• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT E-PM1: Der Thread

Hier ein kleiner Menü-Vergleich zwischen PM1 und PL3:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=8920228&postcount=479

Die Menüs dürften wirklich gleich sein - nur die schöne, farbige Oberfläche hat die PL3 nicht - dafür hat sie das Einstellrad. Wenn man bei der PL3 auf Menü drückt, kommt man gleich ins Kamera-Menü. Bei der PM1 kommt man zuerst auf diese stylische Ebene, wo man die ArtFilter, PASM, iAuto, Video und eben das Kamera-Menü wählen kann.

Fehlt nur noch das beste der vorhanden oly menues.
Seit der PL-1 kannst du zwischen drei verschieden auswählen, wobei das beste davon nicht auf deinen bildern zu sehen ist und erst freigeschaltet werden muss.
 
......und hier,zur Ergänzung, für mich das Beste der drei Menüs

Und auch das einzige, bei dem man mit nicht so guten Augen was lesen kann. Die Menübeschriftung ist sowas von bescheuert klein, dass war für mich der Grund, sie zurückzuschicken.
Meine alte Fuji F40fd mit iherm Winzdisplay ist besser beschriftet.:mad:
 
Und auch das einzige, bei dem man mit nicht so guten Augen was lesen kann. Die Menübeschriftung ist sowas von bescheuert klein, dass war für mich der Grund, sie zurückzuschicken.
Meine alte Fuji F40fd mit iherm Winzdisplay ist besser beschriftet.:mad:
Man kann's auch übertreiben...
Sicherlich hätte man die Schrift größer machen können, aber ich brauch schon seit diversen Jahren 'ne Brille - vor allem zum Lesen - und kann die Menüs trotzdem ohne die geringste Anstrengung entziffern.
 
Fehlt nur noch das beste der vorhanden oly menues. Seit der PL-1 kannst du zwischen drei verschieden auswählen, wobei das beste davon nicht auf deinen bildern zu sehen ist und erst freigeschaltet werden muss.

Das hab ich absichtlich weggelassen, da ich es nicht verwende. Zwischen wlechen 3 (!) kann man denn wählen? Ich kenne nur das, welches auf meinen Fotos zu sehen war und jenes, welches Peter99 zeigte.

OT: Ich habe jetzt seit gestern keine Benachrichtigung über neue Postings vom DSLR-Forum erhalten - zu keinem "meiner" Threads. Ist das bei euch auch manchmal so?
 
Das hab ich absichtlich weggelassen, da ich es nicht verwende. Zwischen wlechen 3 (!) kann man denn wählen? Ich kenne nur das, welches auf meinen Fotos zu sehen war und jenes, welches Peter99 zeigte.

OT: Ich habe jetzt seit gestern keine Benachrichtigung über neue Postings vom DSLR-Forum erhalten - zu keinem "meiner" Threads. Ist das bei euch auch manchmal so?

Das knipsen menue, das neue DAU menue welches mit der Pl1 eingeführt wurde und das "richtige" welches freigeschaltet werden muss.

Besser als wie beim letzten geht es ja wohl nicht wenn wenig tasten vorhanden sind.
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=1998070&d=1319272329
Ok drücken, über das steuerkreuz den parameter am display auswählen , ändern und fertig.
So gut wie alles ist so innerhalb einiger weniger klicks erreichbar und vor allem ist auch jeder wichtige parameter auf einem blick sichtbar.
 
Das knipsen menue, das neue DAU menue welches mit der Pl1 eingeführt wurde und das "richtige" welches freigeschaltet werden muss.
Besser als wie beim letzten geht es ja wohl nicht wenn wenig tasten vorhanden sind. https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=1998070&d=1319272329
Ok drücken, über das steuerkreuz den parameter am display auswählen , ändern und fertig. So gut wie alles ist so innerhalb einiger weniger klicks erreichbar und vor allem ist auch jeder wichtige parameter auf einem blick sichtbar.

Achso das war gemeint. Mir gefällt dennoch das von Canon abkopierte (ich sag das mal so frech) Menü besser, wo man rechts mit rauf/runter die Bereiche ansteuert und dann mit links/rechts die Auswahl tifft. Ist aber alles nur Geschmackssache. Und wenn ich mal doch das "Super-Menü" brauche, dann drücke ich auf Info und da ist es ;)
 
Achso das war gemeint. Mir gefällt dennoch das von Canon abkopierte (ich sag das mal so frech) Menü besser, wo man rechts mit rauf/runter die Bereiche ansteuert und dann mit links/rechts die Auswahl tifft. Ist aber alles nur Geschmackssache. Und wenn ich mal doch das "Super-Menü" brauche, dann drücke ich auf Info und da ist es

Keine ahnung wer das "knipsenmenue" als erstes hatte aber bei oly gibt es das auch schon seit mindestens 5 jahre , früher jedoch nur in den knipsen.
Das es in die PENs einzug gehalten hat dürfte ein zugeständnis an die knipsen aufsteiger sein, das supermenue kommt ja von den oly DSLRs .
Das DAU menue ist neu.
 
Zuletzt bearbeitet:
Keine ahnung wer das "knipsenmenue" als erstes hatte aber bei oly gibt es das auch schon seit mindestens 5 jahre , früher jedoch nur in den knipsen.
Das es in die PENs einzug gehalten hat dürfte ein zugeständnis an die knipsen aufsteiger sein, das supermenue kommt ja von den oly DSLRs .
Das DAU menue ist neu.

Meine uralt PowerShot mit 2.1 Megapixeln hatte das Menü schon so und das ist vieeeele Jahre her. Aber war auch nur eine Knipse ;) Aber egal, ich wollte damit Oly nicht beleidigen - ich nenne es nur gerne Canon-Menü, da ich es von damals gewöhnt bin und es schon damals sehr gut gefunden habe. :top:
 
Die PEN PM1 ist sehr kompakt und leicht. Hier möchte ich einmal zeigen, mit was für einer kleinen Tasche (im Vergleich mit der D5000) ich die Ausrüstung (3. Bild) mitnehmen kann.
Schon toll - die Kamera mit 4 Objektiven in so einer kleinen Tasche. Dies würde niemals mit einer DSLR gehen.

Die letzten beiden Fotos zeigen meine ultra-kompakt-Ausrüstung: die PM1 mit dem Pancake und einer sehr kleinen Tasche (welche eigentlich für eine Kompakt-Kamera gedacht ist).

Anhang anzeigen 2006209 Anhang anzeigen 2006210 Anhang anzeigen 2006211 Anhang anzeigen 2006212 Anhang anzeigen 2006213
 
dpreview hat jetzt den Olympus E-PM1 Test veröffentlicht:
http://www.dpreview.com/reviews/olympusepm1/

Die Kritik über die Bedienung kann ich für mich nicht nachvollziehen. Das Kamera-Menü ist anfangs ziemlich unübersichtlich - das stimmt. Aber sollte später kein Mangel sein - dafür kann man bei der PEN sehr viel verstellen und einstellen - das echt ein Mega-Pluspunkt sein sollte. Auch das Handling mit großen Obektiven ist gut - man hält einfach das Objektiv und die Kamera nur leicht. Es ist ja auch keine DSLR. Ich finds gut, dass die PM1 keinen Griff hat - bei so einer kleinen Kamera wäre das nur eine halbherzige Lösung (wie bei GF3). Ich kann die PM1 nur weiterempfehlen - eine wirklich gelungene Kamera. :top:
 
Hallo Halo5000,

vielen Dank für Deine Antwort und Deine Inforamtionen sowie Beispielbilder zur E-PM1! Ich denke, dass ich mir die Kamera dieses Jahr zu Weihnachten leisten werde. Kann man mit der E-PM1 eigentlich auch einen Punkt im Hintergrund fokussieren und den Vordergrund unscharf stellen? In den ganzen Produktvideos sieht man nämlich immer nur, dass man im Vordergrund fokussieren und den Hintergrund unscharf stellen kann.

Gruß,
Nicknacker
 
Wenn dein Motiv es hergibt, dass du etwas im Vordergrund scharf und im Hintergrund unscharf photographieren kannst, dann funktioniert es genauso auch andersherum. Ob es überhaupt so klappt, wie du es dir vorstellst, hängt natürlich vom jeweiligen Motiv ab. :top:
 
Hallo Halo5000,

vielen Dank für Deine Antwort und Deine Inforamtionen sowie Beispielbilder zur E-PM1! Ich denke, dass ich mir die Kamera dieses Jahr zu Weihnachten leisten werde. Kann man mit der E-PM1 eigentlich auch einen Punkt im Hintergrund fokussieren und den Vordergrund unscharf stellen? In den ganzen Produktvideos sieht man nämlich immer nur, dass man im Vordergrund fokussieren und den Hintergrund unscharf stellen kann.

Gruß,
Nicknacker

Ja geht. Hab' zwar die PL3, aber was die BQ betrifft läuft das aufs Gleiche raus.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten