• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Edelkompakte / Prosumer 2011 und älter

AW: Sammelthread: S95 - G12 - P7000 - XZ-1 - LX5 - GRD - EX1

Ne die S95 ist eine "Edelkompakte". Eine Systemkamera ist eine Olympus Pen oder eine Panasonic G oder eine Sony NEX

Da wir hier im S95-G12 usw. Thread sind und hier von Systemkameras gesprochen wird, sind das für mich auch die Systemkameras.

Die NEX, PEN und Konsorten sind für mich die "EVILs"

Last not least ist es ja egal, da ich ja konkret EX1 resp. XZ-1 genannt habe - und um diese geht es doch hier in diesem Thread.

P.S.: Mea culpa - ich habe da den "auslösenden" Thread falsch verstanden. Wenn Systemkameras gleich NEX und Konsorten sind, dann ist natürlich Tobias Einwand der Schärfentiefe vollkommen richtig - ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil.

Aber die Erkenntnis, dass das NICHT für die "Edelkompakten" gilt (was ich irrtümlich gegengeprüft habe) bleibt natürlich bestehen und das gilt auch für die XZ-1.

Entschuldigung für die Verwirrung - aber es hat ja irgendwie auch niemand geschrieben, dass die EX1 doch das falsche Beispiel wäre....
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sammelthread: S95 - G12 - P7000 - XZ-1 - LX5 - GRD - EX1

Aber insgesamt sind auch diese Systemkameras viel näher an den Kompaktkameras (mit 1/2.3 Chip) als an APS-C oder mFT Kameras. Und darum geht es mir - für mich sind auch die Systemkameras zu den Kompaktkameras zu rechnen.

Und genau das ist der Knackpunkt. Grundsätzlich hast du da natürlich recht, rein vom Sensor betrachtet, aber es gibt Ausnahmen. Mal ganz Konkret. Ich habe eine Kamera zum wandern gesucht weil meine DSLR zu schwer ist.

Nun hatte ich eine EVIL/Systemkamera gesucht und hab geschaut was es für Zoomobjektive gibt, weil ich keine Lust habe Objektive beim wandern zu wechseln. Es gibt eigtl. nur 3,5-5,6 Kitzooms im Bereich von 14-42 für mFT oder 18-55 für Sony NEX.

Vergleiche ich nun eine EVIL mit einem solchen Kitzoom, mit der Olympus XZ-1 kommt ich effektiv, auf ein ähnliches Freistellungspotential. Weil einfach die XZ-1 Bei einer KB-eqv. Brennweite von 88mm Blende 2.2 und die mFT Kamera 5.6 hat. Das ist mehr als 2 Blenden besser. Das gleicht den Nachteil des kleinen Sensors aus.

Das bestätigen sowohl DOF Rechner sowie Beispielbilder siehe dkamera Vergleich. Und auch wenn mein DOF Rechner oben sehr simpel war, man sieht schon das der Schärfebereich bei der DSLR und XZ-1 sehr ähnlich ist bei der 1:2,5 Kamera wie eine TZ10 aber schon doppelt so groß.

Zu cBlur ich hab es mir gerade mal angeschaut und entweder habe ich einen Denkfehler oder das Programm einen Rechnerfehler. Ich habe dein Beispiel mal nachgebaut. Links die XZ-1 mit einem 1.8er Sensor simuliert (1.6er gibts nicht) und rechts eine Canon DSLR mit 70mm und Blende 5.6. Ich muss nicht bis Blende 10 rauf damit die Kurve aufeinander liegt sondern nur bis 7.1 interessant ist nun wenn ich den Sensor auf 2/3 vergrößere muss ich bei der DSLR auf Blende 8,9 gehen, nehme ich einen 1:2.5" Sensor muss ich auf Blende 5,7 gehen damit die Kurven übereinander liegen, das kann ja nicht sein. Oder die Kurve sagt nicht aus was scharf ist. Ich muss ja nicht bei einem kleineren Sensor die Blende vergrößern, damit wird das Bild bei der DSLR ja unschärfer und nicht schärfer.
Also da haut irgendwas nicht hin oder wie gesagt ich versteh es nicht.

Davon ab, bin ich bei einer DSLR oder mFT mit Kitobjektiv durchaus gezwungen das Portrait mit Blende 5,6 zu schießen.
 
AW: Sammelthread: S95 - G12 - P7000 - XZ-1 - LX5 - GRD - EX1

So jetzt aber mal. Mein Denkfehler lag an der Brennweite. Hier ist weniger mm natürlich mehr Blickwinkel bzw. mehr Tiefenschärfe. Deswegen nahm die Tiefenschärfe zu bei größerem Sensor und nicht ab.

4 Bilder im Anhang. Alle Vergleiche finden bei einem KB eqv. von 88mm statt. Das sind bei der XZ1 ca. 19mm, bei der DSLR 55mm, bei mFT 44m, bei der TZ10 ca. 12mm. Die 88mm habe ich gewählt weil die Kitlinsen damals bei mir als Alternative zur XZ-1 zur Wahl standen. Das die XZ-1 mehr Zoomfaktor bietet ist für mich umso besser.

  1. Einmal Canon DSLR vs. XZ1. Hier ist die DSLR minimal besser.
  2. Das zweite Bild zeigt einen Gleichstand bei Blende 6,1 zwischen DSLR mit Kit und XZ1.
  3. Einmal mFT vs. XZ1 hier ist die XZ1 besser
  4. Einmal XZ1 vs TZ10 hier sieht man das das eine ganz andere Welt ist. Die XZ1 aber bei der mFT und der DSLR mitmischt und eben nicht bei den Kompakten, Aufgrund des Objektivs.

Wie ich aber schon mal erwähnt habe, schraube ich auf einen DSLR ein 17-55 2.8 bin ich vom freistellen wo ganz anders. Da kann keine XZ-1 mehr mithalten. Aber man sollte die XZ-1 nicht unterschätzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sammelthread: S95 - G12 - P7000 - XZ-1 - LX5 - GRD - EX1

Also ein System ist immer etwas was aus mehreren Komponenten besteht ;).
Eine S95 ist keine Systemkamera!

Die gängigen Systemkameras sind - wie hier schon genannt - die Olympus Pen-Serie, Lumix G-Serie und die Sony Next.

"EVILs" wurden die Systemkameras früher genannt, als es noch keinen "offiziellen Namen" für diese Kameraklasse gab. Heute hat sich Systemkamera durchgesetzt, auch wenn dieser Begriff eigentlich schon für eine ganz andere Kameraklasse vergeben war.

Eine S95 ist eine Kompaktknipse... wenn auch eine sehr gute für ihre Kameraklasse.


Ebenso falsch ist die Behauptung, dass eine Systemkamera näher an der Kompaktkameraklasse als an einer DSLR-Klasse liegt.
Der Unterschied sowohl in der Bildqualität, als auch bei dem Freistellungspotential ist zwischen einer Systemkamera und einer DSLR weitaus geringer als zwischen Systemkamera und Kompaktkamera.
 
AW: Sammelthread: S95 - G12 - P7000 - XZ-1 - LX5 - GRD - EX1

Ebenso falsch ist die Behauptung, dass eine Systemkamera näher an der Kompaktkameraklasse als an einer DSLR-Klasse liegt.

Weiß ich doch - ich habe das doch oben schon geschrieben und mich entschuldigt, ich war davon ausgegangen, dass hier Systemkameras gleichbedeutend mit Edelkompakte ist.

Siehe "P.S." oben.
 
AW: Sammelthread: S95 - G12 - P7000 - XZ-1 - LX5 - GRD - EX1

Der Unterschied sowohl in der Bildqualität, als auch bei dem Freistellungspotential ist zwischen einer Systemkamera
Pentax Q...
Canon EOS 5D...
weitaus geringer als zwischen Systemkamera
Pentax Q...
und Kompaktkamera.
Leica X1, Fuji X100...

:eek:

Ich gebe ja zu, ich habe Extreme aufgeführt. Aber wie du siehst, gilt deine Aussage nicht pauschal.
Es ist doch wurscht, wie das Ding heißt, entscheidend ist doch alleine die Sensorgröße und nicht die Kamerakategorie.

Deshalb macht die Vergleiche doch einfach in Bezug auf die Sensorgröße und lasst die Kategorien aus dem Spiel.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sammelthread: S95 - G12 - P7000 - XZ-1 - LX5 - GRD - EX1

Einmal Canon DSLR vs. XZ1. Hier ist die DSLR minimal besser.

Bei Blende 2.4 versus 5.6 und Fokus auf 2m. Genau das hatte ich auch gemeint.

Nun ist cBlur nur eine abstrakte Software und man weiß nicht genau, was das in der Praxis bedeutet, wenn jetzt beispielsweise der Wert des normierten Zerstreukreises den Wert 3 oder 4 oder 5 usw. annimmt.

Deswegen habe ich dann genau mit diesen Einstellungen (halbwegs zumindest) versucht, Fotos zu schießen

Mach' das mal - es ist halbwegs überraschend, dass es erst dann "richtig" unscharf wird, wenn der Wert des Zerstreukreises sehr hoch ist. Stelle auch mal in cBlur ein klassisches Portrait-Scenario nach: APS-C, 85mm Objektiv, f1.8, Fokus 4m, 18MP. Da bekommst Du bei 4m ein ganz extrem spitzes "V" - d.h. also, "freistellen" bedeutet ganz extreme Zerstreukreise. Wenn Du dann die "lahmen" Kurven aus den o.g. Einstellungen dagegen siehst, weiß man, das bedeutet allenfalls "ganz langsam" unscharf werden.

Es gibt aber noch andere (wirklich erschreckende) Erkenntnisse, stelle mal folgendes ein:

Fokus: 4m
Aperture: f3.3
Focal Length: 11mm
Lens Quality: 99,7
Crop Factor: 1/1.8" (4:3)

"Calc with diffraction" (eine Option, die "Beugung" bedeutet) aktivieren - und siehe das, das Foto ist NIRGENDS richtig scharf. Ob das stimmt - ich weiß es nicht. Aber cBlur behauptet es. Allerdings stellt man auch fest, dass Bereiche, wo der Zerstreukreis Wert zwischen 2 und 3 erreicht, subjektiv noch recht scharf erscheinen.

Ist ein schönes Spielzeug...
 
AW: Sammelthread: S95 - G12 - P7000 - XZ-1 - LX5 - GRD - EX1

Mach' das mal - es ist halbwegs überraschend, dass es erst dann "richtig" unscharf wird, wenn der Wert des Zerstreukreises sehr hoch ist. Stelle auch mal in cBlur ein klassisches Portrait-Scenario nach: APS-C, 85mm Objektiv, f1.8, Fokus 4m, 18MP. Da bekommst Du bei 4m ein ganz extrem spitzes "V" - d.h. also, "freistellen" bedeutet ganz extreme Zerstreukreise. Wenn Du dann die "lahmen" Kurven aus den o.g. Einstellungen dagegen siehst, weiß man, das bedeutet allenfalls "ganz langsam" unscharf werden.

Das ist mir schon klar, ich weiß auch das ein Portrait in der Praxis mit 55mm und Blende 5,6 nichts tolles wird an einer DSLR. Wenn ich mein 85er nehmen sieht das ganz anders aus, da erahnt man nicht mal mehr was im Hintergrund. Aber darum geht es ja nicht. Mir geht es einfach um den Vergleich DSLR/mFT Systemkamera mit Kitlinse vs. XZ-1 und das sieht schon sehr ähnlich aus, ich hab solche Vergleiche auch schon geschossen und die haben das bestätigt.
Nur viel ja hier der Satz, das eine XZ-1 eher wie eine Kompakte ala TZ10 ist und weniger wie eine DSLR/Systemkamera mit Kitobjektiv, und dem habe ich wiedersprochen und das belegen auch die Graphen oben, genauso wie die Vergleichsbilder bei dkamera.de . Es ging mir um nix anderes. Das eine DSLR mit Festbrennweite uneinholbar ist für eine Kompakte wie XZ-1 das ist mir auch klar, nur ist das für mich beim wandern keine Option.

"Calc with diffraction" (eine Option, die "Beugung" bedeutet) aktivieren - und siehe das, das Foto ist NIRGENDS richtig scharf. Ob das stimmt - ich weiß es nicht. Aber cBlur behauptet es. Allerdings stellt man auch fest, dass Bereiche, wo der Zerstreukreis Wert zwischen 2 und 3 erreicht, subjektiv noch recht scharf erscheinen.
Ist ein schönes Spielzeug...

Das ist mir auch schon aufgefallen. Vielleicht sind das auch einfach nur Rundungsfehler.
 
AW: Sammelthread: S95 - G12 - P7000 - XZ-1 - LX5 - GRD - EX1

Ist die Bildqualität der LX5 soviel besser im gegensatz zur S95 das man die größe der LX5 lieber in kauf nehmen sollte oder kann man auch beruhigt zur S95 greifen ?

Habe momentan die LX5 und bin auch sehr von der Bildqulaität angetan allerdings empfinde ich sie schon als etwas zu groß für den immer dabei Einsatz.
 
AW: Sammelthread: S95 - G12 - P7000 - XZ-1 - LX5 - GRD - EX1

Rein vom Sensor eher nicht, das Objektiv ist halt Lichtstärker, wenn du das nicht brauchst. Geht auch eine S95
 
AW: Sammelthread: S95 - G12 - P7000 - XZ-1 - LX5 - GRD - EX1

Ich habe vor öfter bei schlechteren Lichtverhältnissen Fotos zu machen aber ob der unterschied da so groß sein wird ?
 
AW: Sammelthread: S95 - G12 - P7000 - XZ-1 - LX5 - GRD - EX1

Ich habe vor öfter bei schlechteren Lichtverhältnissen Fotos zu machen aber ob der unterschied da so groß sein wird ?

Im Weitwinkel nein, im Tele ist die LX5 eine Blende besser. Da bringt dir eine Olympus XZ-1 eine weitere Blende, aber auch recht groß und teuer.
 
AW: Sammelthread: S95 - G12 - P7000 - XZ-1 - LX5 - GRD - EX1

... aber ob der unterschied da so groß sein wird ?
Im WW ist der Unterschied null-komma-null, im Tele ca. 1 Blende.
Also wenn du den Finger vom Zoom lässt, dann ist es kein Problem. Wenn nicht, dann bedeutet 1 Blende Unterschied, das sich die Belichtungszeit verdoppelt, was schon mal zum Problem werden kann.
 
AW: Sammelthread: S95 - G12 - P7000 - XZ-1 - LX5 - GRD - EX1

Und der Zoombereich ist unterschiedlich:
S95: 28 mm - 105 mm
LX5: 24 mm - 90 mm
 
AW: Sammelthread: S95 - G12 - P7000 - XZ-1 - LX5 - GRD - EX1

Die LX5 ist im Tele etwas lichtstärker und bietet mehr Weitwinkel. Allerdings ist sie deutlich größer als eine S95 und paßt kaum noch in die Hosentasche.

Rein von der Bildqualität ansich empfinde ich die S95 bei Base-ISO besser. Der Unterschied ist hier ganz gut sichtbar (einfach mal ein bischen mit dem Ausschnitt herumspielen):
http://www.dpreview.com/reviews/q42010highendcompactgroup/page12.asp
 
AW: Sammelthread: S95 - G12 - P7000 - XZ-1 - LX5 - GRD - EX1

Und Vorsicht mit der S95, wenn auch Videos gemacht werden sollen: kein Autofokus und kein optischer Zoom (beides geht bei der LX5).
 
Kompakte bis 350,- mit manuellen Einstellmöglichkeiten?

Hallo,

ich suche eine Kamera für die Handtasche, die in den richtigen Momenten auch dabei ist! Leider war das bei meiner Canon EOS 500d nicht mehr der Fall.

Gibt es eine Kompakte, die gute Bildqualität liefert (ja, ich weiß, der Fotograf macht die Bilder) und vor allem auch manuelle Einstellmöglichkeiten für kreatives Fotografieren bietet (Blende, Belichtungszeit etc.)?

Hatte bisher die Nikon Coolpix P500 in der Hand, welche mir aber auch viel zu groß ist, um sie immer dabei zu haben.

Freue mich schon auf Eure Tipps.
Wenn ihr noch mehr Infos benötigt - einfach fragen.

Viele Grüße,
Cainadh
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten