• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Edelkompakte / Prosumer 2011 und älter

AW: Sammelthread: S90 - S95 - G11 - G12 - P7000 - LX3 - LX5 - GX200 - GRD - EX1

Was ich suche ist eine kleine Kamera, die meinen DSLRs am nächsten kommt. Da sticht mir die EX1 ins Auge. Ist das so?

Schau doch mal in diesem Thread:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=630505
 
AW: Sammelthread: S90 - S95 - G11 - G12 - P7000 - LX3 - LX5 - GX200 - GRD - EX1

Hallo,

Das folgende habe ich ursprünglich im G12 Thread geschrieben aber da es dort nicht hingehört kopiere ich es hierhin.....

Die einzigste Schwäche die ich bei der G11 gesehen habe war die Serienbildgeschwindigkeit. Diese Kamera habe ich im August 2010 für meinen Bruder bestellt und ausgiebig getestet. Ich selbst besitze eine F31FD und Fz38 und halte beide Kameras für sehr gut. Was die G11 aber bietet ist professionell. Canon hat gut daran getan nur Kleinigkeiten zu verbessern. Serienbildgeschwindigkeit 4 Bilder/sek angeblich wesentlich verbesserter Stabi.

Spiegelreflex hier mft dort, die Luft wird eng für Bridges oder teure Kompaktkameras. Alles Quatsch sage ich. Mft und Spiegelreflex sprechen die meisten Kompaktkamerakäufer überhaupt nicht an. Das versuchen nur Marketingexperten uns einzureden. Der Krieg wird ein anderer sein, nämlich der von Mft gegen Dslr.

Der Preis von ca 550 Euro bei der G12 wird sich bald bei 450 Euro einpendeln und dann hat man wahrscheinlich zum ersten Mal in der digitalen Kompaktkamerageschichte eine schnelle, komplett ausgestattete Kamera von 28-140mm mit erstklassiger Bildqualität.
Was hat dieser G12 eine Dslr noch voraus...
1 Die Möglichkeit und Last von mehr Zoom.
2 Höhere Geschwindigkeit mit guter BQ bei schlechtem Licht.
Ende mit den Vorteilen.

Noch eine Prognose .. In 10 Jahren wird niemand mehr nach MFT mit Wechseloptik fragen, zumindest dann nicht wenn der aufgeklärte Kunde sich durchsetzt und nicht das Marketing der Hersteller.

Warum ist MFT überhaupt notwendig? Na ganz einfach weil Cmos-Sensoren in Grössen von 7.6 * 5.6 mm oder kleiner ganz bescheidene BQ abliefern.

Mit freundlichem Gruß
Aloysius
 
AW: Canon Powershot G12

and the winner is: Nikon P7000 (sollte sich die Bildqualität der bisherigen Samples wirklich bestätigen)

Ja das werden wieder harte Entscheidungen, sollte die P7000 bei der BQ mithalten, gleich auf liegen oder gar etwas besser sein, muss man sich entscheiden, will man mehr Zoom oder lieber das Klappdisplay.

Wobei die P7000 durch WW Konverter noch 21mm verpasst werden können, direkt bei Canon für G12 hab ich da noch nichts gesehen.

HDR & künstlichen Horizont haben beide.

Hat schon jemand entscheidende Knackpunktunterschiede entdeckt zwischen G12 & P7000?

MfG Halleliebe
 
AW: Sammelthread: S90 - S95 - G11 - G12 - P7000 - LX3 - LX5 - GX200 - GRD - EX1

Was noch für die Nikon P7000 gegenüber der G11/12 spricht, wäre der externes Mikro Anschluss z.B..
Und kann G11/12 kabellosen Blitz nutzen, was ich dort von der P7000 las:

http://thephoblographer.com/2010/09/14/hands-on revew canon g12/

Halb runter scrollen unter VS the P7000 zu finden.

MfG Halleliebe
 
AW: Sammelthread: S90 - S95 - G11 - G12 - P7000 - LX3 - LX5 - GX200 - GRD - EX1

Sind jetzt aber keine neuen Bilder?!

Alles Quatsch sage ich. Mft und Spiegelreflex sprechen die meisten Kompaktkamerakäufer überhaupt nicht an.

Hast Du eine Ahnung, bzw keine. :rolleyes: MFT und Systemkameras sind DER Wachstumsmarkt, nächstes Jahr folgen selbst Canon und Nikon die liebend gerne das Segment verschmäht hätten.
Geht aber nicht, weil inzwischen der letzte erkannt hat das da die Zukunft liegt. Warum wohl sind die Prosumer ausgestorben? Ich sehe die G12 als das letzte Gefecht bevor es nächste Jahr in die EVILS geht.

Warum ist MFT überhaupt notwendig?

Du hast eine sehr einseitige Sicherweise. Ich habe noch keine Kompakte gesehen die bis in den Ultraweitwinkelbereich kommt, die über 300mm Schärfe und Kontrast hält, die wirklich Spitzenmakros für Motive wie zb das Auge einer Fliege erlaubt. Und brauchbare ISO1600 und höher sind immer noch in weiter Ferne.
 
AW: Sammelthread: S90 - S95 - G11 - G12 - P7000 - LX3 - LX5 - GX200 - GRD - EX1

Ich sehe die G12 als das letzte Gefecht bevor es nächste Jahr in die EVILS geht.
ich denke die G-Serie hätte schon eine Zukunft wenn das Gehäuse insgesamt kleiner würde. Daher hätte ich mir auch gewünscht, dass die P7000 maximal die Grösse der P6000 erreicht hätte. Auch die Pana LX-Serie wird überleben da ja gerade dort noch viel Spielraum für weitere Veränderungen bzw. Verbesserungen vorhanden ist.
Der Preis von ca 550 Euro bei der G12 wird sich bald bei 450 Euro einpendeln und dann hat man wahrscheinlich zum ersten Mal in der digitalen Kompaktkamerageschichte eine schnelle, komplett ausgestattete Kamera von 28-140mm mit erstklassiger Bildqualität.
Was hat dieser G12 eine Dslr noch voraus...
1 Die Möglichkeit und Last von mehr Zoom.
2 Höhere Geschwindigkeit mit guter BQ bei schlechtem Licht.
Ende mit den Vorteilen.
ich weiss nicht irgendwie fehlen dafür doch die 24mm und F2.8 ist doch eher Standard. Das die Bildqualität erstklassig ist steht ausser Frage, ein zumindest ähnliches Niveau erreichen mittlerweile aber auch einige andere Kameras.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sammelthread: S90 - S95 - G11 - G12 - P7000 - LX3 - LX5 - GX200 - GRD - EX1

Auch die Pana LX-Serie wird überleben da ja gerade dort noch viel Spielraum für weitere Veränderungen bzw. Verbesserungen vorhanden ist.

Spielraum ist immer da solange die Kameras ab ISO800 so deutlich nachlassen wie aktuell. Die Frage ist nur wie man das besser machen will ohne größere Sensoren. Schau Dir mal die neue Samsung NX an, die wiegt mit Kit nicht mehr als die G12 und ist vermutlich selbst bei ISO1600 gut einsetzbar. Da könnte mancher P7000/G12-Kunde ins Grübeln kommen....
 
AW: Sammelthread: S90 - S95 - G11 - G12 - P7000 - LX3 - LX5 - GX200 - GRD - EX1

Ich sehe die G12 als das letzte Gefecht bevor es nächste Jahr in die EVILS geht.

eine EVIL mit 28-140 ist aber eben wieder ein ganz anderes kaliber, was die abmessungen angeht. Da ist man ja eher bei ner DSLR als bei ner kompakten.

klar, mit nem pancake ist es vergleichbar mit ner G12/P7000, aber dann hat man eben auch nur ne festbrennweite.

Ich finde den Formfaktor der G12 zwar auch total uninteressant, aber gibt ja anscheinend viele, die das anders sehen, und ich denke auch, dass trotz EVIL solche kompakte weiterhin ihre berechtigung haben werden.
 
AW: Sammelthread: S90 - S95 - G11 - G12 - P7000 - LX3 - LX5 - GX200 - GRD - EX1

Hallo.
Nochmal zur Pana LX5.
Die hat ja einen Blitzschuh.
Und der Pana Blitz FL500 sieht genauso aus wie mein Oly FL50R.
Arbeitet die LX 5 auch mit dem Oly FL50R zusammen vielleicht sogar Kabellos?
Das wäre ein großes Plus für die LX5.
ASA
 
AW: Sammelthread: S90 - S95 - G11 - G12 - P7000 - LX3 - LX5 - GX200 - GRD - EX1

eine EVIL mit 28-140 ist aber eben wieder ein ganz anderes kaliber, was die abmessungen angeht. Da ist man ja eher bei ner DSLR als bei ner kompakten.

Würde ich gar nicht sagen. Schau mal das 14-150 an eine E-PL1.
Und jetzt stellen wir uns das halbiert vor als 14-70. Viel größer und schwer als eine G12 wäre das nicht bzw
wäre die dafür nötige Tasche nicht wirklich lästiger als die mit einer G12.
Zu einer D700 liegen da größere Welten.

Die Zeit der noch kleineren Systemkameras kommt erst noch, siehe die neue Samsung mit 30-75mm Linse.
Echter APS-C und das mit 400g! Eine GF2 folgt. Der Markt kommt erst richtig in Fahrt 2011!
 
AW: Sammelthread: S90 - S95 - G11 - G12 - P7000 - LX3 - LX5 - GX200 - GRD - EX1

Ich sehe die G12 als das letzte Gefecht bevor es nächste Jahr in die EVILS geht.

EVIL steht ja auch für wechselbare und nicht versenkbare Objektive.

Wer so was wie die G12 oder P7000 auch mag wegen festem Objektiv und versenkbar und weil so was leichter in die Tasche flutscht, als ein kleines Briket mit großer Getränkedose dran :D wäre dann, wenn es solche Modelle nicht mehr gäbe, angeschmiert.

Ich schwanke schon ständig wo nun hin zukünftig, Evil oder doch noch mal eine G12 oder P7000.

MfG Halleliebe
 
AW: Sammelthread: S90 - S95 - G11 - G12 - P7000 - LX3 - LX5 - GX200 - GRD - EX1

ich denke die G-Serie hätte schon eine Zukunft wenn das Gehäuse insgesamt kleiner würde.

Bei mir genau das Gegenteil. Ich würde noch etwas größeres G oder Nikon P Gehäuse akzeptieren, wenn es durch größeren Sensor bedingt ist und zu noch bessere ISO Rausch Performance führen würde.

Mfg Halleliebe
 
AW: Sammelthread: S90 - S95 - G11 - G12 - P7000 - LX3 - LX5 - GX200 - GRD - EX1

Schau Dir mal die neue Samsung NX an, die wiegt mit Kit nicht mehr als die G12 und ist vermutlich selbst bei ISO1600 gut einsetzbar. Da könnte mancher P7000/G12-Kunde ins Grübeln kommen....

Ich war ja schon bei der NX10 am grübeln ob die meiner G10 nach folgt und preislich war die auch interessant (soll ja angeblich eingestellt sein las ich mehrfach), nur versenkt sich das Objektiv eben nicht und wenn man 200mm wie bei der P7000 haben möchte, sieht das noch mal anders aus.

Warum nur EVIL, warum nicht auch Modelle wie Canon G oder Nikon P nur mit noch größerem Sensor, kann man dann keine versenkbaren Objektive mehr bauen aus technischen Gründen? Das die größer werden je größer der Sensor ist, ist klar, aber hindert das am einfahren lassen?

MfG Halleliebe
 
AW: Sammelthread: S90 - S95 - G11 - G12 - P7000 - LX3 - LX5 - GX200 - GRD - EX1

Ich finde den Formfaktor der G12 zwar auch total uninteressant,

Ehrlich gesagt jetzt mit/nach "meiner" G10 könnten mich solche immer schlanker und kleiner Gehäuse wie von der Lumix die ich mal hatte oder F100fd die ich vorher hatte, nicht mehr locken.
Ich find die G Grösse sehr angenehm (ein wenig mehr würde ich für größeren Sensor auch noch akzeptieren), man hat gut was in der Hand aber es trägt mir nicht zu sehr auf.

So interessant und gut die S95 sicher ist, vom Formfaktor wäre die nichts mehr für mich.

So verschieden sind die Menschen.

MfG Halleliebe
 
AW: Canon Powershot G12

Wenn ich mir das so durchlese, gibt es nicht mehr viel Fortschritt:

Ich habe seit ca. 3 (4?) Jahren eine G7. Wüsste nicht, wieso ich auf G12 upgraden sollte:
- Video brauche ich nicht, ist ja ein Fotoapparat
- 10 MP gabs bei der G7 auch schon
- ok, das Display hatte eine niedrigere Auflösung dafür hat die G7 einen größeren Sucher (weil das Display etwas weniger Platz einnimmt)
- von der Verarbeitung ist die G7 deutlich besser als die Nachfolger (höherer Metallanteil)
- die G11/G12 sind def. zu überfrachtet mit Rädchen und Schaltern. Bei der G7 sind die Tasten deshalb größer
- das 35-200mm Objektiv der G7 finde ich auch gut, wer mehr Weitwinkel will, ist mit neueren gut bedient, hat dann aber auch weniger Tele

Ausser ein bischen Elektronik-Schnick-Schnack keine Verbwesserung zu erkennen. Gut für mich, ich behalte meine G7
 
AW: Canon Powershot G12

G11, G12. Meine G10 wird mit jedem Jahrgang besser:D:rolleyes:

Na ja, die 3:2 Funktion, die elektronische Wasserwaage mögen kleine Verbesserungen sein. Das reicht mir nicht für ein Update.

Auch die Audio-Notiz Funktion für Bilder, welche die G10 noch hat, scheint bei der G12 wieder zu fehlen. Schade eigentlich.
 
AW: Canon Powershot G12

Für Freunde des Schwenkdisplays gibts jetzt
möglicherweise die Gelgenheit, eine G11 im Abverkauf
günstig zu bekommen.

Ich selber hatte jetzt mal nach den Preisen einer "guten"
gebrauchten G10 geschaut, die liegen teilweise mit den
G11 Neupreisen in einer Höhe.

Nach diversen DSLRs, auf die ich derzeit keine Lust mehr
habe, wegen der Schlepperei, bin ich bei den kompakten
doch sehr unentschlossen.

Aber das Rädchen an der Vorderseite hat schon was,
was die G12 von den Vorgängern abhebt.

A.
 
AW: Nikon Coolpix P7000

Eine wirklich ansprechende Nikon, leider mit für mich mit 2 Fehlern behaftet.

1. fehlendes Schwenkdisplay
2. ein Movieknopf anstatt Drehknopf wäre sinnvoller

Da ich bei jedem Anlass ca 30% der Aufnahmen aus der Gürtelhöhe oder über Kopf mache, kommt für mich nur eine mit Schwenkdisplay in Frage.

Deshalb wird die Ergänzung zur D2xs, eine nex-5 sein.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten