• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EBB-KFKA (Kurze Frage, kurze Antwort)

  • Themenersteller Themenersteller Gast_127600
  • Erstellt am Erstellt am
  • Schlagworte Schlagworte
    kfka
Wahrscheinlich gar nicht. Ich würde nach Collage Maker, etc. googeln und mir nen passendes Online- oder Offline-Tool suchen.
Wozu zusätzliche Software verwenden, wenn das in Lightroom in wenigen Minuten erledigt ist? Ich habe weniger als 10 Minuten für das Erstellen einer Druckvorlage für eine Collage mit 10 x 10 quadratischen Bildern benötigt. Die Bilder sind in Sekunden eingefügt. Die gewünschten 100 quadratischen Bilder als ausgewählt markieren und in der Druckvorlage "Verwenden: Ausgewählte Fotos" auswählen.

Beispiel-2.jpg
KFKA: Bei Bedarf können wir ja im Unterforum Bildbearbeitung weiterdiskutieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was zeichnet Luminar Neo gegenüber Topaz AI bzw Capture One & Co aus ? Also, was ist der Mehrwert?
Für mich ist das ein Mix aus AI-Tool & Raw-Konverter mit netten Spielereien .
 
Der Mehrwert ist, dass man dank KI schnell und einfach mit Licht und Farben kreativ sein kann.
 
Hallo zusammen,
stehe gerade auf dem Schlauch: Umfärben in CS4 - wo kriege ich schwarz her? Farben in allen Varianten sind kein Problem, aber kein Schwarz oder weiss...
 
Geht nicht direkt sondern nur über Umwege - z.B. mit einer Schwarz-Weiß-Ebene im entsprechenden Modus (Aufhellen / Abdunkeln) und einer Maske auf das Objekt.
Beispiel siehe Link
 
Weiß jemand ob es möglich ist, auf Grundlage von Einstellungen die man in DPP4 gemacht hat irgendwie einen Canon Picture Style daraus zu erzeugen?
 
Okay danke, den Picture Style Editor kannte ich schon aber ich hatte gehofft es gäbe eine Möglichkeit Einstellungen, also Presets, aus DPP4 direkt in einen Bildstil umzuwandeln, sodass man die Bilder nicht mehr auf dem Computer bearbeiten müsste.
 
Hi, mal eine Frage zu Lightroom ... wie groß ist der Unterschied zwischen dem Entrauschen via KI und der alten Methode? Ist das erheblich oder bringt das nur bei stark verrauschten Bildern Vorteile? Und wie zeitaufwendig ist das ganze?
 
Hi, mal eine Frage zu Lightroom ... wie groß ist der Unterschied zwischen dem Entrauschen via KI und der alten Methode? Ist das erheblich oder bringt das nur bei stark verrauschten Bildern Vorteile? Und wie zeitaufwendig ist das ganze?

Selbst testen ist keine Option?
 
Der Unterschied ist schon massiv. Geht nur bei RAW. Von 3 Sekunden bis 30 Minuten pro Bild kann es alles geben, hängt hauptsächlich von der Grafikkarte in deinem Rechner ab.
 
Hi, mal eine Frage zu Lightroom ... wie groß ist der Unterschied zwischen dem Entrauschen via KI und der alten Methode? Ist das erheblich oder bringt das nur bei stark verrauschten Bildern Vorteile? Und wie zeitaufwendig ist das ganze?
Kommt auf deinen Rechner und deine Grafikkarte an, daher Selbst testen um belastbare Daten mit deinem Setup zu bekommen.
Grob zwischen 10 sekunden und mehr als 10 Minuten pro Bild.

Der Unterschied ist groß.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten