• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Edelkompakte / Prosumer 2011 und älter

AW: Canon G12 vs. S95

Verschoben in den Sammelthread...

Zahlt sich das Mehrgewicht der G12 gegenüber der S95 hinsichtlich der Bild- und Bedienqualität aus

Wegen der Bildqualität würde ich die G12 nicht in Erwägung ziehen, eher wegen der Vorteile im Handling. Wobei immer die Frage ist, ob Du persönlich ein "Guckloch", ein schwenkbares Display, dedizierte und programmierbare Buttons usw. benötigst.

Was hat es zu bedeuten, dass die S95 bei 1:2.0 "losgeht" die G12 aber erst bei 1:2.8?

Das ist die Lichtstärke des Objektivs im Weitwinkel. Je geringer die Zahl ist, desto mehr Licht kann das Objektiv aufnehmen und zum Sensor leiten. Im Idealfall bedeutet dies, dass Bilder schärfer werden, weil man nicht so schnell verwackelt (d.h. kürzere Belichtungszeiten) oder Bilder nicht so sehr rauschen, weil man den ISO-Wert niedriger halten kann.
 
AW: Canon G12 vs. S95

V
Das ist die Lichtstärke des Objektivs im Weitwinkel. Je geringer die Zahl ist, desto mehr Licht kann das Objektiv aufnehmen und zum Sensor leiten. Im Idealfall bedeutet dies, dass Bilder schärfer werden, weil man nicht so schnell verwackelt (d.h. kürzere Belichtungszeiten) oder Bilder nicht so sehr rauschen, weil man den ISO-Wert niedriger halten kann.


Aber wie kommt es, dass die kleinere S95 trotz gleichem Sensor und gleichem Weitwinkelbereich lichtstärker als die G12 sein kann?

Danke!
 
AW: Sammelthread: S90 - S95 - G11 - G12 - P7000 - LX3 - LX5 - GX200 - GRD - EX1

Ist sie ja gar nicht bzw nur am unteren Ende. Das wir hier immer gerne übersehen.
Auch eine f200, f80 oder tz10 ist wie die G12 bei 100mm lichtstärker.

Alles eine Frage der Konstruktion.

Btw ist Lichtstärke ja nicht nur positiv, an DSLRs sind die schärfsten Linse meistens die weniger Lichtstarken zb f4 70-200 etc
 
AW: Canon G12 vs. S95

Aber wie kommt es, dass die kleinere S95 trotz gleichem Sensor und gleichem Weitwinkelbereich lichtstärker als die G12 sein kann?

Danke!

Das hat nichts mit dem Sensor zu tun sondern hängt von dem Objektiv ab.
Die S95 hat dafür weniger Zoom.
 
AW: Sammelthread: S90 - S95 - G11 - G12 - P7000 - LX3 - LX5 - GX200 - GRD - EX1

Im S95 Thread wir zz. viel über Pixelfehler geschrieben. Da die G12 denselben Sensor haben soll, müsste sie doch auch betroffen sein.
Ist das so oder ist der Sensor doch ein anderer oder wird im S95 Thread etwas übertrieben?
 
AW: Sammelthread: S90 - S95 - G11 - G12 - P7000 - LX3 - LX5 - GX200 - GRD - EX1

Im S95 Thread wir zz. viel über Pixelfehler geschrieben. Da die G12 denselben Sensor haben soll, müsste sie doch auch betroffen sein.
Ist das so oder ist der Sensor doch ein anderer oder wird im S95 Thread etwas übertrieben?

Also ich kann hier nur für mich sprechen, meine G12 hat zumindest keinen.


Grüsse Heinz
 
AW: Sammelthread: S90 - S95 - G11 - G12 - P7000 - LX3 - LX5 - GX200 - GRD - EX1

Womit denn überprüft?


Optisch, leuchtende Punkte (Blau oder rot) fallen in dunklen Bereichen sehr schnell auf. Zudem überprüfe ich bei einer neuen Kamera die Bilder immer auch in 100% Ansicht auf solcherlei Fehler. Anssonsten gilt, was ich nicht sehe interessiert mich auch nicht ;)

@ Glücki

Ja :)

Grüsse Heinz
 
Kompaktkameras, welches ist die beste?

Natürlich weiß ich, das man so nicht fragen kann...trotzdem frage ich:p

Ich möchte mir nämlich eine neue bessere Kompakte zulegen und dabei steht für mich die Bildqualität absolut an erster Stelle. Der Preis ist nicht so entscheidend, ebensowenig die Größe.
So habe ich für mich eine Hitliste mit dem erstellt was mir in absteigender Reihenfolge am wichtigsten ist:
1. Bildqualität sehr gut und auch bei ISO 800 noch mindestens gut

2. Lichtstarkes Objektiv mit wenig Verzeichnungen
3. Weitwinkel mindestens 28, möglichst 24mm
4. gutes Display, Klappbar wäre von Vorteil
5. RAW Aufnahmen (möglichst mit gutem Bearbeitungsprogramm anbei)
6. Gesamtgewicht möglichst nicht über 400g
7. Blitz an Bord

Nun meine Kameras die ich nach meinem Wissensstand in Betracht ziehe:

Cannon S95 und G12 Samsung EX1 Panasonic LX5 Nikon P7000
und etwas aus dem Rahmen fallend die Olympus PEN PL1 mit dem kleinen 14-45 Objektiv,
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Kompaktkameras, welches ist die beste?

Damit kann der Thread geschlossen werden.

HÄH? verstehe nix, wieso geschlossen werden?
Deine Ausführungen und Beispiele sind doch keine Antworten auf meine Fragen.
Weder suche ich Super Tele noch will ich die meisten Kameras in deinen Beispielen haben.
Ich suche einen Meinungsaustausch und nicht nur deine Meinung.
Wirkst wie ein Schlauberger auf mich.
gruß bernd
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Kompaktkameras, welches ist die beste?

Da Bildqualität an erster Stelle steht, "Gesamtgewicht möglichst nicht über 400g" erst an 6. Stelle kommt und du anscheinend nichts gegen RAW-Bearbeitung hast, möchte ich deine Auswahlliste noch um die Panasonic G1 mit dem 14-45er ergänzen.

Kostet zur Zeit ab 370 Euro und ist somit - z.T. sogar deutlich - günstiger als einige der von dir genannten Kompakten, denen jedoch in Sachen Bildqualität überlegen. Einen guten elektronischen Sucher hättest du dann auch gleich dabei.
Solltest du auch mit einer Festbrennweite leben können, würde sich die G1 mit dem Panasonic 20mm 1.7 anbieten, dann wäre auch der Wunsch nach einem lichtstarken Objektiv erfüllt. Oder du ergänzt das Kit durch das 20mm....

Habe mir gerade eine gebrauchte G1 nur wegen des Klappdisplays zur PL1 gekauft, konnte mich jedoch noch nicht ausgiebig mit ihr befassen. Aber mein erster Eindruck ist sehr gut, nur dass im Gegensatz zur Pen, bei der außer in schwierigen Lichtsituationen die JPGs schon sehr gut sind, man bei der G1 mit RAW bessere Ergebnisse erzielen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Kompaktkameras, welches ist die beste?

Cannon S95 und G12 Samsung EX1 Panasonic LX5 Nikon P7000

Genau zu diesen Kameras gibt es bereits ein Thread der viele Infos enthält.
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=662516
Die Vorauswahl haut ja schon hin.
Das wird nicht spannender indem man die Frage immer wieder neu stellt.

Deine Ausführungen und Beispiele sind doch keine Antworten auf meine Fragen.
Weder suche ich Super Tele noch will ich die meisten Kameras in deinen Beispielen haben.
Wirkst wie ein Schlauberger auf mich.

Und DU wie jemand der die SUCHE nicht kennt.
Es waren übrigens Deine eigenen Antworten.
 
AW: Kompaktkameras, welches ist die beste?

Da Bildqualität an erster Stelle steht, "Gesamtgewicht möglichst nicht über 400g" erst an 6. Stelle kommt und du anscheinend nichts gegen RAW-Bearbeitung hast, möchte ich deine Auswahlliste noch um die Panasonic G1 mit dem 14-45er ergänzen.

Danke für diesen Hinweiß. Der Preis ist ja wirklich toll.
Ein Wehrmutstropfen ist das Gewicht von fast 600g (mit dem Objektiv) und auch die bei dkamera nicht überzeugend gewertete Bildqualität mit nur 3 Sternen, ab ansonsten eine Alternative.
Danke bernd
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Vergleich Nikon P7000 - Fuji S100FS

Hallo
Ich hab eine Frage über die Bildqualität der neuen Nikon P7000.
Die Tests der Testzeitschriften oder Laborwerte davon halte ich nicht viel.
Also meine Spezielle Frage: Ist die P 7000 besser als die S100FS von Fuji? Damit
kann ich was anfangen, weil ich die S100FS selber hatte, und leider wegen ihrer Größe
dann doch verkauft habe, und mir dann eine DSLR gekauft habe.
Und jetzt möchte ich als Zusatz zu meiner Sony a500 eine relativ kompakte
Kamera, mit derselben oder noch besseren Bildqualität der Fuji S100 FS.
Wer hat oder hatte schon beide Kameras??? Und kann mir darüber Auskunft geben.
Ich bedanke mich mal im Voraus, für eventuelle Antworten
Wilhelm
 
Klein, kompakt, beste Bildqualität

Was könnt ihr mir raten? Bis 400€ wollte ich ausgeben.
Fotografieren tue ich zur Zeit mit einer DSLR (Mark IV und 40D), die will ich aber nicht immer mit mir rumschleppen.
Gesucht ist allso eine Kamera für die Hosentasche um Schnapschüße zu machen von allem möglichen.
Gruß
Andreas
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Klein, kompakt, beste Bildqualität

Immer eine Frage der Größe der Hosentasche. ;)

Ich würde an deiner Stelle mit dem Budget mal über die Canon S90/95 informieren.
 
AW: Vergleich Nikon P7000 - Fuji S100FS

Hallo
Ich hab eine Frage über die Bildqualität der neuen Nikon P7000.
...
Und jetzt möchte ich als Zusatz zu meiner Sony a500 eine relativ kompakte
Kamera, mit derselben oder noch besseren Bildqualität der Fuji S100 FS.
Wer hat oder hatte schon beide Kameras??? Und kann mir darüber Auskunft geben.
Ich bedanke mich mal im Voraus, für eventuelle Antworten
Wilhelm

Ich habe leider keine direkten Vergleichsmöglichkeiten zur S100, finde aber die BQ der P7000 für private Zwecke absolut in Ordnung. Im Vergleich mit Bildern der S100 von verschiedenen Benutzeren finde ich die Aufnahmen der P7000 qualitativ mindestens gleichwertig, wenn nicht eher besser.
Da das natürlich auch am jeweiligen Fotografen liegen könnte, wäre die Aussage objektiver, wenn man eigene Aufnahmen der beiden Cams direkt vergleichen könnte.

Nun noch eine Frage an Dich:
Bist Du Wilhelm vom Newpix-Forum?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten