Sind PS Elements 2.0 und/oder 3.0 für Anfänger/"Compuermuffel" empfehlenswert? Wie unterscheiden sie sich untereinander? Gibt es "Features" in 4.0 und folgende, die für den Anfänger sinnvoll oder quasi unverzichtbar sind?
Vom Arbeitstempo her ist PS Elements 2 erheblich schneller als die Version 3, ist also für schwächelnde Rechner wie deinem besser geeignet. Der Grund dafür liegt darin, dass Adobe ab der Version 3 massive Änderungen an den Libraries vorgenommen hat, die zu diesem Zeitpunkt noch nicht wirklich zufriedenstellend funktioniert haben (extremes Ruckeln beim Verschieben von Fenstern usw.). Das Bildverwaltungstool kam auch erstmals dazu, noch als externes Programm. Durch die Änderungen wurde die Installation auch extrem aufgebläht. Um die 3 würde ich auf jeden Fall einen weiten Bogen machen!
Die Version 4 war dann schon deutlich besser, integrierte dann das Bildverwaltungstool in das Programm und orientierte sich noch stärker am Bedarf von Digitalfotografen.
Aber erst die Version 5 halte ich wirklich für eine runde Sache.
Aktuell ist die Version 6.
Üblicherweise bekommt man bei Ebay uralten Mist überteuert angedreht (bei Software gibt es keine "alten Schätzchen"). Wenn du die Version 2 also dort kaufen willst, darf sie wirklich nur ein paar Euro kosten (5 Euro z.B.). Mach dir aber keine Illusionen: zum Zeitpunkt, wo diese Version produziert wurde, gab es noch keine Digitalfotografie! Rotaugenkorrektur, Horizontbegradigung, IPTC und so manche kleine Erleichterung wirst du dort vergeblich suchen.
Wenn du es aber schaffst, für kleines Geld den Arbeitsspeicher deines Rechners zu vervierfachen (heutige Rechner fangen sogar erst bei 1 GB Arbeitsspeicher an!), bist du nicht auf solche Software-Fossilien angewiesen.
Noch ein Rat speziell für einen "Computermuffel": Wenn dir das Fotografieren Spaß macht und du auch eventuell mal Spaß an Selbstentwicklung von Fotos im eigenen SW-Labor gehabt hast (bei mir war das so), wirst du begeistert sein von den Möglichkeiten, die die computergestützte Bildbearbeitung dir bietet. Aber nur mit einer Software, die dich in deiner Kreativität unterstützt und mehr bietet, als du zunächst überblickst. Viele im Endeffekt tollen Ergebnisse sind gerade im bildnerischen Bereich das Ergebnis von spielerischer Auseinandersetzung.
Deshalb würde ich nicht mit allzu alten Programmversionen anfangen, nur um ein paar Euro zu sparen. Eine Versionsstufe vor der aktuellen, das würde ich noch machen, da sind die Einsparmöglichkeiten im Verhältnis zur Leistung noch am besten.
Trotzdem hat dein Rechner eindeutig zu wenig Speicher.

Rudolf
Zuletzt bearbeitet: