• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E3 und Sport/Actions

Hallo Borbarad,
beim ersten Bild trinkt jemand und bewegt sich kaum, beim zweiten Bild kotzt jemand und bewegt sich deshalb auch kaum,
beim dritten Bild nimmt jemand ein Getränk an und bewegt sich noch weniger, beim vierten Bild kollabiert fast eine Frau, deshalb ist kaum Bewegung vorhanden.
Und beim fünften Bild läuft die Frau offensichtlich etwas schneller und schon ist das Bild unscharf.


Die meisten Alten bewegen sich mit ihren Rollatoren schneller.
Deswegen kriege ich sie mit meiner Oly auch nie scharf. :D

Gruß
Rolf

Jaja, Läster man ruhig nur weiter.........

B
 
Und zur PP. Ich nutze kein PS. Alles nur direkt in Aperture. Sonst nix. Photoshop dauert einfach zu lange und damit ist selbst bei RAW der Aufwand viel zu hoch.

Also wenn es schnell gehen soll, mache ich (zusätzlich) LNF JPGs, alle Parameter auf "Normal". Kann man meistens ohne Nachbearbeitung verwenden und zeigen beim Reinzoomen auch, ob der Fokus passt.
 
Klar gäbes bessere Aufnahmeplätze. Aber ohne Presse-Ausweis gibts nix.

Und zur PP. Ich nutze kein PS. Alles nur direkt in Aperture. Sonst nix. Photoshop dauert einfach zu lange und damit ist selbst bei RAW der Aufwand viel zu hoch.


B

hab keinen presseausweis und auch noch nie einen gebraucht... ist "nur" mein hobby. und glaub mir... es liegt nicht nur am platz.
und glaub mir, auch ohne ausweis kommt man sehr weit (grad mit einer profesionell aussehenden kamera lassen dich die leute an den absperrung ganz nach vorn :eek:hätt´s ja selbst nicht geglaub, ist mir aber letzten freitag beim radhauskriterium, wo die leut in 3-er reihe an der absperrung standen, passiert. wurde dann auch noch gefragt für welches medium ich fotografier und wo man die bilder sehen kann. mir is das dann immer etwas peinlich... mach das doch nur für mivh und weil´s mir spass macht!)

zur bildbearbeitung:
ich mach auch meist raw... das ist kein hindernis an den parametern etwas zu drehen.
wenn ich mit den sportografen unterwegs bin aber nur in jpg. da kommen dann die bilder direkt ins netz. ganz ohne bearbeitung (nur aussortieren). und offensichtlich werden bilder mit höheren kontrast und sättigung besser verkauft (was ich verstehen kann... wer will flaue bilder?)
vorerst solltest du dir aber über die bildgestaltung gedanken machen (stichwort fokuspunkte ;)). da haperts mmn im moment noch! is aber wie gesagt eine sache des auges und viel übung.
der nächste schritt ist dann die optimierung der bilder per ebv... aber das hat noch zeit;)
 
Zuletzt bearbeitet:
hab keinen presseausweis und auch noch nie einen gebraucht... ist "nur" mein hobby. und glaub mir... es liegt nicht nur am platz.

Das war doch nur die Antwort auf den Ort der Aufnahme.... Wenn man überall hinkönnte kann man auch mehr Aufnahmepositionen auswählen.. Ich ärger mich da oft . Allein schon beim Redbull AirRace - was war das für Fotos fürne große schei*e.

zur bildbearbeitung:
ich mach auch meist raw... das ist kein hindernis an den parametern etwas zu drehen.
wenn ich mit den sportografen unterwegs bin aber nur in jpg. da kommen dann die bilder direkt ins netz. ganz ohne bearbeitung (nur aussortieren). und offensichtlich werden bilder mit höheren kontrast und sättigung besser verkauft (was ich verstehen kann... wer will flaue bilder?)
vorerst solltest du dir aber über die bildgestaltung gedanken machen (stichwort fokuspunkte ;)). da haperts mmn im moment noch! is aber wie gesagt eine sache des auges und viel übung.
der nächste schritt ist dann die optimierung der bilder per ebv... aber das hat noch zeit;)

Ich habe auch andere Focuspunkte genutzt... Mir wars oft zu schnell mit nem 50-200 um genau auswählen zu können. Denke daher auch das das 50-200 only zu viele Problem verursacht hat.

B
 
Zuletzt bearbeitet:
Das war doch nur die Antwort auf ded Ort der Aufnahme.... Wenn man überall hinkönnte kann man auch mehr Aufnahmepositionen auswählen

geht mir doch auch oft so. da mach ich dann aber ein paar fotos und seh dann, dass das nichts wird weils einfach shice aussieht.
such mir halt dann was wo´s vielleicht interessanter sein könnt.

Ich habe auch andere Focuspunkte genutzt... Mir wars oft zu schnell mit nem 50-200 um genau auswählen zu können. Denke daher auch das das 50-200 only zu viele Problem verursacht hat.

B

naja, aber eben oft auch den mittleren punkt. und der sieht nicht gut aus.
wenn du siehst, dass fast alle läufer den gleichen weg auf dich zukommen dann kannst eh immer den gleichen äusseren punkt wählen und hättest nicht wechseln müssen.

und wenn du öfters zwischen den bildern wechseln muss dann hilft nur ganz viel übung mit der kamera. ich hab auch lang gebraucht, aber mittlerweilen geht das focuspunkt-wechseln aus dem ff (nein, nicht vollformat... und auch nicht viel vergnügen... kottan-kenner wissen mehr ;))ohne die kamera vom auge nehmen zu müssen.

dass es am objektiv lag kann ich mir definiv nicht vorstellen! bei den radbildern die ich in dem thread reingestellt hab hatte ich das objektiv genau eine stunde vorher gekauft. sprich ohne zu wissen was mich erwartet. radler, die mit ca 50kmh auf mich zukommen und dann hab ich mir auch noch eingebildet bei 200mm mit blende 2.8 fotografieren zu müssen. schärfebereich lt. dof ca 125cm :eek:!!! in der galerie von oly-e.de hab ich sogar ein komplett unbearbeites eingestellt -> knackscharf!

weiss nicht wo an einem läufer der mit 5-10kmh durch die verpfegungszone läuft das swd ein problem haben sollte :confused:
hätt mein altes 40-150 (also wirklich das alte!) mit dem ich bis vor einer woche alle meine teleaufnahmen gemacht hab solche bilder gemacht... ich hätt´s in hohen bogen zurück nach japan geworfen :D
 
Zuletzt bearbeitet:
dass es am objektiv lag kann ich mir definiv nicht vorstellen! bei den radbildern die ich in dem thread reingestellt hab hatte ich das objektiv genau eine stunde vorher gekauft. sprich ohne zu wissen was mich erwartet. radler, die mit ca 50kmh auf mich zukommen und dann hab ich mir auch noch eingebildet bei 200mm mit blende 2.8 fotografieren zu müssen. schärfebereich lt. dof ca 25cm :eek:!!! in der galerie von oly-e.de hab ich sogar ein komplett unbearbeites eingestellt -> knackscharf!

weiss nicht wo an einem läufer der mit 5-10kmh durch die verpfegungszone läuft das swd ein problem haben sollte :confused:
hätt mein altes 40-150 (also wirklich das alte!) mit dem ich bis vor einer woche alle meine teleaufnahmen gemacht hab solche bilder gemacht... ich hätt´s in hohen bogen zurück nach japan geworfen :D

Ich hatte das Problem und mit dem auf mich zukommen konnte ich nicht richtig focussieren - seitliche bewegungen ist was anderes... Mit dem S-AF war ich zu schnell raus und der C-AF... ich weis nicht.

Das 50-200 ist garantiert nicht unscharf (Siehe E3 und Festival https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=356742)

B
 
Zuletzt bearbeitet:
So hab jetzt drei raus gegriffen und mal nen 100% Ausschnitt gespeichert

(wasn da jetzt passiert...... :confused: nochmal exportier)

B
 
Zuletzt bearbeitet:
jpgs, habe ich vor gut 20 Monaten aufgegeben.

Dann wäre es mit der E-3 vielleicht Zeit, wieder damit anzufangen ;)

Ach so ja, weil es gerade zum Thema passt:
Ich habe ein paar Bilder vom München Triatlon vor 2 Wochen in die Galerie gestellt. Alle mit 12-60 und dem alten 50-200. Schwimmen sind ORFs aus Lightroom, Radeln und Laufen sind JPGs aus der Kamera (teils Ausschnitte). EXIFs sind dabei.

:) Sabine
 
Hallo
Hier ein paar Fotos vom Eishockey mit der E 3 und dem 70-300
wie es aus der Kamera kam . ISO 800 nichts entrauscht.
Madison Square Garden New York Februar 2008.
Mfg
POS
 
Hallo
Hier ein paar Fotos vom Eishockey mit der E 3 und dem 70-300
wie es aus der Kamera kam . ISO 800 nichts entrauscht.

da hätt ich fast iso 1600 riskiert (wobei ich selbst auch gern zu niedrigeren isos tendier). 1/125 ist schon verdammt lang für eishockey.
sonst aber gut in anbetracht deines sitzplatz :top:

Madison Square Garden New York Februar 2008.
Mfg
POS

auch mal hin will!
 
Zuletzt bearbeitet:
Morsche,

also ich tippe bei Borbarads Bildern wirklich auf den IS , den schalte ich wenns schnell wird immer ab , seit dem ich solche:eek: erfahrungen damit sammeln durfte. Das Bild ist mitgezogen!! Und ich denke , daß ich das mittlerweile halbwegs beherrsche. Für mich ist is und Sport definitiv passè;)

Gruß Ronny
 
Morsche,

also ich tippe bei Borbarads Bildern wirklich auf den IS , den schalte ich wenns schnell wird immer ab , seit dem ich solche:eek: erfahrungen damit sammeln durfte. Das Bild ist mitgezogen!! Und ich denke , daß ich das mittlerweile halbwegs beherrsche. Für mich ist is und Sport definitiv passè;)

Gruß Ronny

das ist jetzt aber noch ein beispiel mit IS... hoffe ich zumindest
 
sobald sich was bewegt unbedingt IS ausschalten ... der stabilisiert zuverlässig den Hintergrund.



ein paar Bilder von gestern von mir:
 
Zuletzt bearbeitet:
genau so isses ;) - starke Bilder :top:

@nocode - das ist genau das, was Nightstalker anspricht! allemal erstaunlich finde ich , wozu der IS im Stande ist:eek:

Gruß Ronny

genau so isses... der is der e-3 ist viel zu gut.

hab anfangs auch leergeld gezahlt, weil ich den is bei bewegten sachen an hatte...

@nightstalker: nr2 ist schwer genial. sieht sehr plastisch aus
 
sobald sich was bewegt unbedingt IS ausschalten ... der stabilisiert zuverlässig den Hintergrund.

Sehr schöne Bilder, vor allem 3 und 5 gefallen mir.

Ein IS sieht keine Bilder, er registriert nur die Bewegung, Horizontal und Vertikal getrennt. Zieht man nach muss man die Horizontale Stabilisierung abschalten, ansonsten versucht der IS die auszugleichen was dann den Effekt bringt, weil das Bild immer kurz angehalten wird. Dafür gibt es eben immer einen Modus der dann eben nur Vertikal stabilisiert. Bei einem Vertikalen Mitzieher muss man den IS ganz abschalten, denn das haben die Hersteller nicht vorgesehen. Hochkant/Querbilder werden von der Kamera erkannt und der IS dann entsprechend umgeschaltet.
 
Sehr schöne Bilder, vor allem 3 und 5 gefallen mir.

Ein IS sieht keine Bilder, er registriert nur die Bewegung, Horizontal und Vertikal getrennt. Zieht man nach muss man die Horizontale Stabilisierung abschalten, ansonsten versucht der IS die auszugleichen was dann den Effekt bringt, weil das Bild immer kurz angehalten wird. Dafür gibt es eben immer einen Modus der dann eben nur Vertikal stabilisiert. Bei einem Vertikalen Mitzieher muss man den IS ganz abschalten, denn das haben die Hersteller nicht vorgesehen. Hochkant/Querbilder werden von der Kamera erkannt und der IS dann entsprechend umgeschaltet.

Jop, so ist es ....


wobei der Stabi meiner alten Pentax das mit dem Mitziehen anscheinend erkannt hat und ich ihn im Normalfall anlassen konnte ;) ...



Achja ... für solche Bilder braucht man natürlich ein besonderes Objektiv!





.... zB ein Sigma 55-200 ;)
 
Sehr schöne Bilder, vor allem 3 und 5 gefallen mir.

...

Hochkant/Querbilder werden von der Kamera erkannt und der IS dann entsprechend umgeschaltet.

bist Du sicher?

bei meiner E3 hört man bei Hochkantbilder und horizontalem Mitziehen den IS an den Anschlag fahren (IS Mod 2). Bei Querbilder funktioniert es.

eine Neue E520 hat aber noch einen zusätzlichen IS-Modus: Hochkantbilder bei horizontalem Mitziehen, bzw. entsprechender bei Querbilder ein vertikales Mitziehen.
 
bist Du sicher?

bei meiner E3 hört man bei Hochkantbilder und horizontalem Mitziehen den IS an den Anschlag fahren (IS Mod 2). Bei Querbilder funktioniert es.

eine Neue E520 hat aber noch einen zusätzlichen IS-Modus: Hochkantbilder bei horizontalem Mitziehen, bzw. entsprechender bei Querbilder ein vertikales Mitziehen.

in Ermangelung einer Body IS Kamera kann ich es nicht nachprüfen, aber sie sollte es können da hoch/quer ja festgestellt wird.
Wie ich ja geschrieben habe geht hochkant Mitzieher (ich meinte nicht hochkant Bilder Horizontal mitgezogen, sondern Vertikal mitgezogen) normalerweise nicht, wenn die 520 das durch umstellen kann um so erfreulicher.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten