• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EBV Sammelbeispielthread Vorher - Nachher ?

Also ich finde es nicht so schlimm! :rolleyes:
 
Wenn jemand spezielle Fragen hat, wie ich was gemacht habe, kann er mich ja gerne fragen.
Deswegen werde ich aber keine 3 Seiten lange Anleitung dafür schreiben.
Es gibt keine "Anleitung" für alles.
Es gibt Techniken und Dinge die einzelne Sachen in Photoshop tun, und da muss denke ich jeder einfach selber verstehen was das ist, wozu man sie braucht und wie man sie bei einem Bild individuell benutzt um etwas zu erreichen was man erreichen möchte.
 
Hab es ja verstanden! :D
 
wobei ich das Bild fast schon witzig finde.

Kinder die einen zum Lachen bringen sind ja eh toll und das Bild trägt mit der bea fast mit dazu bei, dass das Kind an sich noch ein bisschen witziger rüber kommt

:top:

Sieht fast so aus als wäre es halt gewollt
 
wobei ich das Bild fast schon witzig finde.

Kinder die einen zum Lachen bringen sind ja eh toll und das Bild trägt mit der bea fast mit dazu bei, dass das Kind an sich noch ein bisschen witziger rüber kommt

:top:

Sieht fast so aus als wäre es halt gewollt

Einer hat es verstanden! ^^
Wie ich schon auf meinem Blog geschrieben habe "… Ich wollte ein unwirkliches Bild erschaffen welches lustig bzw. ein bisschen an eine Karikatur erinnert …".
 
Wenn jemand spezielle Fragen hat, wie ich was gemacht habe, kann er mich ja gerne fragen.
Deswegen werde ich aber keine 3 Seiten lange Anleitung dafür schreiben.
Es gibt keine "Anleitung" für alles.
Es gibt Techniken und Dinge die einzelne Sachen in Photoshop tun, und da muss denke ich jeder einfach selber verstehen was das ist, wozu man sie braucht und wie man sie bei einem Bild individuell benutzt um etwas zu erreichen was man erreichen möchte.

Hier geht es aber nicht um persönliche Anfragen, es geht um grobe Schritte zu erklären wie z.B. hier: https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=8507306&postcount=229

Wenn du deine Bilder zeigen willst und deine Bearbeitungskunst ohne andere teilhaben zu lassen, solltest du vielleicht ein eigenes Thema eröffnen.

Das geht aber auch ohne fleckige Haut:angel:.
Gruß.

Und um Kritik gehts hier auch nicht, auch wenn mir die Haut auch nicht gefällt :p
 
dann werde ich das wohl nicht mehr tun.

Hier im Forum gehts eh jedem entweder um exifs und 100%pixel ansichten oder darum wie andere irgendwas machen, anstatt einfach mal selber was zu machen oder zu lernen
 
Wäre toll wenn man hier aufräumen könnte.

Sonst verkommt das hier nämlich zur Diskussion und der Thread war, so wie gemeint, wirklich schön.

@ JanMagKekse

das hier ist auch ein Art zu lernen.
 
Vorher (Belichtungsreihe bestehend aus drei Bildern 1/50 (anbei), 1/125, 1/20)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2112435[/ATTACH_ERROR]

Nachher


Bearbeitung:
  • Mit LR Vorbereitungen wie Entrauschen, Histogram optimal nutzen, Dehung, sonst. Lenscorrection etc.
  • HDR mit Photomatix (Fusion-Standard)
  • mit Color Efex Pro einen weichen hellen Pastell-Ton erstellt, damit alles wie ein riesiges, endloses Etwas aussieht, in dem die Sphären hier und da schweben
  • eine Ebene mit den Ergebnis aus Photomatix genommen und mit Viveza die Struktur und die verschiedenen Farben der Sphären (einschliesslich der am Boden liegenden Wasser enthaltenden kugelförmigen Behältnisse) und innendrin gezielt voneinaner selektiv hervorgehoben
  • letzteres mit dem helleren Bild in PS kombiniert. Bei der pastellfarbenen Ebene die Sphären und Wasserbehälter am Boden entfernt, so dass die aus letztem Schritt vorbereiteten sichtbar wurden
  • Der dreckige Fussboden wurde nochmal gezielt bearbeitet, damit die Gesamtsituation besser passt. Insbesondere wurde bei dem Einerlei der braune Farbton neutralisiert, dann gebohnert, damit die Stahlsäulen sich besser spiegeln und ein kaum sichtbarer kleiner Ansatz an Grün erhöht, damit die Idee des Grüns in den Kügelchen besser zum Ausdruck kommt
  • Die Kügelchen wurden jetzt auch noch in PS nachbearbeitet, insbesondere die Entspiegelung. Die runden Wasserbehälter am Boden hatten keinerlei Grün, das Schwarz wurde entsprechend begrünt. Insgesamt wiesen alle Sphären imho zuwenig Grün oder sonstigen Inhalt auf, das wurde durch die gezielte Bearbeitung der übrgen Spiegelungen und vom Inhalt wieder korrigiert.
  • Ach ja, die Leutchen wurden gezielt hervorgehoben, da die neben den Sphären den Hauptfokus auf sich ziehen sollen.
  • In PS auf alle Ebenen globale Farb und Kontrastkorrekturen angewendet, beschnitten und noch eine 'weisse' Vignette

Retuschiert wurde hier und da, allerdings habe ich die Kabelei und die Leutchen alle so belassen, wie ich es vorgefunden hatte.

Das war jatzt die Grobfassung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Stadtpanorama!

Das nachher Bild sieht klarer und lebendiger aus.
Bearbeitung:
SR-RAW, dann wurden mit CNX 2 Grad.-Kurve, Farbabgleich und Himmel blauer gemacht-Hochpassgeschärft-verkleinert,
das wars ganz grob.

Viele Güße

feg :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
hi,
ich bin mehr für ansehliche schnelle Ergebnisse.
Es ist als ob ein Schleier vom Bild genommen würde, die Schatten wirken plastischer und die Farben wirken klarer und frischer.
Bearbeitung:
RAW Lr, danach CNX2-Grad.-Kurve, Kontrollpunkt auf Himmel, Hochpassschärfen und zurück nach Lr
ein wenig Klarheit (10)-Export nach JPG.

Viele Grüße

feg :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Winterlandschaft mit der DP2!

Bearbeitung:
HDR Efex pro - Lr 4 beta
Grad.-Kurve, WB, verkleinert und geschärft.

Viele Grüße

feg :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo feg,

meiner Meinung nach hast du zu viel an dem Bild verändert.
Entweder kam es durch die HDR Bearbeitung oder durch eine zu starke Änderung an der Grad.-Kurve.
Für mich wirkt es auf jeden Fall zu plastisch.

Grüße
 
Hallo feg,

meiner Meinung nach hast du zu viel an dem Bild verändert.
Entweder kam es durch die HDR Bearbeitung oder durch eine zu starke Änderung an der Grad.-Kurve.
Für mich wirkt es auf jeden Fall zu plastisch.

Grüße

hi,
man hätte vielleicht ein wenig Kontrast wegnehmen können, doch die Wolken sind wunderbar durchgezeichnet und die Bäume wirken sehr realistisch.
Wie heisst es so schön, die Geschmäcker sind verschieden.
Ich danke Dir für Deinen Kommentar.
Übrigens habe ich kaum was großartig verändert, es sind die Vorgaben vom HDR-Modul, ich habe nur in Lr noch ein bisschen Klarheit(15) hintugefügt.


Viele Grüße

feg :-)
 
Blüte aufgenommen mit der NEX 5N und Kitobjektiv 17- 55 mm.
Ich habe mich noch einmal mit dem HDR-Modul Nik Efex pro versucht,
es ist erst seit zwei Tagen in Lr integriert, bitte, habt Nachsicht!
Bearbeitung:
Lr 4 beta- HDR Efex pro Modul
HDR Standartvorgabe und aufgehellt
Blütenstempel hervorgehoben (Belichtung, Schärfe, Klarheit).

Viele Grüße

feg :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm ... das Bild ist durch die Bearbeitung »flacher« geworden. Einerseits hat die Blüte eine sehr seltsame »Textur« bekommen - für meinen Geschmack zu fleischig - andererseits ist durch das Angleichen der Helligkeiten irgendwie alles sehr »flau« geworden, trotz aufgedrehter Sättigung.

Den Unschärferändern hat die Bearbeitung auch nicht gut getan.

Weiß nicht - das Ganze vllt auf 50% reduzieren von der Intensität und es könnte gut aussehen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten