• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Edelkompakte / Prosumer 2011 und älter

AW: Sammelthread: S90 - S95 - G11 - G12 - P7000 - XZ-1 - LX5 - GX200 - GRD - EX1

Die vergleiche die direkt mit der G12 und deren Fotos schauen für mich deutlich besser aus, speziell bei hohen ISO Werten, als die der S95. Bei der G11 war das noch anders.

Wer (wie ich) seine Probleme mit der Qualität, Aussagekraft und Vergleichbarkeit der dkamera-Tests hat, kann sich den G12-Test bei dpreview mal ansehen. Wenn man da vergleicht mit der S95, geht ja mit ein paar Klicks, sind praktisch keine Unterschiede erkennbar. Auf das Ergebnis kommt dpreview ebenso.

/elwu
 
AW: Sammelthread: S90 - S95 - G11 - G12 - P7000 - XZ-1 - LX5 - GX200 - GRD - EX1

Wer (wie ich) seine Probleme mit der Qualität, Aussagekraft und Vergleichbarkeit der dkamera-Tests hat, kann sich den G12-Test bei dpreview mal ansehen. Wenn man da vergleicht mit der S95, geht ja mit ein paar Klicks, sind praktisch keine Unterschiede erkennbar. Auf das Ergebnis kommt dpreview ebenso.
Auch ich habe einen kleinen Schock bekommen, als ich die Vergleichsbilder von dkamera Test gesehen habe.

Dann habe ich noch einmal Testphotos gemacht und konnte das Ergebnis nur bedingt nachvollziehen.

Wenn man noch bedenkt, dass meine erste S95 Hot Pixel hatte (die habe ich gleich im Laden gelassen) und die zweite S95 ein Schärfeproblem, dann scheint es doch Qualitätsschwankungen zu geben und ich traue solchen Bildern zumindest nicht blind.

Bleibt noch die Frage, ob Canon bei der S95 und der G12 verschiedene jpg- und Schärfungsalgorithmen einsetzt.

Von daher bin ich mit dem Ergebnis der S95 immer noch zufrieden.

VG Mountie
 
AW: Sammelthread: S90 - S95 - G11 - G12 - P7000 - XZ-1 - LX5 - GX200 - GRD - EX1

ob 1/1,7 oder 1/2,3 Sensor ist doch sowieso ein Witz?

wenn man von 2:3 aufnahmen ausgeht, hat ein pana sensor trotzdem die dopplelte (!!) fläche im vergleich zu einem 1/2,3er sensor.
also ganz so gering ist der unterschied nicht.
geb dir aber recht so ein 8x14mm sensor (also nochmal doppelte fläche) wäre eine echte innovation, die sicher auch die bg steigern lässt und die kameras könnten immer noch klein sein. ein etwas größerers objektiv (vom durchmesser) hätte ja locker platz. wichtig ist, dass sich die objektive klein "falten" lassen. aber das hat ja nix mit dem durchmesser durch lichtstärke zu tun.
 
AW: Sammelthread: S90 - S95 - G11 - G12 - P7000 - XZ-1 - LX5 - GX200 - GRD - EX1

Wer (wie ich) seine Probleme mit der Qualität, Aussagekraft und Vergleichbarkeit der dkamera-Tests hat, kann sich den G12-Test bei dpreview mal ansehen. Wenn man da vergleicht mit der S95, geht ja mit ein paar Klicks, sind praktisch keine Unterschiede erkennbar. Auf das Ergebnis kommt dpreview ebenso.

/elwu

dort sind die tatsächlich näher dran, trotzdem hat die G12 kleine aber sichtbare Vorteile.
 
AW: Sammelthread: S90 - S95 - G11 - G12 - P7000 - XZ-1 - LX5 - GX200 - GRD - EX1

ob 1/1,7 oder 1/2,3 Sensor ist doch sowieso ein Witz. Man kann doch nicht vonm einer besseren BQ reden wenn die Kamera einen 1/1,7 Sensor hat. Ich seh in den ganzen Tests keine erwähnenswerte Unterschiede. Alles Marketing...
Besser wirds dann erst mit MFT oder APSC Sensor
Und ich zweifelte schon an meiner Urteilskraft. Unwissenschaftlich (=gefühlt) konnte ich den "großen Vorteil für die BQ" des 1/1,7 Sensors nicht erkennen. Da die "halb" so großen 1/2,3 Sensoren bei winzigen Kameras beachtliche Suppenzooms zulassen, scheint mir dieser Vorteilsfaktor für die kleineren Sensoren zu sprechen. Warum man jetzt bei den kleinen Sensoren noch mehr MP aufpackt, ist mir rätselhaft. (Finepix 500/550). Die Konstrukteure können doch nicht alle Dummies sein? Also muß, außer dem Marketing, noch irgendein technisches Geheimnis dahinterstecken.
Ein weiteres Rätsel für mich ist, warum immer die gleichen Hersteller die "besten" Kameras produzieren, während andere nicht einmal zufällig mit einem Festtagsmodell an die Spitze kommen??

L.G.
Miklfer
 
AW: Sammelthread: S90 - S95 - G11 - G12 - P7000 - XZ-1 - LX5 - GX200 - GRD - EX1

Group test: Canon Powershot S95, Panasonic Lumix DMC-LX5, Nikon Coolpix P7000

Hey, der Test ist schon einige Zeit draußen...:angel:
Aber ziemlich guter Vergleich zwischen den Kameras. Man sieht aber, dass die Lumix und die Canon zienlich nah beieinander liegen. Ich denke, letztendlich ist alles eine Frage der persönlichen Geschmacks - mir gefällt die S95 am besten, wenn sie 24 mm Weitwinkel hätte und den Zoom der Nikon plus Video-Zoom :lol:
 
AW: Sammelthread: S90 - S95 - G11 - G12 - P7000 - XZ-1 - LX5 - GX200 - GRD - EX1

Dann wär sie um ein vielfaches größer. Der Test wurde nochmal verlinkt, da die P7000 neu getestet wurde ;) Hätt man vlt zum Link dazuschreiben können.
 
G10 vs. LX3 / LX5 oder doch auf Fuji 100 warten?

Hallo Kompaktprofis. Ich habe eine Canon G10, die ich mal gekauft habe, weil man ja nie weiß. Hauptsächlich nutzt meine Frau sie, aber neulich habe ich sie mal auf einen Trip mitgenommen und fand es gut, für alle Zwecke eine Kamera dabei zu haben, mit der man etwas anfangen kann. Zwar ist schon eine Kx mit zwei Limiteds schon echtes Leicht- und Kleingepäck, die G10 fand ich aber noch besser, denn sie verschwindet wirklich in der Jackentasche.

Allerdings empfinde ich trotz aller Einstellungsmöglichkeiten ihre Handhabung etwas fummelig und die Bilder auch jetzt nicht soo irre (ok, Kompaktklasse m. entspr. Sensor, ich weiß).

Ich finde die Lumix LX 5 (oder auch 3) ganz nett. Kann es sein, dass ihre Bilder etwas besser, d.h. mehr Detail haben? Dass auch das Bildrauschen etwas besser ist als bei der G10? Das sind nämlich beides Kriterien für mich. RAW ist ok, die g10 hat den Vorteil, dass ich DPP nutzen kann (das nutze ich auch bei meiner 5D). Ich meine, ich hätte hier mal irgendwo einen Vgl.thread hierzu gesehen, finde ihn aber nicht.

Und wie ist die Handhabung der LX5 gegenüber der G10. Ähnlich?

Und ganz wichtig: gibt es für die LX5 überhaupt einen opt. Sucher? Nur dann wäre sie interessant. LV ist ja nett, aber opt. Sucher ist mir viel lieber.

An sich würde mich ja die Fuji 100 interessieren, aber 1.000 EUR sind mir zuviel Geld.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Sammelthread: S90 - S95 - G11 - G12 - P7000 - XZ-1 - LX5 - GX200 - GRD - EX1

Ich hatte letztens gelesen, das die Canon S95 nicht zoomen kann, während man filmt. Stimmt das?

Hab zur Zeit eine S90, mit der geht es noch.
 
AW: G10 vs. LX3 / LX5 oder doch auf Fuji 100 warten?

Hallo Kompaktprofis. Ich habe eine Canon G10, die ich mal gekauft habe, weil man ja nie weiß. Hauptsächlich nutzt meine Frau sie, aber neulich habe ich sie mal auf einen Trip mitgenommen und fand es gut, für alle Zwecke eine Kamera dabei zu haben, mit der man etwas anfangen kann. Zwar ist schon eine Kx mit zwei Limiteds schon echtes Leicht- und Kleingepäck, die G10 fand ich aber noch besser, denn sie verschwindet wirklich in der Jackentasche.

Allerdings empfinde ich trotz aller Einstellungsmöglichkeiten ihre Handhabung etwas fummelig und die Bilder auch jetzt nicht soo irre (ok, Kompaktklasse m. entspr. Sensor, ich weiß).

Ich finde die Lumix LX 5 (oder auch 3) ganz nett. Kann es sein, dass ihre Bilder etwas besser, d.h. mehr Detail haben? Dass auch das Bildrauschen etwas besser ist als bei der G10? Das sind nämlich beides Kriterien für mich. RAW ist ok, die g10 hat den Vorteil, dass ich DPP nutzen kann (das nutze ich auch bei meiner 5D). Ich meine, ich hätte hier mal irgendwo einen Vgl.thread hierzu gesehen, finde ihn aber nicht.

Und wie ist die Handhabung der LX5 gegenüber der G10. Ähnlich?

Und ganz wichtig: gibt es für die LX5 überhaupt einen opt. Sucher? Nur dann wäre sie interessant. LV ist ja nett, aber opt. Sucher ist mir viel lieber.

An sich würde mich ja die Fuji 100 interessieren, aber 1.000 EUR sind mir zuviel Geld.


für die lx5 gibts einen optischen 24mm sucher und einen elektronischen der wie ein sucher bei einer bridgekamera funktioniert
hat zwar nicht die höchste auflösung ist aber um welten besser als das optische kuckloch der g10 und auch imo besser als ein fester 24mm sucher auf optischer basis.
 
AW: Sammelthread: S90 - S95 - G11 - G12 - P7000 - XZ-1 - LX5 - GX200 - GRD - EX1

Zum Thema Kaufberatung habe ich noch eine Frage.
Kann man bei den Canon G-Modellen Systemblitze anderer Hersteller manuell betreiben, oder löst die Kamera diesen gar nicht aus, weil sie ihn nicht erkennt?
 
Ricoh GR III vs. Canon S95

Hallo,

mich würde interessieren, ob jemand von Euch vielleicht beide schon mal ausprobiert hat und wie der Eindruck ist, bzgl.:

- Bildqualität
- Handling
- Lowlight-Situationen ohne Blitz
- Vorteil Canon mit "Wackelschutz"?


Lohnt der Aufpreis der GR III?

Vielen lieben Dank
Oli
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Sammelthread: S90 - S95 - G11 - G12 - P7000 - XZ-1 - LX5 - GX200 - GRD - EX1

Hallo Oli,
ich hatte die GRD III ein Jahr lang. Ich habe sie nur verkauft, da ich auf die GXR umgestiegen bin.
ICH halte die GRD III für die beste und anspruchvollste Kompaktknipse, die man bekommen kann (wenn man mit einer 28er-Festbrennweite auskommt).
Das Handling und die IQ sprechen für sich. Nimm mal beide Kameras in die Hand und Du wirst wissen, was ich meine. :D
Hier ist noch was zum Lesen: http://www.alphamountworld.com/print/3927
Ausführlicher geht es wohl kaum noch.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten