• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E-system und Unschärfe

Mi67 schrieb:
(...)All diese Faktoren zusammengenommen bewirken, dass man mit einer Superweitwinkel-Linse ohne Verkippen der Kamera und Abschnitt der unteren Bildanteile nicht großartig schlechter fährt. Dies ist der "Shift des armen Mannes" und meine Methode. Mit Entzerren am Computer (PT-Lens) bin ich noch nicht so weit. Möglicherweise könnte auch eine Kombination aus Beidem eine Optimallösung sein. (...)
klar, die Kamera gerade halten wär natürlich immer die Ideallösung, aber dann muss ich auf bestimmte Perspektiven eben verzichten, weil da dann die bildwichtigen Elemente nicht drauf wären ... und Entzerren ist eben gerade bei WW problematisch
konkret würde ich zB gern diese Perspektive auch mit einem auskorrigierten WW haben (obwohl's in diesem Fall auch mit dem Peleng gut kommt, finde ich jedenfalls)
bei diesem Bild hätte ich einen Kran oder Zutritt zu einem Dachboden des gegenüberliegenden Hauses gebraucht, um mir stürzende Linien zu sparen; das Bild ist entzerrt, dabei habe ich mehr an blauem Rand verloren, als ursprünglich geplant - mit dem Entzerrungsergebnis bin ich ganz zufrieden (ist Telebrennweite, da geht das leichter; wenn man genau schaut, dann passt's trotzdem nicht 100%ig: ein Motiv müsste völlig "flach" sein, also in Natura nicht 3dimensional, um wirklich völlig korrekt entzerrt werden zu können - bei manchen Motiven stört das mehr, bei anderen halt weniger oder auch fast gar nicht)

mein Fazit ist jedenfalls: ein Shift kann eigentlich durch nichts ersetzt werden; man kann nur versuchen, ohne Shift das bestmögliche herauszuholen

Mi67 schrieb:
Und was hat das Freistellen mit der Frage des OP zu tun? ;)
ähm Freistellen war das ursprüngliche Thema - auch wenn's der Threadersteller in seinem Eingangsposting etwas missverständlich formuliert hat (es hat sich später herausgestellt, dass es ihm darum gegangen ist - BTW, wo ist der Threadersteller denn geblieben?!)

(BTW: was bedeutet 'OP' in diesem Zusammenhang?)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten