• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Edelkompakte / Prosumer 2011 und älter

AW: Sammelthread: S90 - S95 - G11 - G12 - P7000 - LX3 - LX5 - GX200 - GRD - EX1

Die Canon S95 ist schon ein wenig größer als meine alte Ixus 95 IS und beult die Tasche ordentlich aus. Deshalb waren die Pana LX3 oder dei Canon G11 kein Thema für mich.
 
AW: Sammelthread: S90 - S95 - G11 - G12 - P7000 - LX3 - LX5 - GX200 - GRD - EX1

Hallo
nein der wilhelm vomNewpix-Forum bin ich nicht, das kenn ich gar nicht.
aber Danke für deine Antwort.
grüße willi
 
AW: Canon PowerShot G12

Ich stehe vor der Kaufentscheidung zwischen P7000 und der G12.
Wo finde ich Testbilder von beiden Kameras zum Vergleich unter verschiedenen ISO Bedingungen, wo man auch das Rauschverhalten sowie die "echte" Schärfe der Bilder ohne Nachbearbeitung vergleichen kann?

Wie sieht es eigentlich mit der Qualität der Fotos aus, wenn man z.B. bei der G12 mal zusätzlich den Digitalzoom braucht, wenn die 140mm Brennweite einmal nicht ausreicht?

Ich bin kein Profi und kann mit hochtechnischen Begriffen und Abkürzungen wenig anfangen, möchte daher meine Entscheidung von der Qualität der Kamera abhängig machen, die die Kamera ohne große Nachbearbeitung im RAW Format liefert.

Wer kann hier bitte Fotos liefern oder wo kann ich Fotos dazu finden?:confused:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Canon PowerShot G12

Wie sieht es eigentlich mit der Qualität der Fotos aus, wenn man z.B. bei der G12 mal zusätzlich den Digitalzoom braucht, wenn die 140mm Brennweite einmal nicht ausreicht?
verzichte für bessere BQ lieber auf mehr tele. das kannst du mit ausschnittsvergrößerungen zum größten teil auffangen. hier testbilder der G12. mit testberichten zur P7000 schleift es irgendwie. als referenz würde ich hiermit vergleichen.
 
AW: Sammelthread: S90 - S95 - G11 - G12 - P7000 - LX3 - LX5 - GX200 - GRD - EX1

G12 sieht für mich natürlicher aus. Nachschärfen kann man später. Die LX5 Bildchen sind schärfer aber beim Reinzoomen dann doch nicht so toll, wie die vom Canon finde ich.
 
AW: Sammelthread: S90 - S95 - G11 - G12 - P7000 - LX3 - LX5 - GX200 - GRD - EX1

Hallo,
ich häng mich mal hier drann.:)
Ich soll für einen Bekannten eine Kompakt-Kamera besorgen, und kenne mich in diesem Segment gar nicht aus.
Ich selber habe noch eine G7. Hier hat mich immer die Auslöseversögerung und teils die Verzeichnung im Weitwinkelbereich gestört.
Ich habe mir sagen lassen das Panasonic "bessere" Objektive in diesem Bereich besitzt.
Er ist bereit bis ca 400,--€ auzugeben, er möchte einen HDMI Ausgang haben
und Kamera sollte nicht allzu groß sein (DSLR). Filmeigenschaften sollte die Kamera auch besitzen.
Könnt Ihr mir helfen?

hbrotherjun
 
AW: Canon PowerShot G12

verzichte für bessere BQ lieber auf mehr tele. das kannst du mit ausschnittsvergrößerungen zum größten teil auffangen.

Zu der Erkenntnis muss man erstmal kommen. Wie bei DSLRs, mit zunehmenden Ansprüchen werden die Linsen wieder kürzer, bis hin zu Festbrennweite :)

Wobei aus einer G12 oder S95 holst Du niemals den Vergrößerungsfaktor raus
den eine TZ10/Sx210 per opt. Zoom erreicht bei 300mm, da sollte man sich keiner Illusion hingeben.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Welche ist besser ?

Welche von den drei Kameras ist besser ?
Es ist die Robustheit und die Bildqualität wichtig.
Bei der Robustheit interessieren mich verhältnismäßig häufig auftretende mechanische Defekte (Gibt es Erfahrungen ?)!
Leider sind die Nikon und die Panasonic erst kurz auf dem Markt .
Aber vielleicht kann man generelle Aussagen treffen ?
Die Kameras sollen jeden Tag mitgenommen und auch mal bei schlechten Wetter unter einer Abdeckung benutzt werden.


Panasonic DMC-LX 5
Nikon P7000
Ricoh GX 200

Bin gespannt auf die Antworten !

:confused:
 
AW: Welche ist besser ?

Ich nicht. Weil genau der Thread vor ein paar Tagen gerade verschoben wurde und das Thema schon x-mal diskutiert wurde.
 
AW: Welche ist besser ?

Weil genau der Thread vor ein paar Tagen gerade verschoben wurde und das Thema schon x-mal diskutiert wurde.
Da ging es bei ihm um die GXR. ;)
Aber auch dieser Thread landet im Sammelthread. :D



Bei der Robustheit interessieren mich verhältnismäßig häufig auftretende mechanische Defekte (Gibt es Erfahrungen ?)!
Leider sind die Nikon und die Panasonic erst kurz auf dem Markt .
Aber vielleicht kann man generelle Aussagen treffen ?
Generelle Aussage: Die Vorgänger-Modelle sind nicht besonders aufgefallen. Wie sich die genannten verhalten werden, will meine Glaskugel einfach nicht voraussagen.



Die Kameras sollen jeden Tag mitgenommen und auch mal bei schlechten Wetter unter einer Abdeckung benutzt werden.
Ich benutze meine Kameras auch jeden Tag und dabei vorherschender Witterung und habe damit kein Problem, wenn man gewisse Vosicht walten lässt, wie eigene Kameratasche usw. (Meine Kameras verabschieden sich wenn dann nur durch eigenes Selbstverschulden)



Welche von den drei Kameras ist besser ?
Es ist die Robustheit und die Bildqualität wichtig.
Robustheit habe ich schon geantwortet und die BQ ist nicht soweit auseinander als es die Diskussionen hier erwarten lassen.

Imho würde ich die Brennweite entscheiden lassen. Also entweder LX5/GX200 oder P7000.
Wenn du sagst das ist egal, dann sage ich, dann könntest du auch eine Sigma DP nehmen. :p

Auch die Gehäusegröße würde bei einer Entscheidung bei mir eine Rolle spielen und da sehe ich die GX200 vorne, die LX5 gleich dahinter und die P7000 eigentlich schon als nicht akzeptabel für eine Täglich-dabei.
 
AW: Canon PowerShot G12

verzichte für bessere BQ lieber auf mehr tele. das kannst du mit ausschnittsvergrößerungen zum größten teil auffangen. hier testbilder der G12. mit testberichten zur P7000 schleift es irgendwie. als referenz würde ich hiermit vergleichen.

Hallo Frank,

danke für die Links, jedoch bin ich bei den öffentlichen Seiten sehr kritisch, was die Echtheit der Aufnahmen angeht. Wo ist der Beweis, dass die Aufnahmen a) tatsächlich mit der entsprechenden Kamera gemacht wurden und b) ob die Aufnahmen unbearbeitet sind. Mir sind immer unverfälschte unbearbeitete Fotos lieber, auch wenn diese nicht für ein Fotomagazin geeignet sind, denn sie zeigen ehr die Wirklichkeit.

Aber dennoch hilfreich!

Gruß, Thomas
 
AW: Canon PowerShot G12

danke für die Links, jedoch bin ich bei den öffentlichen Seiten sehr kritisch, was die Echtheit der Aufnahmen angeht.
dcresource.com ist eine der ältesten und auch bekantesten Review-Seiten im Net. Das Jeff Keller was manipulieren sollte, will ich einfach nicht glauben. Vorallem würde sie ihm in seinem eigenen Forum dafür schon zerpflücken.
 
AW: Sammelthread: S90 - S95 - G11 - G12 - P7000 - LX3 - LX5 - GX200 - GRD - EX1

Ich schwanke derzeit zwischen der S95 und der LX5. Welcher der beiden Kameras hat denn den besseren bzw. schnelleren AF und welche bietet die besseren Low-Light Fähigkeiten?
 
AW: Sammelthread: S90 - S95 - G11 - G12 - P7000 - LX3 - LX5 - GX200 - GRD - EX1

Panasonic ist schneller, Canon besser in low light. Tja...
 
AW: Sammelthread: S90 - S95 - G11 - G12 - P7000 - LX3 - LX5 - GX200 - GRD - EX1

panasonic hat beim 24mm f2.0 canon bei 28mm.
bei 90mm ist die panasonic besser in low light da sie da lichtstärker ist.
wenn man raw verwendet nehmen sich beide bei gleicher isostufe wohl nichts.
ansonsten betreibt die canon eine starke entsättigung in den schatten um farbrauschen zu vermeiden.panasonic zeigt teilweise ein geflecke.
das muß man abwägen was einem mehr liegt.
 
AW: Sammelthread: S90 - S95 - G11 - G12 - P7000 - LX3 - LX5 - GX200 - GRD - EX1

Hi,
ich besitze die LX5 jetzt seit 3 Tagen. Kaufentscheidend war für mich die kürzeste Verschlusszeit von 1/4000. Andere haben da zum Teil nur 1/1600, was bei viel Sonne zu Problemen führen kann.
Die Bildqualität (bei jpg) ist bis ISO200 nicht besser als bei meinen anderen Kompakten. Meine alte Canon A700 ist sogar bei ISO400 nur ein bisschen schlechter. Ab ISO400 ist die LX5 dann deutlich besser.

Die Farben der LX5 sind mir etwas zu kühl, da bin ich noch am Testen.
Ansonsten aber eine tolle Kamera. Sehr schnell, gut verarbeitet, viel Einstellungsmöglichkeiteten, gute Bilqualität bei RAW, guter Monitor, Akku hält recht lange, Vignettierung hält sich in Grenzen, sehr gute Videoqualität, trotz herausstehenden Objektiv noch einigermaßen kompakt, usw.

Also für mich ist sie die ideale Kompakte und eine super Ergänzung zu meinen DSLRs.

Grüße,
Murmel
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten