• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Edelkompakte / Prosumer 2011 und älter

AW: Nikon Coolpix P7000

Eine wirklich ansprechende Nikon, leider mit für mich mit 2 Fehlern behaftet.

1. fehlendes Schwenkdisplay
2. ein Movieknopf anstatt Drehknopf wäre sinnvoller

Da ich bei jedem Anlass ca 30% der Aufnahmen aus der Gürtelhöhe oder über Kopf mache, kommt für mich nur eine mit Schwenkdisplay in Frage.

Deshalb wird die Ergänzung zur D2xs, eine nex-5 sein.


wie hast du früher dann deine fotos gemacht??????????????
 
AW: Canon Powershot G12

Wenn ich mir das so durchlese, gibt es nicht mehr viel Fortschritt:
Ich habe seit ca. 3 (4?) Jahren eine G7. Wüsste nicht, wieso ich auf G12 upgraden sollte.

Ich schon, die hat ich auch mal. Unbrauchbare ISO800 und sehr häufige Überstrahlungen, keine 28mm und mehr Direktwahltasten wären mir Grund genug. Aber man kann sich alles schönreden, nicht wahr? :rolleyes:
 
AW: Canon Powershot G12

Hallo,

Ich schon, die hat ich auch mal. Unbrauchbare ISO800 und sehr häufige Überstrahlungen, keine 28mm und mehr Direktwahltasten wären mir Grund genug.

Ich habe auch seit Jahren eine G7. Ich finde die G7 ist nur bis Iso200 gut nutzbar. Ab Iso 400 wird es schon ganz schön grauselig.
Wenn eine G12 Iso 400 oder gar Iso 800 so gut darstellt wie meine alte G7 bie Iso 200, dann wäre das schon ein echter Fortschritt. Und natürlich bin ich auch auf die 28mm im Vergleich zu den 35mm meiner G7 scharf.
Also ich werde die Testergebnisse dieser neuer G12 (und der P7000 Von Nikon) im Auge behalten und dann wohl auf eine der beiden umsteigen.

Viele Grüße,
Jürgen
 
AW: Nikon Coolpix P7000

Er meint sicher die NEX, dort kann halt wirklich alles nur über das Menü eingestellt werden. Nervt schon ein wenig, dass es keine "richtigen Knöpfe und Schalter" gibt...
 
AW: Sammelthread: S90 - S95 - G11 - G12 - P7000 - LX3 - LX5 - GX200 - GRD - EX1

Sind jetzt aber keine neuen Bilder?!



Hast Du eine Ahnung, bzw keine. :rolleyes: MFT und Systemkameras sind DER Wachstumsmarkt, nächstes Jahr folgen selbst Canon und Nikon die liebend gerne das Segment verschmäht hätten.
Geht aber nicht, weil inzwischen der letzte erkannt hat das da die Zukunft liegt. Warum wohl sind die Prosumer ausgestorben? Ich sehe die G12 als das letzte Gefecht bevor es nächste Jahr in die EVILS geht.
Wer sagt das ... Wer gerne Systemkameras verkauft? Wer gerne Systemkameras kauft? Wer kerne Kompaktkam,eras kauft?


Du hast eine sehr einseitige Sicherweise. Ich habe noch keine Kompakte gesehen die bis in den Ultraweitwinkelbereich kommt, die über 300mm Schärfe und Kontrast hält, die wirklich Spitzenmakros für Motive wie zb das Auge einer Fliege erlaubt. Und brauchbare ISO1600 und höher sind immer noch in weiter Ferne.
Das was Du hier beschreibst braucht nur der Profi oder der extrem engagierte Amateur. Letztendlich geht es bei Systemkameras für die breite Masse nur um eins um das Geld der breiten Masse. Um sonst nicht.

Natürlich holen nur Systemkameras das Letzte Quentchen an BQ raus. Natürlich schaffen nur CMOS 10 Bilder/SEK in Vollauflösung. Und natürlich kommen grosse Sensoren der Physik eher entgegen.

Was ist mit denen die einfach nur wirklich gute Bilder machen wollen? Bei der Hochzeit, bei der Taufe, im Urlaub usw. Ich habe Anfang des Jahres mit meiner F31 den hauptamtlichen Hochzeitsfotografen gespielt. Was hat man mich gefragt beim Betrachten der Bilder.... Mit welcher Kamera hast du die Bilder gemacht?

Ich lass mir den von Marketingexperten nicht einreden dass ich eine Systemkamera brauche. Es gibt nur einen Grund für den Normaluser sich eine solche Systemkamera plus Ausrüstung zuzulegen. Spaß an der Freud. Und aus Freude unter Umständen unlogisches zu tun kann ich voll bejahen.

Mit freundlichem Gruß
Aloysius
 
AW: Nikon Coolpix P7000

Sehe ich anders. Wer eine kleine kompakte bis 500€ und 500 gramm sucht wird doch genau vor diesem Vergleich und dieser Frage stehen. Bessere ISO oben oder mehr mm. Welche Kamera paßt besser zu mir. Aber in Foren ist man immer schnell bei der Hand anderen vorzuschreiben was sie vergleichen dürfen und was nicht. Aber hier im Thread ist es sicher nicht das Thema.
 
AW: Sammelthread: S90 - S95 - G11 - G12 - P7000 - LX3 - LX5 - GX200 - GRD - EX1

Ehrlich gesagt jetzt mit/nach "meiner" G10 könnten mich solche immer schlanker und kleiner Gehäuse wie von der Lumix die ich mal hatte oder F100fd die ich vorher hatte, nicht mehr locken.
Ich find die G Grösse sehr angenehm (ein wenig mehr würde ich für größeren Sensor auch noch akzeptieren), man hat gut was in der Hand aber es trägt mir nicht zu sehr auf.


Dito!

Die G11 z.B. passt in die Brusttasche eines Jeanshemdes; und in eine Anorak- oder Regenjacke sowieso.

Allerdings: Wenn die Kamera "ein wenig mehr" Ausmaße hätte, wäre auch der Sensor nur "ein wenig mehr" größer.

Wir lassen sie besser so wie sie ist...:cool:


C.
 
AW: Sammelthread: S90 - S95 - G11 - G12 - P7000 - LX3 - LX5 - GX200 - GRD - EX1

Es gibt auch Leute die freuen sich über Handyfotos von einer Hochzeit. Ich kann mit solchen Aussagen nichts anfängen, wenn es danach ginge haben alle Profis mit einer D3S keine Ahung, oder wie?

Wer sagt das ... Wer gerne Systemkameras verkauft? Wer gerne Systemkameras kauft? Wer kerne Kompaktkam,eras kauft?

Die Entwicklung der Absatzzahlen in den Segmenten sagt das, googel dich mal schlau. War unlängst auf mehreren Seiten zu lesen.
 
AW: Sammelthread: S90 - S95 - G11 - G12 - P7000 - LX3 - LX5 - GX200 - GRD - EX1

Hallo Forum, hab da eine Frage zur s95 von Canon, die ja auch 720p Video beherrscht.

Kann man bei der Kamera im Foto- aber insbesondere im Video-Modus manuelle Einstellungen vornehmen, also Blende und Zeit (+ISO)?

Danke für die Auskunft.
 
AW: Sammelthread: S90 - S95 - G11 - G12 - P7000 - LX3 - LX5 - GX200 - GRD - EX1

hallo zusammen.
was mich an der s95 stört ist, dass ich bei videos nicht zoomen kann. sie soll meine tz5 ablösen und meine immer dabei kamera werden. ab und zu (zb hochzeit, party, spielende kinder, ...) mag ich dann mal ein video machen. finde, es fängt die stimmung gut ein. finde dabei zoom wichtig (auch wenn viele schreiben wer es braucht - ich mag die funktion und benötige sie ;-))
finde von der kompaktheit und feauteres (einstellring am objektiv für zb. manuellen focus) die s95 klasse, glaube aber, dass mich das nicht zoomen können stört. schaut das bei der g12 genauso? (kein zoom während video?)habe bisher keine angaben dazu gefunden. die alternative ist die p7000 - ist aber wieder größer als die s95 und hat keinen einstellring.
als alternative (hoffe ist hier im forum nicht falsch, bin neu hier) habe ich mir die tz10 angesehen. was haltet ihr davon? ist es wirklich ne alternative zur s95?
 
AW: Sammelthread: S90 - S95 - G11 - G12 - P7000 - LX3 - LX5 - GX200 - GRD - EX1

was mich an der s95 stört ist, dass ich bei videos nicht zoomen kann.
Warte auf das CHDK Release, dann kannst Du auch mit der S95 optisch zoomen. ;)
Ich hatte die S90 mit CHDK und kann die Funktion bestätigen. Allerdings hört man ein leichtes mechanische Klicken beim zoomen, kommt möglicherweise vom Loslassen des Hebels - mag sein das sich die S95 hier anders verhält.

Sihe auch: HD-Video mit Edelkompakten (S95/LX5/G12/P7000)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sammelthread: S90 - S95 - G11 - G12 - P7000 - LX3 - LX5 - GX200 - GRD - EX1

Vergesst den Zoom, das ist wirklich ein eher unwichtiges Feature. Zoomen gibt den Video idR. den typischen Anfänger-Hobbyfilmer-HabekeineAhnung-Look.

Viel wichtiger ist die manuelle Steuerung der Belichtung, wenn das nicht geht, hat man bei Außenaufnahmen höchstwahrscheinlich ständig hässlich ruckelnde Bewegungen oder steuert die Programmautomatik den Shutter auf max. 1/50s wo es geht?
 
AW: Sammelthread: S90 - S95 - G11 - G12 - P7000 - LX3 - LX5 - GX200 - GRD - EX1

Viel wichtiger ist die manuelle Steuerung der Belichtung, wenn das nicht geht, hat man bei Außenaufnahmen höchstwahrscheinlich ständig hässlich ruckelnde Bewegungen oder steuert die Programmautomatik den Shutter auf max. 1/50s wo es geht?


Aus dem S95-Handbuch:

Verwenden verschiedener Funktionen für die Filmaufnahme (Seite 113)
AE-Speicherung/Belichtungseinstellung
Sie können die Belichtung vor der Aufnahme speichern oder in 1/3-Schritten innerhalb eines Bereichs von ±2 ändern.

● Stellen Sie scharf.
● Speichern Sie die Belichtung.
● Ändern Sie die Belichtung.
● Machen Sie die Aufnahme.
 
AW: Sammelthread: S90 - S95 - G11 - G12 - P7000 - LX3 - LX5 - GX200 - GRD - EX1

Also keine manuelle Eingriffsmöglichkeiten, außer die EV um +/- 2 zu ändern... das ist fürs Filmen sehr mangelhaft, da sind hässliche Ruckler tagsüber vorprogrammiert.

Danke für den Hinweis.
 
AW: Sammelthread: S90 - S95 - G11 - G12 - P7000 - LX3 - LX5 - GX200 - GRD - EX1

Also keine manuelle Eingriffsmöglichkeiten, außer die EV um +/- 2 zu ändern...
Du kannst die Belichtung natürlich auf einen Bereich speichern den Du für richtig hältst. Die +-2 sind zusätzlich noch optional einstellbar.
Müsste man testen wie sich das in der Praxis auswirkt..
 
AW: Sammelthread: S90 - S95 - G11 - G12 - P7000 - LX3 - LX5 - GX200 - GRD - EX1

Die G11 z.B. passt in die Brusttasche eines Jeanshemdes;

Bist Du Hulk? Oder Schwarzenegger II? :D:rolleyes:

Mal was anderes, habe gerade die neue CT-Foto studiert. Die EX1 wird da ziemlich heftig kritisiert, "unerwartet starke Zunahme von Rauschartefakten und Farbflecken schon bei ISO200" heißt es da, die G11 und S90 böten da "deutlich bessere Leistungen"!
 
AW: Sammelthread: S90 - S95 - G11 - G12 - P7000 - LX3 - LX5 - GX200 - GRD - EX1

Du kannst die Belichtung natürlich auf einen Bereich speichern den Du für richtig hältst. Die +-2 sind zusätzlich noch optional einstellbar.
Müsste man testen wie sich das in der Praxis auswirkt..
Also die s95 finde ich sehr schön kompakt als Kamera. Sie kann ja "nur" 720p24 was an für sich kein so großer Pferdefuß wäre, allerdings müsste man die Belichtungszeit auf max. 1/50s und nicht schneller regeln, sonst hätte man schon deutliche Bewegungsruckler auf den Aufnahmen. Bei starkem Sonnenlicht dann iso80 und Blende f/16 (geht mehr?) wählen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten