• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT E-PL3: Der Thread

  • Themenersteller Themenersteller Gelöschtes Mitglied 28019
  • Erstellt am Erstellt am
@MissC

Ich fand es auch nicht so prickelnd, da bin ich von
den Artfiltern der Pen sehr viel mehr angetan.
Besonders der Drama Filter hat's mir angetan.

Gruß
Thommy
 
Besonders der Drama Filter hat's mir angetan.
Gruß Thommy
:top: der ist echt genial - ich wünschte, alle Kameras hätten diesen.

Hallo, ich habe meine PL3 vor 3 Tagen bei den Amazon Warehouse Deals erworben und gemerkt, dass das Display etwas wackelt, wenn es sich in der Normalstellung befindet.
Muss ich mir Sorgen machen oder ist das ganz normal?
Ich habe dies bei vielen PL3 im Geschäft getestet - da ich mir deshalb auch "sorgen" machte ... doch die haben nicht gewackelt. Wobei ich jetzt nicht weiß, wie du "etwas wackelt" siehst :)
 
So, nachdem ich kurz mal den Thread verloren hatte .... - hab ich ihn wieder. Kamera wurde gestern gekauft. Ich hoffe, in den nächsten Tagen kann ich einige interessante Photos machen. Die Cam ist sehr schön leicht und kompakt und wird hoffentlich mein fast ungebrauchte EOS 40D ablösen.

Das Menü der Olympus ist für mich jedoch eine Zumutung. Da muss man sich mal richtig reinknien, um das zu verstehen. Übrigens sieht schwarz ganz schick aus. Ich habe erstmal das Standardkitzoom 14-42mm. Schon fast zuwenig, aber schauen wir mal und warten ab.

:)
 
Hallo Conny,

danke für Deinen netten Hinweis. Ich bin ja auch noch im Lernmodus. ;) Noch gespannte bin ich auf die ersten Ergebnisse. Die kommen vermutlich dann am Wochenende.

Klaus
 
Wenn man sich mal durch das Kamera-Menü gequält und alles eingestellt hat, muss man meistens nur ins "OK"-Menü oder Super-Menü. Das ist dann supereinfach. Hoffentlich verbessert Olympus bei den kommenden PENs das Menü.
 
Hallo,

ich habe seit ein paar Tagen auch eine! :)

Eine schöne weiße, bestellt zusammen mit dem normalen Zoom, Weitwinkelkonverter und (Billig-) Adapter für meine OM-Objektive.

Die braune Ledertasche (von Ebay, Empfehlung aus diesem Forum) kommt noch.

Ich bin noch sehr am Ausprobieren und Einstellen. Da ich gerne "Vorhandenes-Licht"-Fotos mache, werde ich mir wohl eine eigene Einstellung dafür definieren (also Wackeldämpfer an, Empfindlichkeitsgrenze hoch usw.- wenn ihr gute Erfahrungswerte habt, bitte her damit!)

Ich überlege noch, ob ich mir das 1,4/25-er leiste- soll ja sehr gut sein, aber ich schrecke weniger vor der Ausgabe zurück als davor, dass ich dann mit einer "Tausendeurokamera" rumziehe. Denn es gibt ja auch neidische Menschen, und ich nehme nicht immer alle Taschen mit wenn ich im Zug aufs Klo gehe, oder man kann auch mal überfallen werden, gerade wenn es dunkler ist. :mad:

Scharfstellen mit meinem alten 1,8/50 ist doch ziemlich knifflig, und die Lupentaste an- und ausmachen umständlich. Und dann ist es doch nicht so scharf- vermutlich braucht es da Übung.

Jedenfalls bin ich ganz froh, dass ich die Pen mit Klappdisplay genommen habe. Von oben aufs schräge Display gucken finde ich sehr angenehm. Ich habe eine 7070 Wide Zoom und hatte mich bereits sehr daran gewöhnt so zu fotografieren.

Viele Grüße
FM
 
Hallöchen. Falls Du Oly-Neuling bist und das noch nicht wissen solltest: Unbedingt die 'Monitorfunktionsanzeige' freischalten. Erleichtert den Umgang mit der Kamera ungemein.

Ansonsten ist das 25 1.4 eine ganz wunderbare Optik, die ich nicht missen möchte. Doch wenn dein Budget begrenzt sein sollte, würde ich mir an Deiner Stelle eher das Lumix 20 1.7 Pancake und das M.Zuiko 45 1.8 anschaffen. Das Pancake fokussiert zwar nicht so schnell wie das 25er, ist aber trotzdem ein sehr gutes Objektiv - und das 45er ist meiner Ansicht nach das Muss für jeden µFT-Fotografen.

Und: Ich nehme meine Kameratasche immer überallhin mit, wenn nicht ein paar Freunde dabei sind, die mal kurz auf sie aufpassen können.
 
Ich verwende ja neben der Menüvariante Live-Kontrolle am liebsten die Kameraprofile (Myset), die man sich selber für alle Fälle anlegen kann.

Myset 1 ist z.B. meine Standardvoreinstellung fürs alltägliche Fotografieren. Selbst wenn jemand anderes die PL3 in der Hand und alles verstellt hat, setze ich mit Myset 1 alles mit einem Klick auf meine Einstellungen zurück.

Myset 2 ist mein Preset für HDR-Fotografie vom Stativ, Myset 3 für spontane HDR-Fotografie aus der Hand und Myset 4 mein Preset für Nachtfotografie.

Ausprobieren lohnt sich! :D
 
Ich verwende ja neben der Menüvariante Live-Kontrolle am liebsten die Kameraprofile (Myset), die man sich selber für alle Fälle anlegen kann.

Myset 1 ist z.B. meine Standardvoreinstellung fürs alltägliche Fotografieren. Selbst wenn jemand anderes die PL3 in der Hand und alles verstellt hat, setze ich mit Myset 1 alles mit einem Klick auf meine Einstellungen zurück.

Myset 2 ist mein Preset für HDR-Fotografie vom Stativ, Myset 3 für spontane HDR-Fotografie aus der Hand und Myset 4 mein Preset für Nachtfotografie.

Ausprobieren lohnt sich! :D

Würde ich auch gerne. Bei der GH2 ging das Problemlos. Bei der PL3 bekomme ich es nicht hin. Ich hatte Einstellungen vorgenommen, aber ich kann Sie nirgends abrufen.:grumble:

Vielleicht kommt jetzt Hilfe.
 
Würde ich auch gerne. Bei der GH2 ging das Problemlos. Bei der PL3 bekomme ich es nicht hin. Ich hatte Einstellungen vorgenommen, aber ich kann Sie nirgends abrufen.:grumble:

Vielleicht kommt jetzt Hilfe.

Handbuch Seite 35:

1. gewünschte Kameraeinstellungen machen
2. Taste Menü drücken und den 2. Punkt von oben "Reset/Myset" mit Taste ok auswählen
3. Gewünschtes Myset (1-4) auswählen (durch Druck auf Pfeil rechts), auf dem du deine Einstellungen sichern willst
4. übernehmen wählen bzw. mit ok-Taste bestätigen

Wenn du jetzt ein Set benutzen willst, wählst du wieder "Reset/Myset" im Kameramenü, wählst das gewünschte Myset per Pfeil runter/rauf, drückt ok und bestätigst übernehmen mit ok.
 
Danke für die ausführliche Antwort. In dieser Richtung war ich auch schon. Aber von der GH2 verwöhnt mit 3 Auswahlpunkten auf dem Rad.

emcolt
 
Ich bin seit 4 Monaten Besitzer einer E-PL3. Bisher war ich mit der Kamera immer zufrieden.
Vor einer Woche war ich im Winterurlaub und hab im Schnee einige Bilder bei offener Blende machen wollen und musste feststellen, dass bei einer Belichtungszeit kürzer als 1/3000 die Bilder im unteren Bereich nicht belichtet wurden. Unter 1/3000 war die Belichtung gleichmäßig.
Um einen Fehler am Objektiv auszuschließen, hab ich ohne Objektiv gegen eine weiße Wand fotografiert - mit dem gleichen Ergebnis.
Sicher ist das eine Fehlfunktion vom Lamellenverschluss. Habt Ihr schon ähnliches festgestellt oder hab ich irgendwo eine Einstellung übersehen?

Gruß Dieter
 
Hallo,

ich möchte meine E-PL3 gerne auf ner Party für Spaß-Selbstportaits nutzen.
Ich kann ja einen Kabel-Fernauslöser über den USB Port anschließen.

Jetzt möchte ich gerne das Kamera Monitorbild auf einen externen Monitor für die Selbsportraits übertragen.

Nach meinen Recherchen zeigt
- das HDMI Kabel nur die Wiedergabe an und kein Live View, oder?

- nur das beigelegte AV-Kabel Live View (in einer schlechteren Bildqualität) an, oder?

Bei der Lösung mit dem AV-Kabel wäre der USB-Anschluß an der Kamera bereits durch den Fernauslöser belegt.
Gibt es dann nen USB Splitter oder eine andere Lösung?

Danke casimero
 
Zuletzt bearbeitet:
hab mal eine frage an die besitzer der weißen pl3 :)

wie sieht diese denn mit schwarzen objektiven aus? oder stehn der weißen nur die silbernen?

ungewöhnliche frage - ich weiß :D
 
Hallo alle,

ich bin ein PL3 Neuling und auch Neuling was das "ernsthafte" fotografieren angeht ( bitte nicht lachen).

Ich habe die PL3 mit dem 14-42mm Objektiv und ich wüsste gerne, wie ich das Menü für Fotos von Landschaften und eben bei Tageslicht für Spaziergänge am besten einstellen muss. Ich mache auch gerne Fotos von Menschen aus schnellen Situation heraus. Was muss ich bei all diesen verschiedenen Situationen beachten?

Wäre Super wenn ihr mir Tipps geben könntet, da ich noch lerne mit der PL3 und der fortgeschrittenen Fotografie zu laufen.

Viele Danke schon mal :)

Ich weiss nicht, ob ihr das schon gesehen habt aber es gibt mittlerweile das 3te Update für die PL3.
LG
 
Zuletzt bearbeitet:
Da ich annehme, daß du noch keine RAW-Aufnahmen machen willst, habe ich hier im Beispiel-Display JPG Large Super Fine eingestellt. Die ISO auf Auto, kannst du dann auch mal auf 100 stellen, wenn du etwas eingearbeitet bist.
Im Modus A ( Zeitautomatik ) stellst du deine gewünschte Blende mit dem Wahlrad ein.
Am Anfang würde ich mal die SCN Programme benutzen, die ja Landschft, Menschen, Kinder u.s.w. beinhalten.
Die Einstellungen der E-PL3 sind sehr zahlreich, da hilft nur das Manual genau durchzulesen und hier im Forum die vielen Tipps dazu zu lesen.
 
Hallo alle, ich bin ein PL3 Neuling und auch Neuling was das "ernsthafte" fotografieren angeht ( bitte nicht lachen).

Ich habe die PL3 mit dem 14-42mm Objektiv und ich wüsste gerne, wie ich das Menü für Fotos von Landschaften und eben bei Tageslicht für Spaziergänge am besten einstellen muss. Ich mache auch gerne Fotos von Menschen aus schnellen Situation heraus. Was muss ich bei all diesen verschiedenen Situationen beachten?
Viele Danke schon mal :) LG
Ich würde mit Modus A anfangen (wenn du dich mit den SCN-Programmen schon gut auskennst oder sie dir "fad" werden). Dort blendest du bei Landschaftsaufnahmen etwas ab und reduzierst je nach Licht (greller Sonnenschein) die Belichtungskorrektur nach unten. Bei Porträts würde ich auf 42mm gehen, Offenblende damit sich die Person etwas vom Hintergrund absetzt.

Falls du etwas "Kleingeld" bei Seite gelegt hast, würde ich dir das M.Zuiko 45mm f/1.8 empehlen - damit kann man tolle Porträts machen. :top:

Die ISO auf Auto, kannst du dann auch mal auf 100 stellen, wenn du etwas eingearbeitet bist.
Wie du die PL3 auf ISO100 stellst, musst du mir mal zeigen :ugly: außer die PL3 kann im Gegensatz zur PM1 ISO100, dann nehme ich alles zurück :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten