telebereich der Canon eh nicht wirklich nutzen, einfach, weil es dann bei dem verbauten Objektiv deutlich zu duster dafür ist.

Alternativ wäre auch eine wirklich billige Kamera (100 Euro Klasse) überlegenswert, um dann erstmal zu sehen, was man so an dieser vermisst und was nicht und um so dann zu dem persönlichen Favoritten zu kommen. Ob das aber Spaß macht ist eine andere Frage.

Hallo Dako,

danke für deine Antwort.

Also ich habe ja wie gesagt die Exilim EX-Z77 gehabt, die mir vor ein paar Wochen leider kaputt gegangen ist. Mit ihr war schon sehr zufrieden. Nur hat sie halt nicht solche Bilder wie oben mit meiner Katze hingekriegt und das würd ich dann doch schon gerne mit der neuen Kamera ansatzsweise schaffen wollen. =)

Sorry für die blöde Frage, aber was ist der Telebereich? :confused::o:o
 
AW: S95 vs. LX5 - Welche Vorteile hat die S95 außer klein und günstig?

Ich kenne die Situation.

Ich hatte die LX2 und LX3 und bin ein großer Fan dieser Modelle, trotz kleinere Nachteile (farben bei der lx) die jede Kamera hat.

Ich wäre wohl zur LX5 gewechselt wenn ich einen qualitativen Fortschritt gesehen hätte. Da das nicht so war fiel es mir leicht meinem eigentlichen Motiv für einen Wechsel nachzugeben.

Die Kamera sollte klein und leicht sein so dass man sie wie ein Handy immer dabei haben kann. Das erfüllt für mich die S95 sehr gut, die LX weniger.
Das zweite Problem das ich mit beiden Modellen habe ist das sie zwar gute Kompakte sind, aber doch nicht an die Systemkameras rankommen in der Summe der Möglichkeiten.

Folglich habe ich "gehobene Zwecke" eine weitere Alternative die auch andere Brennweiten abdeckt als diese beiden Modelle.
Das Problem bei beiden ist ja das nur im unteren Bereich der Brennweite wirklicht gut sind, oben fallen Kontrast und Schärfe ab.
Bei der S95 noch mehr, die Lichtstärke kommt hinzu. Da wäre auch die XZ-1 zu erwägen, deren RAWs sind exzellent.

Die LX5 hätte mit der Linse der LX2 und der NR der LX3 eine Nr1-kamera sein könnne, so ist es nur "eine sehr gute Kamera" unter vieren.
Leider soll auch eine S100 28-140mm anbieten. Besser wird die Kamera darurch nicht.

Unter https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=736021 habe ich ein paar Bilder eingestellt, die Kamera kann schon was. Die LX5 auch.



 
AW: Anfänger - Canon S95 vs Olympus XZ-1

Sorry für die blöde Frage, aber was ist der Telebereich? :confused::o:o

Damit ist die maximale Brennweite des Objektivs gemeint. Je höher die Brennweite, umso größer werden gleich entfernte Objekte abgebildet. Man holt sich also mit größerer Brennweite quasi das Objekt näher heran, ohne wirklich hingehen zu müssen. Sehr hilfreich ist z.B. eine große Brennweite bei der Aufnahme von wilden Tieren oder bei der Astrofotografie.

Zum eigentlichen Thema: Ich würde eine der Edelkompakten/Prosomer nehmen, hierzu gibt es einen eigenen thread. Wenn die Größe nicht so entscheidend ist, eine LX5 oder XZ-1, wenn die Kamera hosentaschentauglich sein soll, eine S95.

Noch ein Tip: Wenn es auch eine Kamera mit Wechselobjektiven sein darf und sie auch ein bisschen größer sein kann, käme auch eine Systemkamera/Evil (z.B: Nex3, Pen-Epl1, Panasnoic G-Serie) in Frage, diese Kameras haben eine mit einer DSLR vergleichbare Bildqaulität und sind heutzutage schon nicht mehr teuer.
 
AW: S95 vs. LX5 - Welche Vorteile hat die S95 außer klein und günstig?

du hast die beiden hauptvorteile ja schon aufgelistet.

ich hatte die LX3, die war mir einfach zu groß für ne kompakte, und jetzt habe ich ne S95 und bin zufrieden. sie ist wohl unbestritten der beste kompromiss zwischen größe und bildqualität.

wenn die größe und das geld keine rolle spielt, würde ich wohl auch wieder zu ner LX5 greifen, da ich die 16:9 bei 24mm schon etwas vermisse.
Die LX3 war aber auch schon sehr kurz am langen ende, was mich auch gestört hat, da ist die LX5 ja auch etwas besser.
 
AW: Sammelthread: S95 - G12 - P7000 - XZ-1 - LX5 - GRD - EX1

so, ist jetzt doch ne s95 geworden. der faktor kompaktheit ist auschlaggebend gewesen.

gibt es übliche dinge, die man an ner kompakten testen muss? im bereich DSLR schaut man ja (üblicherweise) gleich nach dezentrierung und fokusfehlern. :D
 
AW: Anfänger - Canon S95 vs Olympus XZ-1

Damit ist die maximale Brennweite des Objektivs gemeint. Je höher die Brennweite, umso größer werden gleich entfernte Objekte abgebildet. Man holt sich also mit größerer Brennweite quasi das Objekt näher heran, ohne wirklich hingehen zu müssen. Sehr hilfreich ist z.B. eine große Brennweite bei der Aufnahme von wilden Tieren oder bei der Astrofotografie.

Zum eigentlichen Thema: Ich würde eine der Edelkompakten/Prosomer nehmen, hierzu gibt es einen eigenen thread. Wenn die Größe nicht so entscheidend ist, eine LX5 oder XZ-1, wenn die Kamera hosentaschentauglich sein soll, eine S95.

Noch ein Tip: Wenn es auch eine Kamera mit Wechselobjektiven sein darf und sie auch ein bisschen größer sein kann, käme auch eine Systemkamera/Evil (z.B: Nex3, Pen-Epl1, Panasnoic G-Serie) in Frage, diese Kameras haben eine mit einer DSLR vergleichbare Bildqaulität und sind heutzutage schon nicht mehr teuer.

Ohje, jetzt hast du was ausgelöst.
Jetzt stehen bei mir drei Kameras zur Wahl: XZ-1, S95 und der PEN ELP-1. Wobei ich aber nicht weiß, wie groß der PEN ELP-1 ist. Es müsste auf jede Fall in meine Handtasche reinpassen können, die aber nicht so klein ist. In meine Handtaschen passen in der Regel auch Bücher rein.

Ich frage mich gerade, wie die Verschlusszeiten (ist das richtig geschrieben?) bei der PEN sind. Ich möchte nicht lange warten müssen, bis ich das nächste Bild schiessen kann. Ist das mit der PEN möglich? Und wie sieht es bei den anderen beiden Kameras aus?
 
AW: Sammelthread: S95 - G12 - P7000 - XZ-1 - LX5 - GRD - EX1

Hi!
Vergiss die mFT-Kameras.
Die sind nur mit einem Pancake (spezielle Festbrennweiten) kompakt und lichtstark. Mit dem Kit-Objektiv sind sie sehr lichtschwach und auch nicht mehr kompakt. Nimm entweder eine Edelkompakte, oder eine der neuen Systemkameras. (Die kommen gerade nach und nach von Pentax, Nikon usw. heraus.)
Grüße Ulrich
 
AW: Sammelthread: S95 - G12 - P7000 - XZ-1 - LX5 - GRD - EX1

Hi!
Vergiss die mFT-Kameras.
Die sind nur mit einem Pancake (spezielle Festbrennweiten) kompakt und lichtstark. Mit dem Kit-Objektiv sind sie sehr lichtschwach und auch nicht mehr kompakt. Nimm entweder eine Edelkompakte, oder eine der neuen Systemkameras. (Die kommen gerade nach und nach von Pentax, Nikon usw. heraus.)
Grüße Ulrich

Was sind mFT-Kameras? Sind das jetzt diese PEN-Kameras?
Und welche Systemkameras meinst du?
 
AW: Sammelthread: S95 - G12 - P7000 - XZ-1 - LX5 - GRD - EX1

mFT sind die Systemkameras von Panasonic und Olympus mit dem FT-Sensor.
Dazu gehören die Lumix G-Reihe von Pana und die Pens von Oly.
Die Systemkameras nach mFT sind die NEX von Sony und die NX von Samsung.
Beide mit APS-C-Sensoren.
Dieses Jahr kommen wohl noch Pentax und Nikon, vielleicht auch noch Fujifilm mit Systemkameras heraus. Nächste Jahr werden (Gerücht!) auch noch Canon und Leica folgen.
Kleine Sensoren weden das bereits vorgestellte Q-System von Pentax (http://www.pentax.de/de/news/1510/foto-news.php) und wahrscheinlich auch Nikon haben.

Du kannst schon auch eine Sony NEX, Samsung NX, Lumix GF3 oder Pen nehmen. Schau Dir aber zuerst das Kit-Zoom (das sehr lichtschwach ist) an. Wirst Du damit glücklich? Und schau Dir die pancakes an, die es für das jeweilige System gibt. Wirst Du mit der Festbrennweite glücklich?

Ich rate bei einer kompakten zur Olympus XZ-1 (habe ich selber) oder zur Pana LX 5. Zusammen mit einem Programm wie Lightroom holst Du aus den 10 MP Fotos genug raus. Die Olympus hat einen klasse Aufstecksucher (VF-2; 180 €) und ein klasse Objektiv.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sammelthread: S95 - G12 - P7000 - XZ-1 - LX5 - GRD - EX1

mFT sind die Systemkameras von Panasonic und Olympus mit dem FT-Sensor.
Dazu gehören die Lumix G-Reihe von Pana und die Pens von Oly.
Die Systemkameras nach mFT sind die NEX von Sony und die NX von Samsung.
Beide mit APS-C-Sensoren.
Dieses Jahr kommen wohl noch Pentax und Nikon, vielleicht auch noch Fujifilm mit Systemkameras heraus. Nächste Jahr werden (Gerücht!) auch noch Canon und Leica folgen.
Kleine Sensoren weden das bereits vorgestellte Q-System von Pentax (http://www.pentax.de/de/news/1510/foto-news.php) und wahrscheinlich auch Nikon haben.

Also rätst du mir vom PEN EL-P1 ab?

Ich schwanke ja zwischen XZ-1 und S95. Vom Handling her finde ich die S95 viel besser. Ich weiß nicht, ob das ne Ausnahme war, aber ist die Zoomwippe von der XZ-1 etwas schwerer zu tätigen? Ich musste da etwas mehr "Kraft" als bei anderen Kameras aufwenden.

Von den Bildern her scheint wohl die XZ-1 zu punkten, oder? Ich habe meine Kamera oft auf Reisen dabei, manchmal auf Partys oder Konzerten. Makroaufnahmen von Blumen oder so was mache ich in der Regel nicht. Aber ich habe zwei Katzen (eine schwarz, der andere rot), die ich gerne fotografiere, weshalb die Verschlusszeiten schnell sein müssen...

Die PEN scheint von den Bildern her wohl dem zu entsprechen was ich suche?!

Welche Kamera ist dann da geeigneter?
 
AW: Sammelthread: S95 - G12 - P7000 - XZ-1 - LX5 - GRD - EX1

Ausgereift vom Handling ist auch die Panasonic LX 5 mit 1/4000 im Gegensatz zur XZ-1 mit 1/2000. Aber die Kompakten haben schon eine recht große Auslöseverzögerung.

Wenn Pen, dann die neuen Pens (E-P3, E-PL3 und E-PM1). Die haben einen schnelleren Autofokus. Die alten sind sehr lahm.

Musst Du selber testen.
 
AW: Sammelthread: S95 - G12 - P7000 - XZ-1 - LX5 - GRD - EX1

so, ist jetzt doch ne s95 geworden. der faktor kompaktheit ist auschlaggebend gewesen.
Na dann, viel Spaß beim Bedienen deiner S95 mit Motorradhandschuhen.;)

gibt es übliche dinge, die man an ner kompakten testen muss? im bereich DSLR schaut man ja (üblicherweise) gleich nach dezentrierung und fokusfehlern. :D
Frontfokus/Backfokus gibt es nicht beim Kontrast-AF der spiegellosen Kameras.
Dezentrierung natürlich hingegen schon. Auf modelluntypische Randunschärfen bei verschiedenen Brennweiten musst du schon achten.
 
AW: Sammelthread: S95 - G12 - P7000 - XZ-1 - LX5 - GRD - EX1

Hallo an alle!
Ich bin auch auf der Suche nach einer neuen Kompaktkamera "für immer dabei" neben meiner DSLR und habe die auserwählten schon eingegrenzt. Nun kann ich mich aber nicht so richtig entscheiden. Ich brauche Eure Hilfe bzw. Eure Erfahrungen.

1. Wichtigstes Kriterium sind knackscharfe Bilder (Urlaub, Kurzreisen, Partys, Natur)
2. Möglichst klein und kompakt soll sie sein und keinen losen Objektivdeckel haben.
3. Sehr gute Makroaufnahmen, da ich gerne Blümchen und Bienchen fotografiere.
4. Kein Megazoom
5. Auch in geschlossenen Räumen bzw. Abends Partys usw. gute Bilder machen.
6. Videos sind mir nicht wichtig
7. Akkuleistung ist auch kein Kriterium (hab einfach einen Zusatzakku dabei)
8. Preis bis 400,00 Euro

Ich war auch schon in verschiedenen Läden hab alle Foren und Testberichte durch und habe abschließend diese Kameras in die engere Wahl gezogen.

1. Mein Favorit: Canon S 95
2. Panasonik Lumix LX5
3. Samsung EX1
4. Samsung WB 2000

Welche Vor- bzw. Nachteile haben die aufgeführten Kameras nach Eurer Erfahrung?

Ich bin für jede Hilfe dankbar.

Gruß Peder
 
AW: Sammelthread: S95 - G12 - P7000 - XZ-1 - LX5 - GRD - EX1

@Peder:
Ganz klar Canon S95 ... zumindest hab ich mir die selbe Frage wie du damit beantwortet.

Der Sweetspot der S95 (6mm IS080 f2.0) ist der Hammer. :)
Nachteil der S95 ... sie ist nicht so gut wie meine 7D. ;)
Die S95 ist ehefrauenkompatibler als die anderen Kameras. :D

PS.
XZ-1 & LX5 sind bei mir ausgeschieden wegen des Objektivdeckels & des Menüs.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sammelthread: S95 - G12 - P7000 - XZ-1 - LX5 - GRD - EX1

...wenn die Größe nicht der entscheidende Faktor wäre, welche ist die Topkamera bei den Edel-Kompakten? Ich schwanke fast nur noch zwischen der S95 und der Oly XZ-1, kann mich aber noch nicht so recht entscheiden. Die Lichtstärke der Oly reizen mich stark für z.B.: Familienfeiern, Geburtstage usw.
Kann man denn bei irgend einer Edelkompakten den Fokuspunkt verschieben, wie bei ner DSLR, also, wenn die Person links oder rechts im Bild scharf werden soll? Oder geht da immer nur halb drücken und schwenken?
LG
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten