• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Edelkompakte / Prosumer 2011 und älter

AW: Sammelthread: S90 - S95 - G11 - G12 - P7000 - XZ-1 - LX5 - GX200 - GRD - EX1

Ich werde den Thread im Laufe des Winters irgendwann von den Altlasten befreien, so das nur noch Beiträge zu aktuellen Kameras zu finden sein werden.
Was bleiben wird, das sämtliche Kaufberatungen und Vergleiche der "Prosumer" auch weiterhin in einem Sammelthread zusammengefasst werden.
Wenn man ehrlich ist, sind eigentlich schon alle Argumente schon mal genannt worden, nur nicht von jedem. ;)
 
Kompakte bis ca. 300€

Hallo

Ich möchte für mich und meine Freundin eine Kompakte kaufen. Ich möchte möglichst alles manuell einstellen können, Freundin ist Anfängerin und braucht gut funktionierende Automatiken.

Budget ca. 300€ - bei Gebraucht Kauf!

Wir hatten erst an die G10 gedacht - ist uns dann aber zu groß gewesen.

Anforderungen:
- RAW Format
- Manuelle Einstellung möglich, aber auch gute Automatiken für Anfänger
- möglichst Lichtstarke und gute Optik
- "Hosentaschenformat"
- gute Blitzfunktion
- Gutes Rauschverhalten für Innenaufnahmen

Motive:
- Outdoor, Landschaft, Gebäude, Personen
- Indoor, Personen und "Schnappschüsse"

Ich habe die Canon S95 und Fuji F300 EXR mir bisher genauer angeguckt. Bin dann aber zum Entschluss gekommen doch einen eigenen Thread zu öffnen, da es "so viele" Kompakte gibt, die alle gut zu sein scheinen und ich es nicht schaffe mir einen vernünftigen Überblick zu schaffen.

Vielen Dank im Voraus!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Sammelthread: S90 - S95 - G11 - G12 - P7000 - XZ-1 - LX5 - GX200 - GRD - EX1

Bevor ich zu 43rumors verlinke ;), da spiele ich lieber selber -> http://www.dxomark.com/index.php/en...nd)/Panasonic/(brand2)/Canon/(brand3)/Samsung
 
AW: Sammelthread: S90 - S95 - G11 - G12 - P7000 - XZ-1 - LX5 - GX200 - GRD - EX1

ohje da ist sie wieder.
diese liste, ganz besonders die mit den isowerten wird wieder für verwirrung sorgen, schließlich sind das nur wieder werte direkt am sensor abgegriffen.
jetzt werden wieder viele wie damals bei der lx3(ich war auch so einer) denken,während ich bei der canon bei iso 400 bin muß ich an der lx5 schon höhere isowerte nutzen.
dabei lassen sich die sensorwerte garnict auf das fertige bild übertragen.
es sagt im fall der lx5 nur aus das mehr headroom vorhanden ist und der sensor bei weniger sättigung anschließend gepusht wird.
so erhält man bei gleichen settings auch gleich helle bilder.
vergleicht man die isowerte pari pari miteinander liegen die sensoren so dicht beieinander das man bei raw quasi mit allen dreien sehr ähnlich gute ergebnisse erzielen kann.
 
AW: Sammelthread: S90 - S95 - G11 - G12 - P7000 - XZ-1 - LX5 - GX200 - GRD - EX1

vergleicht man die isowerte pari pari miteinander liegen die sensoren so dicht beieinander das man bei raw quasi mit allen dreien sehr ähnlich gute ergebnisse erzielen kann.
dazu kommt noch, daß die bilder ja da erst "entwickelt" werden müssen. per jpg ist es (fast) unmöglich verschiedene kameras so einzustellen daß man die ergebnisse 1:1 vergleichen kann. schon ein anderer filmtype ändert das ergebnis drastisch.
 
Wetterfestigkeit der Premiumkompakten

Hallo,

welche Erfahrungen habt ihr mit der Wetterfestigkeit der Kameras gemacht, bzw. was mutet ihr den Kameras so zu :confused: ?

Ich habe drei Tage im Regen und dichten Nebel beim Biathlon Weltcup in Oberhof fotografiert. Ich hatte echt Skrupel die Kamera auszupacken, sie war sofort klitschnass. Jeden Abend dann Akku und Karte rausgenommen und die Kamera getrocknet.

Sie hat anscheinend alles gut überstanden :top:.
 
AW: Wetterfestigkeit der Premiumkompakten

Hallo,

welche Erfahrungen habt ihr mit der Wetterfestigkeit der Kameras gemacht, bzw. was mutet ihr den Kameras so zu :confused: ?

Ich habe drei Tage im Regen und dichten Nebel beim Biathlon Weltcup in Oberhof fotografiert. Ich hatte echt Skrupel die Kamera auszupacken, sie war sofort klitschnass. Jeden Abend dann Akku und Karte rausgenommen und die Kamera getrocknet.

Sie hat anscheinend alles gut überstanden :top:.
Mit der S95 habe ich noch nicht so viel Erfahrung. Meine Erfahrung gründet sich eher auf die Ixus 850.

Wetterfest sind die Cams sicher nicht und damit geht wohl auch ein höheres Risiko einher.

Ich hatte meine Ixus auch schon bei Regen dabei, bei Nebel und hoher Luftfeuchtigkeit. Auch bei längeren Touren und -13°C war sie dabei.
Bisher hat sie das klaglos überstanden.

Ich habe es bisher immer so gehalten, dass oberflächlicher Regen OK ist, es aber nicht so viel Regen sein dürfe, dass das Wasser ins Kamera Innere dringt. Also habe ich die Kamera immer nur für das unmittelbare Foto rausgeholt oder evtl. auch mal einen Schirm oder Zeitung drüber gehalten.

Bei Nebel und Luftfeuchtigkeit konnte ich nicht viel machen und habe auf gute Verarbeitung gehofft.

Bei Temp. von -13°C habe ich sie so gut wie möglich vor Kälte geschützt. In der Bauchtasche oder Innentasche ging das nur begrenzt. Sie sollte aber wenn möglich keine Temp. annehmen, die viel geringer als 0°C war.
Leichter Reif lag trotzdem schon mal auf der Kamera.

Ob ich nur Glück hatte oder ob das normal ist, kann ich jedoch nicht sagen.

VG Mountie
 
AW: Sammelthread: S90 - S95 - G11 - G12 - P7000 - XZ-1 - LX5 - GX200 - GRD - EX1

Habe gerade einiges über die neue Oly XZ-1 gelesen. Spannend.

Mal ne Frage an die Kenner der Szene: ich kenne die LX3 aus einem 1-wöchigen Urlaub (geliehen). Ich kann nicht erinnern, ob der AF beim Filmen mitgeht. Tut er es?

Von der G12 las ich, dass der AF beim Filmen statisch ist. also nicht mitgeht. Richtig?

Was ich suche?

Eine LX5/G12 mit Schwenkmonitor, Video mit AF und Blitzschuh. im Format der S95.:evil:

Mist, immer wenn ich denke, da ist alles beieinander, dann fehlt ein Feature.

Ich beobachte auch die neue Oly mit Neugier. Lichtstärke und Zoombereich klingen gut.

Gibt es aktuell oder demnächst eine Kompakte mit 1/1,7 Zoll, die

  • Schwenkmonitor
  • HD-Video (720 oder/und 1080) mit AF beim Filmen
  • lichtstarkes Zoom ala LX5
  • und RAW hat?
Vielen Dank für ein paar Antworten und einen Tip, ob es eine solche Cam bereits gibt!;)
 
AW: Sammelthread: S90 - S95 - G11 - G12 - P7000 - XZ-1 - LX5 - GX200 - GRD - EX1

das mit dem xz 1 format einer s95 vergiß mal ganz schnell wieder.
die oly ist eine ganze ecke größer.
es würde wohl auch keinen sinn machen einen blitzschuh auf eine winzige s95 zu pappen. wer will denn sowas halten?
 
AW: Sammelthread: S90 - S95 - G11 - G12 - P7000 - XZ-1 - LX5 - GX200 - GRD - EX1

Eine LX5/G12 mit Schwenkmonitor, Video mit AF und Blitzschuh. im Format der S95.

Gibt es nicht. Nicht mal annähernd. Das Format der S95 erlaubt keinen Schwenkmonitor, nicht die Unterbringung all der separaten Bedienelemente. Und statt eines bei so einer kompakten Kamera eher ulkigen Blitzschuhes kann man einen vom internen getriggerten Slaveblitz benutzen.
 
AW: Sammelthread: S90 - S95 - G11 - G12 - P7000 - XZ-1 - LX5 - GX200 - GRD - EX1

Die vergleiche die direkt mit der G12 und deren Fotos schauen für mich deutlich besser aus, speziell bei hohen ISO Werten, als die der S95. Bei der G11 war das noch anders.

Endlich ist die S95 auch bei dkamera.de drin :top: Jetzt kann man zwischen der G12 und G95 wirklich schön vergleichen. Danke für den Link! Finde ich auch, die G12 ist ein Tick besser, schärfer, rauscharmer!

Hätte ich übrigens nicht gedacht, ich war immer der Ansicht, die S95 ist etwas besser. Aber die Vergleiche hier zeigen doch was anderes auf.
 
AW: Sammelthread: S90 - S95 - G11 - G12 - P7000 - XZ-1 - LX5 - GX200 - GRD - EX1

naja ich hab immer mit der G11 verglichen und da waren die gleichwertig. Ich hab nicht erwartet, dass die G12 um so viel besser sein wird. Aber egal: knapp 100 Euro mehr und absolut nicht hosentaschentauglich - nicht mein Ding :)
 
AW: Sammelthread: S90 - S95 - G11 - G12 - P7000 - XZ-1 - LX5 - GX200 - GRD - EX1

Eigentlich wäre es ja toll, wenn bei den Premium-Kompakten mal eine Kamera käme, die
- 24 mm Weitwinkel
- größerer Telezoom (über 120 mm)
- einen großen Sensor (1/1.7 oder so) für gute Bildquali
- Video mit Zoom und AF-Nachführung
- ziemlich Kompakt (hosentaschentauglich)
- manueller Modus
hätte, und so manches mehr....
Aber entweder habe ich einen großen Zoom wie z.B. die Lumix TZ10, ist aber keine Kamera mit einem großen Sensor. Oder ich nehme eine EX-1 oder LX-5, aber die haben keinen großen Zoom. Bei der Olympus-XZ1 stimmt vieles, aber leider auch nicht alles. Auf so eine Kamera müssen also noch warten. Vielleicht träume ich auch zu viel... :(
Wenn ich Kamera-Hersteller wäre, würde ich doch versuchen, die besten Komponenten zu vereinigen, oder ist das unmöglich?:confused:
 
AW: Sammelthread: S90 - S95 - G11 - G12 - P7000 - XZ-1 - LX5 - GX200 - GRD - EX1

naja 24-120mm ist eben bei der sensorgröße schon etwas viel verlangt, wenn es auch noch lichtstark sein soll und halbwegs kompakt sein soll.
wenn sowas kommen würde, würdest du wieder meckern das das ding zu groß ist.
olympus wird bei der xz1 auch nicht ohne grund auf die 24mm verzichtet haben wenn sie obenrum 112mm anbieten.
und die wissen auch es viele kunden gern die 24mm haben würden und deshalb lieber zu lx5 greifen und die lassen sicher nichts unversucht einen größtmöglichen kundenstamm anzusprechen
 
AW: Sammelthread: S90 - S95 - G11 - G12 - P7000 - XZ-1 - LX5 - GX200 - GRD - EX1

Eigentlich wäre es ja toll, wenn bei den Premium-Kompakten mal eine Kamera käme, die
- 24 mm Weitwinkel
- größerer Telezoom (über 120 mm)
- einen großen Sensor (1/1.7 oder so) für gute Bildquali
...
- ziemlich Kompakt (hosentaschentauglich)
...
hätte, und so manches mehr....
Hmmm. Da müssen wir uns wohl eine neue Physik einfallen lassen.
 
AW: Sammelthread: S90 - S95 - G11 - G12 - P7000 - XZ-1 - LX5 - GX200 - GRD - EX1

Oder einfach auf die BQ verzichten:top:. Alles andere ist dann doch problemlos machbar:D
 
AW: Sammelthread: S90 - S95 - G11 - G12 - P7000 - XZ-1 - LX5 - GX200 - GRD - EX1

Oder einfach auf die BQ verzichten:top:. Alles andere ist dann doch problemlos machbar:D

ob 1/1,7 oder 1/2,3 Sensor ist doch sowieso ein Witz. Man kann doch nicht vonm einer besseren BQ reden wenn die Kamera einen 1/1,7 Sensor hat. Ich seh in den ganzen Tests keine erwähnenswerte Unterschiede. Alles Marketing...

Besser wirds dann erst mit MFT oder APSC Sensor
 
AW: Sammelthread: S90 - S95 - G11 - G12 - P7000 - XZ-1 - LX5 - GX200 - GRD - EX1

Sowas gibts von den meisten Eckdaten (außer Sensor zb) doch längst. Miniaturisierung ist nicht beliebig machbar. Aber Kameras mit einem Zoom von 24-120 gibts doch nun wirklich schon einige. Die gehören aber nicht unbedingt in diesen Thread.
Manch einer dieser Kandidaten sind durchaus im WW relativ Lichtstark mit 2.4 zb Wenn die Qualität von den Kandidaten nicht reicht, müssten die Kameras um einiges größer werden. Und dann ists bestimmt nicht mehr Taschentauglich. Bei geschätzen 500g Kameragewicht, kann man dann doch fast gleich wieder ganz woanders schauen. Daher finde ich die heutigen Modelle so wie sie sind durchaus gut nachvollziehbar.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten