• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EBV für Computermuffel

borussenblitz

Themenersteller
Eigentlich arbeite ich nicht so gerne am PC. Die digitale Fotografie weicht meine Zurückhaltung und meine Berührungsängste aber so langsam auf. Ich archiviere meine Fotos über ACDSee 6 (bzw. 2.0 für Pentax), das ja auch Bearbeitung im kleineren Ausmaß zuläßt. Das reicht mir nun nicht mehr, zumal ACDSee 6 in der von mir zur Zeit so geliebten Schwarz-Weiß-Fotografie nichts bietet. Also muß ein Bildbearbeitungsprogramm her. Als Anfänger bräuchte ich hierzu Eure Tips.

Meine Anforderungen:
1) Da ich nicht sooo viel mit der Software arbeiten werde, lohnen sich größere Kosten nicht. Ich suche Freeware, ggf. würde ich für ein passendes Programm auch "kleines Geld" in die Hand nehmen.
2) Das Programm sollte einfach zu bedienen sein. Es sollte eine verständliche Hilfsfunktion, ggf. ein pdf-Handbuch, vorhanden sein.
3) Die Software sollte gut in der Konvertierung von bunt (RAW, vor allem aber jpg) in schwarz-weiß und in dessen Bearbeitung sein.

Ich bedanke mich schon mal für Eure Hilfe. Vielleicht wird aus dem (ehemaligen) Muffel doch noch mal was.
 
Entweder mal Photoshop Elements testen (kenn ich persönlich nicht selbst) oder Gimp runterladen (Freeware). Letzteres soll auch einen beachtlichen Funktionsumfang haben.

Und dann heißt es testen, testen, testen... :D
 
Entweder mal Photoshop Elements testen (kenn ich persönlich nicht selbst) oder Gimp runterladen (Freeware). Letzteres soll auch einen beachtlichen Funktionsumfang haben.

Und dann heißt es testen, testen, testen... :D

Von PS Elements würde ich abraten. Das kann nichts!

Gimp ist so ne Sache. Für Mac OS X kannst es knicken. Das wirkt wie n Tumor im OS. Für Windows hatte ich es früher einmal. War damit allerdings auch nicht zufrieden. Mir missfiel die Inkonsequente Bedienung. Allerdings kann ich zu der neuen Version nichts sagen, da ich mir meinen Mac nicht mit so nen "in eigenem Fenster lauf Ding" zumüllen möchte.

Wenn du die Möglichkeit hast, eine Std. Version von PS zu ergattern, nimm diese. Ansonsten wie ja beschrieben, lads dir einfach mal runter und mach die n eigenes Bild.

Ich wollte auf PS nicht mehr verzichten.
 
1) An Fixfoto hatte ich auch schon gedacht. Muß ich aber nicht für Schwarz-Weiß ein Extra-Tool bezahlen?
2) Nach allem, was ich hier so über Gimp gelesen habe, täte ich mich schwer, das runterzuladen. Ist das nicht für mich zu massiv, in Teilen für Anfänger auch zu kompliziert?
3) Macht es Sinn, eine ältere Version von Photoshop in Ebay zu ersteigern?
4) Wie sieht es denn mit Picasa aus? Bietet die Software etwas in Schwarz-Weiß?
 
1) An Fixfoto hatte ich auch schon gedacht. Muß ich aber nicht für Schwarz-Weiß ein Extra-Tool bezahlen?
2) Nach allem, was ich hier so über Gimp gelesen habe, täte ich mich schwer, das runterzuladen. Ist das nicht für mich zu massiv, in Teilen für Anfänger auch zu kompliziert?
3) Macht es Sinn, eine ältere Version von Photoshop in Ebay zu ersteigern?
4) Wie sieht es denn mit Picasa aus? Bietet die Software etwas in Schwarz-Weiß?

Wenn dir Gimp zu komplex erscheint, dann streiche ganz schnell deinen dritten Punkt^^ Zudem laufen oft ältere PS Versionen auf neueren OS nicht mehr.
 
Ich muss ehrlich zugeben, dass ich seit Photoshop 7 nichts anderes mehr benutze und somit die anderen Programme nur vom hörensagen kenne.

Normalerweise gibts von jedem Programm eine Testversion.

Wenn du die Windows Wiederherstellungsfunktion nutzt kannst einen Wiederherstellungspunkt setzen, alle Testversionen ziehen, testen, vergleichen und zum schluss wieder zurücksetzen als wären die Programme nie auf dem Rechner gewesen. Dann kannst du immer noch das auserkorene Programm kaufen/herunterladen (Freeware) und benutzen.

So hab ich das (zum Glück) mit Silkypix und Lightroom gemacht :lol:
 
1) An Fixfoto hatte ich auch schon gedacht. Muß ich aber nicht für Schwarz-Weiß ein Extra-Tool bezahlen?
2) Nach allem, was ich hier so über Gimp gelesen habe, täte ich mich schwer, das runterzuladen. Ist das nicht für mich zu massiv, in Teilen für Anfänger auch zu kompliziert?
3) Macht es Sinn, eine ältere Version von Photoshop in Ebay zu ersteigern?
4) Wie sieht es denn mit Picasa aus? Bietet die Software etwas in Schwarz-Weiß?

Zu Fixfoto kann ich nichts sagen, aber GIMP ist schon heftig, sowohl vom Funktionsumfang als auch in der Bedienung. Nur Photoshop ist auch kein Programm welches man intuitiv bedient. Auch damit wirst du dich sehr viel beschäftigen müssen, um brauchbare Ergebnisse zu erzielen. Es gibt aber sehr gute Tutorials im Internet für beide Programme, nur du musst mit sehr viel Einarbeitungszeit rechnen.

Was GIMP (noch) nicht kann ist RAW Bild Verarbeitung und mehr als 8 Bit Farbtiefe. Du wirst also bei GIMP nicht umhin kommen einen zusätzlichen RAW-Konverter zu benutzen. Das ist natürlich in Photoshop praktischer, kostet aber dafür auch vierstellig.

Allerdings geht eine S/W Umwandlung sowohl in GIMP als auch in Photoshop sehr einfach, wenn man weiss wo sich die entsprechenden Menus befinden ;)

Bei den alten Versionen aus der Bucht wäre ich vorsichtig, da sind unheimlich viele Raubkopien unterwegs. Wenn du eine legale Version erhälst, dann lohnt sich der Kauf allerdings.

Nur bevor du dich in Unkosten stürzt, probier doch mal wirklich Picasa. Das scheint mir für deine Ansprüche eine gute Lösung: Kostenlos, Bildverwaltung integriert, bietet einiges an Nachbearbeitungsfunktionen und das mit der S/W Umwandlung sollte auch drin sein. Ausserdem ist die Bedienung recht einfach und erschliesst sich einem sehr schnell.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zitat:
"Von PS Elements würde ich abraten. Das kann nichts!"

Sorry, das kann ich so nicht stehenlassen.
nach kurzen Versuchen in Gimp und Photoshop bin ich bei PSE gelandet und bis jetzt glücklich damit.
Der Funktionsumfang ist für den Anfänger ok, die technische Bildbearbeitung (Helligkeit, schärfen, Farbstich entfernen, ...) ist ohne weiteres möglich.
Zudem bietet es die Möglichkeit einiges per Automatik zu erledigen wenn man möchte.
Die Bildverwaltung lässt sich mit dem Organizer sehr gut erledigen.
Preislich ist für mich auch noch im Rahmen. Eine legale Photoshop Version finde ich persönlich für den Anfänger übertrieben.

karsten
 
4) Wie sieht es denn mit Picasa aus? Bietet die Software etwas in Schwarz-Weiß?

Lad dir Picasa einfach mal runter - einfache SW-Bearbeitung ist möglich. Das Programm hat aber noch andere Vorteile:
- ein gutes Archivsystem, welches die Fotos dort belässt wo sie sind (das Programm scannt bei start den PC)
- alle Änderungen an Fotos werden sep. gespeichert; das eigentliche Foto bleibt (bis es kopiert/verschoben etc) wird unangetastet
- funktioniert mit RAW
- eine ausgezeichnete Suche nach (vorher angelegten) Schlüsselwörtern

Teste es einfach.

Tiny
 
Wenn dir Gimp zu komplex erscheint, dann streiche ganz schnell deinen dritten Punkt^^ Zudem laufen oft ältere PS Versionen auf neueren OS nicht mehr.
Bis einschließlich PS 6 läuft es problemlos auf XP SP2. Und eine ältere Version sollte man sich wirklich nicht mehr antun ;)

Von Gimp gibts übrigens eine Version mit alternativer Obefläche, falls einem die Vielfenster-Technik nicht zusagt:

http://www.gimpshop.com/
 
Von PS Elements würde ich abraten. Das kann nichts!

Da spricht der Fachmann, selten so ein sc..... gelesen:grumble:

Lade dir doch einfach die Testversion von PSE und lerne damit zu arbeiten es ist ein super stück Software nur schon der Organizer ist jeden Cent wert. Ich habe auch mit PSE angefangen, bin dann aber auf PS CS3 umgestiegen weil ich günstig eine Studentenversion kaufen konnte.

Sandro
 
Da spricht der Fachmann, selten so ein sc..... gelesen:grumble:

Lade dir doch einfach die Testversion von PSE und lerne damit zu arbeiten es ist ein super stück Software nur schon der Organizer ist jeden Cent wert. Ich habe auch mit PSE angefangen, bin dann aber auf PS CS3 umgestiegen weil ich günstig eine Studentenversion kaufen konnte.

Sandro
Naja, Dein Beitrag ist aber auch nicht viel besser ;)

Ich kann mit PSE überhaupt nix anfangen weil mir die Bedienung überhaupt nicht zusagt und den Organizer brauche ich nicht.

Und nu ? ;)
 
corel draw,Ability office essentials(hat auch nen ebv was an PS anlehnt,sogar PS-filter gehen soweit ich weiß damit), photo impact...da gibst so einiges was in frage kommt.fürn anfänger find ich PS auch nich gerade geeignet,wobei corel in dieser hinsicht auch in die gleiche richtung geht,..ein anfänger fühlt sich von den möglichkeiten vielleicht etwas erschlagen und die meisten wollen ja nur ein paar bildverbesserung(tonwertkorrektur,SW-umwandlung) oder so mickey Maus-effekte( bildmorphing) haben.
 
Meine Anforderungen:
1) Da ich nicht sooo viel mit der Software arbeiten werde, lohnen sich größere Kosten nicht. Ich suche Freeware, ggf. würde ich für ein passendes Programm auch "kleines Geld" in die Hand nehmen.
2) Das Programm sollte einfach zu bedienen sein. Es sollte eine verständliche Hilfsfunktion, ggf. ein pdf-Handbuch, vorhanden sein.
3) Die Software sollte gut in der Konvertierung von bunt (RAW, vor allem aber jpg) in schwarz-weiß und in dessen Bearbeitung sein.

Hallo,

also ich verstehe nicht, wie man hier dem TS Photoshop (nicht Elements) oder Gimp empfehlen kann!? :confused:

Wenn es kostenlos sein soll, wäre Paint.Net vielleicht etwas für dich. RAW-Konvertierung geht mit diesem Programm nicht. (Suche dazu mal nach RAWTherapee oder UFRAW, beide Freeware)

Paint bietet Dir wichtige Funktionen zur Bearbeitung wie Tonkurven und Tonwertkorrektur. Man muss sich allerdings ein wenig mit dem Programm beschäftigen. Außerdem ist es nicht mit Funktionen überladen, die sowiso kaum einer braucht.

Tutorials und Hilfen sind allerdings in deutscher Sprache etwas rar. Die Englischsprachige Dokumentation ist recht gut.

Gruß

Michael
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich werfe dann einmal
PhotoFiltre
in den Ring.

Einfach mal danach Googlen oder hier:
http://www.foto-freeware.de/photofiltre.php

Das ist Freeware und kann schon recht viel (nicht nur Filterzeugs!) - man kann außerdem ein deutsches Sprachmodul laden, das macht es zusätzlich einfacher.

Damit habe ich mal ein paar Monate ohne Photoshop überbrückt. Was soll ich sagen: Das geht!
 
Meine Anforderungen:
1) Da ich nicht sooo viel mit der Software arbeiten werde, lohnen sich größere Kosten nicht. Ich suche Freeware, ggf. würde ich für ein passendes Programm auch "kleines Geld" in die Hand nehmen.
2) Das Programm sollte einfach zu bedienen sein. Es sollte eine verständliche Hilfsfunktion, ggf. ein pdf-Handbuch, vorhanden sein.
3) Die Software sollte gut in der Konvertierung von bunt (RAW, vor allem aber jpg) in schwarz-weiß und in dessen Bearbeitung sein.

Obwohl andere hier anderes schreiben, glaube ich, Photoshop Elements 6 ist ideal für Dich.
- nicht allzu teuer
- hat einen schönen Schwarzweißmodus, wo man mit mehreren Voreinstellungen spielen oder die R/G/B Kanäle + Kontrast nach Belieben einstellen kann.
- Es gibt einen "Wizard für ganz einfache Aufgaben" Modus, einen "typische Fotoverbesserungen" Modus, und einen Vollmodus, der alles kann, was ich so bisher gebraucht habe.

Ich habe die Mac-Version, glaube aber, die PC-Version hat die gleichen Features (+ den tollen Organizer)

Karlheinz
 
Zitat:
"Von PS Elements würde ich abraten. Das kann nichts!"

Sorry, das kann ich so nicht stehenlassen.
nach kurzen Versuchen in Gimp und Photoshop bin ich bei PSE gelandet und bis jetzt glücklich damit.
Der Funktionsumfang ist für den Anfänger ok, die technische Bildbearbeitung (Helligkeit, schärfen, Farbstich entfernen, ...) ist ohne weiteres möglich.
Zudem bietet es die Möglichkeit einiges per Automatik zu erledigen wenn man möchte.
Die Bildverwaltung lässt sich mit dem Organizer sehr gut erledigen.
Preislich ist für mich auch noch im Rahmen. Eine legale Photoshop Version finde ich persönlich für den Anfänger übertrieben.

karsten

Ich kann dir zu 100% zustimmen, vor allem für Computermuffel und Einsteiger ist PSE zu empfehlen weil man schon von Anfang an ansehliche Ergebnisse mit den Automatiken erziehlen kann.

Computermuffel könne eher mit Programmen wie PS CS2/3 nichts anfangen weil es einfach zu mächtig ist und man es nach kurzer Zeit entnerft aufgibt sich in das Programm einzuarbeiten.
 
Von PS Elements würde ich abraten. Das kann nichts!

Genau die gegenteilige Aussage von mir! Die aktuellen Versionen von Photoshop Elements sind für Anfänger absolute Volltreffer.
Es besitzt eine zwar etwas behäbige, aber sehr brauchbare Bilddatenbank, unterstützt den Raw-Modus, hat die ausgezeichneten Photoshop-Filter und ist sehr verbreitet. Das heißt, du findest z.B. beim Galileo-Verlag hervorragende Bücher darüber.

Gimp ist so ne Sache. Für Mac OS X kannst es knicken. Das wirkt wie n Tumor im OS. Für Windows hatte ich es früher einmal. War damit allerdings auch nicht zufrieden. Mir missfiel die Inkonsequente Bedienung. Allerdings kann ich zu der neuen Version nichts sagen, da ich mir meinen Mac nicht mit so nen "in eigenem Fenster lauf Ding" zumüllen möchte.

Wieder Einspruch euer Ehren! Gimp ist extrem schlank und müllt in keinem Fall den Rechner zu. Die Bedienung ist am Anfang etwas gewöhnungsbedürftig, es bietet aber eine Ebenentechnik, die den Profiversionen von Photoshop in nichts nachsteht! Das kostenlose Gimp setzt da an, wo Photoshop Elements die Segel streicht. Auch hierfür gibt es ein sehr gutes Buch von Bettina Lechner im Addison-Wesley-Verlag. Ich habe es selbst und kann es wirklich empfehlen, auch wenn es etwas teuer erscheint. Im Video2Brain-Verlag hat sie auch ein tolles Video-Tutorial herausgebracht mit einer charmanten Stimme im Wiener Dialekt. ;-)

Wenn du die Möglichkeit hast, eine Std. Version von PS zu ergattern, nimm diese. Ansonsten wie ja beschrieben, lads dir einfach mal runter und mach die n eigenes Bild.
Ich wollte auf PS nicht mehr verzichten.

Aktuelle Versionen des Profi-Photoshop kannst du nicht einfach so "ergattern". Du musst sie aktivieren, nur damit du nicht auf falsche Gedanken kommst! Mir ist es völlig schleierhaft, warum du einem Anfänger eine Bildbearbeitung für 1000 Euro empfiehlst, deren Hauptverdienst die Integration in den Adobe Workflow und die Unterstützung für den professionellen Printbereich ist.
Übrigens: hier empfehlen auch einige uralte Photoshop-Versionen von Ebay. Davon möchte ich ebenfalls abraten. Diese Dinosaurier stammen noch aus einer Zeit, in der es keine Digitalfotografie gab. Damit kannst du nur auf sehr umständliche Weise rote Augen beseitigen und Horizonte gerade rücken. Die meisten "OEM-Versionen" von PS6, die bei Ebay angeboten werden, sind übrigens auch gefälschte Versionen. Einfach mal zu diesem Thema ein bisschen googeln.

Übrigens sind auch die niedrigpreisigen Programme Corel Paint Shop Pro sowie Photo Impact sehr gut. Einfach mal bei Amazon nachsehen.

Gruß, Rudolf
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten