• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

ebay-Preise für Pentax-Objektive

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
update bei den Konvertern, den F- , DA-, DA*-, DFA-Objektiven mit Stand 01.07.09.

Bei einigen Objektiven sind auch "Sofortkauf"-Angebote mit in die Grafik aufgenommen. Rein interessehalber.
Sie gehen jedoch nicht in die Berechnung des Auktions-Mittels oder des Kurvenverlaufs mit ein.

Die Neupreissituation bei Pentax-Linsen ließ mich die Preisempfehlungen für die noch erhältlichen FA-Limiteds und Konverter, und die DFA-, DA- und DA*-Objektive in die Grafik einfügen.
Ich find´s interessant; mehr schreibe ich hier jetzt nicht. :mad:
Es gibt´s ja andere threads die das Thema Neupreis behandel(te)n ....

Die restlichen Objektivserien kommen die nächsten paar Tage mit Aktualisierungen dran.


Unser Set auf flickr mit Grafiken der erzielten Pentax-Preise bei ebay.
Wichtig für ´ne vernünftige Navigation: Auf "thumbnails" oder "comments" klicken und runter scrollen!
 
Danke für diesen Job, Ossy. Der ist extrem wichtig und ich denke, wir alle wissen den enormen Aufwand, den Du treibst, zu schätzen.

Ich muss sagen, ich bemühe mich hier sehr um Mäßigung. Ich halte mich grundsätzlich für einen loyalen Pentaxianer. Wenn ich aber sehe, dass ein schwarzes FA43, das ich im Januar für umgerechnet 300 EUR in den USA gekauft habe, jetzt knapp 1.000 EUR kosten soll, dann verliere ich - bei allem Respekt für die gegenwärtige Lage (100 EUR Umsatz erzeugen 35 EUR Verlust) - ich den Respekt vor dem Geschäftsgebaren dieser Unternehmung.

Ich fürchte übrigens, die Indikation der UVP wird die Gebrauchtpreise mit sich nach oben ziehen - wenn das nicht auch schon so geschieht. Gut für Verkäufer, schlecht für Einsteiger. Aber so ist das Leben, wir wissen, wie es mit Zuspätkommern umgeht.
 
update bei den Konvertern, den F- , DA-, DA*-, DFA-Objektiven mit Stand 01.07.09.
[...] Die Neupreissituation bei Pentax-Linsen ließ mich die Preisempfehlungen für die noch erhältlichen FA-Limiteds und Konverter, und die DFA-, DA- und DA*-Objektive in die Grafik einfügen.
Ich find´s interessant; mehr schreibe ich hier jetzt nicht. :mad:
Auch von mir ein Danke für Deine Arbeit. Hat mir schon zweimal geholfen Richtpreise zu finden und meine max. Gebote zu setzen.
Bin nämlich auch ein Zuspätkommer, letztes Jahr eingestiegen und hatte(!) die Ambition heuer den Objektivpark zu optimieren. Kann ich mir nicht mehr leisten, gehöre leider zur Minderheit der nicht top erfolgreichen Juppi Singels für die Geld keine Rolle spielt :ugly:
 
... Ich fürchte übrigens, die Indikation der UVP wird die Gebrauchtpreise mit sich nach oben ziehen - wenn das nicht auch schon so geschieht. Gut für Verkäufer, schlecht für Einsteiger. ...
nun ja. Daran dachte ich zuerst auch. :confused:
Dann aber: Ein großer Teil der ebay-Nutzer kennt die charts gar nicht, und das Anziehen der Preise im Jan/Feb, und somit die Reaktion auf die erste Preiserhöhung, passierte auch schon ohne diese direkte UVP-Indikation.

Wenn´s nicht so viel Arbeit wäre, würde ich versuchen Straßen(neu)preisdaten einzuarbeiten. Das nähme evtl. sogar etwas den durch UVP verursachten Frust.

Wenn solche Zusatzinfos allerdings viele Leute stören sollte, nehme ich die UVP wieder raus...


Unser Set auf flickr mit Grafiken der erzielten Pentax-Preise bei ebay.
Wichtig für ´ne vernünftige Navigation: Auf "thumbnails" oder "comments" klicken und runter scrollen!
 
Zuletzt bearbeitet:
... würde ich versuchen Straßen(neu)preisdaten einzuarbeiten. Das nähme evtl. sogar etwas den durch UVP verursachten Frust. ...
Ich habe zur UVP nun doch auch die Neupreise, die ich bei unserem bevorzugten Händler zahle, mit eingearbeitet. In den charts ist´s der Graph "EH-VK", wie Einzelhandels-Verkaufspreis.
Daten hierzu hatte ich von FA35/FA50, den FA-Limiteds 31, 43, 77 und der DA- bzw. DA*-Serie.

Der Händler ist allen hier bekannt, und liegt mit seinen Preisen zwar nicht immer am untersten Ende, dafür hat er in der Regel die Linsen verfügbar und ist zuverlässig. Als Straßenpreisindikator sollten seine Preise tauglich sein; besonders wenn dann mal alle shops Neuware ordern und neu kalkulieren mussten.

Der Zusammenhang von Straßenpreis und ebay-Level war mir bis dato noch nicht so deutlich aufgefallen. Ebay folgt recht artig, etwas zeitverzögert, dem aktuellen VK. Obwohl doch einige Verkäufer ihre Linsen zu anderen Preisen erstanden hatten. Das Alter der Linsen scheint also eher zweitrangig.
Ein schönes Beispiel ist das FA50. Oder auch die DA 10-17, 40, 70, 50-135. Interessant wird es sein die nächsten 2-3 Monate zu beobachten und wie die letzte Pentax-Preisrunde durchschlägt.
(seid bitte so nett und diskutiert in diesem thread nicht allzu viel über die Pentax-Preisrunde. Dafür gibt´s ja schon threads, und es täte diesem thread bezüglich Übersichtlichkeit nicht gut. In der Hauptsache sollt´s hier weiterhin um die ebay-Preise gehen ... . Danke euch.)

Unser Set auf flickr mit Grafiken der erzielten Pentax-Preise bei ebay.
Wichtig für ´ne vernünftige Navigation: Auf "thumbnails" oder "comments" klicken und runter scrollen!
 
Zuletzt bearbeitet:
update bei den Konvertern, den F- , DA-, DA*-, DFA-Objektiven mit Stand 01.07.09. ...
[...]
Die restlichen Objektivserien kommen die nächsten paar Tage mit Aktualisierungen dran.
Sorry, die oben angekündigten Objektivserien müssen mit einem update auf flickr noch etwas warten.
Dadurch daß ich überraschend eine K-7 bekam, haben sich meine Prioritäten leicht verschoben. ;)
Ich hoffe ihr versteht das ... :o


Unser Set auf flickr mit Grafiken der erzielten Pentax-Preise bei ebay.
Wichtig für ´ne vernünftige Navigation: Auf "thumbnails" oder "comments" klicken und runter scrollen!
 
ich sage an dieser stelle auch einmal danke...die liste hat mir schon öfters dabei geholfen objektive nicht versehentlich überteuert zu kaufen:top:
 
Es sind ein paar Objektive hinzu gekommen. Aktuell sind´s nun 229.

Ein update (Stand 07.08.09) haben die F, F*, DA, DA*, DAL und DFA erfahren.
Die anderen Serien kommen die nächsten Tage ...



Unser Set auf flickr mit Grafiken der erzielten Pentax-Preise bei ebay.
Wichtig für ´ne vernünftige Navigation: Auf "thumbnails" oder "comments" klicken und runter scrollen!


Edit: update bei Schneider/Samsung, FA, FA*, FAJ, Porst
Edit2: die paar Tamron und Sigma sind drin
Edit3: Pentax-K und Revue sind drin.
Edit4: Pentax M* und M sind nun auch drin.

Somit sind alle Objektive auf dem Stand vom 07.08.09
 
Zuletzt bearbeitet:
Aufruf / Bitte um Mithilfe:

Sollte jemand die UVP-Preislisten zwischen etwa 2000-2005 haben, wäre es super ihr könntet mir die zusenden, verlinken, kopieren ...

Ich würde gerne die UVP-Angaben unter den ebay-charts noch etwas erweitern bzw. vervollständigen.


Unser Set auf flickr mit Grafiken der erzielten Pentax-Preise von 230 Objektiven bei ebay.
Wichtig für ´ne vernünftige Navigation: Auf "thumbnails" oder "comments" klicken und runter scrollen!
 
Ein update (Stand 01.10.09) haben die Pentax-Konverter, -A, -A*, Beroflex, Agfa, Exakta und Cosina erfahren.
EDIT: Pentax-DA, -DA*, -DFA, -DAL, -F, -F* sind drin.
Die anderen Serien kommen die nächsten Tage ...

Neu dabei ist die Grafik des Pentax A* 2,8/200, -> 230 Objektive.
Ob ich noch viel mehr Objektive als charts mit einbaue, weiß ich noch nicht. Habe nun gut 12500 ebay-Auktionen von ~450 Objektiven gespeichert, jede einzelne geöffnet um das Objektiv zu beurteilen.
Je mehr Modelle ich als flickr-charts aufnehme, umso größer der Aufwand wenigstens diese lückenlos zu halten. Aber wenn jemand ein spezielles Objektiv gerne mit drin hätte, einfach melden. Bei einigen Modellen könnten meine Daten für ein vernünftige Grafik reichen.

Vielen Dank an alle die mich mit UVP-Preislisten versorgten. Ich kam noch nicht dazu diese einzubauen. :o Kommt aber ...

Unser Set auf flickr mit Grafiken der erzielten Pentax-Preise bei ebay.
Wichtig für ´ne vernünftige Navigation: Auf "thumbnails" oder "comments" klicken und runter scrollen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Erst einmal vielen Dank für die großartige Arbeit.
Ich schaue vor jedem Kauf einmal in die Charts.

Warum ist zum Beispiel beim 1:3,5/85-210 nichts
hinterlegt? Nicht gehandelt oder noch nicht eingetragen?

Vielen Dank und Grüße von Martin Berghorn
 
Hi Martin,
Erst einmal vielen Dank für die großartige Arbeit.
Ich schaue vor jedem Kauf einmal in die Charts.
:)
Warum ist zum Beispiel beim 1:3,5/85-210 nichts
hinterlegt? Nicht gehandelt oder noch nicht eingetragen?
Zum K 3,5/85-210 habe ich seit 2005 erst zwei Auktionen gesehen, bei denen ich auch geboten hätte:

18.03.2008 25 Gebote 272 Euro
02.07.2009 20 Gebote 251 Euro

Es ist wohl ein sehr seltenes, aber auch recht begehrtes Objektiv.
 
Update Stand 01.10.09:
Pentax-Konverter, -A, -A*, -DA, -DA*, -DFA, -DAL, -F, -F*
Beroflex, Agfa, Exakta und Cosina

Update Stand 16.10.09:
Pentax -FA, -FA*, -FAJ, -K, -M, -M*, Porst

Ein paar kleine Serien fehlen noch. Die kommen die nächsten Tage ...


Unser Set auf flickr mit Grafiken der erzielten Pentax-Preise bei ebay.
Wichtig für ´ne vernünftige Navigation: Auf "thumbnails" oder "comments" klicken und runter scrollen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Ossy!

Deine Listen sind ja der Wahnsinn! Muss ja eine Mordsarbeit sein, Respekt!
Hätte ich mal früher reingeschaut, dann hätte mich auch nicht gewundert, dass mein, hier im Forum angebotenes Pentax F 1,7/50 nach 10 Sek. verkauft war und noch 20 Anfragen folgten. :ugly:

Eine Grafik aus der Liste hat mich allerdings etwas irritiert, die vom Pentax Converter A 2x L. Kann es sein, dass der Pentax-UVP von 669€ in 7/2008 auf 2199€ in 7/2009 gestiegen ist?

http://www.flickr.com/photos/ossy59/2700998235/


LG Micha
 
Hallo Ossy!

Deine Listen sind ja der Wahnsinn! Muss ja eine Mordsarbeit sein, Respekt!
Hätte ich mal früher reingeschaut, dann hätte mich auch nicht gewundert, dass mein, hier im Forum angebotenes Pentax F 1,7/50 nach 10 Sek. verkauft war und noch 20 Anfragen folgten. :ugly:

Eine Grafik aus der Liste hat mich allerdings etwas irritiert, die vom Pentax Converter A 2x L. Kann es sein, dass der Pentax-UVP von 669€ in 7/2008 auf 2199€ in 7/2009 gestiegen ist?

http://www.flickr.com/photos/ossy59/2700998235/


LG Micha

Den Käufer wird es freuen!
 
So, dann will ich mich auch mal all zu gerne für diese fantastschen Informationen bedanken.

Ich habe mir in letzter Zeit so manche MF Objektive von Pentax zugelegt (viele erneut) und da waren die Infos sehr hilfreich.

Jedoch empfinde ich den Mittelpreis oft sehr niedrig, gut - er ergibt sich aus den Einzelpreisen, da sind oft aber auch viele Schnäppchen dabei, gerade bei Auktionen kann man supergünstig zu Objektiven kommen, obwohl ich glaube, dass man nicht vom Mittelpreis ausgehen sollte, sondern eher viele der "Schnäppchenpreise" für die Berechnung nicht berücksichtigen sollte, wie auch so manche utopisch hohe Preise beim "Sofort-Kauf".

Heisst nicht, dass man nicht zu günstigen Konditionen rankommen kann, aber es geht ja auch um die Einschätzung, ob man nun zum fairen Kurs gekauft hat, oder eben überteuert. Ich sehe die Preise eher etwas höher, als aktuell in den Mittelpreisen angegeben.

DAS schmälert natürlich in keinster Weise die Daten und deren Richtigkeit, auch sind diese nicht unvollständig - aber man kann das ja ruhig in die eigene Betrachtung einfliessen lassen.

Auch glaube ich, dass es einen Trend gibt, oder sich entwickelt....
...in dem die Preise sich nach oben entwickeln werden. Das gilt sicher nicht für alle Objektive, sonder vermehrt für die bekannt guten Objektive, mit guter Abbildungsleistung. Exoten werden weiterhin sehr teuer bleiben, diese sind selten und waren schon immer hochpreisig.

Aber es gibt viele Linsen, die es zwar in Massen gibt, aber imho auch zum Dumpingpreisen weggehen. Will mich sicher nicht über zu günstige Konditionen beschweren :D
Gerade das M f1,7 50mm wird eigentlich verschleudert, ich habe aktuell eine ME Super inkl. diesem Objektiv in fast neuwertigem Zustand f. 31,50€ ersteigert, dabei war ein originale BT, ein guter Riemen und eine Bed. Anleitung.... Ist schon irre, abgesehen davon, dass die Dichtungen erneuert werden müssen (9,90€ Satz z. Selbsteinbau), ist das ja schon ein krasser Preis. Aber das ist ein Schnäppchen!

Ausgehen kann man davon eigentlich nicht, man sollte sich jetzt vll. eindecken, da bekommt man wirklich fantastische Sachen zum fairen Preis, die auch mit aktuellen hochwertigen Optiken standhalten können. Deswegen lohnt es sich allemal, auch mal deutlich über den Mittelpreis zu gehen, die Objektive sind es wert, ausserdem ist der Zustand bei der Ermittlung nicht berücksichtigt, das heisst, die Preise staffeln sich je nach Zustand eh noch einmal und in den Mittelpreisen sind bestimmt auch etwas "schlechtere" Objektive, die den Preis etwas schönen.

Das macht ja nichts, wenn man keine Sammelambitionen hat und einem der äussere Zustand relativ egal ist, kann sparen und muss sonst keinerlei Einschränkungen machen. Oft gibt es ja Dellen im Frontgewinde, Kratzer aussen etc.

Ich habe derletzt auch ein SMC M 4,5 80-200mm f. 14€ gekauft, es wurde als defekt angeboten, da die Blende etwas langsam sein sollte.

Es stellte sich heraus, dass auch Sand im Spiel war (knirsch) und die Blende wirklich langsam war, jedoch abgesehen davon top!

Ich habe grad heute morgen (um 01:00h) :ugly: das Teil teilzerlegt gehabt und diese Dinge beseitigen können. Obwohl ich da jetzt nicht unbedingt erfahren bin, kann man das also auch durchaus mal wagen, zumal für diesen Preis! Sollte es nicht klappen, all zu viel macht man nicht kaputt.

Aber die Objektive sind eigenlich mechanisch sehr gut, bei der Gelegenheit konnte ich es auch gleich weitgehend vom inneren Staub reinigen.

Also....... zugreifen, es lohnt sich, das sind tolle Objektive mit teils fantastischen Abbildungsleistungen, die man sehr günstig bekommen kann, auch der Kauf eines "Nicht-Schnäppchens" kann lohnen, oft sogar auch zusammen mit einem body... den man ja auch wieder weiterverkaufen kann.
Am häufigsten sind eig. das SMC M 2 50mm, das 1,7 50, das 3,5 135, das 1,4 50 (teurer) und das 2,8 28mm. Die Zooms bieten sich an, weil sie sehr kompakt sind, auch werden sie durch den crop-Faktor interessant, mit obigem 80-200, erhält man ein nettes kleines 300er, dass man bei Offenblende verwenden kann.

Mit Offenblende gehts eh easy (AV), aber im M-Modus mit der grünen Taste auch, auch wenn es gemächlicher zugeht.
Ich werde mir deswegen auch noch eine Schnittbildscheibe einbauen.

Klar es gibt schon gewisse Einschränkungen, aber der Umgang mit den Optiken entschädigt dafür, das Ergebnis allemal.

Die haben damals schon Laune gemacht, das tun sie auch heute noch :top:

Ich sag jetzt einfach mal Pentax.... Ossy super!!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Deine Listen sind ja der Wahnsinn! Muss ja eine Mordsarbeit sein...!
Wenn´s denn mal zu viel wird, höre ich auf ... :D
Und wenn mir tatsächlich mal etwas durch die Lappen ginge, user Mikesch54 versorgt mich regelmäßig mit Auktionsnumern. So sollte das noch ne Weile klappen.
Eine Grafik aus der Liste hat mich allerdings etwas irritiert, die vom Pentax Converter A 2x L. Kann es sein, dass der Pentax-UVP von 669€ in 7/2008 auf 2199€ in 7/2009 gestiegen ist?

http://www.flickr.com/photos/ossy59/2700998235/
Tja. Eigentlich unglaublich, aber die Endverbraucherpreislisten möchten uns wohl den Kauf der Konverter vermiesen.
Da hat Pentax noch mehr daneben gegriffen als beim DA12-24 ... :confused:
 
So, dann will ich mich auch mal all zu gerne für diese fantastschen Informationen bedanken.
Gerne. :)
Jedoch empfinde ich den Mittelpreis oft sehr niedrig,
...
man nicht vom Mittelpreis ausgehen sollte, sondern eher viele der "Schnäppchenpreise" für die Berechnung nicht berücksichtigen sollte, wie auch so manche utopisch hohe Preise beim "Sofort-Kauf".
Mit dem gemittelten Preis bin ich auch nicht mehr so glücklich. Das ging noch als sich alles innerhalb eines Jahres abspielte.
Es gab in den 5 Jahren jedoch einige Auf und Ab. Drum liegt das Mittel auch mal drunter oder drüber.
Aus diesem Grund habe ich versucht Trendlinien in die Grafiken zu legen. Das sind ganz normale Polynome. Je nach Ordnung spiegelt sich der Preis recht gut wieder, und man kann fast extrapolieren wo der nächste Preis landen könnte.
Wenn ich wieder mal etwas mehr Zeit finde, werde ich einen Wert "erwartet - expected" einfügen; natürlich ist das dann mit aller Vorsicht zu genießen.
Auch glaube ich, dass es einen Trend gibt, oder sich entwickelt....
Wie gesagt, Trendlinien sind eingefügt. Für die Käufer nicht so schön, aber der Trend zeigt allgemein nach oben.
... ist der Zustand bei der Ermittlung nicht berücksichtigt, das heisst, die Preise staffeln sich je nach Zustand eh noch einmal und in den Mittelpreisen sind bestimmt auch etwas "schlechtere" Objektive, die den Preis etwas schönen.

Das macht ja nichts, wenn man keine Sammelambitionen hat und einem der äussere Zustand relativ egal ist, kann sparen und muss sonst keinerlei Einschränkungen machen. Oft gibt es ja Dellen im Frontgewinde, Kratzer aussen etc..
DOCH, der Zustand ist berücksichtigt!
Ich schaue mir jede Auktion an, und nur wenn ich selber mitbieten würde, ist es in meinen Grafiken drin. Dazu lese ich die Beschreibung und schau die Bilder an. Nutze also die Info die auch den Bietern zur Verfügung steht.
Deswegen ist die Sache ja auch so aufwendig.
Keines meiner Objektive in den Grafiken hat (erkennbar) Pilz, kaputte Gewinde, eine schwergängige Blende, ...
Der Lackzustand sollte noch annehmbar sein. Perfektes Aussehen kann man bei älteren Linsen kaum noch erwarten.
Drum sind die Linsen in meinen Grafiken auch nicht ganz so zahlreich wie bei manch anderen Preissammlern.
Es gibt Serien, da fliegen mehr als 1/3 raus!
Ich denke ich habe in diesem jahr fast alle als gut beschriebenen Objektive drin.
... ausserdem ist der Zustand bei der Ermittlung nicht berücksichtigt, das heisst, die Preise staffeln sich je nach Zustand eh noch einmal und in den Mittelpreisen sind bestimmt auch etwas "schlechtere" Objektive, die den Preis etwas schönen.
Wie gesagt. Weil mir die Aussagekraft der Grafiken sehr wichtig ist, möchte ich genau das was du beschreibst vermeiden.
Ansonsten könnte man das Einlesen einfach automatisieren. Wäre wesentlich einfacher ... ;)
... Die haben damals schon Laune gemacht, das tun sie auch heute noch :top:
Dadurch daß ich so viele Auktionen sehe, juckt es recht oft auch mal wieder den Biete-Knopf zu drücken ... :o
... Ich sag jetzt einfach mal Pentax.... Ossy super!!!!
Freut mich wenn die Grafiken Anklang finden. :)
 
...mir war auch so dass ich das gelesen hatte, natürlich hast du das berücksichtigt... - hatte ich nicht berücksichtigt :ugly:

Gestern ging eine MV mit 2,0 50mm f. 15,05 weg, Zustand OK. Ist natürlich auch ne Möglichkeit zu einem Objektiv zu kommen hab ich auch schon so gemacht. Den body kann man ja dann wegschmeissen :lol:
Ist schon irre, wenn ich denke, das so ein ME Gehäuse vor Jahren mal 250Makk gebracht hatte - naja so isses halt, wie bei vielem.

Ich hätte gerne alle M-Linsen, aber da gibt es ein paar, die sind eben nicht so gut, andere widerum sauteuer. Auch ich hab per Sofort schon mehrfach zugeschlagen, grad jetzt ein 2,0 50 f. 30€, da sind aber 2 originale neuwertige Deckel bei :D
Wenn man sieht, was für so einen Deckel aufgerufen wird :o

Ich habe schon 2 Objektive auseinandergenommen, ist kein Hexenwerk, und kann sich echt lohnen. Selbst langsame Blenden kann man wieder hinbekommen.

Nochmal, ich finde es echt klasse, wenn jemand :top: so viel Zeit aufwendet - aber es lohnt sich, eigentlich gehört das belohnt :confused:

PS:
Im Anhang sieht man auch, warum sie evtl. etwas teurer waren (nicht alle), der Zustand ist jeweils echt OK:
Da kommen noch 3 bodies dazu und noch 3 Objektive (alles smc M) :)
So eine Sammlung hätte vor 10 Jahren ein mehrfaches gekostet
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ich vergessen hatte zu erwähnen. Die von dir angesprochenen Sofort-Kauf-Artikel nehme ich oft mit auf. Allerdings sind diese extra als solche aufgeführt, und sie werden bei der Berechnung des Mittels nicht berücksichtigt.
Soll einfach ´ne Zusatzinfo sein; wie die UVP oder Einzelhandelspreise.
... Gestern ging eine MV mit 2,0 50mm f. 15,05 weg, Zustand OK. Ist natürlich auch ne Möglichkeit zu einem Objektiv zu kommen hab ich auch schon so gemacht. Den body kann man ja dann wegschmeissen :lol:
Ist schon irre, wenn ich denke, das so ein ME Gehäuse vor Jahren mal 250Makk gebracht hatte - naja so isses halt, wie bei vielem.
Ich bin immer wieder geneigt auch solche Auktionen mit zu nehmen wo eine Kamera am Objektiv "mit dran hängt".
Das würde aber die Grafiken wohl zu sehr verfälschen. Auf keinen Fall sollte man bei der Suche solche Bundles außer Acht lassen ...
... Nochmal, ich finde es echt klasse, wenn jemand :top: so viel Zeit aufwendet - aber es lohnt sich, eigentlich gehört das belohnt :confused:
Zurkenntnisnahme und Feedback sind doch schon mal was ... ;)
... PS:
Im Anhang sieht man auch, warum sie evtl. etwas teurer waren (nicht alle), der Zustand ist jeweils echt OK:
Da kommen noch 3 bodies dazu und noch 3 Objektive (alles smc M) :)
Schöne Sammlung. :top:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten