Gast_58969
Guest
AW: Canon G12 vs. S95
Verschoben in den Sammelthread...
Wegen der Bildqualität würde ich die G12 nicht in Erwägung ziehen, eher wegen der Vorteile im Handling. Wobei immer die Frage ist, ob Du persönlich ein "Guckloch", ein schwenkbares Display, dedizierte und programmierbare Buttons usw. benötigst.
Das ist die Lichtstärke des Objektivs im Weitwinkel. Je geringer die Zahl ist, desto mehr Licht kann das Objektiv aufnehmen und zum Sensor leiten. Im Idealfall bedeutet dies, dass Bilder schärfer werden, weil man nicht so schnell verwackelt (d.h. kürzere Belichtungszeiten) oder Bilder nicht so sehr rauschen, weil man den ISO-Wert niedriger halten kann.
Verschoben in den Sammelthread...
Zahlt sich das Mehrgewicht der G12 gegenüber der S95 hinsichtlich der Bild- und Bedienqualität aus
Wegen der Bildqualität würde ich die G12 nicht in Erwägung ziehen, eher wegen der Vorteile im Handling. Wobei immer die Frage ist, ob Du persönlich ein "Guckloch", ein schwenkbares Display, dedizierte und programmierbare Buttons usw. benötigst.
Was hat es zu bedeuten, dass die S95 bei 1:2.0 "losgeht" die G12 aber erst bei 1:2.8?
Das ist die Lichtstärke des Objektivs im Weitwinkel. Je geringer die Zahl ist, desto mehr Licht kann das Objektiv aufnehmen und zum Sensor leiten. Im Idealfall bedeutet dies, dass Bilder schärfer werden, weil man nicht so schnell verwackelt (d.h. kürzere Belichtungszeiten) oder Bilder nicht so sehr rauschen, weil man den ISO-Wert niedriger halten kann.