• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT E-PM1: Der Thread

Stromspar-Frage:

Ich mache gerne Schnappschüsse. Dafür lasse ich die Kamera immer an, bis ich ein lohnenswertes Motiv entdecke. Und dann schwupps, wird es fotografiert.

Somit wäre auch der Anzeigebildschirm immer an und die Kamera würde jede Bewegung auf dem Bildschirm zeigen, wenn ich gerade nicht fotografiere.
Das kann ja nur Energie verbrauchen.

Ist es clever, wenn ich das Kamera-Objektiv bis knapp hinterm Einrasten einfahre und somit die Bildschirmanzeige auf "Objektiv eingefahren blabla" bringe?
Spart man damit Energie oder ist das ein Trugschluss, weil der Sensor sowieso schon an ist und die Anzeige von Bewegungen jetzt nicht so viel mehr Energie verbraucht?
In meiner Theorie sollte er mehr verbrauchen, wenn er mehr anzeigt als nur das schwarze "Objektiv eingefahren"-Bild. Was meint Ihr?

Danke.
HTG
 
Aaaalso... Zunächst einmal: Ich habe die PL3, möglicherweise gibt's da leichte Unterschiede.

Um die menüs freizuschalten, geht ihr im Schraubenschlüsselmenü auf den Punkt Menü-Anzeige. Dort schaltet Ihr bei beiden angebotenen Menüs die Anzeige auf ein.

Als nächstes geht Ihr ins Zahnradmenü D (Kontrolleinstellungen) und schaltet dort auf jeden Fall die Monitoranzeige (Super Control Panel) und die Live-Info für alle Modi ein. Dazu gibt es noch die Live-Kontrolle - ein Menü, dass nach Meinung der meisten Oly-Nutzer nicht so gut ist wie die Monitorfunktionsanzeige (SCP), Aufsteigern aber vermutlich hilft, sich leichter zurechtzufinden. Gehen wir also mal davon aus, dass Ihr die Live-Kontrolle ebenfalls freigeschaltet habt.

Jetzt verlasst ihr die Zahnrad-Menüs und geht in den von Euch gewünschten Fotografier-Modus.

Nun drückt Ihr zuerst den OK-Button und es tauchen entweder Live-Kontrolle oder das SCP auf (die Reihenfolge weiß ich nicht mehr) auf. Nun ein Mal den Info-Button dtrücken und das andere Menü erscheint auf dem Monitor.

Die Live-Info, die Ihr ebenfalls freigeschaltet habt, ist wieder was Anderes. Drückt den Info-Button, ohne zuvor OK gedrückt zu haben, und Ihr bekommt wie ein Live-Histogramm, Highlight-und-Schatten-Kontrolle, Weißabgleichs-Vergleich oder Hilfslinien ins Display eingeblendet.

Auch und noch was. Ich empfehle sehr, das AF-Feld zu verkleinern, damit der AF auch wirklich auf das fokussiert, was Ihr fotografieren wollt.

Das geht über die Lupenfunktion. Meine PL3 hat dafür ja im Gegensatz zur PM1 einen extra Lupen-Button, ich kann Euch aber trotzdem beschreiben, wie's bei der PL3 geht.
Ich drücke ein Mal den Lupen-Button, drehe die vergrößerte Ansicht auf x14 und drücke den Lupen-Button nun ein weiteres Mal. Jetzt habe ich das kleinstmögliche AF-Feld. Das bleibt so auch gespeichert, ich muss nach Einschalten der Kamera in Zukunft nur ein mal den Lupen-Button anklicken, schon habe ich das kleine AF-Feld wieder. Und durch ein zweites Klicken bin ich wieder in der vergrößerten Ansicht.
Möchte ich zurück zum normalen AF-Feld, um Zugriff auf die Live-Info-Einblendungen zu haben (die gibt's nämlich kombiniert mit dem kleinen AF-Feld leider nicht), genügt ein Druck auf den OK-Button. Und mit einem weiteren auf den Lupen-Button bin ich wieder beim kleinen AF-Feld.

So, ich hoffe, dass ich euch damit geholfen und nicht verwirrt habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
.....
Als nächstes geht Ihr ins Zahnradmenü D (Kontrolleinstellungen) und schaltet dort auf jeden Fall die Monitoranzeige (Super Control Panel) und die Live-Info für alle Modi ein. Dazu gibt es noch die Live-Kontrolle - ein Menü, dass nach Meinung der meisten Oly-Nutzer nicht so gut ist wie die Monitorfunktionsanzeige (SCP), Aufsteigern aber vermutlich hilft, sich leichter zurechtzufinden. Gehen wir also mal davon aus, dass Ihr die Live-Kontrolle ebenfalls freigeschaltet habt.

Danke für die Anleitung.

Sollte man diese Enstellung in jedem der dort angeboten 4 Modis vornehmen?
Also in:
iAuto
P/S/A/M
ART
SCN

Vielen Dank.
 
Displayschutzfolie?

Hallo,

ich habe an meiner E-PM1 eine Displayschutzfolie angebracht.

So weit - so gut.

Leider steht das Display aber leicht über dem Gehäuserand und die Folie wird, wenn man die Kamera in eine Tasche (Lowepro) steckt, leicht angehoben.

Das ist natürlich unschön und kontraproduktiv, da sich die Folie dadurch löst.

Frage:
Habt Ihr da eine Lösung, oder nutzt Ihr überhaupt eine Folie an der E-PM1?

Vielen Dank.
 
AW: Displayschutzfolie?

Hallo,

ich habe an meiner E-PM1 eine Displayschutzfolie angebracht.

So weit - so gut.

Leider steht das Display aber leicht über dem Gehäuserand und die Folie wird, wenn man die Kamera in eine Tasche (Lowepro) steckt, leicht angehoben.

Das ist natürlich unschön und kontraproduktiv, da sich die Folie dadurch löst.

Frage:
Habt Ihr da eine Lösung, oder nutzt Ihr überhaupt eine Folie an der E-PM1?

Vielen Dank.

Also ich hab' weder an meiner PL3 noch an meiner E-M5 'ne Folie - und auch bei meinen DSLRs hab ich nie eine drauf gehabt. Mich interessiert aber auch der Wiederverkaufswert eher peripher. Damit bin ich natürlich nicht unbedingt das Paradebeispiel des typischen Users.

Aber ich kann trotzdem sagen, dass ich bisher noch bei keiner Kameras großartig Kratzer auf dem Display hatte - obwohl die bei mir durchaus so einiges mitmachen müssen.
 
Bei mir ist es umgekehrt. Auf allen Kameras kommen als erstes hochwertige Folien.

Ich selbst bin da sehr empfindlich, obschon ich sehr sorgsam mit solchen Geräten umgehe.

Für mich ist genau das, fast schon ein Grund die Kamera wieder zu verkaufen, da sich die Folie lösen kann, wenn man die E-PM1 in eine Lowepro Tasche schiebt.

Bei all meinen anderen Kameras ist das nicht der Fall, da die Filien *eingebettet* auf dem Display haften.

Hier aber liegt die Folie auf, da das Display ca. 1 mm über dem Gehäuse übersteht.

Jemand noch weitere Ideen, ob und wie man das lösen kann?
 
die olympus displays haben sich bisher als relativ kratzunempfindlich entpuppt,hatte seit der e-300 auf keiner oly eine drauf und nie probleme,wenn ich mal mikrokratzer bekommen habe,dann von meinem putzfimmel:D
bei der pm1 ist es ja eh fast die ganze rückseite,das ist eben design,finde ich gut gemacht,wie aus einem guss,folie würde mich da stören.
 
meine Frage:
Gibt es Unterschiede in der Bildqualität zwischen der ep3, epl3 und epm1?
Würde mich interessieren, da die epm1 schon ab 150euro gebraucht zu bekommen ist, wäre ein guter Ersatz für meine ep1.
Grüße.
 
meine Frage:
Gibt es Unterschiede in der Bildqualität zwischen der ep3, epl3 und epm1?
Würde mich interessieren, da die epm1 schon ab 150euro gebraucht zu bekommen ist, wäre ein guter Ersatz für meine ep1.
Grüße.

Nö, gibt es nicht. Allerdings würde ich trotzdem zur PL3 raten. Das fotografieren im Lichtschachtsucher-Stil mit dem Klapp-Dispay - vor dem Bauch oder vor der Hüfte - macht einfach so viel Spaß und ermöglicht ganz andere Perspektiven.
Darauf würde ich nicht mehr verzichten wollen.
 
Gibt es nicht.
Habe mich auch explizit für die E-PM1 und gegen die E-PL3 entschieden, weil sie so schön handlich und klein ist.
Habe ein Set mit 2 Objektive genommen.
Hervorragend was dieses kleine Ding leistet.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten