• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EBV für Computermuffel

Sind PS Elements 2.0 und/oder 3.0 für Anfänger/"Compuermuffel" empfehlenswert? Wie unterscheiden sie sich untereinander? Gibt es "Features" in 4.0 und folgende, die für den Anfänger sinnvoll oder quasi unverzichtbar sind?

Vom Arbeitstempo her ist PS Elements 2 erheblich schneller als die Version 3, ist also für schwächelnde Rechner wie deinem besser geeignet. Der Grund dafür liegt darin, dass Adobe ab der Version 3 massive Änderungen an den Libraries vorgenommen hat, die zu diesem Zeitpunkt noch nicht wirklich zufriedenstellend funktioniert haben (extremes Ruckeln beim Verschieben von Fenstern usw.). Das Bildverwaltungstool kam auch erstmals dazu, noch als externes Programm. Durch die Änderungen wurde die Installation auch extrem aufgebläht. Um die 3 würde ich auf jeden Fall einen weiten Bogen machen!
Die Version 4 war dann schon deutlich besser, integrierte dann das Bildverwaltungstool in das Programm und orientierte sich noch stärker am Bedarf von Digitalfotografen.
Aber erst die Version 5 halte ich wirklich für eine runde Sache.
Aktuell ist die Version 6.

Üblicherweise bekommt man bei Ebay uralten Mist überteuert angedreht (bei Software gibt es keine "alten Schätzchen"). Wenn du die Version 2 also dort kaufen willst, darf sie wirklich nur ein paar Euro kosten (5 Euro z.B.). Mach dir aber keine Illusionen: zum Zeitpunkt, wo diese Version produziert wurde, gab es noch keine Digitalfotografie! Rotaugenkorrektur, Horizontbegradigung, IPTC und so manche kleine Erleichterung wirst du dort vergeblich suchen.

Wenn du es aber schaffst, für kleines Geld den Arbeitsspeicher deines Rechners zu vervierfachen (heutige Rechner fangen sogar erst bei 1 GB Arbeitsspeicher an!), bist du nicht auf solche Software-Fossilien angewiesen.

Noch ein Rat speziell für einen "Computermuffel": Wenn dir das Fotografieren Spaß macht und du auch eventuell mal Spaß an Selbstentwicklung von Fotos im eigenen SW-Labor gehabt hast (bei mir war das so), wirst du begeistert sein von den Möglichkeiten, die die computergestützte Bildbearbeitung dir bietet. Aber nur mit einer Software, die dich in deiner Kreativität unterstützt und mehr bietet, als du zunächst überblickst. Viele im Endeffekt tollen Ergebnisse sind gerade im bildnerischen Bereich das Ergebnis von spielerischer Auseinandersetzung.
Deshalb würde ich nicht mit allzu alten Programmversionen anfangen, nur um ein paar Euro zu sparen. Eine Versionsstufe vor der aktuellen, das würde ich noch machen, da sind die Einsparmöglichkeiten im Verhältnis zur Leistung noch am besten.
Trotzdem hat dein Rechner eindeutig zu wenig Speicher. ;)

Rudolf
 
Zuletzt bearbeitet:
LOl, mit runterladen meinte ich Gimp!

Ok, aber das wurde nicht so recht klar aus deinem Posting. Lies es nochmal durch.

Seitdem ich das Video2Brain-Tutorial von Bettina Wegner über Gimp 2.4 durchgearbeitet habe, bin ich vom Gimp-Skeptiker zum tief beeindruckten Gimp-Anhänger geworden.
Besonders für Leute, die zunächst einmal null Geld ausgeben wollen, ist das eine absolute Empfehlung und ein fast grenzenloser Zauberkasten! Da hast du völlig Recht! Allerdings hörte sich das in deinem ersten Posting auch eher etwas anders an.

Ich selbst nutze das Production Premium Paket mit ner Schülerlizenz. Zudem kostet PS ohne Extended keine 1000 Euro. Außer man kauf vielleicht direkt von Adobe.

Da hat Adobe leider eine ganz ausdrückliche Lizenzeinschränkung eingebaut, weshalb die Schülerlizenz eben nur und ausschließlich von dieser Personengruppe und nur zu Studienzwecken genutzt werden darf. Ob du mit dieser eigentlich nur für dich geltenden Empfehlung dem Originalposter einen wirklich hilfreichen Tipp gegeben hast, wage ich deshalb zu bezweifeln. Woher weißt du, dass er auch Schüler ist?

Achja und das Argument, er sei ein Computermuffel. Das gilt bei mir nicht. Wenn ich ein Auto fahren möchte, muss ich es auch lernen, ob ich will oder nicht. Ansonsten bleiben lassen.

Wenn er es aber nun mal so von sich sagt und er auch, wie sich mittlerweile herausgestellt hat, eine Lowend-Computerausstattung besitzt und vor diesem Hintergrund eine Anfrage an das Forum richtet, sollte man ihm schon etwas entgegen kommen und im Ratschläge geben, für die er nicht sein "komplettes Leben" umkrempeln muss.
Beim Autofahren gefährdet man u.U. das Leben anderer und der Führerschein ist zu Recht zwingend vorgeschrieben.
Man kann sich im Amateurbereich jedoch mit Digitalfotografie beschäftigen, ohne die allerletzten Grundlagen unbedingt lernen zu "müssen". Es ist sicher hilfreich, aber kein "Muss". (Bei Profis sieht die Sache natürlich anders aus.)

Gruß, Rudolf
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten