Ich hab die E-pl3.
DonParrot, wenn es für dich klar ist, ist doch alles gut. Brauchst nicht gleich auf Krawall gebürstet zu sein. Welche Pen hast du nochmal?
Das angeraten wird den IS bei unkritischen Zeiten zu deaktivieren, damit hast du natürlich Recht und ich habe davon Kenntniss.
Aber unter dem Aspekt das es bei anderen Kameras auch möglich ist den IS bei unkritischen Zeiten einfach aktiviert zu lassen, finde ich es nicht wirklich schön immer darauf achten zu müssen, ob der IS nun an ist doch nicht.
Meine E-3 hat damit keine Probleme und meine E-520 auch nicht. Jetzt mit der Pen muss man sich also wieder umstellen. Finde ich schade.
Außerdem weiß ich ja auch nicht wo genau die Schwelle ereicht ist, an der der IS noch effektiv ist und wo der IS nun kontraproduktiv wird.
Soll ich jetzt zig Testreihen machen um das rauszufinden und um save zu sein das der IS mein Bild nicht verrüttelt (übertreibe jetzt mal bischen).
Ich denke doch dass das verständlich ist, was ich meine.
Hallöchen Bowo, ich hab auch die PL3 - und dazu noch die E-5, die meine E-30 abgelöst hat. Bei beiden Kameras ist der IS grundsätzlich aus und wird nur bei relativ langen Belichtungszeiten ganz bewusst eingeschaltet - und dasselbe wird übrigens beispielsweise bei DP Review auch immer wieder mal für die VR-Optiken von Nikon und die OIS-Optiken von Panasonic empfohlen (Canon weiß ich nicht weil ich da nie vorbei schaue). Das hat nix mit auf Krawall gebürstet sein zu tun sondern einfach damit, dass es immer sinnvoll ist. Bei jeder Technik. Und ich würde fast darauf wetten, dass Du, wenn du mit deiner E-3 ein Bild mit einer kurzen Belichtungszeit mit und ohne IS schießt und dann eine Pixelpeeper-Session einlegst, feststellen wirst, dass das ohne IS geschossene Bild eine winzige Idee schärfer ist. Wobei das zu vernachlässigen ist, wenn man - wie ich - kein Pixelpeeper ist.
Doch je leichter die Kamera, umso mehr verreißt man sie offenbar und desto mehr greift ein IS ein - was sich bei kurzen Brennweiten halt als nachteilig erweist. Klingt komisch - iss aber so.