• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Januar 2025!
    Thema: "Kleidung, Stoffe, Textilien"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Januar-Wettbewerb hier!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

EBB-KFKA (Kurze Frage, kurze Antwort)

  • Themenersteller Themenersteller Gast_127600
  • Erstellt am Erstellt am
  • Schlagworte Schlagworte
    kfka
Gar nicht, das aus anderen Tools bekannte Feature hat DxO nicht. Die allgemeinen Einstellungen für Schärfen eines Bilden gelten immer und beim Export kannst du darauf keinen Einfluss nehmen.
 
Gibts gegen Spiegelungen von Fenstern (z.B. Schaufenster, Vitrinen im Museum, Glasscheiben im Zoo) eigentlich was besseres, z.B. mit KI, als "ClearView Plus" von DxO PhotoLab?
 
Gibts gegen Spiegelungen von Fenstern (z.B. Schaufenster, Vitrinen im Museum, Glasscheiben im Zoo) eigentlich was besseres, z.B. mit KI, als "ClearView Plus" von DxO PhotoLab?
Polfilter kann helfen
 
Hab die Funktion zum Reflektionen entfernen in PS ausprobiert. Hab mir dafür extra PS installiert. Funktioniert etwas besser als "ClearView Plus" von DxO PhotoLab.
Aber die Nutzung über einen Filter in PS finde ich umständlich und passt nicht in meinen Workflow. Deswegen nun die neue Frage: kann ich die Funktion auch per Batch nutzen, ich übergebe einfach alle DNGs aus DxO PL (oder notfalls die RAWs und Entrauschen und Objektivkorrektur dann auch in PS) und PS mitsamt Filter macht sonst nichts außer die Reflektionen entfernen?
 
Ich habe es über ACR gemacht, oder meinst du das mit Filter?
Aber vielleicht ist es besser im thread zum entspiegeln weiter zu machen, sonst wirds nicht mehr kurz.

 
Ich habe als altes einfaches Programm faststone.
Ich möchte mich wieder damit neu beschäftigen.
Da aber weiter eine geringe Nutzung zu erwarten ist, möchte ich kein Abo oder online nutzen.
Photoshop Elements würde mich ansprechen, gibt es aber immer nur als drei Jahres Lizens, ist das Programm dann gar nicht mehr zu nutzen? Oder nur keine weiteren Updates.
Ich möchte auch nicht immer wieder mich an neue Features messen.
Was soll es können.
Organisation von den Bildern,
Leichte Bearbeitung meistens JPG, in Zukunft dann auch bei wichtigen Bildern, RAW Dateien.

Gruß
Beta New
 
Nein, aber im aktuellen PS ist das drin. Da ist wohl Adobe der Vorreiter. es gibt hier auch einen Thread dazu.
Erstaunlich das nun auch der letzte Filter durch EBV zu ersetzen ist.
Aber ein Polfilter so wie alle anderen Filter haben einen großen Vorteil, du siehst schon bei der Aufnahme ob die Wirkung ausreicht und es wird auch reell entspiegelt und nichts hinzuerfunden.
Man stelle sich vor es sind wichtige Bilder und man merkt erst später das die Entspiegelung in der EBV nicht so recht funktioniert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich suche derzeit verbissen die Entspiegelungs/Reflexreduzierungs-Funktion in ACR und Photoshop. Gefunden habe i ch sie bisher nicht.
 
Ich suche derzeit verbissen die Entspiegelungs/Reflexreduzierungs-Funktion in ACR und Photoshop. Gefunden habe i ch sie bisher nicht.
Hier schon mal gelesen?
 
Hier schon mal gelesen?
Ja, natürlich. War das Erste, was ich getan habe. Ich habe die Funktion(en) trotzdem nicht gefunden. Bin auch schon ein bisserl alt...

Bevor du weiter nachfragst: auch die Anmwerkungen
Wenn nun in den ACR-Einstellungen bei den Technologievorschauen "Bedienfeld für neue KI-Funktionen und Einstellungen" aktiv ist, kann man sofort ins "Entfernen" wechseln (Kurzwegtaste B) und unter Ablenkungsentfernung "Spiegelungen" aktivieren. ... Ansonsten "KI-Funktionen" aktivieren und den ACR gegebenenfalls neu starten.
Helfen mir nicht weiter - weil ich keine Möglichkeit finde, die Technologienvorschauen und die zugehörigen Bedienfelder zu finden. Ich hatte weniger auf Rechtsfertigungsnachfragen, sondern auf hilfreiche Screenshots gehofft. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke, mein Problem (Relexionsminderung) ist - mit perfekter Hilfe seitens @parbleu ! gelöst. Vielen herzlichen Dank nochmals!

Ich hoffe, die Realease ist besser als die dereitige Bety, denn was ich bei meinen Versuchen als Ergebnisse bekommen habe, war so gut wie unbrauchbar. Kerzenschein weg (dafür grieselnde Fläche), Hintergrundschatten weg (weil die nicht schattige Fläche abgedunkelt wurde, dafür die Spiegelungen im Brillenglas perfekt erhalten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten