• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT E-PM1: Der Thread

Dafür muß der Arme im Ösiland darben:evil:

Hab jetzt bei wiki nachgesehen was dieses Wort bedeutet. So schlimm ist es hier nicht ;) das ist vom Händler nur eine Aktion um sich gegen die Großen und Internet behaupten zu können. Naja jedenfalls sollte man sich genau über die beiliegenden Objektive informieren.
 
Hier nochmal was zum Thema: Ist die PM1 eine Frauenkamera? http://www.youtube.com/watch?v=1dNRYazOcR8&feature=related

Oh mein Gott - SIE ist eine Frauenkamer! Ich werde meine PM1 jetzt sofort verkaufen :ugly:

Mich würde mehr interessieren, welches Objektiv an der pinken PM1 drauf ist (sieht man ganz am Anfang im Video) sieht cool aus. Ich vermute mal das M.Zuiko 12mm 2.0

Da ich immer wieder kleine Zweifel an der BQ der PEN bzw. mFT habe, nahm ich beim gestrigen Spaziergang die deutlich schwerere D5000 mit. Die PEN mit 3 Objektiven belegte 1/4 der Tasche. Die DSLR mit nur 1 Objektiv vorne drann belegte 3/4 der Tasche. Ich finde es genial, wie klein und leicht die PEN samt ihren leichten und kleinen Objektiven ist. Kein schweres Gepäck. Sind diese Gedanken weiblich? Und wenn schon ... :p :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei der im Retro-Design gehaltenen P3 kann ich's ja noch irgendwie verstehen, aber warum man ein so stylish gezeichnetes High-Tech-Produkt wie die Lite oder die Mini auf alt quälen muss, das kann ich absolut nicht nachvollziehen.

Das ist in meinen Augen eher eine Frage, was man schon unter Retro zählt und was noch nicht dazu gehört. Ich will das hier aber nicht zu weit treiben. Mir gefällt die im Link gezeigte silberne E-PM1 mit schwarzem Leder jedenfalls sehr gut, erinnert mich an die letzten amerikanischen Art Deco Designs und ist trotzdem modern. So unterschiedlich sind Geschmäcker. ;)

Mich würde mehr interessieren, welches Objektiv an der pinken PM1 drauf ist (sieht man ganz am Anfang im Video) sieht cool aus. Ich vermute mal das M.Zuiko 12mm 2.0

M.Zuiko 14-42 II R Silber mit FCON-P01 Fischaugenvorsatz.

Sind diese Gedanken weiblich?

Nein, androgyn. Wenn man das Schöne mit dem Praktischen kombiniert und dabei die Leistungsfähigkeit nicht vernachlässigt sprengt man leicht die Grenzen eines geschlechtlich geprägten Charakters und erreicht die nächste Stufe der Evolution. Sollen sich die anderen doch darüber lustig machen... ;)
 
M.Zuiko 14-42 II R Silber mit FCON-P01 Fischaugenvorsatz.
Ah jetzt wo du es sagst,fällt es mir auch auf - sieht ähnlich wie mein
Weitwinkel-Konverter aus.

Nein, androgyn. Wenn man das Schöne mit dem Praktischen kombiniert und dabei die Leistungsfähigkeit nicht vernachlässigt sprengt man leicht die Grenzen eines geschlechtlich geprägten Charakters und erreicht die nächste Stufe der Evolution. Sollen sich die anderen doch darüber lustig machen... ;)
:D :top:

Weißt man eigentlich schon die erste Verkaufszahlen zur P3/PL3 und PM1?
 
Wohl ne PL im Set. Es sei denn, der Lieblingshändler hat ne Idee preislich so interessant zu werden, dass ich lächelnd mit einer PMbraun +14150 den Laden verlassen kann. Objektive sind die Neuen...

Wie siehts nun mit den Preisen aus? Ich hätte die PM1 in schwarz oder braun haben können. Wobei die braune PM1 zuerst da war. Die schwarze PM1 wäre 3 Tage später gekommen.
 
HAbe noch nichts in Erfahrung bringen können. De Alltag hat mich voll erwischt...
Das Menue der Pm kenn ich ein wenig. Wie ist das der Pl denn verglichen dazu geraten? Das 40150 darf gerne etwas warten...
Aber dass ich Olympus unterstütze steht fest (Offtopic aus ...)
 
HAbe noch nichts in Erfahrung bringen können. De Alltag hat mich voll erwischt... Das Menue der Pm kenn ich ein wenig. Wie ist das der Pl denn verglichen dazu geraten? Das 40150 darf gerne etwas warten... Aber dass ich Olympus unterstütze steht fest (Offtopic aus ...)

Das Menü der PL3 kenne ich jetzt nicht im Detail - aber es ist dem der PM1 sehr ähnlich. Die PM1 hat eigentlich nur den PSAM-Reiter mehr im Menü ... da sie ja kein Einstell-Rad besitzt. Naja und man kann mehr Tasten bei der PL3 belegen - was du ja eh weißt. Was natürlich ein Vorteil ist.

Wieso willst du Oly unterstützen?
 
HAbe noch nichts in Erfahrung bringen können. De Alltag hat mich voll erwischt...
Das Menue der Pm kenn ich ein wenig. Wie ist das der Pl denn verglichen dazu geraten? Das 40150 darf gerne etwas warten...
Aber dass ich Olympus unterstütze steht fest (Offtopic aus ...)
Ich wiederum kenne das Menü der Mini nicht. Aber da man ja als Oly-User nach Einstellung der Grund-Parameter eh fast nur noch die Monitorfunktionsanzeige - oder wie Halo5000 das Live-Control-Menü - benutzt, das ja bei beiden identisch sein dürfte, ist das wohl auch nicht so wichtig. Ärgerlich für Oly-Neulinge ist halt, dass so Einstellungen wie Large Super Fine ziemlich tief in den Menüs versteckt sind, dass man die Menüs und die Monitorfunktionsanzeige erst freischalten muss - und dass man ein Forum bemühen muss um herauszufinden, wie man das Fokusfeld verkleinern kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wiederum kenne das Menü der Mini nicht. Aber da man ja als Oly-User nach Einstellung der Grund-Parameter eh fast nur noch die Monitorfunktionsanzeige - oder wie Halo5000 das Live-Control-Menü - benutzt, das ja bei beiden identisch sein dürfte, ist das wohl auch nicht so wichtig. Ärgerlich für Oly-Neulinge ist halt, dass so Einstellungen wie Large Super Fine ziemlich tief in den Menüs versteckt sind, dass man die Menüs und die Monitorfunktionsanzeige erst freischalten muss - und dass man ein Forum bemühen muss um herauszufinden, wie man das Fokusfeld verkleinern kann.

Das Fokusfeld kann man ja nicht verkleinern - man kann nur die Lupe verwenden - welche ehrlich gesagt nix im Vergleich zum Optischen Sucher samit Fokus-Punkt ist - meiner Meinung.

Das Large-Super-Fine kann man ja eh auch im OK-Menü einstellen ... oder? :confused:

Ansonsten sind die Menüs der PM1 und PL3 gleich - die PM1 ist ja nur eine abgespeckte PL3 ...
 
Noch habe ich ja "nur" die PL2, verfolge die Threads der neuen Pens aber mit Interesse.

Wieso kann man das AF-Feld nicht verkleinern, das geht doch mit der Lupentaste - jedenfalls bei der PL1/PL2. :confused:
Superfine musste ich auch bei der PL2 auch im Menü sozusagen "freischalten" - bist du sicher, dass das bei der PM1 im ok-Menü schon eingestellt werden kann?
 
Das Fokusfeld kann man ja nicht verkleinern - man kann nur die Lupe verwenden - welche ehrlich gesagt nix im Vergleich zum Optischen Sucher samit Fokus-Punkt ist - meiner Meinung.

Also wie miss C schon sagte: klsr kannst Du das Fokusfeld über die lupentaste klein stellen. Sollte bei der Mini eigentlich auch gehen. Ein Mal die Lupoe drücken, dann Info - und dann mit dem Rändelrad das Fokusfeld ganz nach Wunsch verkleinern. Das merkt sich die Kamera auch. Nach dem nächsten Einschalten einfach ein Mal auf die Lupe - und schonn isses wieder klein.

Das Large-Super-Fine kann man ja eh auch im OK-Menü einstellen ... oder? :confused:.
Ja schon - aber erst nachdem Du's in den Tiefen des Menüs eingestellt hast.

Superfine musste ich auch bei der PL2 auch im Menü sozusagen "freischalten" - bist du sicher, dass das bei der PM1 im ok-Menü schon eingestellt werden kann?
Wäre ja mal ein Fortschritt. *grinst*
 
Noch habe ich ja "nur" die PL2, verfolge die Threads der neuen Pens aber mit Interesse.

Wieso kann man das AF-Feld nicht verkleinern, das geht doch mit der Lupentaste - jedenfalls bei der PL1/PL2. :confused:
Superfine musste ich auch bei der PL2 auch im Menü sozusagen "freischalten" - bist du sicher, dass das bei der PM1 im ok-Menü schon eingestellt werden kann?

Das AF-Feld kann man nicht zu einem praktischen AF-Punkt wie bei der DSLR verkleinern - das meinte ich. Den AF-Punkt finde ich wesentlich besser als die Lupe. Bei der Lupe sehe ich immer, wie sehr ich wackle. Beim AF-Punkt der DSLR kann ich ganz genau das Motiv anvisieren ... finde das einfacher. Ich dachte anfangs, man kann das auch so bei der PEN einstellen ..

Ich hab grad die Beschreibung durchsucht - es steht eigentlich nichts, wo man Superfine aktiviert. Auf Seite 86 wird nur beschrieben, wie man die Reihenfolge aus 4 Auswahlmöglichkeiten im OK-Menü ändert.
 
Hier ein kleiner Menü-Vergleich zwischen PM1 und PL3:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=8920228&postcount=479

Die Menüs dürften wirklich gleich sein - nur die schöne, farbige Oberfläche hat die PL3 nicht - dafür hat sie das Einstellrad. Wenn man bei der PL3 auf Menü drückt, kommt man gleich ins Kamera-Menü. Bei der PM1 kommt man zuerst auf diese stylische Ebene, wo man die ArtFilter, PASM, iAuto, Video und eben das Kamera-Menü wählen kann.
 
Bei der Sache mit dem AF-Feld verstehe ich wohl nicht was du meinst oder wir meinen beide etwas anderes. Wenn ich mit der Pen etwas ganz genau anvisieren will, stelle ich das AF-Feld so klein wie möglich und kann damit auf das Auge eines Schmetterlings scharfstellen.

Zur Superfine-Aktivierung schau doch mal im Benutzermenü unter "G" und "Einstellen".

Gruß Conny

Edith sagt, dass du SF ja schon eingestellt hast, wie auf deinen Display-Bildern zu sehen ist. Hat sich ja dann erledigt... ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das AF-Feld kann man nicht zu einem praktischen AF-Punkt wie bei der DSLR verkleinern - das meinte ich. Den AF-Punkt finde ich wesentlich besser als die Lupe. Bei der Lupe sehe ich immer, wie sehr ich wackle. Beim AF-Punkt der DSLR kann ich ganz genau das Motiv anvisieren ... finde das einfacher. Ich dachte anfangs, man kann das auch so bei der PEN einstellen ..

Das kann man auch. Wenn Du die Lupentaste einmal drückst, siehtst Du einen grünen Rahmen, den DU vergrößern oder verkleinern kannst. Dieser Rahmen ist Dein Fokusfeld, das Du frei positionieren kannst.
Dass die AF-Felder bei DSLRs kleiner sind als bei mFT 14x halte ich für ein Gerücht (der Phasenverastz muss ja auch irgendwoher kommen).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten