• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Edelkompakte / Prosumer 2011 und älter

AW: Sammelthread: S90 - S95 - G11 - LX3 - LX5 - GX200 - GRD - EX1

vor allem würde mich das isoverhalten interessieren.
gleiche blende, gleiche iso. wieviel länger muß man mit der ex belichten.
bei den beiden gezeigten ist es ja eklatant und mindestens eine halbe stufe.
 
AW: Sammelthread: S90 - S95 - G11 - LX3 - LX5 - GX200 - GRD - EX1

vor allem würde mich das isoverhalten interessieren.
gleiche blende, gleiche iso. wieviel länger muß man mit der ex belichten.
bei den beiden gezeigten ist es ja eklatant und mindestens eine halbe stufe.

Es ist schwierig zu sagen warum das so ist. Eigentlich kann das nur sein, wenn mindestens eine Angabe eines Herstellers nicht stimmt.
Zum Beispiel kann es sein, dass die ISO80 bei der LX3 eigentlich ISO 160 sind. Das würde das Verhalten erklären. Oder es könnte sein, dass Die Blenden-Werte nicht stimmen (bei der EX1 oder bei der LX3). Oder es könnte sein, dass die beiden Kameras ihre RAW-Daten anderst "entwickeln" -> In den Raws kann gut 1 bis 2 Blenden falsch belichtet werden und trotzdem kommt das JPG gut raus.
Um das auszuschleissen sollte man RAW-Aufnahmen machen und ISO200 oder sogar ISO400 verwenden um sicher zu sein das beide Kameras etwa das gleiche verwenden. Wenn es dann immer noch grosse unterschiede gibt dann muss es fast an dem Objektiv liegen.

Ich würde folgende Test-Einstellungen verwenden:
- ISO400
- RAW
- Manuelle Blende auf 4
- Manuelle Belichtung (dem Licht angepasst aber bei beiden Kameras gleich)

Und dann die Ergebnisse kontrollieren.
 
AW: Sammelthread: S90 - S95 - G11 - LX3 - LX5 - GX200 - GRD - EX1

Zum Beispiel kann es sein, dass die ISO80 bei der LX3 eigentlich ISO 160 sind. Das würde das Verhalten erklären.

Nach den 2 Bildern von Wolfgang-Cologne ist es doch genau anders herum!
Die Bilder wurden nachträglich bearbeitet. Das dürfte (vermutlich) der Grund sein.
 
AW: Sammelthread: S90 - S95 - G11 - LX3 - LX5 - GX200 - GRD - EX1

wieso andersrum.
die lx3 blende war minimal weiter geschlossen und dennoch nutzte sie nur 1/400s statt 1/250 der samsung,
 
AW: Canon Powershot S95 - Einstellungsthread

Der hat aber auch nur im Automode fotografiert, das ist nur bei wenigen Kameras angeraten.
Bei Canons, Sonys und Fujis ganz sicher nicht, bei Lumix schon eher.
Auch wenn die LX5 das meistens ganz gut macht, sie kocht auch nur mit Wasser.
Bei Peters Zs ansich sehr schönen Bild hier
http://r0u7ia.bay.livefilestore.com...vmi1K-B8HXIBukv20769QGfLg/P1010191.JPG?psid=1
sind die Schatten auch sehr im schwarz verloren.
Ich würde da bei Kompakten nicht zuviel erwarten, da hilft nur RAW und vorsichtige Schattenaufhellung.
Umgekehrt hier http://masters.galleries.dpreview.c...773636&Signature=N8bUtxNTLZgZf0oOwDvOGXOpCtM=
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sammelthread: S90 - S95 - G11 - LX3 - LX5 - GX200 - GRD - EX1

Komisch, jetzt verstehe ich den Satz richtig:confused:.

Um Missverstände auszuschließen: ISO 80 bei der LX3 entspricht fast ISO 160 bei der EX1, wenn man die 2 Bilder von Wolfgang-Cologne heranzieht. Aber wie schon gesagt, der Vergleich ist durch die nachträgliche Bearbeitung nicht zulässig.

Gruß
Matze
 
AW: Sammelthread: S90 - S95 - G11 - LX3 - LX5 - GX200 - GRD - EX1

Bitte hinsehen!
Die weißen Wolken waren an verschiedenen Positionen. Dies ergab kleinere Unterschiede in der Belichtung. Große Wirkung hatte es auf den Dynamikeindruck.:lol:

Wenn dann die Mitten ( leichter Schatten) der Jpeg durch Gut Glück verändert werden ist ein Vergleich absurd.

Ein Vergleich im RAW mit indentischen und passenden manuellen Einstellendung würde ansatzweise einen Vergleich bieten.
Doch ein Dynamikvergleich bei ISO 400 wäre auch falsch. Hier sollte man bei ca. ISO 150 - 200 bleiben.

Doch ist es nett es immerhin hier gezeigt zu haben.
 
AW: Sammelthread: S90 - S95 - G11 - LX3 - LX5 - GX200 - GRD - EX1

Komisch, jetzt verstehe ich den Satz richtig:confused:.

Um Missverstände auszuschließen: ISO 80 bei der LX3 entspricht fast ISO 160 bei der EX1, wenn man die 2 Bilder von Wolfgang-Cologne heranzieht. Aber wie schon gesagt, der Vergleich ist durch die nachträgliche Bearbeitung nicht zulässig.

Gruß
Matze

Ist so schwierig zu verstehen?
Die EX1 muss doppelt so lange belichten um das Bild gleich hell zu bekommen. Aber beide Kamera zeigen ISO80 an. Warum sind dann aber die Bilder nicht gleich hell? Weil (wie auch schon anderso angesprochen) die ISO-Werte vieleicht nicht stimmen und die LX3 eigentlich mit ISO160 arbeitet statt mit ISO80.

Also: ISO 80 bei der LX3 könnte eigentlich ISO160 sein. Somit könnte man die kürzere belichtungszeit erklären. Aber wie oben geschriben gibt es noch viele andere Möglichkeiten. Im einfachsten Fall war einfach die Sonne bei einem Bild mehr von Wolken verdeckt als im zweiten ;)

Und um das ganze zu testen würde ich ISO 400 oder zumindest ISO200 nehmen, weil man dann relativ sicher ist, dass die Kamera wirklich diese ISO-Werte verwendet. ISO-Werte unter 100 sind teilweise eben nur "berechnet". Beispiel: Für ISO80 nimmt die Kamera teilweise ISO100 und rechnet alle Helligkeits-Werte des Bildes mal 0,8 .
Ausserdem sollte man den test bei künstlichem Licht machen das sich nicht verändert.
 
AW: Sammelthread: S90 - S95 - G11 - LX3 - LX5 - GX200 - GRD - EX1

Hier sind aktuelle Bilder der LX5, zeitgleich mit der S95 gemacht!
http://www.dcresource.com/reviews/panasonic/dmc_lx5-review/gallery
Ein hohes blau-Rauschen fällt mir da auf, was die S95 nicht hat. Dafür schärft die LX von Haus aus etwas mehr nach.

Schaut euch mal das Bild von China-Town-Tor an. Auf den ersten Blick sieht das der LX schärfer aus.
Zoomt man in die Mitte ist die S95 etwas schärfer, am Rand wieder die LX. Aber alles nur Nuancen.
 
AW: Sammelthread: S90 - S95 - G11 - LX3 - LX5 - GX200 - GRD - EX1

Die LX entrauscht wie die TZ selektiver. Dies aber nicht immer ein klarer Vorteil.
Die S95 bearbeitet vorrangig das Farbrauschen. Die Schattenbereiche gefallen mir bei der S95 gut.
Bis auf die kleinen Farbsäume sehr überzeugend.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sammelthread: S90 - S95 - G11 - LX3 - LX5 - GX200 - GRD - EX1

Ja, hier ja. Das Problem ist wohl vorallem wenn Wolken am Himmel sind.
Dann darf der Himmel nicht zu sehr aufhellen sonst verlieren sie ihre Zeichnung.
Und ohne diese Aufhellung stößt die S95 etwas schneller an Grenzen als die LX wie es scheint.
Jedenfalls ohne die Schattenaufhellfunktion die bei der Lumix sehr gut funzt.

also ich finde, das rauschen im himmel ist bei der S95 stärker als bei der LX5. z.b. bei dem wolkenkratzer foto.

Hast Du richtig geschaut? :confused:
Vor allem oben links sieht man gerade bei diesem Bild der LX5 regelrecht graue Artefaktesprenkel im Himmel.
Sehr deulich wenn man kein Netbook nutzt ;)
http://www.dcresource.com/sites/def...onic-lumix-dmc-lx5-photo-gallery/P1000051.JPG

Es ist insgesamt aber wirklich ein enges Rennen. Ich würde sagen die LX5 ist in den Schatten etwas dynamischer,
dafür bekommt die S95 den Himmel farblich echter hin.
Die LX hat immer noch diesen leichten magenta Stich, aber längst nicht mehr so schlimm wie die LX3/2.

In der Bildmitte zeigt die S95 zu meiner Überraschung bei der von Palmen umgebenen Kirche mehr Details,
zoomt euch das Fenster mal ran und schneidet es aus mit 1024x768.
Im Gleichen Bild sieht man aber auch die LX die Schatten der Bäume unterm Fenster etwas besser zeichnet.
Ganz links dagegem im Gemäuer zeichnet die S95 besser.

Auf jeden Fall eine enge Kiste.
Je nach Vorliebe für 24mm oder klein+28mm kann man sich getrost entscheiden zwischen den beiden würde ich sagen.
Ab ISO800 sehe ich allerdings die JPGs der S95 auch etwas besser. Bis ISO400 ist ebenfalls eng.
Das
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sammelthread: S90 - S95 - G11 - LX3 - LX5 - GX200 - GRD - EX1

Was haltet ihr von dieser selbstschließenden/selbstöffnenden Objektivkappe für die LX3/LX5?
Ich finde sie sieht ziemlich hässlich aus, doch wenn sie effektiv ist...

http://cgi.ebay.co.uk/Self-Retaining-Auto-Lens-Cap-Panasonic-DMC-LX3-LX3-/180556507495?pt=Lens_Accessories&hash=item2a0a01a967

Noch effektiver wäre es, die Cam gleich nach den Shoots wieder in eine vernünftige Tasche (Hardcase) zu stecken. Dann kannst du gänzlich auf irgendwelche Objektivdeckelchen verzichten.
 
AW: Sammelthread: S90 - S95 - G11 - LX3 - LX5 - GX200 - GRD - EX1

wer über die entsprechenden finanziellen mittel verfügt, sollte sich beide kaufen.
die lx für das bewußte fotografieren bei wanderungen usw.
und wenn man abends einen stadtbummel mit essen verbinden möchte, steckt sich die s in die hosentasche.:D
 
AW: Sammelthread: S90 - S95 - G11 - LX3 - LX5 - GX200 - GRD - EX1

wer über die entsprechenden finanziellen mittel verfügt, sollte sich beide kaufen.
die lx für das bewußte fotografieren bei wanderungen usw.
und wenn man abends einen stadtbummel mit essen verbinden möchte, steckt sich die s in die hosentasche.:D

Wenn ich damit anfange, reicht meine Frau die Scheidung ein!:D:ugly::lol:

BTT

Ich denke, nachdem auch ich vor der Wahl stand, dass die LX5 und die S95 so nah beieinander liegen, dass es tatsächlich nur noch auf persönliche Präferenzen ankommt.

Wenn man fotografiert und sich nicht ständig 100% tige Crops ansieht, verschiebt sich nämlich die Perspektive IMO etwas:)

Ein Fehlkauf ist IMO bei beiden ausgeschlossen!

Gruß
Stefan
 
AW: Sammelthread: S90 - S95 - G11 - LX3 - LX5 - GX200 - GRD - EX1

Also ich tendiere hier (Still-life 400/Still-life 80) zur S95 , dann zur LX3 und dann erst zur LX5. Mal sehen wenn es weitere Testbilder gibt..

Und das sehr deutlich. Wer Makros machen will hat mit der LX eine gute Kamera, doch CANON hat mit der S95 die S90 verbessert und die Bilder sind überzeugend.
Die LX 5 beim Test hat aber eine schwache rechte Seite.
Beim Test der S90 war damals die Linke Seite schwach. Diesmal hatte Canon mehr Glück.

Die Lx5 mit leichterer Rauschunterdrückung bei ISO 80 könnte etwas aufrücken, doch die ISO 400 - 800 Bilder der S90 sind recht gut für den Sensor.

Mal sehen wie die EX1 und die P7000 im Vergleich mithalten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten