Stromspar-Frage:
Ich mache gerne Schnappschüsse. Dafür lasse ich die Kamera immer an, bis ich ein lohnenswertes Motiv entdecke. Und dann schwupps, wird es fotografiert.
Somit wäre auch der Anzeigebildschirm immer an und die Kamera würde jede Bewegung auf dem Bildschirm zeigen, wenn ich gerade nicht fotografiere.
Das kann ja nur Energie verbrauchen.
Ist es clever, wenn ich das Kamera-Objektiv bis knapp hinterm Einrasten einfahre und somit die Bildschirmanzeige auf "Objektiv eingefahren blabla" bringe?
Spart man damit Energie oder ist das ein Trugschluss, weil der Sensor sowieso schon an ist und die Anzeige von Bewegungen jetzt nicht so viel mehr Energie verbraucht?
In meiner Theorie sollte er mehr verbrauchen, wenn er mehr anzeigt als nur das schwarze "Objektiv eingefahren"-Bild. Was meint Ihr?
Danke.
HTG
Ich mache gerne Schnappschüsse. Dafür lasse ich die Kamera immer an, bis ich ein lohnenswertes Motiv entdecke. Und dann schwupps, wird es fotografiert.
Somit wäre auch der Anzeigebildschirm immer an und die Kamera würde jede Bewegung auf dem Bildschirm zeigen, wenn ich gerade nicht fotografiere.
Das kann ja nur Energie verbrauchen.
Ist es clever, wenn ich das Kamera-Objektiv bis knapp hinterm Einrasten einfahre und somit die Bildschirmanzeige auf "Objektiv eingefahren blabla" bringe?
Spart man damit Energie oder ist das ein Trugschluss, weil der Sensor sowieso schon an ist und die Anzeige von Bewegungen jetzt nicht so viel mehr Energie verbraucht?
In meiner Theorie sollte er mehr verbrauchen, wenn er mehr anzeigt als nur das schwarze "Objektiv eingefahren"-Bild. Was meint Ihr?
Danke.
HTG