• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

EBB-KFKA (Kurze Frage, kurze Antwort)

  • Themenersteller Themenersteller Gast_127600
  • Erstellt am Erstellt am
  • Schlagworte Schlagworte
    kfka
SOLLEN weder Werkzeugleiste noch Browser "da" sein. Deshalb heißt er ja "Vollbildmodus".
Die obige Antwort hat sich halt erstmal wenig fundiert angehört (wie gesagt, andere Programme sind einfach eine 1:1 Kopie des Fenstermodus; aus dem Wort Vollbild zu schließen, dass das Bild in voller Größe gezeigt wird, ist abwegig; außerdem lassen sich die Seitenleisten ja nachträglich einblenden, was auch der These widerspricht, dass im Vollbild keine Seitenleisten da sein sollen), deswegen meine Nachfrage. Ein einfaches "Nein, geht nicht" hätte es abschließend beantwortet.
Dass der Vollbildmodus dazu dient, detaillierten Blick über den gesamten Bildschirm zu geben, mag für dich unsinnig sein. Dann wende dich bitte an den Hersteller. Du wirst doch nicht jetzt mit mir über von dir behauptete (und von mir nicht gesehene) Unzulänglichkeiten eines Programms diskutieren wollen, oder? Was soll denn das bringen?
Nein, mit Dir mag ich nicht diskutieren.

Trotzdem danke fürs beantworten der Frage.
 
Nachdem ich ein Bild in LR importiert, mit PureRAW entrauscht und dann das entrauschte Bild automatich importiert wurde, steht im Details-Reiter die Schärfe auf 0. Das Modul ist jedoch aktiv.
Wenn ich mir nun das Bild ansehe, ist das Bild unschärfer als wenn ich das Details-Modul über die Vorschau deaktiviere.
Sitzt das Problem vor dem Rechner oder kann ich das Details-Modul deaktivieren?
 
Du kannst die Module nicht deaktivieren. Du kannst nur die von dir von den Standardwerten abweichenden Einstellungen temporär deaktivieren. Dann greifen die Standardwerte. Ich weiß grad nicht genau welcher das beim Schärfen ist, aber 0 ist es definitiv nicht. D.h. wenn Du die gewählten Einstellungen deaktivierst, dann wird natürlich stärker geschärft als bei 0.
 
Ich habe ein Problem mit LrC und den Masken.
Wenn ich den linearen Verlauf oder auch den radialen Verlauf einzeichnen will sehe ich die Anzeige für die Maske nicht mehr. Ich kann mir zwar die rote Fläche anzeigen lassen, welche die Maske abdeckt. Aber die Linien, die das Zentrum und die weiche Kante angezeigt haben, sind weg. So kann ich auch, wenn die Maske einmal gesetzt ist, nichts mehr anfassen und ziehen. Wie kann ich einstellen, dass die Hilfslinien wieder sichtbar sind?
 
Ich habe ein Problem mit LrC und den Masken.
Wenn ich den linearen Verlauf oder auch den radialen Verlauf einzeichnen will sehe ich die Anzeige für die Maske nicht mehr. Ich kann mir zwar die rote Fläche anzeigen lassen, welche die Maske abdeckt. Aber die Linien, die das Zentrum und die weiche Kante angezeigt haben, sind weg. So kann ich auch, wenn die Maske einmal gesetzt ist, nichts mehr anfassen und ziehen. Wie kann ich einstellen, dass die Hilfslinien wieder sichtbar sind?
Drück mal V oder nutze den entsprechenden Befehl im Ellipse-Menü (das Icon mit den drei Punkten im Masken-Panel).
 
Danke für deine Antwort. Die Lösung war jedoch eine andere.
"Stifte und Werkzeuge anzeigen" war auf nie eingestellt. Das hab ich jetzt durch Zufall gefunden und umgestellt, nun wird auch wieder alles angezeigt.
 
Seit ein paar Tagen funktioniert bei mir in Lightroom bei der Entwicklung die Automatikfunktion nicht mehr. Könnte es daran liegen, dass ich aus Versehen bei den Einstellungen etwas geändert habe oder dass ein Update die Ursache ist?
 
Wuerden 16GB bei einem Mac Mini fuer 60 MP/12bit oder 100MP/14bit RAWs in LR/PS mit R4M reichen? Oder empfiehlt es sich 24 oder 32 GB zu kaufen?
Nimm am besten die M4Pro Version mit min. 24GB. Mehr ist eigentlich gut bei den Dateigrößen, hängt aber auch an deinem Budget.

Was ich dir empfehlen kann sind die Tests/Videos von ArtisRight.
M4 Macbooks
M4 MacMini
 
Zuletzt bearbeitet:
kurze Frage zum Bilderexport von Dxo Photolab nach Photoshop.

Wenn ich "als DNG exportieren (Alle Korrekturen angewendet)" auswähle, dann sind doch nur meine ausgewählten Korrekturen (zb. aus einem erstellten Preset) gemeint? Oder etwa alle in Photolab vorhandenen ?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten