• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Edelkompakte / Prosumer 2011 und älter

AW: Sammelthread: S95 - G11 - G12 - P7000 - XZ-1 - LX5 - GX200 - GRD - EX1

Hallo,
ich suche etwas lichtstarkes um 300 €.
Größe spielt eine untergeordnete Rolle, wichtig ist mir nur die Bildqualität.
Habe mir ein paar rausgesucht:
-Pan Lumix LX3
-Nikon P300 (noch nicht draußen)
-Samsung EX1
-...
was wäre noch zu empfehlen?
Am besten hat mir die LX3 gefallen, ist es denn noch sinnvoll, sie jetzt noch zu kaufen, obwohl sie schon bereits 2,5 Jahre auf dem Markt ist?
 
AW: Sammelthread: S95 - G11 - G12 - P7000 - XZ-1 - LX5 - GX200 - GRD - EX1

Hallo,
ich suche etwas lichtstarkes um 300 €.
Größe spielt eine untergeordnete Rolle, wichtig ist mir nur die Bildqualität.
Habe mir ein paar rausgesucht:
-Pan Lumix LX3
-Nikon P300 (noch nicht draußen)
-Samsung EX1
-...
was wäre noch zu empfehlen?
Am besten hat mir die LX3 gefallen, ist es denn noch sinnvoll, sie jetzt noch zu kaufen, obwohl sie schon bereits 2,5 Jahre auf dem Markt ist?

Ich habe mir selber die LX3, hier über das Forum, gebraucht gekauft und bin begeistert. Wenn du auf Zoom verzichten kannst würde ich sie dir empfehlen.
 
AW: Sammelthread: S95 - G11 - G12 - P7000 - XZ-1 - LX5 - GX200 - GRD - EX1

Ich habe heute bei einem Internethändler eine LX3 neu für 299,- € gesehen.
Die Kamera wird wohl immer noch neu verkauft.
LG Jö
 
AW: Sammelthread: S95 - G11 - G12 - P7000 - XZ-1 - LX5 - GX200 - GRD - EX1

Ich hab auch vor kurzem wieder eineLX 3 gebraucht gekauft für 260eur in silber.bin immernoch begeistert von der kamera.vorallem ist sie für sw fotografie geeignet
 
AW: Sammelthread: S95 - G11 - G12 - P7000 - XZ-1 - LX5 - GX200 - GRD - EX1

gibt es etwas vergleichbares auf dem markt?
ich habe nicht vor, sonderlich am pc die fotos nachzubereiten, ist die kamera dazu geeignet?
 
AW: Sammelthread: S95 - G11 - G12 - P7000 - XZ-1 - LX5 - GX200 - GRD - EX1

ich würde auch zu mehr lichtstärke greifen (lx-5, xz-1).

die fast 2 blende mehr bekommst du fast gratis im verlgeich zu einer s95.

bei einer slr kosten 2 blenden mehr lichtstärke statt 500,-- euro gleich mal 2.000,-- euro.
 
AW: Sammelthread: S95 - G11 - G12 - P7000 - XZ-1 - LX5 - GX200 - GRD - EX1

So, ich habe 4 zur Auswahl:

Panasonic Lumix LX5
Olympus XL1
Canon G11
Canon S95....

Was meint ihr?
 
AW: Sammelthread: S95 - G11 - G12 - P7000 - XZ-1 - LX5 - GX200 - GRD - EX1

Panasonic Lumix LX5
Olympus XL1
Canon G11
Canon S95....

Was meint ihr?
Einmal quer durchs Gemüsebeet der Prosumer ;)

Eine Kurzprofil von mir deiner Favoriten:

LX5 - wenn du unbedingt 24 mm brauchst
XZ-1 - wenn dir die Lichtstärke am wichtigsten ist
G11 - wenn dir viele Knöpfe und Rädchen wichtig sind
S95 - wenn dir die Kompaktheit am wichtigsten ist

Also was ist dir am wichtigstens?


PS: Die 150 mm jetzt aufgegeben?
 
AW: Sammelthread: S95 - G11 - G12 - P7000 - XZ-1 - LX5 - GX200 - GRD - EX1

Mit der G11 wäre ich ja nah an den 150mm dran...ansonsten suche ich halt in erster Linie was Lichtstarkes, dann verzichte ich dafür auch gerne auf etwas Brennweite...Und eine wirkliche Alternative zur G11 was Lichtstärke und Brennweite betrifft habe ich noch nicht gefunden, trotz Stundenlanger Recherchen...
 
AW: Sammelthread: S95 - G11 - G12 - P7000 - XZ-1 - LX5 - GX200 - GRD - EX1

Die Nikon kommt nicht in Frage, genau wie die anderen genannten.
Werde nochmal ne Nacht drüber schlafen....
 
AW: Sammelthread: S95 - G11 - G12 - P7000 - XZ-1 - LX5 - GX200 - GRD - EX1

So, ich habe 4 zur Auswahl:

Panasonic Lumix LX5
Olympus XL1
Canon G11
Canon S95....

Was meint ihr?


Pana LX 5 : hohe Lichtstärke,weitwinkel,gutes handling.Hohe Abbildungsqualität ohne dass man Nachbearbeiten muss mit Kontrast,Helligkeit oder Tonwertkorrektur.
Wenn du aber auf Brennweite verzichten kannst,dann nimm die LX-3.Die wird immernoch angeboten(noch) und hat laut tests sogar bessere Abbildungswetre als die LX-5(aufgrund der kürzeren Brennweite)
Ich hab mir vor paar tagen eine gebrauchte LX-3 gekauft.Ich hatte vor 2 jahren ebenfalls eine.
 
AW: Sammelthread: S95 - G11 - G12 - P7000 - XZ-1 - LX5 - GX200 - GRD - EX1

Hab hier im Forum ne günstige G11 angeboten bekommen und zugeschlagen bin gespannt
 
Welche Kamera für 24mm, lichstark, wenig Rauschen ?

Hallo zusammen,

ich benötige beruflich eine Kamera die möglichst 24mm Brennweite bietet und die ab und an meine DSLR ergänzt. Ich besitze eine D-Lux 4 benötige aber in meinem Büro noch 1 bis 2 weitere Kompaktkameras und würde die D-Lux ins Büro geben und mir selbst eine neuere anschaffen.
Zur Wahl stehen die unten ausgewählten Modelle. Die Nikon Coolpix P7000 würde dann eine Vorsatzlinse bekommen. Ich habe noch einen alten Wide Converter WC-E68 von einer Coolpix 5000, der eigentlich mit einem passenden Schraubtubus passen könnte. Ist aber umständlicher und die Kamera ist sicher die größte von allen und ich muss die Widelinse mitnehmen, käme dafür aber runter bis 19mm, wenn es klappt.

Die P300 war mein Favorit, allerdings liegt ein Nikonwerk in Sendai und ich vermute, dass hier die nächsten Monate nichts kommen wird. Mein Favorit danach wäre im Grunde die neue Panasonic LX5, eventuell auch als Leica Variante, wobei ich vermutlich eher die P300 dann abwarten möchte und mir bis dahin die günstigere FX 77 kaufe, die dann ins Büro wandert. Oder auch nicht, weil sie so schön handlich ist. Ab und an war mir auch die D-Lux schon zu groß für die Westentasche ...

Ich fotografiere beruflich viel in Innenräumen und lasse den Blitz gerne aus, da die kleinen Blitze die Räume nicht wirklich gut ausleuchten. Privat auch gerne Personen und meine Familie.

Natürlich wäre es auch schön, wenn die Kamera klein und leicht wäre und damit eine echte Alternative für die Tasche anstelle der DSLR.

Was haltet Ihr von der Auswahl? Vor allem würde mich auch die Qualität der Panasonic FX77 interessieren, die schön klein ist, jedoch ein schlechtes Display besitzt und deren Rauschverhalten mir unbekannt ist.

Bin sehr gespannt auf Eure Meinungen und Hinweise.

Danke

Grüße
Alexander


Nikon Coolpix P7000
28-200 mm 2,8-5,6
10 MP 4:3
ISO 3.200 (6.400)
3“ TFT 921.000 Pixel
77,0 X 114,2 X 44,8
360 g
Video HD 720p 1280*720
ca. 420,00 €

Nikon Coolpix P300
24-100 mm 18-4,9
ISO 1.600 (3.200)
12,2 MP 4:3
3“ TFT 921.000 Pixel
58,3 x 103 X 32,00
190 g
Video HD 1080p 1920 x1080 Stereo
ca. 310,00 € (noch nicht lieferbar)

Panasonic LumixDMC-LX5EG-K
24-90 mm 2,0-3,3
10 MP 4:3, 3:2, 16:9
ISO 1.600 (12.800)
3” TFT 460.000 Pixel
43,00 x 109,7 x 65,5
272 g
Video AVCHD mit 1280 x 720
ca. 409,00 €

Panasonic Lumix DMC-TZ22 (GPS)
24-384 mm 3,3-5,9
ISO 1.600 (6.400)
14,1 MP 1:1, 4:3, 3:2, 16:9
3” TFT 460.000 Pixel
104,9 x 57,6 x 33,4
197 g
Video AVCHD 1920/1080 50i Stereo
ca. 440,00 € (noch nicht lieferbar)


Panasonic Lumix DMC-TZ 10
25-300 mm 3,3-4,9
ISO 1.600 (6.400)
12,1 MP 4:3, 3:2, 16:9
3” TFT 460.000 Pixel
Video HD 1280 x 720 30 B/s
103 x 59,6 x 32,6
218 g
ca. 248,00 €

Panasonic Lumix DMC-FX77
24-120 mm 2,5-5,9
12,1 MP 1:1, 4:3, 3:2, 16:9
ISO 1.600 (6.400)
3,5” TFT 230.000 Pixel
Video AVCHD 1920 x 1280
100 x 55 x 21 mm
124 g
ca. 290,00 €
 
AW: Welche Kamera für 24mm, lichstark, wenig Rauschen ?

Die P300 war mein Favorit, allerdings liegt ein Nikonwerk in Sendai und ich vermute, dass hier die nächsten Monate nichts kommen wird.

Ich würde an deiner Stelle nicht vermuten, sondern darauf schauen das sie bei immer mehr Händlern als 'sofort Lieferbar' geführt wird. Wenn du sie willst sollte es kein Problem sein sie zu kaufen. Die TZ und FX würde ich für Innernräume ohne Blitz schnell wieder streichen. Dort würde ich die LX5 oder die S95 bzw. die erwähnte P300 bevorzugen.
 
AW: Welche Kamera für 24mm, lichstark, wenig Rauschen ?

Ich würde schauen, welche davon einen 1/1,6" oder 1/1,7" Sensor hat und RAW-Bildspeicherung bietet.

Ich kann nur für die LX5 sprechen, das ist seit meinem DSLR-Einstieg im Jahr 2007 die erste Kompakte, die ich wirklich gerne neben APS-C oder FT Kameras einsetze.

ciao
Joachim
 
AW: Welche Kamera für 24mm, lichstark, wenig Rauschen ?

@ullid

Tatsächlich! Die Kamera ist lieferbar. Die P300 ist schon bestellt. Ich hätte schwören können, dass sie gestern noch nicht lieferbar war.

Bin sehr gespannt und gebe dann kurz eine Rückmeldung. Ich benötige ja noch einmal eine. Wenn die P300 nicht die Erwartungen erfüllt wird es wohl die LX5 und die P300 wandert mit der "alten" D-Lux ins Büro.

Bis dann.

Grüße
Alexander
 
AW: Welche Kamera für 24mm, lichstark, wenig Rauschen ?

Dann bin ich mal auf den Bericht gespannt.
Ich setze beruflich eine Samsung EX1 ein.
24mm Brennweite bei Blende 1,8 sind für den Zweck gut geeignet.
Selbst ISO 1600 kann man zu Dokumentationszwecken verwenden.
Die Samsung wird zeitweise für 285,- € neu verkauft.
Das Klappdisplay ermöglicht zudem Aufnahmewinkel, die sonst schwieriger sind.
Lg Jö
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten